Was ist Dauerfieber?

Ein kontinuierliches Fieber ist eine Körpertemperatur von mehr als 37,7 ° C (100 ° F), die 24 Stunden oder länger anhält. Während dieser Zeit kann es zu Schwankungen der Körpertemperatur kommen, die Messwerte kehren jedoch nicht in einen normalen Bereich zurück. Ein akutes Fieber dauert 4 Tage oder weniger, kann aber bei schwereren Infektionen bis zu 7 Tage anhalten. Chronisches Fieber ist in der Regel wiederkehrendes Fieber, das über einen langen Zeitraum anhält.

Ein akutes Fieber kann für die kurze Zeitspanne, in der es anhält, kontinuierlich sein, in den meisten Fällen ist das Fieber jedoch episodisch. Ein chronisches Fieber ist intermittierend mit wiederkehrenden Episoden erhöhter Körpertemperatur, die einige Stunden andauern und dann nachlassen, nur um innerhalb kurzer Zeit wieder zurückzukehren. Im Gegensatz dazu ist ein kontinuierliches Fieber unerbittlich.

Fortgesetzte Fiebermesswerte

  • Normale Körpertemperatur = 36,5 °C (97,7 °F) bis 37,7 °C (100 °F)
  • Fieber > 37,7 °C (100 °F)
  • Leichtes Fieber < 38,3 °C (101 °F)
  • Leichtes Fieber = 38,3 °C (101 °F) * bis 40 °C (104 °F)
  • Hohes Fieber > 40 C (104 F)

Eine Temperatur über 38,3 °C (101 °F) bei einem Säugling unter 3 Monaten gilt als hoch und sollte als medizinischer Notfall behandelt werden. Siehe Babyfieber .

Ursachen für Dauerfieber

Infektion

Die meisten Fieber werden durch eine Infektion verursacht. Anhaltendes Fieber kann auf eine schwere Infektion hindeuten, die fortschreitet, und es können schwerwiegende Komplikationen wie Sepsis auftreten.

Trauma

Ein anhaltendes Fieber kann auch auf eine Schädigung des thermoregulatorischen Zentrums im Hypothalamus (zentrales Fieber) hinweisen, das für die Aufrechterhaltung des Sollwerts der Körpertemperatur verantwortlich ist. Eine anhaltende Erhöhung der Körpertemperatur kann das Ergebnis einer Beeinträchtigung der thermoregulatorischen Funktionen sein, die für die Kühlung des Körpers verantwortlich sind.

Drogen

Dauerhaftes medikamenteninduziertes Fieber oder medikamenteninduzierte Hypothermie ist höchstwahrscheinlich auf den chronischen Gebrauch von Medikamenten zur Behandlung von Erkrankungen, den Missbrauch illegaler Drogen aufgrund von Sucht oder den unbeaufsichtigten Gebrauch bestimmter Medikamente wie Medikamente zur Gewichtsabnahme zurückzuführen.

  • Siehe Drogenfieber

Unbekanntes Fieber

Unbekanntes Fieber kann auf eine Reihe von Ursachen zurückzuführen sein, wobei Infektionen die Mehrzahl der Fälle ausmachen. Ein unbekanntes Fieber ist normalerweise ein unspezifisches Fieber, was bedeutet, dass abgesehen von der erhöhten Körpertemperatur keine anderen Anzeichen, Symptome oder Anomalien bei der Durchführung medizinischer Tests und Untersuchungen festgestellt werden. Fieber kann akut oder chronisch sein.

Akute unbekannte Fieber

Im Falle eines akuten Fiebers können sich kurz nach dem Einsetzen des Fiebers Anzeichen und Symptome entwickeln, die die Diagnose unterstützen. Die Ursache kann selbstlimitierend sein und sich spontan zurückbilden oder eine medizinische Behandlung erfordern.

  • Plötzliches Fieber
    • Ursachen von akutem Fieber bei Erwachsenen
  • Fieber im Kindesalter
    • Ursachen von Fieber bei Babys (Kleinkindern) und Kindern

Chronisches unbekanntes Fieber

Ein chronisches Fieber, das auf unbekannte Ursachen zurückzuführen ist, wird als Fieber unbekannter Ursache (FUO) bezeichnet. Es gibt bestimmte Kriterien, die ein Fieber unbekannter Ursache definieren. Daher ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren und die notwendigen Tests durchführen zu lassen, bevor ein chronisches Fieber als Fieber unbekannter Ursache definiert wird.

  • Chronisches Fieber
    • Anhaltendes Fieber
    • Leichtes Fieber
    • Leichtes Fieber
    • Hohes Fieber

Fieber unbekannter Herkunft

Fieber unbekannter Ursache oder FUO ist ein chronisches Fieber, für das keine Ursache eindeutig identifiziert werden kann. Es gibt drei Kriterien, die FUO definieren, und dazu gehören:

  1. Eine anhaltende oder wiederkehrende Körpertemperatur von 38,3 ° C (101 ° F) oder mehr,
  2. Fieber, das länger als 3 Wochen anhält,
  3. Keine abschließende Diagnose der Fieberursache trotz 3 Tagen stationärer Behandlung oder 2 ambulanten Besuchen.

Unspezifische Fiebertests

Eine Diagnose eines bestimmten medizinischen Zustands wird anhand der klinischen Präsentation gestellt, die die für den Arzt offensichtlichen Anzeichen und vom Patienten gemeldeten Symptome zusammen mit einer Krankengeschichte umfasst. Untersuchungen bestätigen die Diagnose und ermöglichen es einem Arzt, den Schweregrad der Erkrankung einzuschätzen.

Das Vorhandensein von Fieber ohne andere Symptome oder vage und vorübergehende Symptome wird als unspezifisches Fieber bezeichnet. In diesem Fall ist eine Diagnose ohne weitere Untersuchungen schwierig. Einige der Untersuchungen, die im Falle eines unspezifischen Fiebers in Betracht gezogen werden, umfassen:

  • Zählung der weißen Blutkörperchen (WBC) und/oder vollständiges Blutbild (CBC)
  • Sputum-Test
  • Nackenkultur
  • Urinanalyse
  • Stuhltest
  • Lumbalpunktion
  • Brust Röntgen

Andere Tests können basierend auf der Kranken-, Reise-, Berufs-, Sexual- und Familienanamnese des Patienten in Betracht gezogen werden. Freizeitgewohnheiten, Drogenkonsum (verschreibungspflichtig/narkotisch), Lebensstil und Ernährung sowie Vektorexposition (Tier-/Insektenkontakt, Bisse und Stiche). Wenn nach der klinischen Bewertung und den Untersuchungen keine abschließende Diagnose gestellt werden kann, kann das Fieber als Fieber unbekannter Ursache (FUO) bezeichnet werden. Ein künstliches Fieber liegt vor, wenn ein Patient die Messwerte der Körpertemperatur manipuliert, um höhere Werte aufzuzeichnen, als tatsächlich vorhanden sind, und dies muss als mögliche Ursache für ein Fieber unbekannter Ursache ausgeschlossen werden.

Ursachen eines Fiebers unbekannter Herkunft

Infektiöse Ursachen eines Fiebers unbekannter Herkunft

Eine Infektion wird durch pathogene Mikroorganismen verursacht. Diese sind die häufigere Ursache für Fieber unbekannter Ursache.

  • Abszess
    • Besonders Bauch-, Becken- und Zahnabszesse.
    • Überlegen Sie, ob in der Vorgeschichte ein Trauma, gynäkologische Eingriffe, Peritonitis oder Divertikulose aufgetreten sind.
  • Katzenkratzkrankheit
    • Überlegen Sie, ob Sie in der Vergangenheit Katzen ausgesetzt waren, insbesondere wenn sie geleckt oder gekratzt wurden.
    • Siehe Fieber nach Bissen, Stichen und Kontakt mit Tieren und Insekten
  • Zytomegalievirus (CMV)
    • Überlegen Sie, ob es eine Vorgeschichte von Bluttransfusionen gibt oder ob Sie HIV-positiv sind.
  • Epstein-Barr-Virus (EBV)
  • Humanes Immunschwächevirus (HIV)
    • Überlegen Sie, ob es in der Vergangenheit riskantes Verhalten wie mehrere Sexualpartner, ungeschützten Sex oder IV-Drogenkonsum gab.
    • Siehe Stadien von HIV/AIDS .
  • Endokarditis
    • Entzündung der inneren Auskleidung des Herzens und der Herzklappen. Bei einer FUO ist dies meist auf eine Infektion zurückzuführen und wird als infektiöse Endokarditis bezeichnet.
  • Reisebedingtes Fieber
    • Überlegen Sie, ob es eine Vorgeschichte von kürzlichen Reisen gibt.
    • Unter Reisefieber finden Sie eine Liste der Ursachen für unspezifisches Fieber nach einer Reise .
  • Osteomyelitis
    • Entzündung des Knochens aufgrund einer Infektion.
  • Sinusitis
    • Entzündung der Nasennebenhöhlen aufgrund einer Infektion.
  • Tuberkulose (TB) – insbesondere extrapulmonale TB.
  • Sonstiges
    • Pilzinfektionen
    • Parasitäre Infektionen

Rheumatologische / Autoimmunerkrankungen

Dazu gehören entzündliche Zustände, die durch die Immunaktivität des Körpers gegen sein eigenes Gewebe verursacht werden.

  • Adulte Still-Krankheit
  • Riesenzellarteriitis (Arteritis temporalis)
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Polyarteriitis nodosa
  • Polymyalgia rheumatica
  • Reaktive Arthritis
  • Rheumatoide Arthritis
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

Neoplastische / Malignität

Dazu gehören bösartige Tumore.

  • Darmkrebs
  • Leberkrebs (Hepatom)
  • Leukämie und Myelom
  • Lymphom
  • Nierenzellkarzinom
  • Magenkrebs
  • Krebs der Bauchspeicheldrüse
  • Metastasierender Krebs

Verschiedenes (andere Ursachen)

  • Alkoholische Zirrhose
  • Drogenfieber
  • Faktisches Fieber – hohe Körpertemperatur durch Manipulation durch den Patienten.
  • Tiefe Venenthrombose (TVT)
  • Pankreatitis ( entzündete Bauchspeicheldrüse )
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Familiäres Mittelmeerfieber (siehe Periodisches Fiebersyndrom bei Chronisches Fieber )
  • Thyreotoxikose (Hyperthyreose) und Thyreoiditis
  • Sarkoidose

Verweise

  1. Fieber unbekannter Herkunft . Merk
  2. Fieber bei Reiserückkehrern . CDC

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *