Die diätetische Behandlung von Hypercholesterinämie oder eine Cholesterindiät ist eine Kombination aus einem kalorienkontrollierten Ernährungsplan, der Lebensmittel enthält, die helfen können, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und/oder den HDL-Spiegel zu erhöhen, während Lebensmittel vermieden werden, die den LDL-Cholesterinspiegel erhöhen und den HDL-Cholesterinspiegel senken können. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) sollten die Hauptquelle für Kohlenhydrate sein, insbesondere wenn eine Gewichtsabnahme in Betracht gezogen wird oder eine Person Diabetiker ist.

Die Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels (Hypercholesterinämie) sollte bei Patienten mit LDL-Cholesterinspiegeln von 100 mg/dl oder mehr sowohl eine Diät als auch Medikamente umfassen. Eine Cholesterindiät sollte auch zur Gewichtsabnahme bei übergewichtigen oder fettleibigen Patienten strukturiert werden. Bei Werten unter 100 mg/dL ist eine diätetische Behandlung dennoch ratsam, um den Cholesterinspiegel zu halten, gegebenenfalls Gewicht zu verlieren oder eine Gewichtszunahme zu verhindern. Auch eine Cholesterin-Diät zielt darauf ab, das LDL-Cholesterin (LDL-C) lebenslang in einem akzeptablen Bereich zu halten und sollte daher nicht als vorübergehende Maßnahme angesehen werden.

Weitere Informationen zu den akzeptablen Werten von Lipiden im Körper finden Sie unter LDL-Cholesterinspiegel und Triglyceridspiegel im Blut .

Die Richtlinien für eine Cholesterin-Diät sollten die folgenden Änderungen in der täglichen Nahrungsaufnahme beinhalten.

  • Die tägliche Gesamtkalorienaufnahme sollte an die Gewichtsabnahme angepasst werden oder um ein gewünschtes Körpergewicht zu halten.
  • Die Aufnahme von Cholesterin über die Nahrung sollte weniger als 200 mg/Tag betragen.
  • Gesättigte Fette sollten weniger als 7 % der Gesamtkalorien ausmachen.
  • Transfette sollten weniger als 1 % der Gesamtkalorien ausmachen.
  • Pflanzensterine und Stanole sollten ungefähr 2 Gramm pro Tag betragen. *
  • Viskose (lösliche) Ballaststoffe sollten auf 10 bis 25 Gramm pro Tag erhöht werden.*

* Pflanzensterine und viskose Ballaststoffe sind dafür bekannt, den LDL-C-Spiegel zu senken.

Siehe Triglycerid-Diät bei Hyperlipidämie (hohes LDL-Cholesterin + hohe Triglyceride).

Lebensmittel, die Sie bei hohem Cholesterinspiegel essen oder vermeiden sollten

Das meiste Cholesterin im Blut wird in der Leber produziert. Das Ernährungsmanagement sollte nicht nur darauf abzielen, die Aufnahme von Nahrungscholesterin zu reduzieren, sondern auch die Aufnahme von Lebensmitteln zu erhöhen, die bekanntermaßen den Cholesterinspiegel senken. Gewichtsverlust ist ein wichtiger Aspekt bei einer Cholesterin-Diät, da eine Verringerung des Körpergewichts um 10 Pfund (Pfund) bei einem Erwachsenen zu einer Verringerung des LDL-Cholesterinspiegels um 20 % bis 30 % führen kann.

Lebensmittel zum Essen

  • Verwenden Sie pflanzliche Öle wie Leinsamen und Fischöle aus Lachs, Hering, Sardinen und Thunfisch, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.
  • Wählen Sie fettfreie (magere), 1 % fetthaltige und fettarme Milchprodukte .
  • Kochen Sie mit Olivenöl anstatt mit Butter.
  • Verwenden Sie Nüsse in Maßen. Obwohl es reich an Omega-3-Fettsäuren ist, enthält es auch andere Fette und ist bei übermäßigem Verzehr kalorienreich. Vermeiden Sie gesalzene Süßigkeiten (mit Zucker überzogen) und Schokoladennüsse.
  • Essen Sie 2 Tassen Obst und 2,5 Tassen Gemüse pro Tag pro 2000 Kalorien.
  • Die folgenden Lebensmittel sind reich an löslichen Ballaststoffen:
  • Getreidekörner wie Gerste, Haferflocken, Haferkleie, Flohsamen und gemahlene Samen.
  • Früchte wie Brombeeren, Pflaumen, Pflaumen, Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Äpfel, Bananen, Nektarinen.
  • Hülsenfrüchte wie Limabohnen, Linsen und Erbsen.
  • Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und Karotten.

Weitere Informationen zu geeigneten Lebensmitteln finden Sie unter Cholesterin-Diät für Vegetarier .

Lebensmittel zu vermeiden

  • Fleisch (rotes Fleisch und Geflügel) ist im Allgemeinen reich an gesättigten Fetten und sollte in Maßen verzehrt werden. Kaufen Sie immer mageres Fleisch, schneiden Sie sichtbares Fett ab und entfernen Sie die Haut. Fisch ist oft sogar im Vergleich zu magerem Fleisch die bessere Wahl.
  • Eigelb ist reich an Cholesterin (ca. 215 mg pro Ei) und sollte auf nicht mehr als 2 Eigelb pro Woche begrenzt werden.
  • Minimieren Sie die Aufnahme von teilweise gehärteten Fetten , die in großen Mengen in Backfetten, harter Margarine, Kuchen, Keksen, Crackern, Snacks, Gebäck und verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auswärts essen, einschließlich Speisen zum Mitnehmen (zum Mitnehmen), da diese oft mit gehärteten Fetten zubereitet werden.
  • Alkohol sollte in Maßen konsumiert werden. Vermeiden Sie übermäßiges Trinken, auch wenn es sich um Rotwein handelt, um den Cholesterinspiegel zu senken. Es hat sich gezeigt, dass ein moderater Konsum von nicht mehr als 1 Getränk pro Tag für Frauen und 2 Getränke pro Tag für Männer zur Erhöhung des HDL-Cholesterinspiegels beiträgt. Alkoholische Getränke sind kalorienreich und können daher die tägliche Kalorienzufuhr trotz geringer Mengen drastisch erhöhen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *