Gesundheits

Die Kraft der Emotionen beim Broken-Heart-Syndrom

Broken-Heart-Syndrom oder Takotsubo-Kardiomyopathieist eine Form der Herzbelastung, die als Folge schwerer emotionaler oder körperlicher Belastung entstehen kann. Dieser Zustand unterscheidet sich von einem Herzinfarkt, kann jedoch genauso gefährlich und sogar tödlich sein.

Die Symptome dieser stressbedingten Schwächung des Herzens können einem Herzinfarkt ähneln und Angina pectoris umfassen(Brustschmerzen), Kurzatmigkeit und unregelmäßiger Herzschlag. Herztests können jedoch keine Blockaden oder andere Veränderungen aufdecken, die Gesundheitsdienstleister bei einem Herzinfarkt erwarten. 2

In diesem Artikel geht es um das Broken-Heart-Syndrom, wie es sich anfühlt, wie es diagnostiziert wird und was bei der Behandlung und Genesung zu erwarten ist.

Broken-Heart-Syndrom, Stress und Brustschmerzen: Was ist der Zusammenhang?

Das Broken-Heart-Syndrom ist eine Form der Kardiomyopathie , eine Erkrankung, die auftritt, wenn Ihre Herzmuskeln schwach werden und das Blut weniger effektiv durch Ihren Körper pumpen können. Es gibt viele Arten von Kardiomyopathie, jede mit spezifischen Ursachen oder Risikofaktoren.

Das Broken-Heart-Syndrom wird als stressinduzierte Kardiomyopathie oder Takotsubo-Kardiomyopathie bezeichnet, da es sich aus starkem emotionalen oder körperlichen Stress entwickelt . 2

Bei belastenden Ereignissen wie dem Verlust eines geliebten Menschen oder einer Naturkatastrophe werden Stresshormone, sogenannte Katecholamine, ausgeschüttetkönnen im Körper toxische Mengen ansammeln. Die genauen Mechanismen, die das Broken-Heart-Syndrom verursachen, sind nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass Katecholamine eine wichtige Rolle spielen. Diese Hormone führen zu oxidativem Stress und Veränderungen des Kalziumspiegels und der Durchblutung, die Symptome wie Brustschmerzen und Kurzatmigkeit verursachen können . 3

Während eines Herzinfarkts verhindert ein Blutgerinnsel oder eine Blockade den normalen Blutfluss durch die Herzkammern, was zu Brustschmerzen führt. Beim Broken-Heart-Syndrom verändert Stress die Funktionsweise Ihres Herzens (oft vorübergehend), was zu den gleichen Schmerzen führt. 4 Das Broken-Heart-Syndrom entsteht nicht durch eine Blockade. 2

Was ist Angina pectoris?

„ Angina“ ist die medizinische Bezeichnung für Brustschmerzen . Es entsteht, wenn das Herz nicht genügend Sauerstoff erhält. Dies kann verschiedene Ursachen haben, weshalb Brustschmerzen ein Symptom sind, das bei einer Vielzahl von Krankheiten auftritt. 4 Sie können die Ursache Ihrer Brustschmerzen nicht allein anhand des Gefühls bestimmen. Wenn dieses Symptom bei Ihnen auftritt, suchen Sie daher einen Arzt auf, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Herz- und Brustsymptome

Menschen, die das Broken-Heart-Syndrom entwickeln, landen in der Regel in der Notaufnahme eines Krankenhauses, da die Symptome und das Erscheinungsbild einem Herzinfarkt ähneln, darunter: 2

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie)

Während Ihres Krankenhausaufenthalts führen Gesundheitsdienstleister Tests durch, um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln. Sie werden sich die Ergebnisse eines Elektrokardiogramms (EKG oder EKG) und Bluttests ansehen, um festzustellen, ob Sie einen Herzinfarkt hatten , oder ob andere mögliche Ursachen untersucht werden sollten. 3

Wie man das Broken-Heart-Syndrom behandelt

Fast 9 % der Fälle des Broken-Heart-Syndroms führen zum Tod, bei vielen anderen ist die Erkrankung jedoch nur vorübergehend. 1 Die Genesung vom Broken-Heart-Syndrom dauert normalerweise einige Wochen. Dennoch besteht auch die Möglichkeit, dass Sie nach einer akuten Episode der Takotsubo-Kardiomyopathie langfristige Herzprobleme entwickeln . 3

Eine wirksame Behandlung des Broken-Heart-Syndroms beginnt mit einer genauen Diagnose, die eine Herausforderung sein kann.

Krankenhausaufenthalt und Notfallbehandlung

Die Behandlung des Broken-Heart-Syndroms erfolgt mit Medikamenten und nicht mit Operationen, um die Symptome zu lindern und weiteren Problemen vorzubeugen. Zu den Arzneimitteln, die zur Behandlung dieser Art von Kardiomyopathie eingesetzt werden, gehören: 5

  • Betablocker zur Verbesserung der Funktion des linken Herzens
  • Angiotensin-Converting-Hemmer (ACE-Hemmer) zur Verbesserung der Durchblutung, zur Entspannung des Herzmuskels und zur Senkung des Blutdrucks
  • Blutverdünner und Thrombozytenaggregationshemmer zur Vorbeugung von Blutgerinnseln
  • Statine und andere cholesterinsenkende Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks und zusätzlicher Blockaden
  • Levosimendan, das die Empfindlichkeit Ihres Herzens gegenüber Kalzium erhöht und die Belastung Ihres Herzens verringert

Andere Behandlungen und ein längerer Krankenhausaufenthalt können erforderlich sein, wenn bei Ihnen andere Komplikationen aufgrund des Broken-Heart-Syndroms auftreten, wie zum Beispiel: 5

  • Kardiogener Schock : Ein plötzlicher Abfall des Blutflusses, der durch eine Herzfunktionsstörung verursacht wird
  • Herzinsuffizienz : Eine dauerhafte Einschränkung der Funktion Ihres Herzmuskels
  • Blutgerinnsel : Gruppen von Blutzellen, die sich ansammeln und den Blutfluss blockieren können
  • Arrhythmien : Veränderungen im natürlichen Rhythmus Ihres Herzens, die zu schweren Problemen oder zum Tod führen können

Einige Medikamente zur Behandlung des frühen oder akuten Broken-Heart-Syndroms müssen im Krankenhaus intravenös (intravenös) verabreicht werden. Wenn Sie eine fortlaufende Behandlung mit Medikamenten wie Betablockern oder ACE-Hemmern benötigen, können diese als orale Medikamente fortgesetzt werden, sobald Sie nach Hause gehen können. 1

Ursachen, Auslöser und erhöhte Risikofaktoren

Das Broken-Heart-Syndrom kann ein irreführender Name für die Takotsubo-Kardiomyopathie sein. Obwohl extremer emotionaler Stress die Erkrankung auslösen kann und am häufigsten mit dieser Art von Kardiomyopathie in Verbindung gebracht wird, zeigt eine Studie aus dem Jahr 2020, dass neuere Erkenntnisse darauf hinweisen, dass körperliche Auslöser die häufigste Ursache sind. 5

Beispiele für körperliche Auslöser, die mit dem Broken-Heart-Syndrom in Verbindung gebracht werden, sind: 5

  • Trauma, Operation, Asthmaanfälle oder Naturkatastrophen (d. h. Ereignisse, die einen Adrenalinstoß auslösen )
  • Mikrovaskuläre Erkrankungen , die die Gesundheit Ihrer Blutgefäße beeinträchtigen
  • Chronische Erkrankungen, die zu körperlichem Stress führen (z. B. Diabetes und Depression )
  • Bestimmte Medikamente, wie bestimmte Kombinationen aus ACE-Hemmern und Betablockern , einige Antidepressiva und Antiarrhythmika sowie Chemotherapie
  • Psychiatrische Erkrankungen (z. B. Angst- und Substanzstörungen)
  • Hormonelle Veränderungen
  • Genetische Störungen

Ausschluss von Herzinfarkt vs. Broken-Heart-Syndrom-Diagnose 

Da die Symptome des Broken-Heart-Syndroms mit denen des akuten Herzsyndroms (ACS) identisch sind, werden zunächst mehrere Tests durchgeführt, um einen Herzinfarkt zu diagnostizieren und möglicherweise auszuschließen. Dazu können grundlegende Herztests gehören wie: 5

  • EKG
  • Blutuntersuchungen zur Überprüfung der Herzenzyme
  • Angiographie oder andere Verfahren zur direkten Untersuchung der Struktur und des Blutflusses im Herzen

Möglicherweise sind mehrere Testrunden erforderlich, um einen Herzinfarkt oder andere Herzprobleme auszuschließen, die auch bei Brustschmerzen auftreten können. Sobald diese Erkrankungen ausgeschlossen sind, können andere Diagnosen wie das Broken-Heart-Syndrom in Betracht gezogen und behandelt werden.

Genesungszeitplan zu Beginn der Behandlung 

Etwa 90 % der Menschen, die ein Broken-Heart-Syndrom entwickeln, erholen sich innerhalb von vier bis acht Wochen. Rückfälle oder Rezidive kommen zwar vor, treten aber meist bei Menschen auf, die zu Beginn ihrer Krankheit Komplikationen hatten oder an anderen komplexen Erkrankungen leiden. 5

Zu den langfristigen Problemen, die Menschen mit dem Broken-Heart-Syndrom bekanntermaßen aufgrund ihrer Kardiomyopathie entwickeln, gehören: 5

  • Verminderte Funktion auf der linken Seite des Herzens
  • Herzinfarkt
  • Rückfälle ihrer Kardiomyopathie
  • Herzinsuffizienz

Bestimmte Erkrankungen könnten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Komplikationen beim Broken-Heart-Syndrom entwickeln, wie zum Beispiel: 5

  • Chronisches Nierenleiden
  • Koronare Herzkrankheit
  • Reduzierte Herzfunktion vor dem Broken-Heart-Syndrom
  • Kurzatmigkeit als frühes Symptom des Broken-Heart-Syndroms

Umgang mit Emotionen und Stress

Emotionaler Stress kann zum Broken-Heart-Syndrom beitragen. Für Ihre geistige und körperliche Gesundheit ist es wichtig, Wege zu finden, mit Stress , Ängsten und anderen Arten emotionaler Belastung umzugehen.

Wenn bei Ihnen das Risiko eines gebrochenen Herzens besteht oder Sie es bereits erlebt haben, ist es wichtig, mit einem Kardiologen und Psychiater zusammenzuarbeiten , um das Risiko eines erneuten Auftretens und anderer Komplikationen zu verringern. 5

Zusammenfassung

Das Broken-Heart-Syndrom ist ein Problem, das auftreten kann, wenn Sie unter starkem körperlichen oder emotionalen Stress stehen. Die Stresshormone in Ihrem Körper können zu einer Kardiomyopathie oder einer Schwächung des Herzens beitragen. Eine stressinduzierte Kardiomyopathie, auch bekannt als Takotsubo-Kardiomyopathie oder Broken-Heart-Syndrom, kann tödlich sein. Allerdings erholen sich die meisten Menschen, die unter dem Broken-Heart-Syndrom leiden, innerhalb weniger Monate.

5 Quellen
  1. Looi J, Lee M, Webster MWI , et al. Ergebnis nach der Entlassung nach Takotsubo-Syndrom im Vergleich zu Patienten nach ACS und solchen ohne vorherige CVD: ANZACS-QI 1 . Open Heart  2018;5:e000918. doi:10.1136/openhrt-2018-000918
  2. American Heart Association. Gibt es ein Broken-Heart-Syndrom? .
  3. Amin HZ, Amin LZ, Pradipta A. Takotsubo-Kardiomyopathie: eine kurze Übersicht .  J Med Life . 2020;13(1):3-7. doi:10.25122/jml-2018-0067
  4. National Institutes of Health. Chest pain.
  5. Bairashevskaia AV, Belogubova SY, Kondratiuk MR, et al. Update of Takotsubo cardiomyopathy: present experience and outlook for the future. IJC Heart Vasc. March 2022;39(100990). doi:10.1016/j.ijcha.2022.100990

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *