Gesundheits

Die 8 Symptome von Krebs, die lange vor der Diagnose auftreten

Krebssymptome, die lange vor der Diagnose auftreten Krebs wird normalerweise diagnostiziert, wenn eine Person sehr spezifische Symptome hat. Darüber hinaus kann Krebs in jedem Teil des Körpers Symptome verursachen, wie z. B. eine Gewichtsabnahme von mehr als 6 kg ohne Diät, starke Müdigkeit oder anhaltende Schmerzen. Um jedoch die richtige Diagnose zu stellen, ist es notwendig, eine Reihe von Tests durchzuführen, um andere Hypothesen auszuschließen.

Krebs wird normalerweise diagnostiziert, wenn die Person sehr spezifische Symptome hat, die über Nacht, ohne Erklärung oder als Folge einer nicht richtig behandelten Krankheit auftreten können. Das kann zum Beispiel passieren, wenn sich aus einem Magengeschwür Magenkrebs entwickelt.

Deshalb sollten Sie im Verdachtsfall zum Arzt gehen und sich testen lassen, denn die Krebsdiagnose im Frühstadium erhöht Ihre Heilungschancen. Schauen Sie sich also die 8 Symptome von Krebs an, die lange vor der Diagnose auftreten.

Fieber, das kommt und geht:  Fieber ist eine Immunreaktion , die darauf hinweist, dass etwas im Körper nicht stimmt. Die meisten Krebspatienten habenirgendwann Fieber . Dreimal pro Woche Fieber zu haben, das ohne Medikamente kommt und geht und dann häufiger wiederkommt, könnte ein Symptom für Krebs sein.

Müdigkeitsgefühl :  Die meisten Krebspatienten sind ständig müde, auch wenn sie sich ausgeruht haben. Die Veränderung der Zellen im Blut führt im Falle von Leukämie dazu, dass die Organe nicht so mit Sauerstoff versorgt werden, wie sie sollten, was zu unheilbarer Müdigkeit führt.

Signifikanter Gewichtsverlust:  Wenn eine Person in kurzer Zeit 10 Kilo abnimmt, ohne sich körperlich zu betätigen oder sich zu ernähren, kann dies ein Zeichen von Krebs sein. Meistens kann dieses Symptom auf Krebs des Magens , der Bauchspeicheldrüse , der Speiseröhre oder der Lunge hinweisen.

Unheilbarer Schmerz:  Ein anhaltender Schmerz, der durch keine Behandlung wie kalte oder heiße Kompressen nachgelassen hat, kann ein Zeichen von Krebs sein. Diese Schmerzen, die auch nicht durch körperliche Anstrengung oder Krankheiten wie Arthritis oder Arthrose verursacht werden , können auch ein Symptom für Knochen- , Eierstock- , Hoden- oder Darmkrebs sein.

Hautveränderungen: Hyperpigmentierung, Gelbsucht, Erythem oder Juckreiz können Symptome von Hautkrebs sein.

Veränderungen im Darm: Langfristige Verstopfung ist ein häufiges Anzeichen für Menschen, die Darmkrebs entwickeln, ebenso wie Durchfall und Stuhlveränderungen. Durchfall und harter Stuhlgang über mehr als 6 Wochen können ebenfalls auf Darmkrebs hinweisen.

Veränderungen im Stuhlgang, wie z. B. harter Stuhl an manchen Tagen und Durchfall an anderen, sowie Erbrechen und Übelkeit können Symptome von Krebs sein.

Wunden, die nicht heilen: Wunden in irgendeiner Körperregion, deren Heilung länger als einen Monat dauert, können ein Zeichen von Krebs sein, da das Immunsystem geschwächt ist und die für die Heilung verantwortlichen Blutplättchen dramatisch abnehmen.

Blutungen: Blutungen in verschiedenen Körperteilen können ein Hinweis auf Krebs sein. Bluthusten kann zum Beispiel ein Zeichen für Lungenkrebs sein. Blutungen im Stuhl können auf Darmkrebs hinweisen. Blutungen aus der Vagina können ein Symptom für Gebärmutterkrebs sein.

Es gibt über 200 verschiedene Krebsarten, einige sind recht häufig, andere eher selten. Das Auftreten von Krebs bei Erwachsenen nimmt mit dem Alter zu, insbesondere nach dem 50.

Bei erwachsenen Männern sind Prostata-, Lungen-, Dickdarm- und Magenkrebs die häufigsten Krebsarten. Bei erwachsenen Frauen sind Brust-, Gebärmutterhals-, Dickdarm- und Lungenkrebs die häufigsten Krebsarten. Bei beiden Geschlechtern sind Hautkrebserkrankungen häufig und hämatologische Krebserkrankungen (wie Leukämien und Lymphome) seltener.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *