Die 3 einfachsten Mandelmilch-Rezepte

Ratet mal, was ich euch heute mitbringe? Oh, es ist Mandelmilch . Mandelmilch gilt als die beliebteste und am weitesten verbreitete Nussmilch.

Obwohl TOP 1 so beeindruckend klingt, muss ich zugeben, dass Mandelmilch super einfach zuzubereiten ist. Einfach zuzubereiten bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht gut ist . Mandelmilch ist eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen, mit dem charakteristischen, verführerischen Aroma von Mandeln und einem cremigen Geschmack, der einfach köstlich ist. Klingt verlockend, oder?

Worauf warten Sie also noch? Kommen wir zu diesen TOP 3 der „ausgefallenen“ Mandelmilchgerichte!

Zur Erinnerung : 3 köstliche Cashewmilch-Rezepte, die Sie noch nicht kannten!

Ich wähle: Selbstgemachte Mandelmilch

Bevor ich zum Rezept für 3 Sorten Mandelmilch komme, möchte ich Sie überzeugen: Machen Sie Ihre eigene Mandelmilch für sich und Ihre Familie!

Ich muss zugeben, Mandelmilch ist aufgrund ihrer Beliebtheit in Supermärkten und Reformhäusern weit verbreitet. Aber wenn Sie ein Fan von nahrhafter Nussmilch sind, warum nehmen wir uns nicht die Zeit, die nährstoffreichste Milch herzustellen? Und der Grund, warum Sie Mandelmilch selbst zubereiten sollten, anstatt sie im Supermarkt zu kaufen, ist folgender:

  • Sie können frische Mandeln wählen, die nicht schimmelig oder beschädigt sind.
  • Sie haben die volle Kontrolle über die Zuckermenge in Ihrer Mandelmilch.
  • Selbstgemachte Mandelmilch enthält keine Konservierungsstoffe, keine Zusatzstoffe oder andere chemische Einflüsse von außen.
  • Sie können täglich frische Milch verwenden.

Sind Sie mit den vier oben genannten Gründen bereit, mit mir Mandelmilch zu Hause zuzubereiten? Aber warten Sie, als Nächstes erfahren wir zunächst mehr über die Vorteile von Mandelmilch!

Mandelmilch und ihre goldenen Vorteile für Sie

Mandeln werden seit jeher als gesunde Nahrungsquelle geschätzt, die fast jedem guttut. Mandeln sind tatsächlich sehr gesund. Um das besser zu verstehen, können Sie den Artikel über Mandeln unter diesem Link lesen , den ich kürzlich geteilt habe!

Was ist also mit Mandelmilch? Welche Vorteile bietet uns Mandelmilch?

  • Mandelmilch ist reicher an Vitamin E als andere nahrhafte Nüsse.
  • 240 ml Mandelmilch enthalten 2,5 g Fett, davon 1,5 g einfach und 0,5 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Diese ungesättigten Fette helfen unserem Körper, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken und das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen . Dadurch beugen sie Gefäßerkrankungen vor und stabilisieren die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
  • Mandelmilch enthält Riboflavin, auch bekannt als Vitamin B2, das zur Bildung roter Blutkörperchen beiträgt und Energie aus Kohlenhydraten freisetzt .
  • Kalorienarm : 240 ml Mandelmilch enthalten nur 30 Kalorien, weniger als fettarme Kuhmilch mit 102 Kalorien.
  • Laktosefrei , geeignet für Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber tierischer Milch und Vegetarier.
  • Praktisch für alle, die nicht regelmäßig Nüsse essen, oder für Kinder, die keine harten Nüsse essen können: Mandelmilch anstelle von Mandeln zu verwenden ist eine tolle Möglichkeit, die guten Nährstoffe aus den Nüssen zu erhalten!

Und das war alles, was ich euch zu sagen hatte, bevor wir mit dem Mandelmilch-Rezept loslegen! Jetzt ist der wichtige Moment gekommen…

– Sollte mehr lesen:

  • Anleitung zur Herstellung nahrhafter Nussmilch von A bis Z
  • Mandeln – Die ausgefällten Wassertropfen der Natur
  • Mandelkuchen – Super einfache Variante für heiße Tage
  • Schwangere Frauen sollten Mandeln essen, oder nicht?

So wählen Sie die richtige Mandelqualität aus, bevor Sie Milch herstellen

Dies ist ein sehr wichtiger Schritt für die Zubereitung köstlicher, ansprechender und äußerst nahrhafter Milchgläser. Bei der Auswahl von Mandeln sollten Sie daher Folgendes beachten:

  • Wählen Sie zunächst frische Mandeln, die nicht schimmelig oder beschädigt sind. Die Nüsse sollten intakt und frei von Insektenstichen sein.
  • Zweitens: Wählen Sie Mandeln, die noch die äußere Schale haben.
  • Drittens: Wählen Sie rohe Mandeln, nicht geröstete oder aromatisierte! Und ich empfehle Ihnen pasteurisierte Mandeln .

Wissen Sie etwas über diese pasteurisierten Mandeln?
Pasteurisierte Mandeln werden auch als sterilisierte Mandeln bezeichnet . Pasteurisierung ist eine Form der Sterilisation, bei der Dampf verwendet wird, um Bakterien auf der Oberfläche der Mandel abzutöten. Normalerweise wird Dampf nur etwa 60 Sekunden lang zur Sterilisation verwendet. Dampfsterilisation gilt als absolut sicher, da sie weder Nährstoffe verändert noch unsere Gesundheit beeinträchtigt!

Sie können verstehen, dass diese Sterilisation eine Möglichkeit ist, die Haltbarkeit von Nährsamen ohne Verwendung von Konservierungsstoffen zu verlängern .

Und Mandeln sind die einzigen Nüsse, die in den USA pasteurisiert werden MÜSSEN.

TOP 3 super leckere Mandelmilch-Rezepte, die nicht jeder kennt

Lasst uns Mandelmilch machen, Leute ~~

Nachdem wir die Mandeln ausgewählt haben, sollten wir als Nächstes gemeinsam kochen! Lassen Sie uns herausfinden, wie man Mandelmilch macht !

Traditionelle Mandelmilch

Traditionelle Mandelmilch ist, wie der Name schon sagt, Milch mit dem ursprünglichen Geschmack und Aroma von Mandeln, ohne weitere Zutaten. Diese Mandelmilch wird von vielen Menschen wegen ihres charakteristischen Mandelaromas geschätzt. Darüber hinaus bleibt der Mandelgeschmack optimal erhalten.

Zubereitungszeit: 8-12 Stunden Einweichen der Samen
Dauer: 10 Minuten
Portionen: 4 Tassen Milch
Schwierigkeitsgrad: Superleicht

Bestandteil

120 g pasteurisierte Mandeln
1000ml abgekochtes Wasser zum Abkühlen
Eine Prise rosa Salz für einen reichen Geschmack
3-4 Datteln für natürliche Süße (optional)
Milchfilter-Stoffbeutel

Zubereitung

Schritt 1: Die Samen einweichen

120 g Mandeln in gefiltertem Wasser einweichen, bis sie aufquellen. 8–12 Stunden einweichen lassen, am besten über Nacht.

Das Einweichen der Samen ist ebenso wichtig wie die Auswahl der Samen. Um mehr darüber zu erfahren, warum wir nahrhafte Samen einweichen müssen und wie lange sie idealerweise einweichen sollten, lesen Sie unseren Artikel unter diesem Link !

Schritt 2: Seide abziehen

Nach dem Einweichen der Mandeln die braune Haut abziehen! Dadurch erhält die Milch eine schöne weiße Farbe!

Schritt 3: Milch verrühren

Nachdem Sie die äußere Seidenhülle der Mandeln entfernt haben, geben Sie die Kerne, das Wasser und die entkernten Datteln in einen Mixer. Mixen Sie 2-3 Mal, bis die Kerne fein gemahlen und feiner sind. Teilen Sie die Zutaten in zwei Hälften, um das Mahlen der Kerne zu erleichtern.

Schritt 4: Filtern Sie die Milchrückstände

Nachdem Sie die Milch verrührt haben, gießen Sie die Mischung in einen Stoffbeutel, um die Milch zu filtern.

Schritt 5: Milch kochen (optional)

Gießen Sie die gefilterte Mischung in den Topf. Stellen Sie den Topf mit der Milch auf den Herd und lassen Sie sie bei schwacher Hitze kochen. Geben Sie etwas rosa Salz hinzu und warten Sie, bis die Milch zu kochen beginnt. Schalten Sie dann den Herd aus!

Mandelmilch kann je nach persönlicher Vorliebe auch ohne Kochen getrunken werden. Für Babys sowie schwangere und stillende Mütter ist es jedoch unbedingt erforderlich, die Milch vor der Verwendung zu kochen, um die Verdauung zu schonen!

Milch mit einem speziellen Nussmilchbereiter kochen

Wenn du Mandelmilch mit einem Gerät zubereitest, benötigst du nur 100 g Mandeln pro 1000 ml Wasser. Und das Einweichen der Mandeln ist trotzdem notwendig!

Nach dem Einweichen die geschälten, eingeweichten Kerne in den Mixer geben, 1000 ml gefiltertes Wasser und 3-4 entkernte Datteln sowie etwas Salz hinzufügen. Anschließend den Deckel schließen, den Nussmilch-Kochmodus oder, falls vorhanden, die Funktion für ungekochte Nussmilch auswählen und fertig.

Mit einem Nussmilchbereiter müssen Sie die Milch nicht noch einmal filtern! Ich persönlich finde die Milch ziemlich dick und geschmeidig.

Mit Mandelmilch „geträufelt“ – Karotten

Wenn Ihnen herkömmliche Mandelmilch heute zu langweilig ist, mischen Sie sie mit Karotten, um den Geschmack zu verändern. Karotten sind außerdem ein Vitaminlieferant und gut für die Augen!

Zubereitungszeit: 8-12 Stunden Einweichen der Samen

Dauer: 15 Minuten
Portionen: 4 Tassen Milch
Schwierigkeitsgrad: Kinderleicht

Bestandteil

100 g pasteurisierte Mandeln
1 kleine Karotte (ca. 150 g)
1000ml abgekochtes Wasser zum Abkühlen
3 Termine
Milchfiltertuch
Zubereitung
Schritt 1: Die Samen einweichen

Mandeln 8-12 Stunden in Wasser einweichen

Schritt 2: Karotten dämpfen

Karotten schälen, in Stücke schneiden und im Dampfgarer garen. Ich finde, dass Milch durch Dämpfen von Karotten besser schmeckt als durch Kochen. Man kann Karotten aber auch kochen.

Schritt 3: Milch verrühren

Die vorbereiteten Zutaten in 2 Teile teilen, alles in einen Hochleistungsmixer geben und 2-3 Mal mixen, bis die Milch glatt ist.

Schritt 4: Filtern Sie die Milch

Nachdem Sie die Milch verrührt haben, gießen Sie die Mischung in einen Stoffbeutel, um die Milch zu filtern und sie geschmeidiger zu machen.

Schritt 5: Milch kochen

Gießen Sie die gefilterte Milchmischung in den Topf und stellen Sie ihn bei schwacher Hitze auf den Herd. Warten Sie, bis die Milch kocht, und schalten Sie dann den Herd aus!

Milch kochen mit Nussmilchbereiter

Die Zutaten variieren mit 80 g Mandeln, 150 g Karotten, 1000 ml Wasser und 3 Datteln.

Die Kerne müssen noch eingeweicht und die Karotten gedämpft werden. Anschließend die vorbereiteten Zutaten in den Milchkocher geben und die Kochfunktion für ungekochte Nussmilch wählen (falls verfügbar). Fertig. Wenn Sie jedoch einen Milchkocher ohne Funktion für ungekochte Nussmilch verwenden, müssen Sie nur die Kerne einweichen und die Karotten nicht dämpfen. Geben Sie dann die Zutaten in den Kocher und wählen Sie die Kochfunktion für Nussmilch!

Die Schritte 3, 4 und 5 können Sie mit einem Nussmilchbereiter schneller und bequemer erledigen.

Mandel-Walnuss-Milch – Ein Geschenk für die Gehirngesundheit

Haben Sie schon einmal koreanische Walnussmilch getrunken ? Viele Menschen, insbesondere Schwangere und Kinder, entscheiden sich für diese Milch, weil sie gut für die Gesundheit ist! Anstatt Fertigmilch zu kaufen, die viel Zucker enthält, besteht die Hauptzutat nur aus Sojabohnen und einem geringen Walnuss- und Mandelanteil. Ich helfe Ihnen, Walnuss- und Mandelmilch zuzubereiten, die noch köstlicher ist als die aus dem Laden! Vertrauen Sie mir, ich habe es bewiesen.

Wenn Sie immer noch nicht ganz verstehen, warum Walnüsse gut für das Gehirn sind, finden Sie in dem Artikel unter diesem Link die vernünftigste und ausführlichste Antwort, die Sie brauchen.

Zubereitungszeit: 8-12 Stunden Einweichen der Samen

Dauer: 12 Minuten
Portionen: 4 Tassen Milch
Level: Einfaches Level, Pro-Version

Bestandteil

45 g pasteurisierte Mandeln
45 g rohe Walnüsse
30 g grüne Bohnen
3-4 entsteinte Datteln
1000ml abgekochtes Wasser zum Abkühlen
Milchfilter oder Stoffbeutel
Zubereitung

Schritt 1: Samen und Bohnen einweichen

Ein weiterer wichtiger Schritt: Sie müssen Walnüsse, Mandeln und schwarze Bohnen in drei separaten Portionen einweichen.

Walnüsse 4 Stunden, Mandeln 8–12 Stunden und schwarze Bohnen 8–12 Stunden einweichen.

Schritt 2: Milch mixen

Nachdem Sie die Samen eingeweicht haben, teilen Sie die vorbereiteten Zutaten in zwei Teile und geben Sie sie in einen Hochleistungsmixer. Mixen Sie 2-3 Mal, bis die Milch glatter und dicker ist.

Schritt 3: Filtern Sie die Milch

Nachdem Sie die Milch verrührt haben, gießen Sie die Mischung in ein Sieb (oder einen Stoffbeutel), um die Milch zu filtern.

Schritt 4: Milch kochen

Gießen Sie die gefilterte Milch aus Schritt 3 in den Topf. Stellen Sie den Topf auf den Herd und lassen Sie die Milch bei schwacher Hitze kochen. Schalten Sie den Herd aus, sobald die Milch kocht.

Milch mit einem speziellen Nussmilchbereiter kochen

Mit einem Milchbereiter müssen Sie nur 35 g Mandeln, 35 g Walnüsse und 30 g schwarze Bohnen verwenden (da mit einer Maschine gekochte Milch nicht gefiltert werden muss, müssen Sie nur 100 g Nüsse mit 1000 ml Wasser verwenden).

Nachdem Sie die Samen und Bohnen eingeweicht haben, geben Sie Datteln, schwarze Bohnen und Wasser in den Milchkocher und wählen Sie die Nussmilch-Kochfunktion. Sobald die Maschine in den Getreidemahlmodus wechselt, geben Sie später Mandeln und Walnüsse hinzu! Die Maschine unterstützt Sie beim Mahlen, Filtern und Kochen der Milch – ganz bequem.

(Mandeln und Walnüsse geben Sie erst später hinzu, damit der Fettgehalt der Nüsse durch das Kochen der Milch bei hohen Temperaturen nicht beeinträchtigt wird.)

Sie glauben also, dass koreanische Walnussmilch nicht allzu schwer herzustellen ist, oder? Außerdem ist diese Mandel-Walnuss-Milch nahrhaft und günstiger als gekaufte Milch!

Tipps, die Sie kennen sollten

Um Zeit beim Einweichen von Mandeln zu sparen, können Sie eine Menge Kerne vorab einweichen, die Schale abziehen und im Gefrierschrank aufbewahren. Bei Bedarf können Sie sie herausnehmen und sofort verwenden – das ist sehr praktisch!
Bei heißem Wetter sollten Sie während des Einweichvorgangs das Wasser 1–2 Mal wechseln oder die Samen im Kühlschrank einweichen, um zu vermeiden, dass saure Samen die Qualität Ihrer Milch beeinträchtigen.
Um die Mandelhaut schneller abzuziehen, kochen Sie die Mandeln nach dem Einweichen der Kerne etwa 5 Minuten lang, spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab und ziehen Sie die Haut ab.
Verwenden Sie einen Mixer mit hoher Kapazität. Lassen Sie das Gerät nach jedem Mahlen von Samen eine Weile ruhen, bevor Sie mit dem Mahlen fortfahren, um die Maschine zu schützen.
Sie können ein Sieb verwenden, aber ich finde, dass Mandelmilch mit einem Käsetuch viel geschmeidiger wird.
Neben Datteln können Sie auch Stevia, Kokosblütenzucker, Wolfsbeeren usw. verwenden. Weitere Informationen zu natürlichen, gesunden Süßungsmitteln, die Sie bei der Herstellung von Nussmilch verwenden sollten, finden Sie im Artikel unter diesem Link!
Für Mandeln und Walnüsse sollten Sie die Milch bei schwacher Hitze kochen, nicht kochen lassen. Wenn Sie einen Nussmilchbereiter verwenden, wählen Sie die Funktion „Nussmilch ohne Kochen“ oder geben Sie die Mandeln und Walnüsse hinein, wenn das Gerät auf Mahlen umschaltet. Denn der gute Fettgehalt der Kerne wird durch das Kochen bei hohen Temperaturen beeinträchtigt.

Wie bewahrt man Mandelmilch auf?

Nach der Herstellung der Nussmilch stellt sich als letztes die Frage, wie sie konserviert werden kann, damit unsere Milch frisch bleibt.

Nachdem die Nussmilch abgekühlt ist, können Sie sie in eine saubere, sterilisierte Glasflasche füllen. Stellen Sie diese anschließend in den Kühlschrank.

Milch sollte nicht länger als 2 Tage verwendet werden.

Vor Gebrauch die Milch erwärmen! Und vor Gebrauch gut schütteln. Denn die Mandeln haben eine dicke Pulverschicht, die zu Boden sinkt und Sedimente bildet. Das ist ein normales Phänomen bei Nussmilch, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen!

Ich habe Nussmilch gemacht und es war ein Erfolg. Und bei Ihnen?

Und sind Sie jetzt bereit für Ihre eigene „Küchenchaos“-Geschichte?

Jetzt ist es Zeit zu handeln! Bereiten Sie die Zutaten vor und bereiten Sie eines der drei oben genannten Rezepte zu, um sich und Ihre Familie optimal zu ernähren.

Leute, vergesst nicht, eure Milchbilder mit uns zu teilen und uns in den Kommentaren unten oder auf unserer offiziellen Fanpage https://www.facebook.com/healthokayy// mitzuteilen, welche Milch euch am besten schmeckt !

Oh, vergessen Sie nicht, den nächsten Artikel über andere attraktive, nahrhafte Nussmilchsorten von TKCB zu lesen.

Ich hoffe, Sie bekommen die Mandelmilch, die Sie möchten, und können Ihrer Kreativität mit Ihrem eigenen Mandelmilchgeschmack freien Lauf lassen!

Weitere Rezepte für schwarze Sesammilch und Cashewmilch finden Sie hier:

Einzigartiges Rezept zur Herstellung von schwarzer Sesammilch, die Ihre Haut pflegt und Sie in Form hält
[ENTDECKT] 3 köstliche Cashewmilch-Rezepte, die Sie nicht kennen!
Anleitung zur Herstellung nahrhafter Nussmilch von A bis Z

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *