Die 6 Hausmittel zur Wundheilung
Es gibt eine Reihe sehr wirksamer Hausmittel zur Wundheilung, die Ihrem Körper helfen, schneller zu heilen. Sobald es zu einer Hautverletzung kommt, beginnt der Körper einen Heilungsprozess, indem er Substanzen wie Kollagen produziert. Viele Menschen klagen jedoch darüber, dass ihre Haut lange braucht, bis Wunden heilen. Aus diesem Grund wäre es hilfreich zu wissen, was die Gründe für diese Situation sind und welche Hausmittel es für die Wundheilung gibt.
Faktoren, die die Wundheilung verzögern:
- Höheres Alter : Höheres Alter verschlechtert nicht nur die Bewegung, sondern führt auch dazu, dass die Zellen, die für die Wundheilung arbeiten, weniger Sauerstoff erhalten . Stoffe werden „gespannter“.
- Stress: Wenn er dazu gezwungen wird, sondert der Körper Steroidsubstanzen ab, die die DNA von Zellen verändern. Mit anderen Worten, Zellen befolgen nicht die „Anweisungen“ für die Arbeit. Dadurch stellt der Körper die Kollagenproduktion wie gewohnt ein und verlangsamt den Wundheilungsprozess.
- Medikamente: Es gibt Substanzen, die der Körper ausscheidet und die durch Stress entstehen, wie z. B. Steroidsubstanzen, die ebenfalls in Labors durch chemische Prozesse hergestellt werden. Es ist logisch anzunehmen, dass diese Medikamente den Wundheilungsprozess verlangsamen. Andere Medikamente, die die Heilung verzögern, sind ebenfalls entzündungshemmend und blutverdünnend.
Übergewicht, Diabetes oder andere Stoffwechselerkrankungen (Bluthochdruck, Cholesterin) sind einer schnellen Wundheilung nicht förderlich.
Hausmittel zur Beschleunigung der Wundheilung: Die Verwendung bestimmter Lebensmittel und Hausmittel beschleunigt die Wundheilung viel schneller und versorgt den Körper mit Nährstoffen, um Infektionen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Schauen Sie sich unten die 6 Hausmittel für die Wundheilung an:
Papaya:
- Mischen Sie 5 Tassen Papaya ;
- 5 Tassen Mangosaft;
- 5 Tassen Naturjoghurt ;
- Nehmen Sie dieses Getränk täglich ein.
Karottensaft: Karottensaftmit Hilfe und einer Gaze auf die Narbe auftragen . Dieses Medikament erleichtert die schnelle Hautregeneration und erleichtert die Wundheilung .
Melone:
- 1 Scheibe Melone pürieren ;
- 5 Gläser Karottensaft;
- Orangensaft;
- Zitronensaft ;
- Trinken Sie ein Glas pro Tag, um den Wundheilungsprozess auf natürliche Weise zu beschleunigen.
Kamille:
- Kochen Sie 1 Liter Wasser und fügen Sie dann einen Esslöffel Thymian hinzu ;
- 2 Esslöffel Kamillenblüten ;
- Vom Herd nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Süßen Sie das Getränk. 1 Woche lang 2 Tassen täglich einnehmen.
Dieses Medikament ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum, das Infektionen bekämpft und den Heilungsprozess fördert, aber im Übermaß kann es die Darmflora beeinträchtigen. Nicht anwenden während Schwangerschaft, Stillzeit, Geschwüren, Herzerkrankungen oder Schilddrüsenüberfunktion.
Erdbeeren:
- Mischen Sie 5 Erdbeeren mit Orangensaft;
- 120 ml Guavensaft bis gemischt;
- Nehmen Sie diesen Saft täglich ein.
Empfehlungen zur Wundheilung:
- Bewegung: Laut durchgeführter Forschung reguliert körperliche Aktivität den Wundheilungsprozess , da sie die Durchblutung erleichtert und mehr Sauerstoff für die Kollagenproduktion in die Zellen gelangen lässt.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Denken Sie daran, um den Heilungsprozess zu beschleunigen, ist eine ausgewogene Ernährung notwendig, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
- Schützen Sie Ihre Narben mit natürlichem Sonnenschutz: Narben haben weniger Pigmente als der Rest der Haut. Daher sind sie besonders anfällig für Sonnenbrand.