Die 10 gesundheitlichen Vorteile von Getreide
Leinsamen: Leinsamen sind reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Sie wirken immer noch auf die Wände von Gefäßen und Arterien und verhindern die Bildung von Fettplaque.
Sesam: Sesam hat seine Ballaststoffe, die für Sättigung sorgen und eine gute Darmfunktion anregen. Da es Fettsäuren enthält, reduziert es Zellentzündungen und bekämpft Bauchfett .
Kürbiskerne: Kürbiskerne enthalten entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen sowohl den Verdauungsprozess als auch das Kreislaufsystem.
Chia: Lassen Sie Chiasaft nicht aus Ihrer Ernährung weg. Studien weisen auf die Vorteile von Chia unter anderem bei der Prävention und Kontrolle von Diabetes , Cholesterin, Bluthochdruck, Gewichtserhaltung und Brustkrebs hin.
Sonnenblumenkerne: Sonnenblumenkerne eignen sich hervorragend, um die ordnungsgemäße Funktion des Darms zu unterbinden. Das Organ entledigt sich der vom Körper gespeicherten Giftstoffe , reduziert die Flüssigkeitsretention und begünstigt die Gewichtsabnahme .
Quinoa: Die in Quinoa enthaltenen Fasern vermitteln ein Angstgefühl, das den Gewichtsverlust fördern kann. Seine bedeutenden Mengen an Omega 3 und 6 sind wichtig, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und schlechtes Cholesterin (LDL) zu reduzieren.
Ein Tipp, um Ihr Menü vollständiger zu machen. Nachdem Sie in die Qualität des Saftes investiert haben, vervollständigen Sie Ihre Ernährung mit einem Gericht, das reich an Nährstoffen und Antioxidantien ist. Schauen Sie sich Getreide an, das in Ihrer Ernährung enthalten sein sollte!
Soja: Studien haben gezeigt, dass Soja nicht nur einen hohen Nährwert hat, sondern auch hilft, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Diabetes vorzubeugen und Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Mais: Mais ist eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate, einschließlich Stärke, und liefert somit Energie. Es ist reich an Vitamin E und B-Komplex, enthält Carotinoide, einschließlich Lutein und Zeaxanthin, Pflanzenpigmente mit antioxidativer Wirkung, die die Augengesundheit schützen.
Erbse: Erbsensamen haben einen Vitamin A-, E- und B-Komplex sowie Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Eisen und Kalium. Sie gehört zur Gruppe der Hülsenfrüchte und hat auch eine gute Menge an pflanzlichem Protein.
Kichererbsen: Kichererbsen sind eine wichtige Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor, Kalium, Kalzium, Eisen, Vitamin E und Vitamin B. Der Verzehr von Kichererbsen hilft bei der Darmfunktion und beugt Blutarmut vor.