Wir denken oft nicht viel über unseren Daumen als wichtige Ziffer nach. Im Zeitalter von Tastaturen und Touchscreens mag der Daumen nicht mehr so nützlich erscheinen, aber wenn wir von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen betroffen sind, wissen wir die Bedeutung dieses kurzen Zeigefingers zu schätzen. Daumenschmerzen können aus verschiedenen Gründen auftreten und von anderen Symptomen wie Schwellungen und Bewegungseinschränkungen begleitet sein.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Daumenschmerzen?
Daumenschmerzen sind Beschwerden oder Schmerzen im Daumen. Dies kann von Schmerzen in den anderen Fingern begleitet sein oder nicht, die allgemein als Fingerschmerzen bezeichnet werden können. Der Begriff Fingerschmerz kann jedoch auch Daumenschmerz umfassen. Da die Hand während der Wachstunden lange arbeitet und ständig engen Kontakt mit der Umgebung hat, ist der Daumen natürlich anfällig für Verletzungen.
Jedoch können verschiedene Krankheiten und Störungen den Daumen betreffen und dadurch zu Schmerzen führen. Die Schwere dieser Erkrankungen kann variieren und starke Schmerzen müssen nicht unbedingt auf eine schwere Erkrankung hinweisen. Es ist daher wichtig, einen schmerzenden Daumen von einem Arzt untersuchen zu lassen. Eine frühzeitige Diagnose bestimmter Erkrankungen kann das Ergebnis erheblich verbessern und das Auftreten von Komplikationen verhindern.
Andere Symptome
Daumenschmerzen sind ein eigenständiges Symptom, und eine Vielzahl anderer Symptome können damit einhergehen. Diese Symptome können von der zugrunde liegenden Ursache abhängen. Es enthält:
- Schwellung des Daumens
- Rötung, Blässe oder eine bläulich-violette Farbe des Daumens.
- Hitze vom Daumen.
- Krusten oder Wunden, die bluten oder austreten können.
- Eingeschränkte Daumenbewegung.
Manchmal treten Daumenschmerzen ohne andere Symptome auf. Der Schmerz sowie andere Symptome können nur einen Daumen (einseitig) oder beide Daumen (beidseitig) betreffen.
Ursachen von Daumenschmerzen
Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für Daumenschmerzen. Die meisten sind akuter Natur und stehen oft im Zusammenhang mit Traumata oder Belastungen. Manchmal können auch chronische Erkrankungen wie Osteoarthritis für die Schmerzen verantwortlich sein, die normalerweise bei akuten Schüben anhalten. Einige der wahrscheinlicheren Ursachen für Daumenschmerzen wurden unten besprochen.
Trauma
Eine Verletzung des Daumens ist eine der häufigsten Ursachen für Daumenschmerzen. Es kann bei stumpfen oder scharfen Gewalteinwirkungen, Einwirkung aggressiver Chemikalien, Verbrennungen und elektromagnetischer Strahlung auftreten. Verletzungen können oberflächlich sein und nur die Haut und das darunter liegende Gewebe betreffen, oder tief sein, wo Sehnen, Muskeln, Bänder und sogar der Knochen betroffen sind. Eine Überbeanspruchung des Daumens kann auch zu Verletzungen durch wiederholte Belastung führen.
Frakturen
Die Daumen sind knöcherne Strukturen mit darüberliegendem Weichgewebe wie Sehnen, Bändern, Bindegewebe und Haut. Bei schweren Verletzungen kann der Daumenknochen gebrochen werden. Diese Frakturen können von einem Riss im Knochen bis zu einem vollständigen Knochenbruch reichen. Manchmal kann der gebrochene Teil die Haut durchbohren und durch die Haut ragen und dabei darunterliegendes Weichgewebe wie Sehnen durchtrennen.
Infektionen
Infektionen des Daumens können von oberflächlich bis tief reichen. Oberflächliche bakterielle Infektionen wie Impetigo oder Zellulitis sind in der Regel schmerzhaft. Andere oberflächliche Infektionen, wie sie durch Pilze ( Handpilz ) verursacht werden, sind normalerweise juckend, aber nicht schmerzhaft. In schweren Fällen kann die Infektion tiefe Strukturen wie den Knochen ( Osteomyelitis ) betreffen, was sehr schwerwiegend ist. Auch ein Abszess, auch Furunkel genannt, kann Schmerzen verursachen.
Muskeln und Sehnen
Eine Ansammlung von Muskeln ist für die Bewegung der Hand verantwortlich. Wenn die Daumenmuskulatur oder ihre Sehnen verletzt oder überdehnt werden, führt dies zu Daumenschmerzen. Überbeanspruchung ist eine der häufigsten Ursachen, insbesondere wenn eine Person nicht für eine bestimmte Aktion im Zusammenhang mit dem Daumen konditioniert ist. Eine Entzündung des Muskels wird als Myositis bezeichnet, und wenn die Sehne betroffen ist, wird sie als Tendinitis bezeichnet. Manchmal kann die Sehne reißen, was sehr schmerzhaft sein kann.
Gelenke
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Der Daumen hat zwei Gelenke, eines an der Daumenbasis und das andere in der Mitte. Wie bei anderen Gelenken kann es von einer Vielzahl von Erkrankungen betroffen sein. Dies kann auch umgebende Strukturen wie die Bänder betreffen, die die Gelenke stützen. Osteoarthritis des Daumens ist, wo der Knorpel, der den Knochen am Gelenk auskleidet, abgenutzt ist.
Bei rheumatoider Arthritis entzündet sich die Gelenkschleimhaut aufgrund von Autoimmunfaktoren. Gichtarthritis entsteht, wenn sich im Gelenk Harnsäurekristalle bilden. Septische Arthritis und traumatische Arthritis sind andere Arten von Gelenkproblemen. Abgesehen von Arthritis können sich die Knochen verschieben, wenn sie aus der normalen Ausrichtung am Gelenk herausrutschen.
Nerven
Der Nerv überträgt Schmerzsignale und wenn er verletzt, erkrankt oder anormal stimuliert ist, kann er als Daumenschmerz wahrgenommen werden, obwohl es kein anderes Daumenproblem gibt. Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist eine häufige Erkrankung, bei der der Nervus medianus komprimiert wird, wenn er durch das Handgelenk verläuft. Obwohl Kribbeln und Taubheit zusammen mit Schwäche normalerweise vorhanden sind, können auch Schmerzen im Daumen auftreten.
Der Nerv kann überall entlang seines Verlaufs verletzt, komprimiert oder beschädigt werden. Die Kompression des Nervs an der Stelle, an der er das Rückenmark auf Höhe des Halses verlässt, kann ebenfalls Schmerzen verursachen. Dies kann bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Bandscheibenvorwölbung auftreten. Andere Nervenprobleme, die auftreten können, umfassen diabetische Neuropathie , bei der ein langfristiger und schlecht kontrollierter Diabetes mellitus Nervenreizungen und -schäden verursacht.
Verkehr
Auch eine gestörte Durchblutung der Hand und insbesondere des Daumens kann Schmerzen verursachen. Dies kann bei Erkrankungen wie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) auftreten, bei denen die Arterie verengt und der Blutfluss reduziert ist. Ein Blutgerinnsel kann eine Behinderung des Blutflusses verursachen. Minderdurchblutung führt zu Ischämie und zunächst zu Schmerzen. Beim Raynaud-Phänomen verengt sich das Blutgefäß aufgrund eines Spasmus stark und der Blutfluss wird ebenfalls drastisch reduziert.
Hautkrankheiten
Abgesehen von Hautinfektionen wie Impetigo gibt es verschiedene andere Hautkrankheiten, die ebenfalls Daumenschmerzen verursachen können. Es sind in der Regel entzündliche Hauterkrankungen wie Kontaktdermatitis , die mit Schmerzen einhergehen können. Jeder Hautbruch kann auch zu Schmerzen führen. Dies hängt normalerweise mit einem Trauma wie einem Schnitt zusammen, kann aber auch bei Hauterkrankungen auftreten, die die Unversehrtheit der Haut stark beeinträchtigen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!