Die stabile Seitenlage ist eine Körperhaltung, die in der Ersten Hilfe eingesetzt wird, um die Person ruhig zu halten, ihre Atemwege zu öffnen und eine Aspiration zu verhindern . Aspiration tritt auf, wenn eine Flüssigkeit oder ein Fremdkörper (z. B. Nahrung oder Erbrochenes) versehentlich in die Lunge oder die Atemwege gelangt und die Person erstickt.1
Die stabile Seitenlage sollte verwendet werden, wenn die Person zwar bei Bewusstsein ist, aber normal atmet und keine Herzdruckmassage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung benötigt.1Die Position kann beispielsweise bei Alkoholvergiftung, Hitzschlag oder wenn eine Person nicht in der Lage ist, eine aufrechte Position beizubehalten, verwendet werden.
In diesem Artikel wird erläutert, wann die stabile Seitenlage verwendet werden sollte, wie die Person richtig positioniert wird und wann die stabile Seitenlage nicht verwendet werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Wann sollte die stabile Seitenlage verwendet werden?
Wenn eine Person das Bewusstsein verloren hat , aber atmet und keine anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen vorliegen, sollte sie in die stabile Seitenlage gebracht werden, während sie auf weitere medizinische Versorgung wartet. Die Bewusstseinsstörung reicht von Schläfrigkeit (Somnolenz) bis hin zu Reaktionslosigkeit (Koma).1
Ersthelfer bringen eine Person auch in die stabile Seitenlage, wenn sich am Unfallort mehrere Personen mit schweren Verletzungen befinden. In der stabilen Seitenlage kann sich der Ersthelfer von der Seite der Person mit verminderter Reaktionsfähigkeit, die keine Wiederbelebungsmaßnahmen benötigt, entfernen und sich um andere Personen kümmern, die möglicherweise Wiederbelebungsmaßnahmen oder eine dringendere, lebensrettende Behandlung benötigen.1
Zu den Bedingungen, unter denen die stabile Seitenlage eingesetzt wird, gehören:
- Hitzschlag
- Opioidtoxizität (Überdosierung)
- Vergiftungen, einschließlich Alkoholvergiftung
- Atemversagen aufgrund von COVID-19
- Nach einem Herzstillstand kommt es zu einer plötzlichen Durchblutungsstörung
Wenn eine Person einen Herzstillstand oder eine abnormale Atmung erleidet oder eine Herzdruckmassage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung benötigt, sollte sie nicht in die stabile Seitenlage gebracht werden. Stattdessen sollte umgehend eine Herzdruckmassage oder ein automatisierter externer Defibrillator (AED) eingesetzt werden.
Wie man jemanden in die stabile Seitenlage bringt
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Szene sicher ist. Wenn dies der Fall ist, besteht der nächste Schritt darin, 911 anzurufen und dann zu überprüfen, ob die Person bei Bewusstsein ist oder atmet. An dieser Stelle sollten Sie auch nach anderen schwerwiegenden Verletzungen wie Nackenverletzungen Ausschau halten.
Wenn die Person atmet, aber nicht bei vollem Bewusstsein ist und keine anderen Verletzungen vorliegen, können Sie sie in die stabile Seitenlage bringen, während Sie auf den Rettungsdienst warten.
Wenn eine bewusstlose Person nicht atmet, müssen Sie die Atemwege frei machen, bevor Sie sie in eine stabile Seitenlage bringen.
Um eine Person in die stabile Seitenlage zu bringen:
- Knie dich neben sie. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Gesicht nach oben liegen und strecken Sie ihre Arme und Beine aus.
- Nehmen Sie den Arm, der Ihnen am nächsten ist, und legen Sie ihn über die Brust des Kindes.
- Nehmen Sie den Arm, der am weitesten von Ihnen entfernt ist, und strecken Sie ihn vom Körper weg.
- Beugen Sie das Bein, das Ihnen am Knie am nächsten ist.
- Stützen Sie Kopf und Nacken der Person mit einer Hand. Halten Sie das gebeugte Knie und rollen Sie die Person von sich weg.
- Neigen Sie den Kopf der Person nach hinten, um die Atemwege frei und offen zu halten.
Wer sollte nicht in die stabile Seitenlage gebracht werden?
Die stabile Seitenlage wird häufig in Erste-Hilfe-Situationen verwendet, es gibt jedoch Situationen, in denen sie nicht angemessen ist. In manchen Fällen kann es zu einer Verschlimmerung der Verletzung kommen, wenn man eine Person auf die Seite legt oder sie überhaupt bewegt.
Benutzen Sie die stabile Seitenlage nicht, wenn die Person eine Kopf-, Nacken- oder Rückenmarksverletzung hat.2 Darüber hinaus sollte die stabile Seitenlage nicht verwendet werden, wenn:1
- Die Person erleidet einen Herzstillstand.
- Die Person benötigt eine Herzdruckmassage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung.
- Die Atmung der Person ist abnormal (Keuchen oder Atemnot).
- Die Person atmet überhaupt nicht.
In diesen Fällen kann die stabile Seitenlage mehr schaden als nützen. Vielmehr sind sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (Brustkompression) oder der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) indiziert.
Für Kinder unter 1 Jahr ist die stabile Seitenlage nicht geeignet. Legen Sie das Baby stattdessen mit dem Gesicht nach unten auf Ihren Unterarm. Achten Sie darauf, den Kopf des Babys mit der Hand zu stützen.
Was die stabile Seitenlage bewirken soll
Das Ziel der stabilen Seitenlage besteht darin, dass alles, was erbrochen wird, aus dem Mund abfließen kann. Die Spitze der Speiseröhre (Speiseröhre) liegt direkt neben der Spitze der Luftröhre (Luftröhre). Wenn Materie aus der Speiseröhre aufsteigt, könnte sie leicht in die Lunge gelangen. Dies kann dazu führen, dass die Person ertrinkt oder eine sogenannte Aspirationspneumonie entsteht , bei der es sich um eine durch Fremdkörper verursachte Infektion der Lunge handelt.
Historisch gesehen wurde die linksseitige Erholungsposition bevorzugt. Neuere Untersuchungen legen jedoch nahe, dass es in den meisten Fällen wahrscheinlich keine Rolle spielt, auf welche Seite man die Person stellt.3
Funktioniert es?
Leider gibt es nicht viele Beweise dafür, dass die stabile Seitenlage funktioniert oder nicht. Dies liegt daran, dass die Forschung bisher begrenzt war.
Was die Wissenschaft sagt
Eine Studie aus dem Jahr 2016 untersuchte den Zusammenhang zwischen der stabilen Seitenlage und der Krankenhauseinweisung bei 553 Kindern im Alter zwischen 0 und 18 Jahren, bei denen Bewusstlosigkeit diagnostiziert wurde. Die Studie ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder, die von Betreuern in die stabile Seitenlage gebracht wurden, ins Krankenhaus eingeliefert wurden, geringer war.4
In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass die Platzierung der Person, die einen Herzstillstand erleidet, in der stabilen Seitenlage verhindern kann, dass Umstehende bemerken, wenn sie aufhört zu atmen. Dies könnte zu einer Verzögerung bei der Durchführung der HLW führen.5
Untersuchungen haben auch ergeben, dass Menschen mit einer Form der Herzerkrankung, die als kongestive Herzinsuffizienz (CHF) bezeichnet wird, die stabile Seitenlage auf der linken Seite nicht gut vertragen.6
Trotz der begrenzten Beweise empfiehlt der European Resuscitation Council weiterhin, bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage zu bringen, weist jedoch auch darauf hin, dass Lebenszeichen kontinuierlich überwacht werden sollten.7
Wie man jemandem hilft
Die stabile Seitenlage ist in bestimmten Situationen nützlich, manchmal mit Anpassungen je nach den Umständen.
Überdosis
Zu einer Überdosierung gehört mehr als nur das Risiko einer Aspiration von Erbrochenem. Eine Person, die zu viele Tabletten geschluckt hat, kann immer noch unverdaute Kapseln im Magen haben. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die stabile Seitenlage auf der linken Seite dazu beitragen kann, die Aufnahme bestimmter Medikamente zu verringern. Daher kann es für jemanden, der eine Überdosis genommen hat, von Vorteil sein, wenn er bis zum Eintreffen der Hilfe in die stabile Seitenlage gebracht wird.8
Beschlagnahme
Warten Sie, bis der Anfall vorüber ist, bevor Sie die Person in die stabile Seitenlage bringen. Rufen Sie 911 an, wenn sich die Person während des Anfalls verletzt hat oder danach Schwierigkeiten beim Atmen hat.
Rufen Sie auch 911 an, wenn die Person zum ersten Mal einen Anfall hat oder wenn der Anfall länger anhält, als es für sie normal ist. Anfälle, die länger als fünf Minuten dauern oder mehrere Anfälle, die schnell hintereinander auftreten, sind ebenfalls Gründe, einen Notarzt aufzusuchen.9
Nach HLW
Nachdem jemand eine Herz-Lungen-Wiederbelebung erhalten hat und atmet, besteht Ihr Hauptziel darin, sicherzustellen, dass die Person noch atmet und nichts in den Atemwegen zurückbleibt, wenn sie sich übergeben muss. Das kann bedeuten, dass man sie in die stabile Seitenlage oder auf den Bauch bringt. Achten Sie darauf, die Atmung zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie Zugang zu den Atemwegen haben, wenn Sie Gegenstände oder Erbrochenes entfernen müssen.
Zusammenfassung
Die stabile Seitenlage ist seit vielen Jahren die Standardposition für bewusstlose Menschen. Es gibt jedoch nicht viele Beweise dafür, dass es funktioniert oder nicht. In einigen Studien wurden Vorteile festgestellt, in anderen wurde jedoch festgestellt, dass die stabile Seitenlage die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung verzögern oder Menschen mit Herzinsuffizienz schaden kann.
Die Art und Weise, wie Sie eine Person positionieren, hängt von der Situation ab . Die stabile Seitenlage kann dabei helfen, zu verhindern, dass eine Person eine Substanz aufnimmt, die sie überdosiert hat. Es kann auch für jemanden hilfreich sein, der gerade einen Anfall hatte. Am wichtigsten ist, dass eine bewusstlose Person eine Notfallversorgung benötigt. Rufen Sie daher die Notrufnummer 911 an, bevor Sie sie in die stabile Seitenlage bringen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.