Inhaltsverzeichnis
Die 6 besten Nahrungsergänzungsmittel zur Migräneprävention
Wir neigen dazu, Ärzte als Experten für Medikamente und Operationen zu betrachten, aber wenn Sie sich an führende Kopfschmerzkliniken wenden, finden Sie möglicherweise Experten, die Patienten über einen integrativen Ansatz zur Migränebehandlung beraten können, der Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel umfasst.
Wir hatten das Privileg, einen der besten Kopfschmerzärzte der Welt zu interviewen, Richard B. Lipton, MD, Direktor des Montefiore Headache Center in New York City, staatlich geprüfter Neurologe und ehemaliger Präsident der American Headache Society.
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus unserem Interview mit Dr. Lipton, in dem wir ihn nach der Wirksamkeit verschiedener natürlicher Nahrungsergänzungsmittel zur Migräneprävention gefragt haben .
Persönlich gab es eine Zeit auf meiner Migränereise, als ich an 25 von 30 Tagen im Monat Migräneanfälle hatte und mich nur auf 10 verschreibungspflichtige Pillen pro Tag verließ, um sie zu verhindern.
Jetzt integriert mein Ansatz zur Vorbeugung von Migräneattacken das SEEDS-Vorbeugungsprotokoll, das von Lawrence Newman, MD, Neurologieprofessor an der Langone School of Medicine der New York University (NYU) und Direktor der NYU Langone Headache Division, entwickelt wurde. SEEDS ist ein Akronym, das für Schlaf, Bewegung, Essen , Tagebuch und Stress steht .
Ich verlasse mich auch auf Nahrungsergänzungsmittel, ein Neuromodulationsgerät und – nur bei Bedarf – auf Arzneimittel. Tatsächlich nehme ich 4 der 6 unten erwähnten Nahrungsergänzungsmittel und meine Attacken sind auf 1 bis 2 Tage jeden zweiten Monat mit mäßigen Migräneschmerzen reduziert.
Es ist keine Zauberformel, die bei jedem funktioniert, sondern eine, die mein Arzt und ich getestet haben und die bei mir funktioniert, wenn meine Auslöser unter Kontrolle sind.
Wir haben Lipton nach Nahrungsergänzungsmitteln wie Riboflavin, Magnesium, Melatonin und Coenzym Q10 gefragt, die oft zur Vorbeugung von Migräne empfohlen werden.
„Ihre Liste ist eine gute Liste“, riet er. ” Die American Academy of Neurology (AAN) veröffentlichte Leitlinien zu Arzneimitteln und Naturprodukten, die bei der Migräneprävention nützlich waren.
„Trotzdem wurden die Richtlinien von AAN seit 2012 nicht aktualisiert, und es wurden eine Handvoll wichtiger und folgenreicher Studien zu Nahrungsergänzungsmitteln veröffentlicht. Die umstrittenste: Pestwurz.
1. Pestwurz
„Das einzige, das in der gleichen Wirksamkeitskategorie wie die besten verschreibungspflichtigen Medikamente wie Topiramat und Divalproex-Natrium liegt, ist ein Nahrungsergänzungsmittel namens Petadolex, das ein Extrakt der Pestwurzpflanze ist . Es gab ein paar Blindstudien, die zeigen, dass es wirksam ist Dosen von 75 Milligramm (mg) zweimal täglich”, sagte Lipton.
Seit AAN 2012 seine Richtlinien entwickelt hat, werden Pestwurzextrakte und Marken, die Pyrrolizidinalkaloide (PAs) enthalten, von vielen Ärzten aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht mehr empfohlen. Trotz der potenziellen Wirksamkeit und vielversprechenden Ergebnisse der Pestwurz bestehen Zweifel an der langfristigen Sicherheit dieser Ergänzung angesichts des Risikos von Leberschäden und des Fehlens eines aktiv regulierten Präparats, heißt es in einem Bericht aus dem Jahr 2015 in Neurology Live .
“Wenn die Extraktion mit Pestwurz nicht richtig durchgeführt wird, können giftige Alkaloide darin enthalten sein”, erklärt Lipton. Er rät, das Etikett sorgfältig zu lesen und nach PA-freier Pestwurz zu suchen.
Petadolex ist das einzige Nahrungsergänzungsmittel der Pestwurz mit umfangreichen klinischen Studien. Ein Übersichtsartikel aus dem Jahr 2022, der in Frontiers in Neurology veröffentlicht wurde , ergab, dass die tägliche Einnahme der empfohlenen Dosen von Pestwurz bis zu 6 Monate lang sicher ist. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie Pestwurz zu Ihrem Migräne-Präventionsplan hinzufügen. Dr. Richard Lipton erklärt, wie er seinen Patienten rät, einen evidenzbasierten Ansatz für Nahrungsergänzungsmittel zur Migräneprävention zu wählen.
2. Vitamin B2
„Ich sage den Leuten, dass es der ‚große Freischwinger‘ in der Migräneprävention ist, und damit meine ich, dass Sie zweimal täglich 200 mg einnehmen; die Wirkung entwickelt sich über ein paar Monate, aber erwarten Sie nicht, dass Sie sofort Vorteile sehen“, rät Lipton. Obwohl Vitamin B2 nicht gerade kostenlos ist, ist es recht günstig und hat keine gemeldeten Sicherheitsprobleme. „Es ist wirklich sehr effektiv als Migräne-Prävention in Doppelblindstudien.
„B2 (Riboflavin) und Magnesium sind beide in der zweiten Evidenzkategorie für Naturprodukte in den AAN-Richtlinien. B2 ist etwas, das ich [meinen Patienten] sehr oft empfehle“, sagt Lipton.
Wie Pestwurz ist Vitamin B2 nicht zur Behandlung von Migräneanfällen gedacht. Die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie hochdosiertem Riboflavin zur Migräneprophylaxe kann helfen, Migräneanfällen vorzubeugen und Ihre Migränehäufigkeit zu reduzieren.
3. Magnesium
Lipton sieht eine Rolle für Magnesium als Migräneprävention. „Die einzige Herausforderung bei der Magnesiumergänzung besteht darin, dass es bei manchen Menschen Krämpfe und Durchfall verursachen kann, aber es ist eine nützliche Vorbeugung.
„AAN stufte Magnesium in die zweite Beweiskategorie ein. Es ist auch möglich, genug Magnesium zu sich zu nehmen, indem man bestimmte nährstoffreiche Lebensmittel isst. “
Die empfohlene Magnesiumdosis zur Migräneprophylaxe beträgt 600 mg pro Tag. Es kann sich lohnen, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen, um sicherzustellen, dass Sie es vertragen. Zu den Nebenwirkungen gehört Durchfall, aber Magnesiumglycinat verursacht weniger wahrscheinlich Durchfall als andere Magnesiumformulierungen wie Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid oder Magnesiumsulfat.
4. Melatonin
„ Es hat sich gezeigt, dass Melatonin in Dosen von 3 mg pro Tag wirkt, obwohl die besten Beweise zu dem Zeitpunkt, als die AAN ihre Richtlinien verfasste, noch nicht verfügbar waren“, erklärt Lipton. Tatsächlich hat mein Kopfschmerzspezialist es mir 2018 mit 10 mg pro Tag verschrieben, basierend auf den neuesten von ihm ausgewerteten Forschungsergebnissen.
Lipton führte aus: „Es [Melatonin] hat eine geringere Evidenz, weil Richtlinien fast sofort, sobald sie geschrieben sind, veraltet sind. Und das ist eine gute Sache, denn es bedeutet, dass wir Fortschritte machen.“
Während Melatonin möglicherweise nur zur Vorbeugung von Migräne wirksam ist, sollte es zu einem guten Schlaf beitragen. Viele Menschen mit Migräne haben mit Schlaflosigkeit, Schlafapnoe und Schlafstörungen zu kämpfen. Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Auslösern von Migräneattacken.
5. Coenzym Q10
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine Substanz, die Ihr Körper auf natürliche Weise herstellt. Es ist auch als orale Nahrungsergänzung erhältlich.
Es gibt begrenzte Beweise für Coenzym Q10, obwohl es über einen ähnlichen Mechanismus wie B2/Riboflavin wirkt.
Lipton rät: „Ich lasse die Leute normalerweise zuerst Riboflavin ausprobieren, weil es ehrlich gesagt viel billiger und etwas besser untersucht ist. Aber ich denke, dass sie genauso wirksam sind.
“Es gibt einige anekdotische Berichte und kleine Forschungsstudien, die darauf hindeuten, dass Coenzym Q10 helfen kann, Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Statinen zu verhindern.”
Die empfohlene Dosis von Coenzym Q10 bei Migräne beträgt 300 mg pro Tag. Mögliche Nebenwirkungen sind Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit oder Durchfall.
6. Mutterkraut
„Die Beweise sind sehr gemischt und ich bin kein großer Fan von Mutterkraut , sowohl aufgrund der sehr widersprüchlichen Studienergebnisse als auch der Tatsache, dass es schwierig sein kann, ausreichende Konzentrationen der Wirkstoffe in Mutterkrautextrakten zu erreichen“, warnt Lipton.
Mutterkraut ist ein Kraut, das in Kapseln, flüssigen Tropfen und als leicht bitterer Kräutertee erhältlich ist.
Lipton fuhr fort: “Es ist bei manchen Menschen hilfreich und hat entzündungshemmende Vorteile; ich bin sicherlich nicht dagegen, aber es steht weiter unten auf der Liste als die anderen.”
Die empfohlene Dosis Mutterkraut beträgt 50 mg bis 300 mg pro Tag. Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit , Blähungen und Geschwüre im Mund. Mutterkraut ist während der Schwangerschaft nicht sicher einzunehmen.
Abschließende Gedanken
Lipton ist überzeugt, wenn es um natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Migräne geht. Mehrere natürliche Nahrungsergänzungsmittel haben genügend Beweise hinter sich, um ihren Weg in die empfohlenen Richtlinien der AAN zu finden.
Wenn Sie eine risikoarme Behandlung ausprobieren möchten, um die Häufigkeit oder Schwere Ihrer Attacken zu reduzieren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Nahrungsergänzungsmittel für Migräne. Obwohl sie „natürlich“ sind, bergen Nahrungsergänzungsmittel Risiken und können mit Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, bevor Sie sie ausprobieren.