Gesundheits

Die Anatomie der oberen Schilddrüsenarterie

Die obere Schilddrüsenarterie ist ein wichtiges Blutgefäß in Ihrem Kreislaufsystem , das die Schilddrüse und den Kehlkopf (Kehlkopf) mit sauerstoffreichem Blut versorgt . Die Schilddrüse befindet sich an der Vorderseite Ihres Halses und produziert eine Reihe von Hormonen, die für viele Körperfunktionen lebenswichtig sind. Der Kehlkopf liegt oberhalb der Schilddrüse und ist für das Sprechen von entscheidender Bedeutung.

Sie haben zwei obere Schilddrüsenarterien – eine auf jeder Seite mit im Allgemeinen symmetrischem Verlauf. Sofern nicht eine Seite von der anderen unterschieden werden muss, wird das Arterienpaar normalerweise im Singular bezeichnet.

Die Arteria thyreoidea superior ist ein Zweig der A. carotis externa .

Inhaltsverzeichnis

Anatomie

Arterien sind Gefäße, die Blut zum und vom Herzen transportieren. Wenn sie sich vom Herzen weg und in alle Bereiche Ihres Körpers bewegen, verzweigen sie sich und bilden andere Arterien und dann Venen und kleinere Blutgefäße.

Die  Arteria carotis communis  transportiert das Blut in Richtung Kopf und Hals. Es gliedert sich in zwei Teile:

  • Innere Halsschlagader
  • Äußere Halsschlagader

Die äußere Halsschlagader teilt sich dann in zahlreiche Äste auf:

  • Aufsteigende Rachenarterie
  • Lingualarterie
  • Gesichtsarterie
  • Hinterhauptsarterie
  • Hintere Ohrmuschelarterie
  • Obere Schilddrüsenarterie

Struktur

Die obere Schilddrüsenarterie ist eng mit dem äußeren Ast des oberen Kehlkopfnervs verbunden und verläuft durch die Schilddrüsenfaszie. Ab diesem Punkt teilt es sich in den hinteren und den vorderen Ast. Der vordere Ast versorgt die vordere (vordere) Oberfläche der Schilddrüse, während der hintere Ast die Seiten- und Mittelflächen der Drüse versorgt.

Die Arterie gibt mehrere Äste ab, die mit Drüsen, Muskeln und anderen Strukturen im Nacken und Kiefer verbunden sind:

  • Zungenarterie
  • Obere Kehlkopfarterie
  • Sternocleidomastoideusarterie
  • Arteria cricothyroidea

Standort

Die obere Schilddrüsenarterie zweigt knapp unterhalb des Kinns von der äußeren Halsschlagader ab. Von dort verläuft es innerhalb einer Struktur, die als Karotisdreieck bezeichnet wird, nach oben.

Dann dreht es sich nach unten und verläuft unter den Muskeln an der Vorderseite des Halses entlang. Dort kommt er in engen Kontakt mit dem Musculus constrictor pharyngeus inferior und einem Ast des Nervus laryngeus superior .

Anatomische Variationen

Die obere Schilddrüsenarterie weist mehrere bekannte Variationen auf, die besonders wichtig sind, um Nervenschäden und Blutverlust bei Operationen an der Schilddrüse und anderen Strukturen im Halsbereich zu verhindern.

Bei manchen Menschen entspringt die Arteria thyreoidea superior aus der Arteria carotis communis statt aus der A. carotis externa. Dadurch verändert sich seine Beziehung zum Nervus laryngeus superior, der für die Sprache wichtig ist. In einer Studie hatten nur etwa 44 % der Menschen die „Standard“-Konfiguration, wobei die Arterien von 28 % der Menschen von einer Stelle der gemeinsamen Halsschlagader und fast 27 % der Arterien von einer anderen Stelle der gemeinsamen Halsschlagader stammten.1

Eine andere Studie deutete jedoch auf ganz unterschiedliche Raten hin, wobei mehr als 88 % das „Standard“-Verzweigungsmuster aufwiesen.2In dieser Studie fanden die Forscher auch einen Fall, bei dem der Nervus laryngeus externus parallel zur Arterie verlief, anstatt ihren Stamm zu kreuzen.

Weitere bekannte Varianten sind:

  • Die oberen Schilddrüsen-, Lingual- und Gesichtsarterien entspringen zusammen als Thyrolingualstamm und zweigen nicht einzeln von der äußeren Halsschlagader ab3
  • Die Sternocleidomastoideus-Äste entspringen manchmal direkt der äußeren Halsschlagader und nicht der oberen Schilddrüsenarterie
  • Ein abnormales Verzweigungsmuster der oberen Schilddrüsenarterie an ihrem Ursprung und auch ihrer fünf Äste nur auf der rechten Seite, während die linke dem am häufigsten vorkommenden Muster folgt4

Ärzte führen vor einer Halsoperation häufig eine Computertomographie (CT) durch , um solche anatomischen Abweichungen zu erkennen.2

Funktion

Die verschiedenen Äste der oberen Schilddrüsenarterie unterstützen die Funktion zahlreicher Strukturen und Muskeln:

  • Zungenarterie (auch Infrahyoideast genannt) : Verläuft entlang der Unterseite des Zungenbeins (hinter dem Kiefer) und unter dem Schilddrüsenmuskel und verbindet sich mit demselben Ast auf der anderen Seite. versorgt die Muskeln Omohyoideus, Sternohyoideus, Sternothyroideus und Thyrohyoideus, die zum Sprechen und Schlucken verwendet werden
  • Sternocleidomastoideusarterie : Verläuft nach unten und versorgt teilweise den Sternocleidomastoideus (SCM) (im Kiefer) sowie die Muskeln und die Haut um ihn herum; Das SCM hilft bei Kopfbewegungen
  • Obere Kehlkopfarterie : Versorgt die Muskeln, die Schleimhaut und die Drüsen des oberen Teils des Kehlkopfs mit Blut und unterstützt so das Sprechen. verbindet sich auch mit demselben Zweig auf der anderen Seite
  • Arteria cricothyroidea : Trägt manchmal zur Blutversorgung des Kehlkopfes bei; kann auch mit derselben Arterie auf der gegenüberliegenden Seite oder mit den Kehlkopfarterien verbunden sein; versorgt den Cricothyroid-Muskel mit Blut, der die Bänder streckt und anspannt, die für kraftvolles Sprechen und Singen benötigt werden

Verletzung und Krankheit

Die obere Schilddrüsenarterie ist anfällig für Traumata durch Verletzungen des Halses oder Kopfes oder durch Erkrankungen des Gefäßsystems, einschließlich Arteriosklerose (Verhärtung der Arterien) und Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße). Einige Arten von Schäden können mit Medikamenten behandelt werden, während andere möglicherweise eine Operation erfordern .

Klinische Bedeutung

Bei mehreren Eingriffen im Kopf- und Halsbereich kann es zu Kontakt mit der oberen Schilddrüsenarterie kommen.2

Bei einer Thyreoidektomie (chirurgische Entfernung der Schilddrüse) muss diese Arterie abgebunden (ligiert) werden, für den Fall, dass sie versehentlich durchtrennt wird, da dies zu schweren Blutungen führen kann, die schwer zu kontrollieren sind.5

Auch bei einer Operation am Kehlkopf muss die Arterie unterbunden werden. Bei dieser Operation kann es zu einer Verletzung eines Astes des N. laryngeus externus kommen.5

Wenn der N. laryngeus superior bei der Arbeit an der Arterie oder in deren unmittelbarer Nähe durchtrennt wird, kann die Sprechfähigkeit beeinträchtigt sein, insbesondere wenn es darum geht, zu schreien oder hohe Töne zu erzeugen.6

6 Quellen
  1. Dessie MA. Variationen des Ursprungs der oberen Schilddrüsenarterie und ihrer Beziehung zum äußeren Ast des oberen Kehlkopfnervs . Plus eins . 2018;13(5):e0197075. Veröffentlicht am 10. Mai 2018. doi:10.1371/journal.pone.0197075
  2. Sreedharan R, Krishna L, Shetty A. Ursprung der oberen Schilddrüsenarterie: unter dem Messer des Chirurgen . J Vasc Bras . 2018;17(4):290-295. doi:10.1590/1677-5449.004218
  3. SY gewonnen. Anatomische Überlegungen zur oberen Schilddrüsenarterie: ihre Ursprünge, Variationen und Position relativ zum Zungenbein und Schildknorpel . Anat Cell Biol . 2016;49(2):138-142. doi:10.5115/acb.2016.49.2.138
  4. Motwani R, Jhajhria SK. Variantenverzweigungsmuster der oberen Schilddrüsenarterie und ihre klinische Relevanz: ein Fallbericht . J Clin Diagn Res . 2015;9(6):AD05-AD6. doi:10.7860/JCDR/2015/12956.6065
  5. Lu WT, Sun SQ, Huang J, et al. Eine angewandte anatomische Studie der äußeren Kehlkopfnervenschleife und der oberen Schilddrüsenarterie im Halschirurgiebereich .  Anat Sci Int . 2015;90(4):209-215. doi:10.1007/s12565-014-0246-x
  6. Orestes MI, Chhetri DK.  Verletzung des oberen Kehlkopfnervs: Auswirkungen, klinische Befunde, Prognose und Behandlungsoptionen .  Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg . 2014;22(6):439‐443. doi:10.1097/MOO.0000000000000097

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *