Darf man im Schlaf niesen?

Darf man im Schlaf niesen? Egal, ob Sie neugierig auf Ihre eigenen unbewussten Aktivitäten sind oder sich fragen, ob das Niesen mitten in der Nacht ein guter Zeitpunkt ist, um mit Ihrem Bettpartner zu plaudern, vielleicht möchten Sie wissen, ob Sie im Schlaf niesen können. Erfahren Sie, wie der Körper das Niesen im Schlaf unterdrücken kann, weil er sich der Körperempfindungen, einschließlich einer Reizung der Nase, nicht bewusst ist.

Schlafphasen und Bewusstsein können beim Niesen eine Rolle spielen

Schlaf ist kein einheitlicher Zustand. Stattdessen stellt es ein Spektrum unterschiedlicher Schlafstadien dar . Während der Nacht ist es normal, diese Schlafphasen in regelmäßigen Abständen zu durchlaufen.1Die Stadien unterscheiden sich in der elektrischen Aktivität des Gehirns, was unterschiedlichen Bewusstseinsebenen entspricht. Leichtere Schlafphasen korrelieren mit leichterem Aufwachen und Übergang zur Wahrnehmung der Schlafumgebung . Es ist auch möglich, das Körperbewusstsein zu unterdrücken. Dies kann bis zur Erkennung eines Reizes oder einer Fähigkeit zum Niesen reichen.

Der Niesreflex zur Beseitigung von Nasenreizstoffen im Schlaf

Es scheint eine reflexartige Handlung zu sein, zu niesen. Es ist nahezu unmöglich (und auf jeden Fall unangenehm), ein Niesen zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu unterdrücken. Wenn Sie ein Kitzeln in der Nase verspüren, reagiert Ihr Körper im Allgemeinen mit einem automatischen Niesen, um den Nasengang von den Reizstoffen zu befreien. Das plötzliche Ausstoßen der Luft kann nahezu sofortige Linderung verschaffen. Es scheint logisch, dass dieser Reflex auch im Schlaf funktioniert.

Dennoch habe ich, nachdem ich jahrelang Menschen in einem Schlaflabor beim Schlafen beobachtet habe, noch nie beobachtet, dass jemand im Schlaf niest.2Dies erfordert wahrscheinlich ein gewisses Maß an Bewusstsein seitens der niesenden Person, das in keiner Schlafphase vorhanden ist. Mit anderen Worten: Wenn Sie nicht wach genug sind, um zu erkennen, dass Ihre Nase gekitzelt wird, können Sie nicht niesen. Dies würde jedoch ein gewisses Maß an bewusster Kontrolle des Niesens voraussetzen, das offenbar nicht vorhanden ist. Infolgedessen steckt möglicherweise mehr hinter der Geschichte.

Unterdrücktes Niesen im Schlaf kann am Hirnstamm auftreten

Wenn man im Schlaf nicht niest, kann das an einem ganz anderen Phänomen liegen. Normale Körperprozesse – wie Hunger, Durst und der Drang zu urinieren oder Stuhlgang zu machen – werden typischerweise während des Schlafs unterdrückt. Man könnte davon ausgehen, dass auch das Niesen unterdrückt wird.

Tatsächlich sind das Bewusstsein und die Eingaben des Körpers während des Schlafs höchstwahrscheinlich auf der Ebene des Hirnstamms unterbrochen. Wie oder warum dies geschieht oder welcher Teil des Gehirns seine Kontrolle weiter regulieren könnte, ist noch nicht vollständig geklärt. Es scheint jedoch logisch, dass diese Unterdrückung auf der Ebene des Hirnstamms stattfinden würde, da dies der gemeinsame Weg vom Gehirn zum Körper ist. Im Schlaf ist es möglicherweise möglich, die höheren Gehirnfunktionen (oder die Großhirnrinde) von den Handlungen des Körpers, einschließlich der Fähigkeit zum Niesen , abzukoppeln . 

Während wir immer mehr über den Schlaf und das Gehirn lernen, können wir vielleicht endlich verstehen, warum das Niesen offenbar nicht im Schlaf auftritt. Es wird interessant sein, den Mechanismus zu erfahren, wie diese natürliche Körperfunktion unterdrückt wird. Wenn jemand in der Zwischenzeit niest, ist es eine gute Wette, dass er dies im wachen Zustand tut.

2 Quellen
  1. Carley DW, Farabi SS. Physiologie des Schlafes . Diabetes-Spektr . 2016;29(1):5-9. doi:10.2337/diaspect.29.1.5
  2. Kancherla BS, Upender R, Collen JF, et al. Welche Rolle spielt der Schlaf beim Arzt-Burnout ? Zeitschrift für klinische Schlafmedizin . 2020;16(5):807-810. doi:10.5664/jcsm.8412

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *