Die 4 Süßigkeiten-Rezepte, die in der Ernährung freigesetzt werden können!
Damit müssen die Mahlzeiten modifiziert werden, ja, aber hyperkalorische Optionen gegen leichtere und nahrhafte Vorschläge ausgetauscht werden. Hin und wieder kann man eine Delikatesse genießen, solange sie gesünder zubereitet wird.
Zum Beispiel: In einem Pudding kann Süßstoff durch Zucker ersetzt werden; in Kuchen kann Weißmehl als Vollkornvariante oder mit Reis zubereitet verwendet werden; in Torten können Füllungen mit viel Schokolade und verschiedenen Cremes gegen Früchte ausgetauscht werden, die ebenfalls für einen unglaublichen Geschmack sorgen! Der Tipp ist, Kreativität zu missbrauchen und die Dosis zu mäßigen: Es lohnt sich auch nicht, einen gesunden Austausch zu machen und die Menge zu übertreiben, okay?
Arten von Süßstoffen: Der Hauptbösewicht von Süßigkeiten ist der viel gefürchtete Zucker. Um beim Austausch dieser Zutat zu helfen, gibt es daher viele Arten von Süßungsmitteln, die einen erheblichen Unterschied in der Gesundheit im Vergleich zur ursprünglichen Option ausmachen. Aber es gibt verschiedene Arten auf dem Markt. Wie kann man wissen, welches das Beste ist? Um bei dieser Wahl zu helfen, haben wir die Hilfe von Ernährungswissenschaftlern, die die Hauptunterschiede zwischen ihnen unten erklären:
Cyclamat: Es ist ein synthetischer Süßstoff, der in Diätgetränken, Gelees und Gelees verwendet wird. Es ist 40-mal süßer als Zucker, enthält aber keine Kalorien. Es ist in Brasilien und in mehr als 40 Ländern erlaubt und sollte von Bluthochdruckpatienten aufgrund des Vorhandenseins von Natrium vermieden werden.
Sucralose: Es kommt aus Zucker, ist aber 600-mal süßer als es ist. Widersteht hohen Temperaturen und hat keine toxische Wirkung. Außerdem wird es innerhalb von 24 Stunden mit dem Urin ausgeschieden.
Steviosideo: Aus der Stevia-Pflanze gewonnen, süßt es 200- bis 300-mal mehr als Zucker und ist das einzige pflanzliche Süßungsmittel. Es hat einen Restgeschmack, ist aber für den Organismus völlig unbedenklich.
Aspartam: Es stammt aus Aminosäuren, die in Lebensmitteln vorkommen. 200-mal mehr Süßstoff als Zucker, der bei hohen Temperaturen weit verbreitet ist, verändert den Geschmack. Es kann nicht von Patienten mit Phenylketonurie, schwangeren oder stillenden Frauen angewendet werden.
Acesulfam-K: Es ist synthetisch, hat keine toxischen Wirkungen und ist 180- bis 200-mal süßer als Zucker.
Saccharin: Dies ist ein künstlicher Süßstoff aus Erdöl, der 200- bis 700-mal süßer als Zucker ist. Es widersteht auch hohen Temperaturen. Die Dosis macht das Gift. In der Praxis bedeutet dies, dass wir alle den Verzehr verarbeiteter Lebensmittel kontrollieren und unsere Ernährung so weit wie möglich diversifizieren sollten. Schauen Sie sich also die 4 Süßigkeitenrezepte an, die in der Ernährung enthalten sein können:
Inhaltsverzeichnis
Leichtes Maracuja-Eis
ZUTATEN:
- 3 Edelsteine
- 1 Dose (390 g) leichte Kondensmilch
- 1 Tasse Passionsfruchtmark
- 1 Dose (390g) helle Creme
- 1 Esslöffel Emulgator
VORBEREITUNGSMODUS
- Das Eigelb mit der Kondensmilch im Mixer zu einer weißlichen Creme aufschlagen.
- Das Maracujamark , die Milchcreme und den Emulgator hinzugeben und 10 Minuten schlagen oder bis sich eine leichte und lockere Creme bildet.
- In ein Glas geben, 4 Stunden kühl stellen und servieren.
Pfirsich-Diät-Käsekuchen mit Müsli
ZUTATEN:
- 1 Tasse ungesüßtes Granola Vitao
- 2 Teelöffel helle Margarine
- leichte Margarine zum Einfetten
- Granola zum Dekorieren
- 150 g Hüttenkäse
FÜLLUNG:
- 150 g Ricotta
- 2 Tassen Pfirsiche in Delakasa-Diätsirup
- 1 Esslöffel (Dessert) Süßstoff
- 2 Eiweiß
VORBEREITUNGSMODUS
- Das Müsli in der Küchenmaschine zerkleinern und die Margarine zu einem Teig verrühren .
- Legen Sie den Teig in eine gefettete, abnehmbare Randform mit 20 cm Durchmesser und bringen Sie ihn für 15 Minuten in den vorgeheizten mittleren Ofen und buchen Sie ihn.
- Den Hüttenkäse mit dem Ricotta in der Küchenmaschine oder im Mixer schlagen und die Pfirsiche und den Süßstoff hinzufügen.
- Reservieren.
- Das Eiweiß in einem Mixer schaumig schlagen und leicht in die reservierte Füllung einarbeiten.
- Über den zuvor gebackenen Teig gießen und für weitere 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe stellen.
- Nach dem Herausnehmen den Käsekuchen mit Granola dekorieren .
- Dienen.
Diät-Schokoladenmousse
ZUTATEN:
- 1/2 Tasse (100 ml) Wasser
- 1 Päckchen farblose, nicht aromatisierte Gelatine
- 3 Esslöffel diätetisches Schokoladenpulver
- 8 Aspartam-Umschläge
- 3 Eiweiß
- 6 Esslöffel Magermilchpulver
- 1 Tasse (250 ml) entrahmte Milch
- 30 g Milchschokolade in einem Diätriegel
SIRUP:
- 100g Tafel Vollmilchschokolade
- 3/4 Ananas (150 ml) Magermilch
VORBEREITUNGSMODUS
- Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser auflösen und bei schwacher Hitze auflösen.
- Die Gelatine in den Mixer geben und mit den restlichen Zutaten, außer dem Schokoriegel und dem Schneewittchen, aufschlagen, die Mischung in eine Schüssel geben, das Schneewittchen hinzufügen und vorsichtig mischen.
- Ein Loch mit 20 cm Durchmesser in der Mitte mit Wasser einfetten, Mousse darauflegen, mit geriebenem Schokoriegel dekorieren und 4 Stunden kühl stellen.
- Für den Sirup die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit der Milch verrühren.
- Über die Mousse gießen und servieren.
Leichtes Mango-Mousse
ZUTATEN:
- 3 große Ärmel
- 1/2 Tasse (100 ml) Kondensmilch
- 2 Teelöffel nicht aromatisiertes Gelatinepulver
- 3 Esslöffel reiner Zitronensaft
- 3 Esslöffel Süßstoff
- 2 Esslöffel Kokosraspeln mit Zuckerzusatz
VORBEREITUNGSMODUS
- Die Mangos schälen , in Würfel schneiden und beiseite stellen, die Kondensmilch für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
- In einem Topf die Gelatine im Zitronensaft auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Bei schwacher Hitze erhitzen und rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- In einem Mixer die Mangos , die aufgelöste Gelatine und den Süßstoff hinzufügen .
- Mixen, bis sich ein Püree bildet.
- Reservieren.
- Schlagen Sie die Kondensmilch im Mixer bei niedriger Geschwindigkeit 5 Minuten lang auf.
- Fügen Sie das Mangopüree hinzu und schlagen Sie es einige Minuten weiter.
- In einem Glas verteilen, für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, mit Kokosraspeln bestreuen und servieren.