Gesundheits

Die 15 Bananen-Nebenwirkungen

Sie sollten auf jeden Fall über die 15 Nebenwirkungen von Bananen Bescheid wissen, denn Bananen sind  auf der ganzen Welt  für ihren angenehmen Geschmack und ihre bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteile bekannt. Bananen sind eine der am häufigsten konsumierten Früchte der Welt und sind voll von essentiellen Nährstoffen, die helfen, die vielen physiologischen und psychologischen Probleme abzuwehren, denen wir ausgesetzt sind.

Während die meisten von uns nur an die Vorteile denken, die Bananen bieten können, haben Sie jemals über die möglichen Nebenwirkungen nachgedacht, die sie verursachen können? Trotz der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile gibt es auch einige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Bananen  , die Sie beachten sollten. Also schau dir jetzt die 15 Bananen-Nebenwirkungen an:

Gewichtszunahme:  Bananen haben im Vergleich zu Pommes Frites bekanntermaßen, aber sie haben immer noch genug Kalorien, um dich dick zu machen. Das heißt, wenn Sie Ihre Portionsgrößen nicht im Auge behalten. Eine  der Bananen-Nebenwirkungen  ist, dass eine mittelgroße Banane 105 Kalorien enthält. Was im Vergleich zu einermittelgroßen Orange (62), einer Schale gewürfelter Wassermelone (45) oder einem Glas Weintrauben (62) viel größer ist.

Wenn Sie also nach einem kalorienarmen Snack suchen, sind  Bananen  möglicherweise nicht die beste Wahl. Stattdessen Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt wie Wassermelone , Erdbeeren , Honigmelone , Pfirsiche , Gurke , Kopfsalat , Zucchini , Kohl usw. Es ist eine bessere Snack-Wahl. Sie haben weniger Kalorien und einen hohen Ballaststoffgehalt, damit Sie lange satt bleiben.

Schläfrigkeit:  Dachten Sie, den Tag mit einer Banane zu beginnen, ist eine großartige Idee? Was Sie wahrscheinlich nicht wussten, war, dass Bananen Sie schläfrig machen können, selbst wenn Sie gerade erst Ihren Tag begonnen haben. Sie sind reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die Ihre Leistungsfähigkeit und geistige Reaktionszeit verlangsamen und Sie schläfrig machen kann.

Bananen enthalten auch hohe Dosen Magnesium , ein Mineral, das bei der Muskelentspannung hilft. Diese Eigenschaften machen sie jedoch zu einem guten Snack vor dem Schlafengehen.

Karies :  Bananen sind reich an Stärke undkönnen schwere Karies verursachen, wenn Sie nicht auf die richtige Zahnhygiene achten. Laut einigen Studien können Bananen  im Vergleich zu Schokolade , rotem Lakritz und Kaugummisogar noch schädlicher für Ihre Mundgesundheit seinStärke löst sich langsam im Mund auf, während sich Zucker schnell auflöst.

Wenn Sie  Banane verzehren , verbleiben die Partikel daher etwa zwei Stunden lang zwischen Ihren Zähnen und ziehen so mehr Bakterien an, was zu mehr Karies führt. Um eine der  Nebenwirkungen von Banane,  nämlich Karies, zu vermeiden, müssen Sie auf eine gute Zahnhygiene achten.

Atemprobleme:  Eine der Bananen-Nebenwirkungen  , die ein Ableger der Ragweed-Allergie ist, ist eine Entzündung. Denn Bananen können die Atemwege verengen. Dies kann zu schweren Atem- oder Schluckbeschwerden führen.

Typ-2-Diabetes-Risiko:  Bananen fallen in die Kategorie der „mittleren“ glykämischen Lebensmittel, was bedeutet, dass sie die Fähigkeit haben, einen leichten Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels zu verursachen. Da der übermäßige Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index Ihr Risiko für die Entwicklung von Typ-2- Diabetes , Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann, sollten Sie Ihren Bananenkonsum regulieren . Dies gilt umso mehr für reife Bananen , die im Vergleich zu normalen Bananen einen höheren glykämischen Index haben

Migräne:  Wenn Sie häufig unter qualvollen Migräneanfällen leiden , sollten Sie es vermeiden, Bananen  in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen. Tyramin, eine Substanz, die in vielen Nahrungsmitteln wie Käse , Fisch, Fleisch und Bananen vorkommt , ist laut Berichten des University of Maryland Medical Center ein Auslöser für Migräne, und dies ist eine derirritierendsten  Bananen-Nebenwirkungen . Bananenschalenenthalten zehnmal mehr Tyramin als Bananenmark , also seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die klebrigen Teile der Bananenschale vor dem Essen entfernen .

