Die besten Hausmittel gegen Mandelentzündung
Ihre Mandeln bestehen aus zwei Lymphknoten, die sich an der Rückseite Ihres Rachens befinden, mit einem auf jeder Seite. Ihre Funktion besteht darin, das Eindringen von Infektionen in den Körper zu verhindern, indem sie Keime einfangen und Antikörper produzieren, um sie zu bekämpfen. Tonsillitis ist der Begriff, der verwendet wird, um eine Entzündung der Mandeln zu beschreiben. Es wird durch bakterielle und virale Infektionen verursacht und kann mit natürlichen Hausmitteln behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Mandelentzündung – Häufige Symptome
Die häufigsten Symptome einer Mandelentzündung sind:
- Rötung der Mandeln
- Halsschmerzen
- Geschwüre oder Blasen im Hals
- Appetitverlust
- Schmerzen in den Ohren
- Kopfschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Geschwollene Halsdrüsen
- Mundgeruch (dies kann auch eine Folge von Mandelsteinen sein )
- Ein gelblicher Belag an Hals und Mandeln .
- Fieber
- Gefühl von etwas im Hals stecken
In der Regel wird eine Mandelentzündung mit Antibiotika und Schmerzmitteln behandelt. Laut einer im Journal of the Best Practice and Research of Clinical Gastroenterology veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2004 können Antibiotika jedoch die Darmflora verändern und zu Durchfall führen 1 .
Wenn Sie zum ersten Mal Symptome einer Mandelentzündung spüren, versuchen Sie zuerst diese Hausmittel. Es wird jedoch auch empfohlen, Ihren Arzt aufzusuchen, da eine Mandelentzündung komplexer werden und einen Abszess um Ihre Mandeln herum verursachen kann. Diese Komplikation wird Quinsy genannt und eines ihrer Symptome sind Schmerzen nur auf einer Seite des Rachens .
Die besten natürlichen Heilmittel für Mandelentzündung
Knoblauch
Knoblauch ist vor allem für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt. Es ist daher eine uralte Kräutermedizin zur Stärkung des Immunsystems. Weitere Informationen zu Knoblauch finden Sie in meinen Artikeln zur Verwendung von Knoblauch als Medizin und 6 häufige Fehler bei der Verwendung von Knoblauch als Antibiotikum.
Der beste Weg, Knoblauch zu konsumieren, ist, ihn roh und frisch zu essen. Knoblauchzehen hacken und 10 bis 15 Minuten ruhen lassen, damit sich der Wirkstoff Allicin bilden kann. Mische den Knoblauch dann mit Joghurt, Apfelmus, Honig oder einem anderen Trägerstoff, den du leichter und schmackhafter zu dir nimmst.
Knoblauch ist auch eines der natürlichen Heilmittel gegen Halsentzündung .
Mit Salzwasser gurgeln
Salzwasser kann helfen, den Schleim im Rachen aufzulösen . Es kann auch helfen, die mit einer Mandelentzündung verbundenen Schmerzen zu lindern.
Um dein eigenes Salzwasser herzustellen, löse ½ bis 1 Teelöffel Salz in einem 8-Unzen-Glas warmem Wasser auf. Verwenden Sie diese Mischung, um mehrmals täglich zu gurgeln. Für einen zusätzlichen Schub der antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften fügen Sie einen Teelöffel Kurkuma hinzu, das auch viele gesundheitliche Vorteile hat .
Echinacea
Echinacea enthält Wirkstoffe, die Entzündungen reduzieren und Schwellungen und Schmerzen in den Mandeln lindern können. Einige dieser Verbindungen können direkt antimikrobiell sein, während andere unterschiedliche Teile des Immunsystems stimulieren können. Es ist auch eines der 13 stärksten natürlichen Antibiotika .
Echinacea-Wurzel wurde als eine wirksamere Mischung aktiver Chemikalien beworben, aber die Wurzeln sind bitter und werden normalerweise zu einer Tinktur verarbeitet. So können Sie die anderen Pflanzenteile (Blätter, Blüten) verwenden, die ebenfalls wirksam sind und einen milderen Geschmack haben.
Eine im Juli 2010 im Phytomedicine Journal veröffentlichte Studie zeigte, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Echinacea zur Kontrolle der Symptome bakterieller Infektionen der oberen Atemwege nützlich sein können 3 .
Echinacea ist in getrockneter und flüssiger Extraktform sowie als Pille und Kapsel erhältlich. Sie können auch einen Tee zubereiten, indem Sie Echinacea und Ingwer einweichen und Zitrone und Honig hinzufügen und 2-3 mal täglich trinken. Sie sollten sicherstellen, dass das Produkt, das Sie kaufen, biologisch ist (wie dieses und dieses ).
Basilikum oder Pfefferminze
Basilikum hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften, die Viren bekämpfen können, die Ihre Mandeln angreifen und gleichzeitig die Entzündung reduzieren. In-vitro-Studien zeigten auch, dass Pfefferminze signifikante antimikrobielle und antivirale Wirkungen besitzt 4 .
Um Basilikum oder Pfefferminze als hausgemachtes Mittel gegen Mandelentzündung zu verwenden, fügen Sie mehrere Basilikum- oder Pfefferminzblätter in eine Tasse gefiltertes Wasser und kochen Sie sie einige Minuten lang. Die Blätter abseihen und den Saft einer halben Zitrone hineinpressen.
Sie können bei Bedarf auch einen Teelöffel rohen Honig für den Geschmack hinzufügen (warten Sie, bis das Wasser etwas abgekühlt ist, da übermäßige Hitze die Nährstoffe im Honig zerstört). Honig allein kann als starkes natürliches Heilmittel gegen eine Reihe von Krankheiten eingesetzt werden .
Machen Sie diese Kräutertees dreimal täglich.
Zimt, Honig und Zitrone
Ich habe bereits geschrieben, wie man Honig und Zimt für eine gute Gesundheit kombiniert, da sowohl Honig als auch Zimt starke antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften bieten.
Um die heilenden Eigenschaften von Zimt und Honig zu nutzen, bereiten Sie einen Tee mit diesen Zutaten zu (wie bereits erwähnt, fügen Sie keinen Honig in kochendes Wasser, um einen Nährstoffverlust zu vermeiden).
Genießen Sie hausgemachten entzündungshemmenden Tee oder Eis am Stiel
Das Trinken von warmen Getränken wie Tee mit rohem Honig und Suppen oder Brühen kann helfen, Ihre geschwollenen Mandeln zu beruhigen. Auf der anderen Seite finden manche Menschen, dass sich kalte Speisen im Hals besser anfühlen. Verwenden Sie das, was sich für Sie besser anfühlt.
Halten Sie ein paar Eis am Stiel bereit oder stellen Sie Ihre eigenen her, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Probieren Sie diese hausgemachten Kamille-Ingwer-Eis am Stiel mit Zitrone und Honig, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Du brauchst:
- Ein 2 Zoll dünn geschnittenes Stück Ingwer
- Der Saft einer großen Zitrone
- Zwei Teebeutel Kamillentee
- Zwei Esslöffel lokaler Rohhonig
- 5 Tassen heißes Wasser
Für das Eis am Stiel alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Dann das heiße Wasser über die Mischung gießen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Ingwer aus der Mischung abseihen und die Teebeutel entfernen. Lassen Sie die Mischung ruhen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Gießen Sie sie in Eis am Stielformen und frieren Sie sie dann ein.
Wenn Sie jedoch ein warmes Getränk bevorzugen, verwenden Sie die oben genannten Zutaten, um einen warmen Tee zuzubereiten.
Roher, lokaler Honig eignet sich hervorragend zum Überziehen und Beruhigen von Halsschmerzen . Es enthält auch antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Mandelentzündungen abzuwehren.
Ingwer ist ein entzündungshemmendes Kraut , das helfen kann, die Schwellung der Mandeln zu beruhigen. Es stimuliert auch die Sekretion von Schleim, der Halsschmerzen lindern und überziehen kann.
Eine in den Molecular Medicine Reports veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2010 besagt, dass Kamillentee bei Entzündungen der Schleimhäute im Rachen oder Mund verwendet werden kann 2 . Kamille hat auch antibakterielle Eigenschaften, um die Infektion abzuwehren.
Schließlich enthalten Zitronen Zitronensäure , die verwendet werden kann, um den mit Mandelentzündung verbundenen Schleim aufzubrechen. Zitrone kann als starkes Naturheilmittel verwendet werden . Es ist antiviral, antibakteriell und entzündungshemmend, so dass es sich um die Infektion und Entzündung kümmert.
Bockshornkleesamen
Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Bockshornkleesamen können möglicherweise Infektionen im Zusammenhang mit der Mandel behandeln. Bockshornklee ist auch eines der besten Hausmittel gegen eine verstopfte Brust .
Sie können Ihren eigenen Bockshornklee-Tee zubereiten, indem Sie einen Teelöffel Bockshornkleesamen mit einem Nudelholz oder der Seite eines Kochmessers zerdrücken.
Die zerkleinerten Bockshornkleesamen in ein Teesieb geben. Das Teesieb mit den Bockshornkleesamen in einen kleinen Topf geben. Wasser hinzufügen und zwei bis drei Minuten köcheln lassen. Anschließend den Tee 15 Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie das Teesieb heraus und genießen Sie Ihren wohltuenden Tee!
Sie können den Bockshornklee-Tee auch zweimal täglich zum Gurgeln verwenden, wenn Sie kein Teetrinker sind.
Erfahren Sie mehr über die vielen anderen gesundheitlichen Vorteile von Bockshornklee und wie Sie es verwenden .
Glatte Ulme
Glatte Ulme ist ein Kraut, das Schleim enthält, das verwendet werden kann, um den Hals, den Mund und die Mandeln zu bedecken und zu beruhigen. Es wird empfohlen, Ulme als Lutschtablette oder ein festes Präparat zu verwenden, das sich langsam im Mund auflöst.
Sie können Ihre eigene rutschige Ulmenpastille zu Hause herstellen. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
- 1/4 Tasse warmes Wasser oder Tee (Süßholzwurzel oder Rosenblütenblatt funktioniert großartig)
- 2 Esslöffel lokaler Rohhonig
- 1/2 Tasse rutschiges Ulmenpulver
Kombinieren Sie für die Zubereitung den rohen Honig und das warme Wasser oder den Tee. Achte darauf, dass sich der Honig vollständig auflöst. Dann das rutschige Ulmenpulver hinzufügen. Verwenden Sie eine Gabel, um die Zutaten miteinander zu kombinieren.
Sobald es etwas abgekühlt ist, rollen Sie die Mischung zu kleinen Kugeln von der Größe einer Murmel. Bestreichen Sie die Kugeln mit etwas mehr rutschigem Ulmenpulver, damit sie nicht zusammenkleben. Sie können sie selbst trocknen lassen, einfrieren oder in den Dörrautomaten geben. Stecken Sie eine in den Mund, wenn Sie das nächste Mal eine Mandelentzündung spüren.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Ärzte auf Patient.info raten Ihnen, in folgenden Fällen einen Arzt aufzusuchen: 5
- Die Schmerzen im Hals sind stark
- Symptome lassen nicht innerhalb von 3-4 Tagen nach
- Ein anhaltend hohes Fieber
- Schwierigkeiten beim Atmen, Speichelschlucken oder Öffnen des Mundes
Lesen Sie diese verwandten Artikel:
1. Die besten natürlichen Heilmittel für Streptokokken
2. Natürliche Wege, um frei von Erkältung und Grippe zu bleiben
3. Wie man Knoblauchsirup für Brustinfektionen herstellt