Gesundheit und Wellness

Deltoideus-Stamm: Klassifizierung, Ursachen, Diagnose, Symptome, Behandlung

Deltamuskelzerrung : Schulterschmerzen sind bei Sportlern weit verbreitet. Eine schmerzende Schulter kann die Leistung eines Athleten auf Wettkampfebene beeinträchtigen und für den Einzelnen ziemlich schwächend sein. Es gibt viele Ursachen für Schulterschmerzen und eine solche Ursache ist eine Deltamuskelzerrung.

Der Deltamuskel ist ein Muskel, der das Schultergelenk bedeckt . Der Deltamuskel selbst ist in drei Teile unterteilt, nämlich den vorderen oder vorderen Teil, den mittleren Teil und den hinteren oder hinteren Teil. Der Deltoideus stammt vom lateralen Teil des Akromions und des Schlüsselbeins und geht in die laterale Seite des Humerus über. Die Hauptfunktion des Deltamuskels besteht darin, die Abduktion des Arms zu erleichtern, dh die Arme seitlich vom Körper zu bewegen und die Arme vor dem Körper zu bewegen, mit anderen Worten, das Anheben nach vorne. Der Deltamuskel ist ein extrem starker Muskel und wird für verschiedene sportliche Aktivitäten benötigt. Aufgrund bestimmter Aktivitäten oder Überbeanspruchung wird der Deltamuskel manchmal verletzt, was zu einem Zustand führt, der als Deltamuskelzerrung bezeichnet wird.

Klassifikation des Deltamuskel-Stammes

Deltoid-Stämme werden hauptsächlich in 3 Grade eingeteilt, das heißt, Grad-I-, Grad-II- und Grad-III-Stämme. Diese Kategorisierung erfolgt basierend auf der Schwere der Verletzung des Muskels.

Deltamuskelzerrung Grad I: Diese Art von Zerrung verursacht normalerweise leichte Schmerzen in den Schultern. Personen mit Grad-I-Stämmen können ihre Schulter im Allgemeinen ohne große Schwierigkeiten oder Schmerzen für Aktivitäten verwenden.

Weiterlesen  Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Brilinta bei der Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln

Deltamuskelzerrung Grad II: Diese Arten von Zerrungen sind normalerweise das Ergebnis einer schweren Verletzung des Deltamuskels. Bei diesen Verstauchungen kann es zu einer teilweisen Ruptur des Deltamuskels kommen. Personen mit Deltoideus-Stämmen Grad II werden verstärkte Schulterschmerzen haben. Sie werden auch Schwierigkeiten haben, ihre Schulter für tägliche Aktivitäten zu verwenden, und sie können auch eine Schwellung der betroffenen Schulter erfahren.

Deltamuskelzerrung Grad III: Dies ist die schwerste Form der Deltamuskelzerrung. Bei solchen Belastungen kommt es zu einem praktisch vollständigen Bruch des Deltoideus-Muskels . Personen mit Deltamuskelzerrungen Grad III haben sehr starke Schmerzen und können die betroffene Schulter nicht für Aktivitäten verwenden.

Ursachen der Deltamuskelzerrung

Es kann verschiedene Gründe geben, aufgrund derer es zu einer Belastung des Deltamuskels kommen kann. Die häufigste Ursache einer Deltamuskelzerrung ist eine Überbeanspruchung des Deltamuskels, die zu anhaltenden Beschwerden, Schwellungen und einer eingeschränkten Funktion der Schulter führen kann. Eine Deltamuskelzerrung kann auch durch eine exzentrische Kontraktion der Schulter verursacht werden, die im Allgemeinen beim Gewichtheben auftritt. Es gab seltene Fälle, in denen eine Deltamuskelzerrung durch ein direktes Trauma des Muskels verursacht wurde.

Symptome einer Deltamuskelzerrung

  • Schulterschmerzen
  • Reduzierte Bewegungsfreiheit der Schulter
  • Vorhandensein einer sichtbaren Schwellung an der betroffenen Schulter

Diagnose der Deltamuskelzerrung

Die Diagnose einer Deltamuskelzerrung wird vom Arzt gestellt, nachdem er die Ursache der Verletzung zusammen mit den Symptomen, die die präsentierende Person erfährt, verstanden hat. Anschließend wird eine detaillierte körperliche Untersuchung der Schulter durchgeführt, um den Bewegungsumfang, die Kraft und die Schwellung der Schulter zu untersuchen. Personen mit Deltamuskelzerrungen klagen bei Palpation über unerträgliche Schmerzen in der betroffenen Schulter. Bei einem Muskelriss kann auch ein tastbarer Defekt vorliegen. Röntgenaufnahmen werden nur bei Verdacht auf Fraktur oder Luxation angeordnet. Bei Verdacht auf eine schwere Rotatorenmanschettenverletzung oder einen Labrumriss kann eine MRT erforderlich sein .

Weiterlesen  Auswirkungen von Überanstrengung & Tipps zum Umgang damit

Behandlung für Deltamuskelbelastung

Die konservative Behandlung ist die Behandlung der Wahl bei Deltoideus-Stamm Grad I und II. Die konservative Behandlung erfolgt nach dem RICE-Protokoll, das angemessene Ruhe, Anwendung von Eis auf den verletzten Bereich, Kompression und Hochlagerung des betroffenen Bereichs bedeutet.

Abgesehen davon können  auch NSAIDs in Form von Ibuprofen zur Schmerz- und Schwellungskontrolle verabreicht werden.

Ein kleiner Kurs der  Physiotherapie wird auch für die Verbesserung der Kraft und des Bewegungsumfangs der betroffenen Schulter von Vorteil sein. Für Stämme des Grades III sind Physiotherapie und Einschränkung der Aktivitäten die bevorzugte Norm.

Wann kann ein Sportler nach einer Deltamuskelzerrung wieder sportlich aktiv werden?

Ein begeisterter Sportler, der an Deltamuskelzerrung leidet, kann je nach Schweregrad der Zerrung nach ein paar Tagen wieder zu sportlichen Aktivitäten zurückkehren. Bei schweren Verstauchungen dauert es in der Regel einige Wochen, bis die volle sportliche Aktivität wieder möglich ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *