Die 10 Nebenwirkungen von Spargel
Es ist jedoch nicht frei von Nebenwirkungen. Obwohl die meisten Nebenwirkungen selten sind und übersehen werden können, gibt es bestimmte Personen, die manchmal ärztliche Hilfe benötigen.
Mundtrockenheit: Spargelstangen sind ein starkes natürliches Diuretikum. Diese harntreibende Natur verursacht häufiges Wasserlassen, was zu Austrocknung führt. Je niedriger der Flüssigkeitsspiegel Ihres Körpers ist, desto höher ist die Dehydrierung. Dies wiederum lässt deinen Mund trocken werden.
Darmverschluss: Diese großen grünen Stängel sind potenzielle Ballaststoffschätze. 100 Gramm dieses Gemüses enthalten 2,1 % Ballaststoffe, was etwa 8 % des empfohlenen Tageswertes des Nährstoffs entspricht. Eine übermäßige Aufnahme von Ballaststoffen ist nicht ratsam. Ballaststoffe leiten Feuchtigkeit ab und härten so den Stuhl. Dadurch wirkt es sich wiederum negativauf die Bewegung des Dünndarms aus. Die Folge kann ein Darmverschluss sein , begleitet von Verstopfung, Krämpfen und Schmerzen .
Stinkender Hocker: Dies ist eine häufigsten Spargel-Nebenwirkungen . Dieses grüne Gemüse enthält ein Antioxidans, das tatsächlich reich an mineralischem Schwefel ist. Und Schwefel ist ein Element, das seinen Geruch charakteristisch macht, wann immer es verwendet wird. Ein oder zwei Tage ist die maximale Zeit, die es dauert, bis dieser schlechte Geruch von Ihrem Stuhl verschwindet.
Nicht sicher für Menschen mit Ödemen: Wenn Sie Ödeme aufgrund von Herz- oder Nierenversagen haben, verwenden Sie Spargel mit Vorsicht. Studien deuten darauf hin, dass dieses nährstoffreiche Gemüse Menschen mit solchen Erkrankungen schaden kann.
Sie können Spargelallergien entwickeln: Allergische Reaktionen wurden in vielen Fällen nach dem Verzehr dieses Gemüses berichtet. Einige der häufigsten allergischen Reaktionen sind:
- Augenentzündung – allergische Konjunktivitis mit Juckreiz, Rötung und Schwellung der Augen
- Schnupfen
- Verstopfte Nase
- Gereizter und juckender Hals
- Trockener Husten
- Juckende Hautausschläge
- Hautentzündungen mit Hautausschlägen, Rötungen und Juckreiz
- Atembeschwerden/Atemobstruktion
- Brechreiz
- Schwindel
- Kopfschmerzen
Nicht sicher für diejenigen, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen: Die Nebenwirkungen von Spargel spielen bekanntermaßen eine positive Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und senken so die mit Bluthochdruck verbundenen Risiken. Wenn Sie jedoch Bluthochdruck haben und blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, dann seien Sie beim Genuss von Spargel etwas vorsichtiger. Spargel kann mit Medikamenten reagieren , wodurch der Blutdruck auf ein gefährliches Niveau sinkt.
Beeinflusst Schwangerschaft und Stillzeit: Spargel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht sicher in medizinischen Mengen verwendet. Tatsächlich werden Spargelextrakte zur Empfängnisverhütungverwendet, da sie eine Rolle bei der Beeinflussung von Hormonen spielen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten : Es gibt hauptsächlich zwei Fälle, in denen Spargel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten interagiert hat: mit blutdrucksenkenden Medikamenten und auch mit Diuretika. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines der oben genannten Medikamente einnehmen.