Schlaflosigkeit ist eine relativ häufige Erkrankung, die Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, nachts ausreichend Schlaf zu bekommen. Schätzungsweise 9,5 % der Menschen¹ in den Vereinigten Staaten leiden jedes Jahr an kurzfristiger Schlaflosigkeit. Ungefähr 20 % der Menschen, die unter kurzfristiger Schlaflosigkeit leiden, entwickeln später eine chronische Schlaflosigkeit, die ihre Gesundheit über Jahre hinweg beeinträchtigen kann.
Schlaflosigkeit kann zahlreiche langfristige gesundheitliche Folgen haben, wie zum Beispiel ein höheres Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und mehr, aber Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es auch Auswirkungen auf die Augengesundheit haben kann.
Inhaltsverzeichnis
Wie wirkt sich Schlafmangel auf Ihr Sehvermögen aus?
Obwohl es allgemein bekannt ist, dass Erwachsene zwischen 7 und 8 Stunden Schlaf pro Nacht anstreben sollten, haben viele Schwierigkeiten, so viele Stunden zu bekommen, selbst wenn sie genug Zeit für so viel Schlaf einplanen.
Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit und Schlafapnoe erschweren es Ihrem Körper, den Schlaf zu bekommen, den er benötigt, um tagsüber verschiedene wichtige Funktionen zu erfüllen. Eine oft übersehene Auswirkung von Schlafstörungen ist die negative Auswirkung auf die Augengesundheit.
Schon nach einer Nacht, in der Sie nicht ausreichend geschlafen haben, können Ihre Augen blutunterlaufen sein und sich juckend und trocken anfühlen. Dies liegt daran, dass Ihre Augen nach einer schlechten Nachtruhe normalerweise weniger Tränen produzieren, was auch das Risiko einer Augeninfektion erhöhen kann.
Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihre Augen empfindlicher auf helles Licht reagieren und dass Ihre Sicht nach ein oder zwei Nächten mit schlechtem Schlaf verschwommener als normal erscheint.
Im Laufe der Zeit kann chronischer Schlafmangel zu noch ernsteren Augenproblemen wie Glaukom führen. Glaukom² ist ein Überbegriff für zahlreiche Augenerkrankungen, die zu einer Schädigung des Sehnervs führen und mit Schlafapnoe in Verbindung gebracht werden, einer weiteren Erkrankung, die den gesunden Schlaf stört Muster.
Schließlich kann ein Glaukom zu einem teilweisen Verlust des Sehvermögens oder zur völligen Erblindung führen. Regelmäßige Augenuntersuchungen können Ihrem Augenarzt helfen, Schäden frühzeitig zu erkennen und Behandlungen anzubieten, die das Fortschreiten verlangsamen können.
So erhalten Sie Ihre Augengesundheit
Wenn Sie nachts Schwierigkeiten haben, ausreichend zu schlafen, machen Sie sich möglicherweise Sorgen darüber, welche langfristigen Auswirkungen dies auf Ihre Augengesundheit haben könnte.
Es gibt einige Änderungen in Ihrem Lebensstil, die Ihnen kurz- und langfristig dabei helfen können, Ihre Augen gesund zu halten. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können.
Reduzieren Sie die Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen
Das Ansehen von Fernsehsendungen oder das Scrollen in sozialen Medien vor dem Schlafengehen kann es Ihnen erschweren, nachts genug Schlaf zu bekommen, zum Teil, weil das von Ihren Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht das Tageslicht nachahmt, und zum anderen, weil die Inhalte, die Sie ansehen, Ihr Gehirn möglicherweise auf Trab halten entspannt.
Vermeiden Sie es, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme zu schauen, und versuchen Sie stattdessen andere entspannende, bildschirmfreie Aktivitäten für einen erholsameren Schlaf. Ausreichend Schlaf ist der Schlüssel zur Erhaltung der Augengesundheit.
Ernähren Sie sich gesund und bewegen Sie sich ausreichend
Eine gesunde Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität können Ihre allgemeine Gesundheit erheblich verbessern und Ihnen dabei helfen, die Gesundheit Ihrer Augen langfristig zu erhalten. Achten Sie auf eine Ernährung mit viel buntem Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten und magerem Eiweiß und begrenzen Sie die Aufnahme von zugesetztem Zucker und Fett.
Ausreichende Bewegung ist gut für Ihren gesamten Körper und kann Ihnen auch dabei helfen, die Gesundheit Ihrer Augen zu erhalten. Außerdem Bewegung kann Ihnen auch helfen, nachts besser zu schlafen, eine echte Win-Win-Situation!
Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen
Wie oben erwähnt, können regelmäßige Augenuntersuchungen Ihrem Arzt dabei helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie außer Kontrolle geraten.
Das Intervall, in dem Sie möglicherweise eine Augenuntersuchung benötigen, kann aufgrund zahlreicher Faktoren variieren. Ihr Augenarzt kann Ihnen jedoch bei der Ausarbeitung eines Zeitplans helfen, der Ihnen hilft, Ihre Augen gesund zu halten. Es kann auch hilfreich sein, Ihren Augenarzt zu kontaktieren, wenn Sie Veränderungen in Ihrem Sehvermögen bemerken.
Wann sollte man wegen Schlaflosigkeit einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie viele Nächte in der Woche unter Schlafstörungen leiden und das Gefühl haben, dass dies Ihre Leistungsfähigkeit bei der Arbeit oder in der Schule beeinträchtigt, ist es möglicherweise an der Zeit, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Ihr Arzt führt möglicherweise eine körperliche Untersuchung durch, um nach Anzeichen von unzureichendem Schlaf zu suchen, stellt Ihnen Fragen zu Ihren Schlafgewohnheiten und ordnet eine Schlafstudie an, um verschiedene Aspekte zu untersuchen Aspekte der Aktivität Ihres Körpers, während Sie schlafen.
Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie an Schlaflosigkeit leiden, kann er Ihnen möglicherweise einige Behandlungsoptionen anbieten, die Ihnen dabei helfen, dauerhaft besser zu schlafen.
Zu den gängigen Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaflosigkeit gehören:
Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBT-i)
Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit wird in der Regel als erste Behandlungslinie für Menschen mit Schlaflosigkeit empfohlen, insbesondere wenn sie mit anderen psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen zusammenhängt.
CBT konzentriert sich darauf, störende Gedanken und Handlungen zu erkennen und Ihnen beizubringen, wie Sie diese in etwas Positiveres umleiten können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Medikamente
Es stehen mehrere Schlafmittel zur Verfügung und Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, sie für einen kurzen Zeitraum auszuprobieren, um zu sehen, ob sie bei Ihnen wirken.
Diese Medikamente können Ihnen helfen, schneller einzuschlafen, länger durchzuschlafen oder beides, sie können jedoch unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen und Abhängigkeit verursachen. Wenn Ihr Arzt Ihnen Schlafmittel verschreibt, nehmen Sie diese unbedingt wie verordnet ein und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bedenkliche Nebenwirkungen bemerken.
Sie können auch einige rezeptfreie Schlafmittel, die Melatonin enthalten oder Antihistaminika ausprobieren, damit Sie sich nachts schläfriger fühlen Diese werden nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen.
Die Fakten
Schlaflosigkeit ist eine frustrierende Erkrankung, insbesondere wenn Sie wissen, dass schlechter Schlaf Ihr Alltagsleben und Ihre langfristige Gesundheit, einschließlich Ihrer Augen, beeinträchtigt. Wenn Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Schlafprobleme sprechen, können Sie die Behandlung erhalten, die Sie benötigen, um einzuschlafen und sich besser zu fühlen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Augen gesund und funktionstüchtig zu halten.