Clenbuterol-Nebenwirkungen
Die Liste der möglichen Nebenwirkungen, die durch Clenbuterol verursacht werden, ist lang und gefährlich und ist der Grund für das begrenzte Wissen über die Gewichtsverlusteigenschaften von Clenbuterol beim Menschen. Wer erwägt, Clenbuterol zur Gewichtsabnahme einzusetzen , muss diese Liste sehr genau abwägen und abwägen, ob der Nutzen der Gewichtsabnahme die mit der Einnahme von Clenbuterol verbundenen Risiken überwiegt.
Inhaltsverzeichnis
Clenbuterol Kurzfristige Nebenwirkungen
Die kurzfristigen Nebenwirkungen von Clenbuterol beim Menschen wurden größtenteils durch versehentliche Überdosierungen durch den Verzehr von mit Clenbuterol verunreinigtem Fleisch bestimmt. Zu den kurzfristigen Nebenwirkungen gehören:
- Muskelkrämpfe
- Bluthochdruck (erhöhter Blutdruck)
- Erhöhter Puls
- Herzklopfen
- Schlaflosigkeit
- Trockener Mund
- Erbrechen
- Zittern (Zittern besonders ausgeprägt in den Händen)
- Angst
- Nervosität/ Unruhe
- Kopfschmerzen
- Atembeschwerden
- Schwitzen
Die meisten der oben genannten Nebenwirkungen nehmen ab, wenn Clenbuterol aus dem Körper ausgeschieden wurde. Die langfristigen Wirkungen von Clenbuterol beim Menschen sind jedoch weniger gut verstanden.
Es gibt keine Arzneimittelsicherheitstests für Menschen, und Informationen stammen aus Vorfällen wie denen in Spanien im Jahr 1994, als Berichten zufolge 140 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, und in China im September 2006, bei denen 330 Menschen vergiftet wurden, weil sie mit Clenbuterol kontaminiertes Fleisch gegessen hatten. Informationen werden auch aus isolierten Fallstudien von Personen gewonnen, die Clenbuterol wegen seiner Gewichtsverlusteffekte verwenden.
Langfristige Nebenwirkungen von Clenbuterol
Tierstudien deuten darauf hin, dass Clenbuterol die Größe der Herzmuskelzellen erhöht, da es die Menge einer unelastischen Substanz, die als Kollagen bekannt ist, erhöht. Dieses unelastische Material verringert die Wirksamkeit des Herzens beim Pumpen von Blut und reduziert somit seine Leistung. Kollagen stört auch die elektrischen Signale, die durch die Herzmuskelzellen gesendet werden, um sie regelmäßig zu pumpen, und kann Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag) hervorrufen. Dies wiederum erhöht das Schlaganfallrisiko. Weitere Studien an Nagetieren ergaben auch, dass Clenbuterol die Degeneration von Herzzellen induzierte. Tierstudien weisen auch darauf hin, dass Clenbuterol die strukturellen Abmessungen des Herzens nachteilig beeinflusst und nach dem Training eine Vergrößerung der Aorta verursachen kann, was das Risiko einer Aortenruptur und eines plötzlichen Todes erhöht.
Darüber hinaus kann die Verwendung von Clenbuterol bereits bestehende Herzerkrankungen oder Blutdruckprobleme verschlimmern. Es wird auch angenommen, dass eine linksseitige Herzatrophie (Schwächen der linken Seite des Herzens) sehr schnell auftreten kann (vielleicht schon nach vier Wochen, wenn es in hohen Dosen eingenommen wird).
Es ist bekannt, dass Clenbuterol die mechanischen Eigenschaften und die Mikroarchitektur des Knochens negativ beeinflusst und die Knochenbrüchigkeit erhöht. Größere Muskelmasse in Kombination mit größerer Knochenbrüchigkeit erhöht das Risiko von Knochenbrüchen.
Das Ausmaß der Schäden, die Clenbuterol an sich entwickelnden Körpern verursachen kann, ist unbekannt.
Clenbuterol-Überdosierung
Die Symptome können innerhalb von Minuten nach der Einnahme von Clenbuterol beginnen und Stunden/Tage anhalten, was zu einer verlängerten Toxizität aufgrund der langen Halbwertszeit (es dauert lange, bis Clenbuterol abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden wird) von Clenbuterol führt.
- Tachikardie (Herzrasen, Herzfrequenz z. B. 200 Schläge pro Minute)
- Hypokaliämie
- Hypophosphatämie
- Taurinmangel
- Kopfschmerzen
- Zittern
- Atembeschwerden
- Schwindel
- Streicheln
Clenbuterol Gewichtszunahme
Trotz der Tatsache, dass die Liste der potenziellen Nebenwirkungen von Clenbuterol lang und möglicherweise lebensbedrohlich ist, gibt es eine Nebenwirkung, die für diejenigen, die abnehmen möchten, wahrscheinlich am interessantesten ist . Es ist bekannt, dass Clenbuterol auf lange Sicht plötzlich seine Wirksamkeit verliert und eine schnelle Gewichtszunahme verursacht – möglicherweise aufgrund der Auswirkungen, die es auf den Stoffwechsel des Benutzers hatte . Es wird angenommen, dass dies bereits nach 3 – 4 Wochen geschehen kann.
Clenbuterol-Dosierung
Da die Verwendung von Clenbuterol als Mittel zur Gewichtsabnahme oder zur Steigerung der sportlichen Leistung illegal ist, stammen Dosierungsempfehlungen und Behandlungsschemata für solche Zwecke nicht aus klinischen Studien oder medizinischem Fachpersonal, sondern aus den anekdotischen Erfahrungen illegaler Benutzer selbst.
Weiterlesen: Was ist Clenbuterol?