Gesundheits

Die Anatomie des Nasenknochens

Die Nasenknochen sind zwei längliche Hälften, die zusammentreffen und den Nasenrücken bilden. Die nasofrontale Naht, ein starres faseriges Gelenk, das die beiden Hälften der Nasenknochen verbindet, bildet den dicksten Teil der Nase.

Die Nasenknochen bilden zusammen mit den Stirnfortsätzen des Oberkiefers eines von drei Nasengewölben, das sogenannte Knochengewölbe. Da dieser Bereich Ihrer Nase am dicksten ist, wird er zur Unterstützung anderer Strukturen der Nase, wie z. B. Ihrer Nasenscheidewand, verwendet.

Anatomie

Die Nase ist ein Teil Ihres Körpers, der nicht unbedingt einer Standardgröße entspricht. Während Sie im Jugendalter möglicherweise körperlich aufhören, größer zu werden, hört Ihre Nase im Laufe Ihres Lebens nicht auf zu wachsen. Während Nasen im Vergleich zu anderen Körperteilen relativ klein sind, gibt es viele verschiedene Aspekte, die einen sehr markanten Teil Ihres Gesichts ausmachen.

Das obere Gewölbe Ihrer Nase oder Knochengewölbe ist eigentlich der einzige knöcherne Teil Ihrer Nase. Die anderen beiden Wölbungen zur Nasenspitze hin bestehen eigentlich aus Knorpel . Die Nasenknochen bilden zusammen mit den Stirnfortsätzen des Oberkieferknochens das knöcherne Gewölbe und bilden den dicksten Teil Ihrer Nase.

An der Spitze der Nasenknochen, entlang der Nasofrontalnähte, treffen die Nasenknochen auf das Stirnbein Ihres Schädels. Dieser Punkt wird als Nasion bezeichnet. Das Rhinion ist die Stelle, an der das knöcherne Gewölbe auf das knorpelige Gewölbe trifft, das sich auf der gegenüberliegenden Seite der Nasenknochen (zur Nasenspitze hin) befindet. Dies ist der Bereich Ihrer Nase, der die dünnste Haut auf Ihrer Nase aufweist.

Die Spitze des Knochengewölbes, die sich am Nasenrücken zwischen den Augenbrauen befindet, wird als Radix bezeichnet. Die Basis ist wichtig, da der Winkel dieses Bereichs darüber entscheidet, ob Ihre Nase länger oder kürzer erscheint.1

Funktion

Das Knochengewölbe hat viele wichtige Schutzfunktionen. Die Nasenknochen bilden das Dach, während der Frontalfortsatz des Oberkiefers und des Tränenbeins die Seiten der Nase bilden. Wo Oberkiefer und Tränenbein miteinander verbunden sind, entsteht die Tränenrinne. In dieser Rille befindet sich der Tränensack . Der Tränensack ist wichtig für den Tränenproduktionsprozess.

Der Nervus ethmoidalis anterior verläuft unter dem Schutz der Nasenbeine. Durch das knöcherne Gewölbe verlaufen außerdem mehrere Arterien.

Als härtester Teil der Nasenhöhle schützen die Nasenknochen diese Arterien und Nerven vor Schäden.

Da die Nasenknochen der stärkste Teil der Nase sind, beherbergen sie nicht nur Arterien und Nerven, sondern stützen auch Ihre Nasenscheidewand.

Zugehörige Bedingungen

Die Nasenknochen sind die häufigsten Gesichtsknochenbrüche bei kleinen Kindern.2Die meisten Verletzungen sind geringfügig und entstehen im Zusammenhang mit:

  • Autounfälle
  • Kontaktsport
  • Stürze (am häufigsten bei Kindern)
  • Kämpfe (im Allgemeinen am häufigsten)
  • Gewichtheben

Kinder sind weniger anfällig für Nasenbrüche, da ihre Nase über einen größeren Knorpelanteil verfügt als Erwachsene.3

Nasenknochenfrakturen können aufgrund der Nerven- und Blutversorgung in der Umgebung auch mit anderen Komplikationen einhergehen. Da sich die Nasenknochen auch in der Nähe anderer Gesichtsstrukturen befinden, kann eine stumpfe Krafteinwirkung, die einen Bruch der Nasenknochen verursacht, auch zu schwereren Verletzungen führen, einschließlich Traumata an Ihrem Siebbein und Ihren Augenhöhlenknochen. Ihr Siebbein trennt Ihre Nasenhöhle von Ihrem Gehirn, während Ihre Augenhöhlenknochen Ihre Augen umgeben.

Andere mögliche Verletzungen, die zusammen mit Nasenknochenbrüchen auftreten können, sind:

  • Verletzung des Tränenwegs
  • Septumhämatom
  • Infektionen (insbesondere Staphylokokkeninfektionen ,4was zu Komplikationen wie Septumabszessen und toxischem Schocksyndrom führen kann )
  • Austreten von Liquor cerebrospinalis, wenn eine Schädigung der Siebbeinplatte (Teil des Siebbeins) aufgetreten ist

Behandlung

Wenn Sie glauben, dass Sie sich die Nase gebrochen haben, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden und ihn persönlich aufsuchen. In der Zwischenzeit können Sie jedoch selbst Maßnahmen ergreifen, um die Verletzung zu lindern.

Schritte, die Sie bei einer gebrochenen Nase befolgen sollten

  • Tragen Sie Eis auf Ihre Nase auf.
  • Hebe deinen Kopf.

Sowohl das Auftragen von Eis als auch das Hochlagern des Kopfes werden eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren. Nasenabschwellende Mittel wie  Afrin können ebenfalls dazu beitragen, Blutungen und Schwellungen zu reduzieren, bis Sie von einem Arzt untersucht werden.5

Wenn Sie eine Nasenverletzung erleiden, lassen Sie sich am besten von einem Arzt untersuchen. Während bildgebende Untersuchungen wie Röntgen- und CT-Scans zur Feststellung einer Fraktur eingesetzt werden können, ist eine körperliche Untersuchung oft der beste und nützlichste Teil der Untersuchung.6Während einer körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt Folgendes tun:

  1. Untersuchen Sie Ihre Nase, um festzustellen, ob sie gerade geblieben ist (wenn sie C-förmig aussieht, liegt wahrscheinlich eine Nasenscheidewanddeformation vor).
  2. Untersuchen Sie Ihre Nase, indem Sie die verschiedenen Teile der Nase, einschließlich der Nasenknochen, abtasten
  3. Untersuchen Sie das Innere Ihrer Nase mit einem Nasenspekulum, einem kleinen klemmenähnlichen Instrument, mit dem Sie Ihre Nasenlöcher für eine einfachere Sicht öffnen können. Wenn Sie einen HNO-Arzt (Hals-Nasen-Ohren-Arzt) aufsuchen, kann dieser auch ein Rhinoskop verwenden, um die Schleimhäute, die Nasenscheidewand und die Nebenhöhlen in Ihrer Nase zu untersuchen
  4. Ihr Arzt möchte möglicherweise noch einige Röntgenbilder. In den meisten Fällen liefern Röntgenbilder nicht genügend nützliche Informationen; Ein CT-Scan ist am hilfreichsten, um andere Gesichtsfrakturen auszuschließen.7

Da sich die Nase in unmittelbarer Nähe Ihres Mundes und Halses befindet, wird Ihr Arzt auch nach anderen Anzeichen von Komplikationen suchen, die nicht mit Ihrer Nase zusammenhängen, darunter:

  • Nacken- und Rückenmarksverletzung
  • Sichtprobleme
  • Fehlstellung Ihrer Zähne

Wenn der Bruch der Nasenknochen und des umgebenden Gewebes minimal und nicht verschoben ist und Ihre Atmung nicht beeinträchtigt ist, ist eine Beobachtung in der Regel die Empfehlung. Wenn Ihre Nasenknochen stärker gebrochen und verschoben sind, hängt die Art des zur Reparatur des Bruchs verwendeten Verfahrens von der Schwere des Bruchs ab.

Geschlossene Reduktion

Wenn Nasenknochen verschoben wurden, der Bruch jedoch nicht schwerwiegend ist,8Es kann eine örtliche Betäubung oder Vollnarkose angewendet werden, während Ihr Arzt Ihre Nasenknochen manuell wieder an ihren Platz bringt. Es ist kein Schneiden der Haut erforderlich. Dieses Verfahren wird als geschlossene Reduktion bezeichnet. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Reparatur von Frakturen mit einer geschlossenen Reposition entweder von einem HNO-Arzt, einem plastischen Chirurgen oder einem Kiefer- und Gesichtschirurgen durchgeführt werden.

Offene Reduktion

Unter offener Reposition versteht man den chirurgischen Eingriff, bei dem Ihr Arzt einen Einschnitt verwendet, um Ihre Nasenknochen sichtbar zu machen und zu reparieren. Bei der Reparatur Ihrer Nasenknochen muss Ihr Arzt möglicherweise Instrumente namens Osteotome verwenden, die wie kleine Meißel aussehen, um Ihre Nasenknochen so umzuformen, dass sie wieder gut zusammenpassen.

In Situationen, in denen eine sofortige Reparatur nicht gerechtfertigt ist, kann Ihr Arzt entscheiden, Ihre Nase vor der Operation von selbst heilen zu lassen und die Schwellung abklingen zu lassen. In diesem Fall kann Ihr Arzt Ihre Nasenknochen, das Septum und den Nasenknorpel chirurgisch reparieren und neu formen.

Nach jeder chirurgischen oder manuellen Reparatur gebrochener Nasenknochen müssen Sie Ihrer Nase mehrere Wochen Zeit geben, um zu heilen. Da die Nasenknochen nach der Reparatur noch etwa zwei Wochen lang beweglich sind, empfiehlt es sich, für zwei Wochen auf jeglichen Sport zu verzichten.9Obwohl die Nasenknochen innerhalb von zwei Wochen für die meisten Aktivitäten ausreichend geheilt sind, können sie bis zu sechs Wochen nach der Reparatur noch gewaltsam abgetrennt werden.

Es wird empfohlen, für diesen Zeitraum von sechs Wochen auf Kontaktsportarten zu verzichten. Die meisten Sportler kehren nach einem Nasenbeinbruch zu ihrem Sport zurück (sowohl kontaktlose als auch Kontaktsportarten).10

10 Quellen
  1. Park J, Nguyen A, Suhk J. Nasenanalyse und Anatomie: Anthropometrische Proportionalitätsbewertung bei Asiaten – ästhetisches Gleichgewicht von der Stirn bis zum Kinn, Teil I.  Semin Plast Surg . 29(04):219-225. doi:10.1055/s-0035-1564817
  2. Nasentrauma und Frakturen bei Kindern . Uptodate.com.
  3. Wright R, Murakami C, Ambro B. Pädiatrische Nasenverletzungen und Management .  Plastische Gesichtschirurgie . 27(05):483-490. doi:10.1055/s-0031-1288931
  4. Lee J, Kim Y, Kim H, Nam S, Shin B, Choi Y. Nasentransport von 200 Patienten mit Nasenknochenfraktur in Korea .  Arch Plast Surg . 40(5):536. doi:10.5999/aps.2013.40.5.536
  5. Kucik CJ, Clenney T, Phelan J. Management akuter Nasenfrakturen . Bin Familienarzt. 70(7):1315-20.
  6. Gharehdaghi J, Samadi Rad B, Ghatreh Samani V, Kolahi F, Khatami Zonoozian A, Marashian S. Vergleich von körperlicher Untersuchung und konventioneller Radiographie bei der Diagnose von Nasenfrakturen .  Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery . 65(S2):304-307. doi:10.1007/s12070-011-0453-x
  7. Baek H, Kim D, Ryu J, Lee Y. Identifizierung von Nasenknochenfrakturen bei konventioneller Radiographie und Gesichts-CT: Vergleich der diagnostischen Genauigkeit in verschiedenen Bildgebungsmodalitäten und Analyse der Interobserver-Zuverlässigkeit .  Iranisches Journal für Radiologie . 10(3):140-147. doi:10.5812/iranjradiol.6353
  8. Granjeiro R, Maurício C, Andrade P, Vilela F. Anwendbarkeit und Wirksamkeit der geschlossenen Reposition von Nasenfrakturen unter örtlicher Betäubung .  Int Arch Otorhinolaryngol . 18(03):266-271. doi:10.1055/s-0034-1368138
  9. Kopacheva-Barsova G, Arsova S. Der Einfluss des Nasentraumas in der Kindheit auf die Entwicklung der Nase in der Zukunft .  Open Access Maced J Med Sci . 4(3):413-419. doi:10.3889/oamjms.2016.081
  10. Patel Y, Goljan P, Pierce TP, et al. Management von Nasenfrakturen im Sport. Sportmed . 47(10):1919-1923. doi:10.1007/s40279-017-0729-8

Additional Reading

  • Nasal Fracture. Medscape.
  • Goldenberg, David, and Bradley J. Goldstein. Handbook of Otolaryngology: Head and Neck Surgery. Thieme, 2011.
  • Ondik, MP, Lipinski, L & Dezfoli, S. (2009). The Treatment of Nasal Fractures A Changing Paradigm. Arch Facial Plast Surg. 11(5):296-302. DOI:10.1001/archfacial.2009.65
  • Park, J, Suhk, J & Nguyen, AH. 2015. Nasal Analysis and Anatomy: Anthropometric Proportional Assessment in Asians—Aesthetic Balance from Forehead to Chin, Part II. Semin Plast Surg. Nov; 29(4): 226–231. DOI: 10.1055/s-0035-1564818

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *