Die besten natürlichen Hausmittel gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung

Eine Nebenhöhlenentzündung ( Sinusitis ).) verschwindet bei Behandlungen zu Hause in der Regel innerhalb von etwa einer Woche von selbst. Das Spülen Ihrer Nasengänge, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Ruhepausen, die Verwendung von Dampf, der Verzehr gesunder Lebensmittel und die Einnahme rezeptfreier Medikamente (OTC) tragen oft dazu bei, dass Sie sich wohl fühlen.

Manchmal, wenn diese Behandlungen nicht wirken und Ihre Sinusitis zu einer bakteriellen Infektion wird, benötigen Sie möglicherweise Antibiotika.

In diesem Artikel werden die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine Nebenhöhlenentzündung zu Hause behandelt, um Schmerzen und Entzündungen in den Nebenhöhlen zu lindern.

Spülen Sie Ihre Nasengänge

Das Spülen Ihrer Nasengänge kann bei einer Nasennebenhöhlenentzündung helfen, indem zäher Schleim gelöst wird, sodass er leichter ausgeblasen werden kann. Sie können die Nebenhöhlen auf verschiedene Arten spülen, darunter:1

  • Ein Neti-Topf (ein Gerät, das wie eine Teekanne aussieht und zum Spülen der Nasengänge mit Salzwasser verwendet wird)
  • Zwiebelspritzen
  • Squeeze-Flaschen
  • Batteriebetriebene Impulswassergeräte

Solange diese Geräte sauber gehalten und bestimmungsgemäß verwendet werden, sind sie normalerweise sicher.2Es sind jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Verwenden Sie nur destilliertes oder steriles Wasser. Leitungswasser kann Bakterien beherbergen.
  • Benutzen Sie das Gerät wie angegeben. Die meisten Geräte verwenden oder erfordern Salzwasser, das weniger reizend ist.
  • Lesen Sie die Verpackungsetiketten des Geräts, um sicherzustellen, dass es sicher und für Kinder geeignet ist.

Sprechen Sie im Zweifelsfall mit einem Arzt oder Apotheker.

 

Trinken Sie viel Flüssigkeit

Wie bei jeder Infektion ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für Ihr Immunsystem von entscheidender Bedeutung. Aber bei einer Nasennebenhöhlenentzündung kann das Trinken von viel Flüssigkeit (Wasser, Saft, Kräutertee) Ihrem Körper helfen, den Schleim zu lösen, der Ihre Nasengänge verstopft.3

Allerdings sind nicht alle Flüssigkeiten hilfreich. Koffeinhaltige Getränke wirken harntreibend und bewirken, dass Ihr Körper durch zusätzliches Wasserlassen Salz und Wasser ausscheidet.4Zu viel Koffein kann zu Dehydrierung führen .

Alkohol kann auch zu Dehydrierung führen, da er die Freisetzung von Vasopressin unterdrückt, einem Hormon, das die Nieren anweist, Flüssigkeit zurückzuhalten.5Dadurch wird die Harnausscheidung erhöht, wodurch der Körper Flüssigkeit verliert.

 

Ausruhen

Ausreichende Ruhe ist besonders wichtig, wenn Sie krank sind, da Ihr Immunsystem Schlaf benötigt, um richtig zu funktionieren. Untersuchungen haben ergeben, dass Schlaf mit einem verringerten Infektionsrisiko und besseren Infektionsausgängen verbunden ist.6

Halten Sie sich bei einer Nebenhöhlenentzündung so weit wie möglich zurück. Machen Sie ein Nickerchen, legen Sie sich tagsüber hin und schlafen Sie nachts länger.

 

Versuchen Sie es mit Steam

Das Einatmen von Dampf kann bei Nasennebenhöhlenentzündungen hilfreich sein, da die Feuchtigkeit den zähen Schleim in Ihren Nasengängen löst. Die Forschung ist hinsichtlich der Wirksamkeit von Dampf bei verstopften Nasennebenhöhlen nicht schlüssig und hat keinen oder nur einen minimalen Nutzen bei Atemwegsinfektionen festgestellt.7

Viele Menschen sagen jedoch, dass Dampf ihnen hilft, sich weniger verstopft zu fühlen. Um Dampf zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kochen Sie Wasser in einem Wasserkocher, Topf oder in der Mikrowelle. Dann Wasser in eine Schüssel geben.
  2. Stellen Sie die dampfende Wasserschüssel an einem sicheren Ort auf eine stabile Oberfläche (einen Tisch oder eine Arbeitsplatte).
  3. Sitzen oder stehen Sie mit einem Handtuch über Ihrem Kopf, etwa 30 cm von der Schüssel entfernt.
  4. Atmen Sie den Dampf 10–15 Minuten lang ein.

Vermeiden Sie Dampfverbrennungen, indem Sie ausreichend Abstand zum Dampf halten und äußerst darauf achten, dass kein dampfendes Wasser verschüttet wird. Am besten vermeiden Sie diese Methode bei Kindern; Lassen Sie sie stattdessen mit Ihnen auf dem Boden im Badezimmer sitzen und eine dampfend heiße Dusche laufen lassen.

 

Essen Sie mehr Obst und Gemüse

Eine wichtige Substanz, die reichlich in Obst und Gemüse vorkommt, sind Antioxidantien. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale (instabile Moleküle, die Ihr Krankheitsrisiko erhöhen), was es Ihrem Immunsystem erleichtert, Krankheiten wie Nebenhöhlenentzündungen zu bekämpfen.

Zu den Obst- und Gemüsesorten mit hohem Antioxidantiengehalt gehören:8

  • Avocado
  • Paprika
  • Brokkoli
  • Kantalupe
  • Möhren
  • Blumenkohl
  • Blattgemüse
  • Orangen
  • Erdbeeren
  • Tomaten
  • Wassermelone
  • Winterkürbis

 

Fügen Sie weitere natürliche antibakterielle Lebensmittel hinzu

Bestimmte Lebensmittel haben antibakterielle Eigenschaften, die die Fähigkeit des Körpers zur Abwehr von Infektionen stärken. Untersuchungen haben ergeben, dass Folgendes das Wachstum vieler Mikroorganismen hemmt:9

  • Kräuter und Gewürze (Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Zimt , Nelke , Rosmarin, Petersilie)
  • Gemüse (Kohl, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Kohlrabi, Rüben, Karotten, Sellerie, Pastinaken, Steckrüben)
  • Früchte (Zitrusfrüchte, Äpfel, Weintrauben, Pflaumen, Erdbeeren)
  • Meerrettich
  • Senf
  • Gerste
  • Sorghum

 

Verwenden Sie einen Luftbefeuchter

Luftbefeuchter funktionieren, indem sie die Raumluft feucht halten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie an einer Nebenhöhlenentzündung leiden, um zähen Schleim zu lösen.3

Das größte Risiko bei einem Luftbefeuchter besteht in der Ansammlung von Bakterien oder Schimmel im Gerät, die in die Atemluft gepumpt werden. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig gründlich gemäß den Anweisungen auf der Packung. Durch die Verwendung von gefiltertem Wasser kann die Mineralablagerung in der Maschine verringert werden.

Verdampfer funktionieren auf die gleiche Weise wie Luftbefeuchter, indem sie der Luft Feuchtigkeit hinzufügen. Allerdings verwenden Verdampfer Dampf statt kühlen Nebel.10Das größere Risiko bei Verdampfern sind Verbrennungen. Wenn Kinder zu Hause sind, ist ein Luftbefeuchter die sicherste Option.

 

Lindern Sie Schmerzen mit einer warmen Kompresse

Wenn Sie einen warmen Waschlappen über Augen, Nase und Stirn legen, kann dies helfen, den Druck in Ihren Nasengängen und Ihrem Kopf zu lindern.11Legen Sie sich auf die Couch oder ein Bett und legen Sie ein warmes, feuchtes Tuch auf Ihr Gesicht. Sie können so lange liegen, wie es Ihnen angenehm ist, vielleicht 15–20 Minuten, oder bis der Waschlappen abgekühlt ist.

 

Nehmen Sie mehr Vitamin C

Vitamin C ist ein Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt und Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen hilft.

Vitamin-C-Ergänzungen können Infektionen der Atemwege und des gesamten Körpers vorbeugen und behandeln.12Forscher sagen, dass die Präventionsdosen niedriger sind als die Behandlungsdosen, weil Infektionen Entzündungen hervorrufen und den Körper stärker belasten.

Essen Sie Lebensmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt wie Paprika und Erdbeeren oder trinken Sie Orangensaft. Wenn Sie ein Vitamin-C-Ergänzungsmittel einnehmen möchten , fragen Sie einen Arzt, welche Dosierung er empfiehlt. Die Obergrenze (UL) für Erwachsene liegt bei 2.000 Milligramm (mg) und liegt für Kinder je nach Alter deutlich niedriger.13

 

Versuchen Sie es mit Yoga

Viele Menschen praktizieren Yoga zur Schmerzlinderung , auch gegen Kopfschmerzen. Da Nebenhöhlenentzündungen häufig mit Entzündungen und Kopfschmerzen einhergehen, können diese sanften Bewegungen auch dazu beitragen, Schmerzen und Pochen zu lindern.14

Wenn Sie Ihren Kopf tiefer als Ihren Körper bewegen, kann dies zu stärkeren Kopfschmerzen und Druck führen. Versuchen Sie, aufrechte Posen beizubehalten, die keinen Druck auf Ihr Gesicht oder Ihren Kopf ausüben, wie z. B. eine Steh- oder Kobra-Pose .

 

OTC-Nasenabschwellungsspray

Abschwellende Nasensprays ( z. B. Afrin ) sind Medikamente, die Sie direkt in Ihre Nasenlöcher sprühen, um eine lokale Linderung einer verstopften Nase zu erreichen. Sie wirken, indem sie Schwellungen reduzieren und Schleim aus den Nasengängen entfernen.

Bei diesen Nasensprays ist jedoch Vorsicht geboten. Sie sollten diese Medikamente nicht länger als drei Tage hintereinander einnehmen, da dies beim Absetzen zu einem Rückstau führen kann.15Dies führt zu einer längerfristigen Verstopfung und kann sogar Ihre Nasengänge schädigen.

 

Andere rezeptfreie Medikamente

Neben abschwellenden Nasensprays gibt es auch andere rezeptfreie Arzneimittel, die gegen Nasennebenhöhlenentzündungen helfen sollen. Diese beinhalten:3

  • Orale abschwellende Mittel (Sudafed)
  • Antihistaminika (Claritin, Zyrtec, Benadryl)
  • Schmerzmittel wie Motrin oder Advil ( Ibuprofen ), Tylenol (Paracetamol) und Aleve (Naproxen)

Orale abschwellende Mittel bergen das gleiche Risiko einer Rückprallverstopfung wie abschwellende Nasensprays. Antihistaminika können die Nasenwege austrocknen, allerdings nur, wenn Allergien die Ursache Ihrer Sinusitis sind. Schmerzmittel können Wunder wirken, um den Druck in den Nebenhöhlen und Kopfschmerzen zu lindern. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und vermeiden Sie Überschneidungen bei verschiedenen Behandlungen.

 

Verstehen Sie Ihre Auslöser

Nebenhöhlenentzündungen treten auf, wenn eine Erkältung, eine Allergie oder eine andere Infektion der oberen Atemwege dazu führt, dass Keime wachsen und sich vermehren. Ein Virus oder Bakterium kann Nebenhöhlenentzündungen verursachen.

Zu den Risikofaktoren für Nebenhöhlenentzündungen gehören:11

  • Eine Erkältung haben
  • Saisonale Allergien haben
  • Rauchen
  • Belastung durch Passivrauchen
  • Nasenpolypen (Gewebeklumpen, die in den Nebenhöhlen wachsen) haben
  • Immungeschwächt sein(ein geschwächtes Immunsystem haben)

Das Verständnis der Auslöser, die auf Sie zutreffen, kann Ihnen helfen, eine Nasennebenhöhlenentzündung einzudämmen oder in Zukunft zu vermeiden.

 

Wenn Sie Antibiotika benötigen

Antibiotika sind nicht immer notwendig oder hilfreich, da Viren normalerweise Nebenhöhlenentzündungen verursachen und Antibiotika nur Bakterien abtöten . In den meisten Fällen können Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung ohne Antibiotika loswerden.

Ein Gesundheitsdienstleister kann mehrere Ansätze verfolgen, wenn er prüft, ob bei einer Nasennebenhöhlenentzündung Antibiotika erforderlich sind. Eine Möglichkeit ist das aufmerksame Abwarten, bei dem einige Tage vor Beginn der Behandlung nach einer Besserung gesucht wird, beispielsweise durch die Gabe eines Antibiotikums.

Alternativ könnte er Ihnen ein Antibiotikum verschreiben , mit der Anweisung, das Rezept nicht auszufüllen, es sei denn, es geht Ihnen innerhalb von zwei bis drei Tagen nicht besser.11

 

Zusammenfassung

Oft klingen Nasennebenhöhlenentzündungen durch Selbstbehandlungsstrategien zu Hause von selbst ab. Es gibt kein bestes Hausmittel gegen Nebenhöhlenentzündungen oder eine schnelle Lösung. Das liegt daran, dass jeder Körper unterschiedlich auf unterschiedliche Behandlungen reagiert.

Zu den effektiven Möglichkeiten, Linderung zu finden, gehören ausreichend Ruhe, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Nasenspülungen, Dampfinhalationen, der Verzehr gesunder Lebensmittel und die Einnahme unterstützender OTC-Medikamente gegen Verstopfung und Schmerzlinderung.

15 Quellen
  1. UCLA Gesundheit. Risiken und Vorteile von Nasenspülungen: Was Sie wissen müssen .
  2. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Ist das Spülen der Nebenhöhlen mit Neti-Töpfen sicher? .
  3. Berg Sinai. Sinusitis .
  4. Nationalbibliothek für Medizin. Koffein .
  5. Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus. Auswirkungen von Alkohol auf die Gesundheit .
  6. Besedovsky L, Lange T, Haack M. Der Schlaf-Immun-Crosstalk in Gesundheit und Krankheit .  Physiol Rev. 2019;99(3):1325-1380. doi:10.1152/physrev.00010.2018
  7. Little P, Stuart B, Mullee M, et al. Wirksamkeit von Dampfinhalation und Nasenspülung bei chronischen oder wiederkehrenden Nebenhöhlenbeschwerden in der Primärversorgung: eine pragmatische, randomisierte, kontrollierte Studie .  CMAJ . 2016;188(13):940-949. doi:10.1503/cmaj.160362
  8. Harvard TH Chan School of Public Health. Antioxidantien .
  9. Quinto EJ, Caro I, Villalobos-Delgado LH, Mateo J, De-Mateo-Silleras B, Redondo-Del-Río MP. Lebensmittelsicherheit durch natürliche antimikrobielle Wirkstoffe .  Antibiotika (Basel) . 2019;8(4):208. doi:10.3390/antibiotics8040208
  10. MedlinePlus. Sinusitis .
  11. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) .
  12. Carr AC, Maggini S. Vitamin C und Immunfunktion .  Nährstoffe . 2017;9(11):1211. doi:10.3390/nu9111211
  13. National Institutes of Health, Amt für Nahrungsergänzungsmittel.  Vitamin C .
  14. Berg Sinai. Sinus Kopfschmerzen .
  15. Medizinisches Zentrum der Universität Rochester. Seien Sie vorsichtig mit abschwellenden Nasensprays .

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *