Es wird geschätzt, dass etwa 50 % der Fälle von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindesalter bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Etwa 2 % der amerikanischen Erwachsenen haben ADHS, aber die Zahl kann viel höher sein. Während verschiedene Medikamente und Beratung zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen eingesetzt werden, kann eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils auch für die Behandlung von ADHS bei Erwachsenen von Vorteil sein. Änderungen der Ernährung und des Lebensstils sollten jedoch verschriebene Medikamente und Beratung nicht ersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Gibt es eine Diät für erwachsene ADHS?
Es gibt keine spezifische Diät, die sich für die Behandlung und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen als wirksam erwiesen hat. Einige der Ernährungsumstellungen, die für ADHS im Kindesalter von Vorteil sein können, könnten jedoch auch einige Vorteile für Erwachsene haben. Darüber hinaus können eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen, was indirekt zu ADHS-Symptomen bei Erwachsenen beitragen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass ADHS bei Erwachsenen von verschiedenen Ernährungs- und Lebensstilfaktoren beeinflusst wird, die auch Erwachsene ohne ADHS betreffen.
Lesen Sie mehr darüber , wie man ADHS bei Erwachsenen erkennt .
ADHS-Diät für Erwachsene
Die folgenden Ernährungsumstellungen werden teilweise aufgrund der Ergebnisse bestimmter Studien zu ADHS im Kindes- und Erwachsenenalter empfohlen. Es kann auch eine Ernährungsumstellung aufgrund von Risiken umfassen, die jede Person treffen können, unabhängig vom Vorhandensein von ADHS. Es ist daher ratsam, Ernährungsumstellungen nach Rücksprache mit einem Arzt vorzunehmen, der sich mit der Behandlung und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen auskennt.
Kontrollieren Sie den Zucker und die Zusatzstoffe
Entgegen früherer Annahmen wird ADHS nicht durch zu viel Zucker verursacht. Eine hohe Zuckeraufnahme kann jedoch die ADHS-Symptome verschlimmern. Obwohl dies eher auf ADHS im Kindesalter zuzutreffen scheint, sollte es auch eine Ernährungsüberlegung für Erwachsene mit ADHS sein. Die Reaktion auf Zucker kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Daher sollten Erwachsene versuchen, Zucker zu reduzieren, um zu überprüfen, ob er bei ADHS-Symptomen hilft oder nicht.
Konservierungsstoffe und Lebensmittelfarbstoffe wurden ebenfalls als mögliche verschlimmernde Faktoren bei ADHS in Betracht gezogen. Es scheint, dass manche Menschen empfindlicher auf diese Lebensmittelzusatzstoffe reagieren als andere. Die Vermeidung von Lebensmitteln, die mit Konservierungsmitteln und künstlichen Farbstoffen beladen sind, kann daher bei der Behandlung von ADHS-Symptomen hilfreich sein. Junk-Lebensmittel sollten minimiert werden, da diese Lebensmittel normalerweise reich an Zucker, Konservierungsmitteln und Farbstoffen sind.
Überspringe keine Mahlzeiten
Regelmäßige Mahlzeiten stellen sicher, dass der Körper ständig mit Nährstoffen versorgt wird, um das Energieniveau aufrechtzuerhalten. Dabei geht es nicht nur um körperliche Aktivität, sondern auch um geistige Aktivität. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es liefert Nahrung nach einer langen Zeit, in der eine Person nicht gegessen hat, während sie geschlafen hat. Es liefert auch Nährstoffe, die für den Rest des Tages benötigt werden, insbesondere für den aktivsten Teil des Tages für die meisten Menschen.
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Konzentration, Lernfähigkeit und andere geistige Funktionen durch das Auslassen von Mahlzeiten wie dem Frühstück beeinträchtigt werden. Diese Studien waren möglicherweise nicht spezifisch für Kinder oder Erwachsene mit ADHS. Die gleichen Grundsätze gelten jedoch für alle Personen. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Der Körper benötigt ein vielfältiges Spektrum an Makro- und Mikronährstoffen für den maximalen Nutzen für die Gesundheit.
Koffein ist nicht schlecht
Kleine Mengen Koffein können helfen, einige der Symptome von ADHS bei Erwachsenen zu kontrollieren. Koffein ist ein Stimulans. Es kann helfen, die Wachsamkeit, Konzentration und bestimmte andere Gehirnfunktionen zu steigern. Dies kann den „trägen“ mentalen Funktionen entgegenwirken, die bei Erwachsenen mit ADHS auftreten können. Die Koffeinaufnahme sollte jedoch moderat sein. Kleine Mengen Tee oder Kaffee über den Tag verteilt können hilfreich sein, aber große Mengen Koffein können die ADHS-Symptome verschlimmern.
Mehr Omega-3-Fettsäuren
Es gibt Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren bei ADHS-Symptomen helfen können. Während dies für ADHS im Kindesalter relevanter war, könnte es bei ADHS im Erwachsenenalter von Vorteil sein. Omega-3-Fettsäuren sind reichlich in fettem Fisch und anderen Meeresfrüchten, bestimmten Nüssen, Pflanzenölen und Blattgemüse enthalten. Allerdings sind nicht alle Fette gleich. Die Aufnahme von gesättigten Fetten und Transfetten sollte so weit wie möglich minimiert oder vermieden werden.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Lesen Sie mehr über ADHS im Kindesalter .
Erwachsener ADHS-Lebensstil
Änderungen des Lebensstils können zusammen mit einer Ernährungsumstellung von Vorteil sein. Auf Medikamente und Beratung sollte jedoch nicht verzichtet werden. Es ist wichtig, sich bezüglich dieser Lebensstilmaßnahmen ärztlich beraten zu lassen. Ein Trainingsprogramm sollte beispielsweise nur nach Genehmigung durch einen Arzt begonnen werden. Es ist wichtig, Änderungen des Lebensstils langsam umzusetzen, um eine bessere Chance zu haben, sich daran zu halten.
Genug Schlaf bekommen
Es ist bekannt, dass zu wenig Schlaf mit einer Reihe negativer Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden ist. Ausreichender Schlaf ist bei ADHS genauso wichtig. Für Erwachsene sind mindestens 7 bis 8 Stunden Schlaf täglich notwendig. Bei Schlafmangel neigt eine Person dazu, sich müder und reizbarer zu fühlen und hat Schwierigkeiten, geistige Aufgaben auszuführen. Daher kann es sich negativ auf ADHS-Symptome auswirken. Genauso wichtig wie die Schlafmenge ist die Schlafqualität.
Bildschirmzeit minimieren
Unabhängig davon, ob es sich um einen Computer, ein mobiles Gerät (Telefon oder Tablet) oder den Fernseher handelt, kann die Reduzierung der Bildschirmzeit bei ADHS-Symptomen helfen. Es ist auch bekannt, dass übermäßige Bildschirmzeit, insbesondere Bildschirmzeit kurz vor dem Schlafengehen, den Schlaf beeinträchtigen kann. Das gilt nicht nur für Menschen mit ADHS. Daher sollte die Bildschirmzeit reduziert werden, insbesondere wenn sie übermäßig ist, die tägliche Arbeit stört und den Schlaf beeinträchtigt.
Übung erhöhen
Bewegung hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und es scheint, dass sie auch bei Erwachsenen mit ADHS einen gewissen Nutzen bringen kann. Es hat sich gezeigt, dass regelmäßige Bewegung sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Es kann auch bei der Stressbewältigung helfen, was für Erwachsene mit ADHS ein zusätzlicher Vorteil sein kann. Allerdings ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen. Derzeit raten medizinische Behörden zu etwa 150 Minuten Bewegung pro Woche, verteilt auf 5 Tage.
Ordnen und organisieren
Unabhängig von ADHS kann Ordnung und Ordnung in der Umgebung die Leistungsfähigkeit verbessern. Viele Menschen mit erwachsenem ADHS empfinden Effizienz als Problem, da sie leicht abgelenkt werden. Das Ordnen und Ordnen bezieht sich nicht nur auf physische Objekte. Sogar die Strukturierung eines Tagesplans kann nützlich sein, um mit Aufgaben und Verpflichtungen auf dem Laufenden zu bleiben, was für Menschen mit ADHS im Erwachsenenalter manchmal eher ein Problem darstellt.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!