Bauchschmerzen:  Wenn Sie Bananen essen, die nicht reif genug sind, können Sie am Ende starke Bauchschmerzen bekommen. Es kann auch Übelkeit zusammen mit Bauchschmerzen auftreten. Grüne Bananen enthalten eine große Menge an resistenter Stärke, die dein Körper lange braucht, um sie zu verdauen. Es kann auch zu sofortigem Erbrechen oder Durchfall kommen .

Hyperkaliämie:  Hyperkaliämie ist ein Zustand, der durch überschüssiges Kalium  im Blut verursacht wird und durch Symptome wie unregelmäßige Pulsfrequenz, Übelkeit und unregelmäßigen Herzschlag identifiziert wird, die sogar zu einem Herzinfarkt führen können . Laut dem Linus Pauling Institute der Oregon State University kann eine Kaliumdosis von mehr als 18 g bei Erwachsenen zu einer Hyperkaliämie führen. Es gibt bestimmte Diätpläne, diean bestimmten Tagen einen übermäßigen Verzehr von Bananen empfehlen. Wenn Sie diese Diäten befolgen, können Sie eine  der Bananen-Nebenwirkungen bekommen , die einige dieser Probleme sind.

Nervenschäden:  Bananen enthalten große  Mengen an Vitamin B6 , daher kann ein übermäßiger Verzehr zu Nervenschäden führen. Laut dem University of Maryland Medical Center kann die Einnahme von mehr als 100 mg Vitamin B6 ohne Rezept zu Nervenschäden führen.

Die Möglichkeit einer Nervenschädigung durch Bananenkonsum  scheint jedoch selten zu sein, es sei denn, Sie sind ein Bodybuilder mit einer Bananenbesessenheit  oder nehmen an einem Bananen -Essenswettbewerb teil . Damit dies nicht passiert und Sie eine  der Bananen-Nebenwirkungen vermeiden, sollten Sie es in Maßen konsumieren.

Blicke:  Verzehrte Bananen können zu Blähungen führen. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe und Fruktose, die beide Blähungen verursachen können. Wenn Sie plötzlich Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen oder sie in großen Mengen konsumieren, braucht Ihr Dickdarm viel Mühe, um Ballaststoffe abzubauen, und kann daher Blähungen verursachen. Ebenso kann es im Fall von Fructose, wenn sie in großen Mengen eingenommen wird, für Ihren Körper schwierig sein, sie zu verdauen.

Ambrosia-Allergie:  Bei Ambrosia-Allergie reagiert Ihr Immunsystem , wenn Sie Ambrosia (Unkräuter, die in den Vereinigten Staaten wachsen) einatmen. Eine Person, die an dieser Allergie leidet, hat Symptome wie geschwollene Lippen, Halsschmerzen, geschwollene Zunge usw. Bei Menschen, die bereits an Ambrosia-Allergie leiden, können beim Verzehr oder sogar beim Umgang mit Bananen ähnliche Symptome auftreten . Das macht es zu einergefährlichsten Bananen-Nebenwirkungen .

Überempfindlichkeit gegen Latex:  Laut einer Studie des Annual Journal of Allergy, Asthma and Immunology können Menschen, die gegen Latex allergisch sind, auch gegen Bananen überempfindlich sein . Symptome wie Keuchen, laufende Nase, Husten, Halsschmerzen und tränende Augen sind bei dieser Allergie häufig. Vermeiden Sie also dieses Problem, das eine der  Bananen-Nebenwirkungen ist, indem Sie Ihren Arzt konsultieren.

Anaphylaktischer Schock:  Bei einigen Personen mit Bananenallergie  kann es auch zu einer schweren Immunantwort mit plötzlichem Blutdruckabfall kommen . Ihre Atemprobleme verhindern, dass der Blutsauerstoffspiegel ansteigt, und sie können einen Schock erleiden. Achten Sie auf Symptome wie erhöhte oder verringerte Pulsfrequenz, Schwindel und Ohnmacht, da dies ein starkes Zeichen dafür sein kann, dass Sie unter Bananen-Nebenwirkungen leiden .

Eine Studie des Journal of Medical deckt solche extremen Fälle von Bananenallergie  sogar bei Neugeborenen auf. Die Studie legt ferner nahe, dass Eltern bei der Einführung fester Nahrung für ihre Babys vorsichtig sein und Bananen  als potenzielles Allergen betrachten sollten.

Verstopfung:  Grüne Bananen sind reich an resistenter Stärke, die das Verstopfungsrisiko erhöhen kann. Sie enthalten sogar hoch dosierte Gerbsäure, die hemmend auf den Verdauungstrakt wirkt. Gerbsäure behindert die Sekretion von Magen-Darm-Flüssigkeit und hemmt die Magen-Darm-Motilität. Eine reife Banane  hingegen kann gegen Verstopfung helfen. Eine weitere  Bananen-Nebenwirkung kann Verstopfung sein. Beobachten Sie, wie viele Bananen Sie an einem Tag essen, damit Sie alle 15 Bananen-Nebenwirkungen vermeiden .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *