Die Anzeichen verschiedener Arten von Entzündungen
Eine Entzündung ist die Abwehr Ihres Körpers gegen Verletzungen und Infektionen. Die fünf Hauptsymptome einer Entzündung sind Schmerzen, Hitze, Rötung, Schwellung und Funktionsverlust. Bei manchen Menschen mit einer Entzündung treten jedoch keine Symptome auf.
Dieser Artikel beschreibt zwei Arten von Entzündungen – akute und chronische – und beschreibt die fünf Anzeichen. Außerdem werden andere Anzeichen und Komplikationen einer Entzündung sowie die Behandlung akuter und chronischer Entzündungen besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Entzündungen
Eine Entzündung kann entweder kurzfristig (akut) oder eine langfristige Reaktion (chronisch) sein. 1
Akute Entzündung
Akute Entzündungen sind eine gesunde und notwendige Funktion, die dem Körper dabei hilft, Bakterien und andere körperfremde Substanzen anzugreifen. Sobald der Körper geheilt ist, bessert sich die Entzündung. 2
Eine akute Entzündung kann zu Hitze oder Wärme im betroffenen Bereich führen. Beispielsweise kann sich ein verletzter Körperteil warm anfühlen. Manchmal wird die Hitze durch Fieber verursacht.
Einige Beispiele für häufige Erkrankungen, die eine akute Entzündung verursachen können, sind: 3
- Akute Bronchitis (Entzündung der Atemwege, die Luft zur Lunge transportieren)
- Ein infizierter Körperteil (z. B. eingewachsener Zehennagel)
- Halsschmerzen im Zusammenhang mit einer Grippe oder einer anderen Virusinfektion
- Dermatitis (einschließlich Hauterkrankungen wie Kontaktdermatitis, beispielsweise durch Giftefeu oder Nickel)
- Körperliches Trauma
- Sinusitis (die eine kurzfristige Entzündung der Nasenschleimhäute und der umliegenden Nebenhöhlen verursachen kann, meist aufgrund einer Virusinfektion)
- Hautschnitte und Kratzer
Chronische Entzündung
Chronische Entzündungen können weiterhin gesunde Bereiche angreifen, wenn sie nicht „abgeschaltet“ werden. Es ist möglicherweise nicht so sichtbar wie eine akute Entzündung. 4
Einige Beispiele für chronisch entzündliche Erkrankungen sind:
- Entzündliche Arthritis (eine Gruppe von Erkrankungen, die durch Entzündungen von Gelenken und Gewebe gekennzeichnet sind (einschließlich rheumatoider Arthritis , Lupus und Psoriasis-Arthritis )
- Asthma (verursacht eine Entzündung der Atemwege, die Sauerstoff zur Lunge transportieren. Eine Entzündung führt dazu, dass diese Atemwege verengt werden und das Atmen erschwert wird)
- Parodontitis(was zu Entzündungen des Zahnfleisches und anderer unterstützender Zahnstrukturen führt. Es wird durch Bakterien verursacht, die durch lokale Entzündungen ausgelöst werden)
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) (wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa , die Entzündungszeichen im Magen-Darm-Trakt verursachen )
- Ekzem (chronische Hautentzündung, die rote, juckende, entzündete Hautausschläge in Bereichen verursacht, in denen sich die Haut beugt, z. B. in den Ellenbogen und hinter den Knien)
Drei Kategorien von Entzündungen
Die drei Entzündungskategorien beschreiben, wie lange sie anhalten: 5 6
- Eine akute Entzündung dauert einige Stunden bis Tage.
- Eine subakute Entzündung dauert einige Tage bis einige Wochen.
- Chronische Entzündungen können Wochen, Monate oder sogar Jahre andauern.
Die 5 Anzeichen einer Entzündung
Die fünf Hauptsymptome einer Entzündung können verschiedene Körperteile betreffen. Einige Zeichen überschneiden sich zwischen Körpersystemen.
Schmerz
Sowohl bei akuten als auch bei chronischen Entzündungen können entzündliche Chemikalien die Nervenenden stimulieren, wodurch sich die betroffenen Bereiche empfindlicher anfühlen. 7
Eine Entzündung kann Schmerzen in Gelenken und Muskeln verursachen . Bei einer chronischen Entzündung ist die Schmerzempfindlichkeit und Steifheit hoch. Die entzündeten Bereiche können berührungsempfindlich sein.
Hitze
Wenn sich entzündete Körperbereiche warm anfühlen, liegt das daran, dass sie stärker durchblutet werden.
Menschen mit arthritischen Erkrankungen können entzündete Gelenke haben, die sich warm anfühlen. Allerdings hat die Haut um die Gelenke möglicherweise nicht die gleiche Wärme. Eine Ganzkörperentzündung kann aufgrund der Entzündungsreaktion des Körpers bei der Bekämpfung einer Infektion oder Krankheit Fieber verursachen. 7
Rötung
Entzündete Körperbereiche können rot aussehen, da die Blutgefäße der entzündeten Bereiche breiter als gewöhnlich sind. 7
Schwellung
Schwellungen ( Ödeme ) treten häufig auf, wenn ein Körperteil entzündet ist. Sie wird dadurch verursacht, dass sich Flüssigkeit im Gewebe im ganzen Körper oder im betroffenen Bereich ansammelt. Schwellungen können Druck auf die Haut und anderes Gewebe ausüben und Schmerzen verursachen. 8
Schwellungen können auch ohne Entzündung auftreten, insbesondere bei Verletzungen.
Verlust der Funktion
Eine Entzündung kann sowohl verletzungs- als auch krankheitsbedingt zu Funktionsverlusten führen. Beispielsweise kann es sein, dass sich ein entzündetes Gelenk nicht richtig bewegt oder eine Atemwegsinfektion, die Entzündungszeichen in der Lunge verursacht, das Atmen erschweren kann.
Eine akute Entzündung tritt zu Beginn einer Verletzung auf, die mehrere Tage anhält. Es besteht aus zwei Komponenten: 9
- Der zelluläre Bestandteil , in dem sich die ersten weißen Blutkörperchen ( Leukozyten) befinden und Makrophagen) werden aktiviert und an die Verletzungsstelle rekrutiert
- Die Gefäßphase, in der sich Blutgefäße öffnen (erweitern) und Gewebe anschwellen, um den schnellen Zustrom von Immunzellen und antimikrobiellen Chemikalien aufzunehmen
Was sind Zytokine?
Zytokine sind Moleküle, die Ihre Zellen dazu anregen, miteinander zu kommunizieren. Sie werden in den Blutkreislauf abgegeben, um die Fähigkeit der Moleküle zu verbessern, durch die Blutgefäße zu gelangen und das Gewebe zu erreichen. Während ein gesundes Immunsystem Zytokine benötigt, kann ein Überschuss davon im Blut ein Zeichen für ein Problem (z. B. eine Infektion oder Krankheit) sein. 10
Zusätzliche Anzeichen und Komplikationen
Wenn die Entzündung schwerwiegend ist, kann sie weitere Anzeichen und Symptome verursachen, darunter: 11
- Erschöpfung
- Fieber
- Ein allgemeines Krankheitsgefühl
- Schlafstörungen
Eine durch eine Krankheit verursachte Entzündung kann zu gefährlichen Komplikationen führen, einschließlich einer sogenannten Sepsis . Dieser Zustand tritt auf, wenn das Immunsystem des Körpers überwältigend auf eine schwere Infektion reagiert und erhebliche Schäden an den Organen und Geweben des Körpers verursacht. 12
Was verursacht eine Entzündung?
Die Ursachen einer Entzündung können grob wie folgt klassifiziert werden: 8
- Biologisch (z. B. Infektionen, Krankheiten und abnormale Immunreaktionen, einschließlich Autoimmunerkrankungen , Atopie , Allergien und Arzneimittelüberempfindlichkeit)
- Chemikalien (z. B. Gifte, Toxine und Alkohol )
- Körperlich (z. B. Verletzungen, Verbrennungen, Erfrierungen oder Strahlenbelastung)
Akute und chronische Entzündungen können unterschiedliche Ursachen haben. 1
Akute Entzündung
Mögliche Ursachen einer akuten Entzündung sind: 4 13
- Verletzungen
- Akute Infektionen oder Krankheiten (z. B. Hautinfektionen, Insektenstiche oder -stiche, Erkältungen und Grippe)
- Allergene
- Toxinbelastungen
- Verschlucken von Fremdkörpern
Chronische Entzündung
Zu den möglichen Ursachen einer chronischen Entzündung gehören: 14 15
- Abstoßung einer Organtransplantation
- Chronische Erkrankungen (z. B. entzündliche Darmerkrankungen, rheumatoide Arthritis, Asthma, Herzerkrankungen, Diabetes, Krebs)
- Unbehandelte oder wiederkehrende Infektionen
- Lebensstilfaktoren (z. B. Fettleibigkeit, Alkoholkonsum, schwere körperliche Betätigung, hoher Stress, Rauchen)
So messen Sie eine Entzündung
Kein einzelner Test kann eine Entzündung oder die Ursachen, die sie verursachen, diagnostizieren. Stattdessen wird Ihr Arzt Ihre Symptome berücksichtigen, wenn er entscheidet, welche Behandlung erforderlich ist.
Ihr Arzt wird zunächst eine vollständige Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Möglicherweise möchten Sie auch Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen durchführen, um festzustellen, ob bestimmte Erkrankungen eine Entzündung verursachen könnten.
Bluttests
Bei Blutuntersuchungen kann nach biologischen Markern gesucht werden, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen. Diese Tests gelten jedoch eher als informativ als als diagnostisch. Sie helfen Ihrem Arzt dabei, Hinweise darauf zu geben, was vor sich geht, weisen jedoch nicht unbedingt auf eine einzelne Ursache hin.
Zu den Tests, die Ihr Arzt möglicherweise durchführen möchte, um den Entzündungsgrad zu überprüfen, gehören:
- C-reaktives Protein (CRP): CRP ist ein Protein, das auf natürliche Weise in der Leber als Reaktion auf Entzündungen produziert wird. Hohe CRP-Werte treten häufig bei Menschen mit chronischen Entzündungen, entzündlichen Erkrankungen und akuten Entzündungen auf. 16
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR): Ein ESR-Test wird normalerweise durchgeführt, um festzustellen, ob eine Entzündung vorliegt. Bei bestimmten chronisch entzündlichen Erkrankungen wie Lupus ist dieser Wert normalerweise hoch. 17
Bildgebung
Bildgebende Verfahren können manchmal eingesetzt werden, um nach bestimmten Verletzungen oder Problemen im Körperinneren zu suchen, die Entzündungen verursachen können.
Ihr Arzt verwendet möglicherweise diese bildgebenden Tests, um nach Entzündungsursachen im Körper zu suchen: 18
- MRT mit Gadolinium-Anreicherung
- Ultraschall mit Power-Doppler
- FDG PET-CT
- Nukleare Bildgebung
Wie wird eine Entzündung behandelt?
Die Behandlung hängt von der spezifischen Krankheit oder dem Leiden und der Schwere der Symptome ab.
Akute Entzündung
Bei allgemeiner akuter Entzündung kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen: 19
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): NSAIDs sind normalerweise die Erstbehandlung bei kurzfristigen Schmerzen und Entzündungen. Die meisten dieser Medikamente sind rezeptfrei erhältlich und umfassen Aspirin, Ibuprofen und Naproxen. Ihr Arzt kann Ihnen bei bestimmten entzündlichen Erkrankungen auch verschreibungspflichtige NSAIDs verschreiben. Bestimmte Personen sollten keine NSAIDs einnehmen (auch nicht rezeptfreie NSAIDs), z. B. Personen mit einer chronischen Nierenerkrankung in der Vorgeschichte oder Personen, die Blutverdünner (Antikoagulationstherapie) einnehmen.
- Kortikosteroide : Dies ist eine Art Steroid, das häufig zur Behandlung von Schwellungen und Entzündungen eingesetzt wird. Kortikosteroide sind in Tablettenform und als Injektionen erhältlich. Diese Medikamente werden nur für kurze Zeit verschrieben, da sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben können.
- Topische Medikamente : Topische Medikamente, einschließlich Analgetika und Steroide, können bei akuten und chronischen Schmerzen und Entzündungen der Haut und Gelenke helfen, ohne die Nebenwirkungen oraler Behandlungen. Sie sind auch hilfreich bei der Behandlung langfristiger Entzündungen, wenn sie ein NSAID wie Diclofenac oder Ibuprofen enthalten.
- Antibiotika: Wenn eine Entzündung durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, können Antibiotika erforderlich sein. Das verwendete Antibiotikum und der Behandlungsverlauf hängen von der Infektion ab.
Chronische Entzündung
Neben der Behandlung von Gelenkschmerzen und Entzündungen können Medikamente gegen entzündliche Erkrankungen dazu beitragen, eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen. Zu den Medikamenten können gehören: 20
- Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) wie Rheumatrex (Methotrexat), Azulfidin (Sulfasalazin) und Arava (Leflunomid)
- Biologische Arzneimittel wie Enbrel (Etanercept), Humira (Adalimumab) und Orencia (Abatacept)
- Anti-Malaria-Medikamente wie Hydroxychloroquin
- Statine
- Diabetes-Medikamente
Viele Medikamente zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen können Nebenwirkungen haben. Daher ist es wichtig, dass Sie während der Einnahme regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen.
Möglichkeiten zur Reduzierung von Entzündungen
Im Laufe der Zeit können chronische Entzündungen zu Veränderungen in den Organen führen, die das Risiko für Herzinfarkt, Krebs und andere altersbedingte Krankheiten erhöhen können. 21 Chronische Entzündungen sind mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes , Herzerkrankungen , COPD oder HIV verbunden .
Glücklicherweise gibt es mehrere Änderungen in Ihrem Lebensstil, die Sie vornehmen können, um chronischen Entzündungen vorzubeugen und sie zu bekämpfen, wie zum Beispiel:
- Mindestens 20 Minuten moderate Bewegung pro Tag 22
- Verwendung von Techniken zur Stressreduzierung wie Achtsamkeitsmeditation 23
- Mit dem Rauchen aufhören 24
- Halten Sie ein Gewicht, das Ihre Gesundheit unterstützt 25
- Eine entzündungshemmende Diät einhalten 26
- Trinken Sie Wasser, Tee, Kaffee, Milch, saure Säfte und gesunde Smoothies und beschränken Sie zuckerhaltige Getränke und Limonaden (Rotwein in Maßen kann entzündungshemmende Wirkung haben) 27
Zusammenfassung
Eine Entzündung ist ein Prozess in Ihrem Körper, der als Reaktion auf eine Infektion oder Verletzung schützende Substanzen (wie weiße Blutkörperchen ) produziert. Eine Entzündung kann kurzfristig (akut) oder langfristig (chronisch) sein. Die wichtigsten Anzeichen einer Entzündung sind Schmerzen, Hitze, Rötung, Schwellung und Funktionsverlust. Bei chronischen Erkrankungen können Entzündungen auch dazu führen, dass Sie sich müde fühlen und Ihren Schlaf beeinträchtigen.
Möglicherweise wissen Sie nicht genau, was die Entzündung verursacht, ohne Ihren Arzt aufzusuchen. Sobald Sie die zugrunde liegende Ursache kennen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Entzündung zu lindern und ihr möglicherweise vorzubeugen.