Die langfristigen Auswirkungen von C. Diff
„ C. diff “ ist die Kurzbezeichnung einer Art infektiöser Bakterien namens Clostridioides difficile (früher bekannt als Clostridium difficile). Dabei handelt es sich um einen Keim, der im Darm lebt, sich im Kot ausbreitet und schweren und gefährlichen Durchfall verursachen kann.1 2In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr fast 500.000 C. diff- Infektionen (CDI) gemeldet.
In diesem Artikel werden die Genesung von C. diff , Probleme, die nach der Heilung von CDI auftreten können, der Umgang mit einem erneuten Auftreten von CDI und die Verbesserung der Lebensqualität nach CDI besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist C. Diff?
Jeder kann an C. diff -Bakterien erkranken . C. diff bildet Sporen, die mit dem Kot ausgeschieden werden und auch nach der Reinigung mit Desinfektionsmitteln bis zu fünf Monate auf Oberflächen überleben können.3Sobald das Bakterium auf Ihren Händen ist, gelangt es über Ihren Mund in Ihren Körper und wandert durch Ihren Verdauungstrakt in Ihren Darm (fäkaler/oraler Weg).
Die häufigsten Symptome einer C. diff -Infektion sind:4
- Durchfall (oft wässrig und mit starkem Geruch)
- Bauchschmerzen und Krämpfe
- Übelkeit/Erbrechen
- Fieber
- Spannungsgefühl im Bauch oder Blähungen (bei schwerer Infektion)
C. diff kann leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Es kann auch durch Berühren kontaminierter Oberflächen aufgenommen werden. Es handelt sich um eine häufige im Krankenhaus erworbene Infektion (HAI). Der Aufenthalt in einer Gesundheitseinrichtung wie einem Krankenhaus oder Pflegeheim erhöht das Risiko einer C. diff -Infektion.4
Risikofaktoren
Die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung einer C. diff- Infektion sind:2
- Einnahme von Antibiotika
- Ein geschwächtes Immunsystem (Krebsbehandlung, Humanes Immundefizienzvirus, einige Medikamente)
- Älter sein (Alter über 65)
- Wohnen in einer gemeinschaftlichen Wohnumgebung, beispielsweise in Pflegeheimen
- Hatte bereits eine Infektion mit C. difficile
- Eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) haben5
- Nach einer Darmoperation5
Leben nach C. Diff
Meistens entwickeln Menschen C. diff -Symptome, nachdem sie Antibiotika gegen eine andere Infektion eingenommen haben. Antibiotika , Medikamente zur Abtötung infektiöser Bakterien, töten manchmal auch die normalen, gesunden Darmbakterien ab. Das Milieu im Darm gerät aus dem Gleichgewicht und „schlechte“ Bakterien wie C. diff können sich vermehren.6
Die Behandlung von C. diff ist im Allgemeinen wirksam. Bei den meisten Menschen geht es nach etwa zwei Wochen besser, bei einigen kommt es jedoch zu einem erneuten Auftreten der Infektion, nachdem es besser geworden ist. Bei manchen Menschen können körperliche, emotionale und finanzielle Probleme auch nach Abklingen der C. diff- Infektion bestehen bleiben.
Ihre Erfahrung wird einzigartig sein, aber Ihr medizinisches Team kann Ihnen bei der Genesung und bei der Bewältigung langfristiger Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Krankheit helfen.
Körperliche Probleme
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt über jeden Durchfall, der bei Ihnen auftritt, insbesondere nach der Einnahme von Antibiotika. Die frühzeitige Erkennung einer C. diff- Infektion ist wichtig, damit Sie mit der Behandlung beginnen können. Leider führt eine Erkrankung an C. diff häufig zu einem längeren Krankenhausaufenthalt zur Behandlung der neuen Infektion.7
Die C. diff -Bakterien können Giftstoffe produzieren, die das Verdauungssystem reizen und Durchfall verursachen. Manche Menschen haben bis zu 15 Durchfallepisoden pro Tag. Der häufige wässrige Durchfall kann zu Dehydrierung und sogar zu Nierenschäden führen.8
Die Verhinderung von Dehydrierung und der Ersatz verlorener Elektrolyte sind wichtige Bestandteile des CDI-Managements. Manche Menschen sind der Meinung, dass eine Ernährungsumstellung bei einigen Durchfallsymptomen von CDI hilfreich sein kann.
Die Toxine von C. diff können den unteren Teil des Darms reizen (ein Zustand, der als Kolitis bezeichnet wird ). Der Dickdarm schwillt dann an und entzündet sich. Wenn dies schlimm genug wird, kann der Darm platzen .8In diesen Fällen muss der geschädigte Darm operativ entfernt werden und kann Narben und längerfristige Darmprobleme hinterlassen.
In seltenen Fällen kann es zu einer Ausbreitung der Bakterien im Blut kommen ( Bakteriämie) .) und eine Sepsis verursachen .8 Dies ist lebensbedrohlich und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) berichten, dass im Jahr 2017 fast 13.000 Menschen an CDI starben.1
Auch nach der Genesung von CDI leiden manche Menschen weiterhin unter körperlichen Problemen. Eine Studie, die sich mit den körperlichen Auswirkungen bei Menschen mit früherem oder aktivem CDI befasste, ergab, dass die Menschen immer noch Probleme mit dem Schlaf, ihrem Sozialleben, Depressionen und ihrer Arbeitsfähigkeit hatten. Je länger Menschen an CDI erkrankt waren, desto mehr Veränderungen berichteten sie in ihrer Lebensqualität.9
Emotionale Probleme
Obwohl es nicht umfassend untersucht wurde, haben einige Forscher die emotionalen Probleme untersucht, die auf Infektionen mit C. diff folgen .
Nach CDI verspüren manche Menschen Wut. Sie äußern ihre Wut über die Entwicklung einer Infektion als Folge der medizinischen Behandlung einer anderen Erkrankung. Andere sind wütend darüber, dass sie dieser Infektion im Gesundheitswesen ausgesetzt waren.10
CDI wird auch mit Gefühlen der Einsamkeit in Verbindung gebracht. Das Gefühl, unfreiwillig von anderen getrennt zu sein, kann durch die Isolationsvorkehrungen, die viele Krankenhäuser anwenden, um das Risiko einer Übertragung zwischen Patienten oder zwischen Patienten und Familienangehörigen zu verringern, verstärkt werden.10
Manche Menschen vermeiden es, in die Öffentlichkeit zu gehen oder in Restaurants zu essen, während sie sich von CDI erholen.11Die mangelnde Teilnahme an früheren sozialen Aktivitäten kann zu weiterer Isolation führen.
Ängste vor C. diffAuch Infektionen ist weit verbreitet. Laut einer Studie berichten die meisten Menschen von Angst vor einem erneuten Auftreten. Tatsächlich gaben 97 % derjenigen, deren Infektion abgeklungen war, und 99 % derjenigen, die derzeit infiziert waren, an, Angst vor einem Wiederauftreten des CDI zu haben.9 Manche Menschen berichten auch von der Angst, andere anzustecken.11
Die zukünftige Einnahme von Antibiotika kann dazu führen, dass die C. diff- Infektion erneut auftritt. Menschen, die schon einmal eine CDI hatten, äußern die Befürchtung, dass durch Antibiotika, die sie in Zukunft benötigen werden, ein Rückfall ausgelöst wird.9
Finanzielle Belastung
C. diff- Infektionen stellen eine Belastung für das gesamte US-amerikanische Gesundheitssystem dar und sind für den einzelnen Patienten aufgrund der langen Pflege teuer. Es wird geschätzt, dass C. diff- Infektionen in den Vereinigten Staaten jährlich 6,3 Milliarden US-Dollar kosten. Der durchschnittliche Fall von CDI, der in der Gemeinde erworben wird, kostet etwas mehr als 21.000 US-Dollar, und die Kosten sind viel höher für Fälle, die in einem Krankenhaus erworben werden.12
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass CDI so hohe medizinische Kosten verursacht. Insgesamt bleiben Menschen mit CDI länger im Krankenhaus,7 Es ist wahrscheinlicher, dass sie auf der Intensivstation behandelt werden und häufig wieder ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen.13
Wenn C. diff erneut auftritt, fallen zusätzliche Kosten für Arztbesuche, Labortests und Medikamente zur Behandlung an. Dadurch können auch nach Ihrem Krankenhausaufenthalt unerwartete Kosten hinzukommen.
Einer Forschungsstudie zufolge verpassten mehr als die Hälfte derjenigen mit aktuellem oder früherem CDI die Arbeit.11Das fehlende Einkommen während der Nichterwerbstätigkeit erhöht die finanzielle Belastung durch CDI zusätzlich.
Wiederauftreten
Das CDC berichtet, dass etwa 16 % der Menschen (etwa jeder Sechste), die an einer C. diff- Infektion leiden, innerhalb von zwei Monaten eine erneute Infektion erleiden.2 Das Wiederauftreten (Wiederkehr der Infektion) kann eine Rückkehr der ursprünglichen C. diff -Keime sein, oder eine Person kann verschiedenen C. diff- Keimen ausgesetzt sein.14Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet, durch den Kontakt mit dem Bakterium C. diff zu erkranken , auch wenn sie sich bereits von einer früheren Infektion erholt haben.
Es gibt mehrere Risikofaktoren für wiederkehrende CDI, darunter:15
- Erhöhtes Alter (ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko)
- In einer Notsituation ins Krankenhaus eingeliefert werden
- Aufnahme bei Magen-/Darmbeschwerden
- Vorherige Dialyse (Behandlung, die einige Nierenfunktionen übernimmt)
- Vorherige Chemotherapie (Medikamente zur Behandlung von Krebs)
Es ist wichtig , eine erneute Exposition gegenüber den Sporen des C. diff -Bakteriums zu verhindern, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. Zu Hause sind Händewaschen und Duschen mit Wasser und Seife die besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie keine C. diff -Keime auf Ihrem Körper tragen.14
Leider töten Händedesinfektionsmittel die C. diff -Bakterien nicht wirksam ab, daher ist das Waschen mit Wasser und Seife die beste Möglichkeit, die Ausbreitung dieses Keims zu verhindern.16
Das CDC empfiehlt die Verwendung einer abgeschwächten Bleichlösung (ein Teil Bleichmittel und neun Teile Wasser) zur Desinfektion von Haushaltsoberflächen. Kleidung, Bettwäsche und andere Wäschestücke sollten gewaschen werden, bevor sie von anderen Haushaltsmitgliedern verwendet werden.17
Wenn Sie in Zukunft an einer Infektion leiden, für deren Behandlung Antibiotika erforderlich sind, teilen Sie Ihrem Gesundheitsteam unbedingt Ihre C. diff -Vorgeschichte mit. Ihr Arzt kann Anpassungen an den Medikamenten vornehmen, die Ihnen verschrieben werden. Am wichtigsten ist, dass Sie nach der Genesung von C. diff die Einnahme unnötiger Antibiotika vermeiden .14
Verbesserung der Lebensqualität
Infektiöser Durchfall durch C. diff kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität haben. Forscher haben herausgefunden, dass eine CDI-Episode negative Auswirkungen auf die Mobilität, die Selbstfürsorge und die Teilnahme an Aktivitäten haben kann. CDI kann auch Schmerzen, Angstzustände und Depressionen verstärken.18 Höhere C. diff- Rezidivraten führen zu Problemen mit der physischen und psychischen Lebensqualität.11
Die Auswirkungen von CDI dauern bei manchen Patienten lange über die eigentliche Infektion hinaus an.9Abhängig von Ihrer Genesung kann die Verbesserung Ihrer Lebensqualität nach einer CDI Unterstützung erfordern. Arbeiten Sie mit Ihrem Gesundheitsteam zusammen, um Ihre Medikamente zu optimieren, nehmen Sie an Rehabilitationsmaßnahmen teil, um wieder zu Kräften zu kommen, und nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich auszuruhen und zu erholen.
Zusammenfassung
Clostridiodes difficile (C. diff) verfügt über wirksame Behandlungsmöglichkeiten und ist potenziell heilbar. Allerdings kommt es häufig zu Rückfällen, und bei manchen Menschen können die Symptome auch nach Abklingen der Infektion bestehen bleiben. Bei der Genesung von CDI können weitere gesundheitliche Probleme auftreten. Forscher arbeiten weiterhin an Behandlungsmöglichkeiten für C. difficile.