Was darf man bei mikroskopischer Kolitis nicht essen?
Colitis ist eine Entzündung des Dickdarms oder Dickdarms. Die mikroskopische Kolitis hat ihren Namen, weil die Entzündung so klein ist, dass
Read moreColitis ist eine Entzündung des Dickdarms oder Dickdarms. Die mikroskopische Kolitis hat ihren Namen, weil die Entzündung so klein ist, dass
Read moreLeberzirrhose ist eine chronische, fortschreitende, irreversible Leberschädigung/-erkrankung, die die normale Leberfunktion beeinträchtigt und zu unzähligen Gesundheitsproblemen führt. Im Allgemeinen hat
Read moreWie hoch ist die Lebenserwartung bei dekompensierter Zirrhose? Das Überleben von Patienten mit kompensierter Leberzirrhose (Patienten, die noch nie Aszites , Verdauungsblutungen oder hepatische
Read moreDie nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) steht für eine Reihe von Lebererkrankungen, die sich bei Menschen entwickeln, die wenig oder keinen Alkohol
Read moreIm Allgemeinen treten die Anzeichen und Symptome einer Leberzirrhose auf, wenn das Leberparenchym umfassend geschädigt ist. Die Anzeichen und Symptome treten
Read moreMorbus Fabry wurde erstmals 1898 von dem deutschen Dermatologen Johannes Fabry und dem Engländer William Anderson beschrieben. Die Anderson-Fabry-Krankheit ist eine
Read moreDas Hepatitis-C-Virus beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Leber. Die Leber fungiert als chemische Verarbeitungsanlage des Körpers und filtert alle Giftstoffe aus
Read moreEine Fettlebererkrankung ist eine Erkrankung, bei der Sie eine Fettansammlung in Ihrer Leber haben, die im Laufe der Zeit die
Read moreJeder hat einmal Bauchschmerzen. Meistens werden diese Magenschmerzen durch übermäßiges Essen, Blähungen oder Verdauungsprobleme verursacht, aber wenn sie nicht lange nachlassen,
Read moreNasenpolypen sind fleischige Schwellungen, die sich an der Auskleidung des Nasengangs entwickeln. Diese Auswüchse sind von Natur aus nicht krebsartig. Größe und
Read more