Die Unterschiede zwischen Metamucil und Miralax
Metamucilund Miralaxsind beides rezeptfreie Arzneimittel (OTC) zur Behandlung von Verstopfung. Allerdings wirken Metamucil und Miralax unterschiedlich und haben unterschiedliche Nebenwirkungen und Sicherheitsprofile.
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich dieser Medikamente.
Inhaltsverzeichnis
Warnung vor Miralax bei Kindern
Die Food and Drug Administration (FDA) hat mehrere Berichte über unerwünschte Ereignisse bei Kindern erhalten, die Polyethylenglykol (PEG)-Produkte wie Miralax einnehmen. Die FDA hat eine Überprüfung durchgeführt, in der mehrere Berichte über neurologische und psychiatrische Ereignisse im Zusammenhang mit der chronischen (langfristigen) Anwendung dieser Arzneimittel bei Kindern dokumentiert wurden. Einige dieser Kinder erhielten über einen längeren Zeitraum eine Erwachsenendosis PEG (17 Gramm).1
Die North American Society for Pediatric Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition (NASPGHAN) empfiehlt Eltern, die Anwendung von Miralax mit dem Gesundheitsdienstleister ihres Kindes zu besprechen, der die Risiken und Vorteile einer Behandlung mit Miralax abwägen und individuelle medizinische Beratung geben kann.2
Was ist Metamucil?
Metamucil ist ein Ballaststoff-Abführmittel. Der Wirkstoff heißt Flohsamenschalenpulver . Seine Hauptanwendung besteht darin, gelegentliche Verstopfung (Unregelmäßigkeiten) zu lindern. Eine Dosis Metamucil führt normalerweise innerhalb von 12 bis 72 Stunden zu einem Stuhlgang.3 4Es kann auch eine Ballaststoffergänzung sein , um einen regelmäßigen Stuhlgang aufrechtzuerhalten.
Metamucil kann auch Folgendes reduzieren:
- Hämorrhoidenschmerzen5
- Heißhungerattacken6
Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass Metamucil bei regelmäßiger Einnahme dazu beitragen kann, Folgendes zu senken:
- Blutzucker7
- Blutdruck8
- Cholesterin9
Metamucil ist ein massenbildendes Abführmittel. Es funktioniert durch:
- Dem Stuhl mehr Volumen verleihen
- Stimuliert die Kontraktion des Darms und hilft, den Stuhl durch den Verdauungstrakt zu transportieren
Metamucil ist rezeptfrei in Marken- und Generikaprodukten erhältlich und wird in verschiedenen Formen wie Pulver, Granulat, Kapseln, Flüssigkeiten und Waffeln verkauft.10
Was ist Miralax?
Miralax wird als osmotisches Abführmittel eingestuft. Der Wirkstoff heißt Polyethylenglykol(PEG) 3350.
PEG funktioniert wie folgt:
- Es verursacht Wassereinlagerungen im Stuhl und hilft so, die Anzahl der Stuhlgänge zu erhöhen.
- Es macht den Stuhl weicher und erleichtert so den Stuhlgang.
Miralax löst im Allgemeinen innerhalb von ein bis drei Tagen einen Stuhlgang aus.11 12Es wird manchmal bei Menschen mit Stuhlstau (im Dickdarm oder Mastdarm festsitzender Stuhl) angewendet.
Einige Gesundheitsdienstleister empfehlen Miralax als Darmreinigungsmittel vor einem Eingriff wie einer Darmspiegelung .13
In einigen Fällen empfehlen Gesundheitsdienstleister Miralax auch für Menschen mit folgenden Erkrankungen:
- Reizdarmsyndrom (IBS)
- Verstopfung (IBS-C)
- Andere Behandlungen14
Miralax ist rezeptfrei in Marken- und Generikaprodukten erhältlich. Es liegt in Pulverform vor; Das Pulver wird mit Flüssigkeiten vermischt und von der Person getrunken.
Miralax ist in folgenden Varianten erhältlich:
- Einzelne Pakete
- Ein großer Behälter, in dem die Person jede Dosis abmisst11
Ist Metamucil oder Miralax wirksamer?
Beide rezeptfreien Medikamente können bei der Behandlung von Verstopfung wirksam sein.
Die Medikamente wurden in klinischen Studien nicht direkt gegeneinander untersucht.
Die klinische Praxisrichtlinie der American Society of Colon and Rectal Surgeons zur Bewertung und Behandlung von Verstopfung empfiehlt, Verstopfung zunächst mit Ernährungsumstellungen zu behandeln, einschließlich Ballaststoffzusätzen wie Metamucil.
In den Leitlinien heißt es außerdem, dass ein osmotisches Abführmittel wie Miralax eine sichere und geeignete Behandlung für chronische (andauernde) Verstopfung darstellt.15
Fragen Sie Ihren Arzt um medizinischen Rat, ob Metamucil oder Miralax für Sie besser geeignet sind.
Was sind einige Vorteile von Metamucil gegenüber Miralax?
Zu den Vorteilen von Metamucil gehören:
- Verschiedene Formulierungen je nach individuellen Vorlieben
- Ohne Rezept erhältlich
- Preiswert, vor allem die generischen Produkte
- Kann bei regelmäßiger Einnahme weitere gesundheitliche Vorteile haben, wie z. B. die Senkung von Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin
Zu den Vorteilen von Miralax gehören:16
- Einmal tägliche Dosierung
- Ohne Rezept erhältlich
- Preiswert, insbesondere bei der Wahl eines Generikums
- Kein Geschmack; körnungsfreie Konsistenz
Was sind einige Nachteile von Metamucil gegenüber Miralax?
Zu den Nachteilen von Metamucil gehören die folgenden:3
- Es kann bis zu drei Tage dauern, bis es wirkt (es könnte aber auch schneller wirken, nämlich innerhalb von 12 Stunden)
- Möglicherweise muss es bis zu dreimal täglich eingenommen werden
- Kann zu Erstickungsgefahr führen, wenn nicht genügend Flüssigkeit eingenommen wird
Zu den Nachteilen von Miralax gehören die folgenden:16
- Es kann ein bis drei Tage dauern, bis es wirkt
- Nur als Pulver erhältlich
Alternativen zur Behandlung von Verstopfung
Es gibt einige Änderungen Ihres Lebensstils, die Sie versuchen können, um Verstopfungssymptome zu lindern, wie zum Beispiel:17
- Trinken Sie viel Wasser oder andere ungesüßte Getränke.
- Erhöhen Sie langsam Ihre Ballaststoffaufnahme, indem Sie Ihrer Ernährung ballaststoffreiche Lebensmittel wie Beeren, Birnen, Pflaumen, Rosinen, Nüsse, Samen, Gemüse und Vollkornprodukte hinzufügen.
- Treiben Sie regelmäßig Sport und machen Sie nach jeder Mahlzeit sogar einen 10–15-minütigen Spaziergang (konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsplan beginnen).
Einige Forschungsergebnisse unterstützen den Einsatz von Probiotika.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung.
Wenden Sie sich an einen registrierten Ernährungsberater (RDN) , der Ihnen oder Ihrem Kind dabei helfen kann, Wege zu finden, mehr Ballaststoffe in die Ernährung aufzunehmen.
Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Metamucil gehören:10
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Magenschmerzen
- Hautausschlag/Juckreiz
- Übelkeit und/oder Erbrechen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Miralax gehören:11
- Brechreiz
- Blähungen
- Gas
- Bauchkrämpfe
Nebenwirkungen melden
Metamucil und Miralax können andere Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei der Einnahme eines dieser Medikamente ungewöhnliche Probleme auftreten. Wenn bei Ihnen eine schwere Nebenwirkung auftritt, können Sie oder Ihr Arzt einen Bericht an das MedWatch Adverse Event Reporting Program der FDA oder per Telefon (800-332-1088) senden. Wenn bei Ihnen dringende Nebenwirkungen wie schwerer Durchfall, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge oder im Rachen auftreten, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen für Metamucil- oder Miralax-Medikamente sollten berücksichtigt werden.
Wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Metamucil oder Miralax anwenden.
Vorsichtsmaßnahmen für Metamucil
Zu den Vorsichtsmaßnahmen für Metamucil gehören:3
- Verwenden Sie es nicht, wenn Sie allergisch gegen Flohsamen sind.
- Vermeiden Sie das Einatmen des Pulvers beim Mischen einer Dosis, da es bei versehentlichem Einatmen zu einer allergischen Reaktion kommen kann.
- Um ein Ersticken zu vermeiden, nehmen Sie Metamucil wie angegeben mit ausreichend Flüssigkeit ein. Zu wenig Flüssigkeit kann zu einer Verstopfung des Rachens oder der Speiseröhre führen, was zum Ersticken führen kann.
- Verwenden Sie Metamucil-Pulver nicht, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben.
- Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie nach der Anwendung von Metamucil-Pulver Brustschmerzen, Erbrechen oder Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen haben.
- Fragen Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Metamucil, wenn Sie seit mehr als zwei Wochen Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten haben.
- Nehmen Sie Metamucil zwei oder mehr Stunden vor oder nach anderen Medikamenten ein, damit es die Aufnahme anderer Medikamente nicht beeinträchtigt.
- Beenden Sie die Anwendung von Metamucil und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Verstopfung länger als eine Woche anhält, wenn Sie rektale Blutungen haben oder wenn Sie keinen Stuhlgang haben. Diese können auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweisen.
Miralax-Vorsichtsmaßnahmen
Zu den Vorsichtsmaßnahmen von Miralax gehören:16
- Verwenden Sie Miralax nicht, wenn Sie allergisch gegen Polyethylenglykol sind.
- Verwenden Sie Miralax nicht, wenn Sie Nierenprobleme haben, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen dies.
- Fragen Sie vor der Anwendung von Miralax einen Arzt, wenn Sie seit mehr als zwei Wochen unter Reizdarmsyndrom , Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen oder einer plötzlichen Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten leiden.
- Miralax kann dazu führen, dass Ihr Stuhl weicher, wässriger und häufiger ist.
- Beenden Sie die Anwendung von Miralax und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie Durchfall oder rektale Blutungen haben , sich die Symptome verschlimmern oder länger als sieben Tage ein Abführmittel benötigen.
Wer sollte Metamucil oder Miralax meiden?
Sie sollten Metamucil nicht einnehmen, wenn:4
- Sie allergisch gegen Flohsamen oder einen der Inhaltsstoffe des Medikaments sind.
- Möglicherweise haben Sie eine Blinddarmentzündung (eine Entzündung des Blinddarms, die normalerweise eine Operation erfordert).
- Sie haben eine Verstopfung (oder mögliche Verstopfung) des Magens oder Darms.
Vermeiden Sie Miralax unter den folgenden Umständen:18
- Sie allergisch gegen Polyethylenglykol oder einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind.
- Sie haben eine Verstopfung (oder mögliche Verstopfung) des Magens oder Darms.
- Ältere Erwachsene (65 Jahre und älter) und Personen mit Nierenproblemen sollten sich vor der Anwendung von Miralax an einen Arzt wenden.
Wechselwirkungen für Metamucil und Miralax
Metamucil
Metamucil kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen. Nehmen Sie Metamucil daher mindestens zwei Stunden vor oder nach anderen oralen Medikamenten ein.4
Miralax
Miralax kann die Aufnahme anderer Arzneimittel beeinflussen. Nehmen Sie Miralax daher mindestens eine Stunde vor oder nach anderen oralen Medikamenten ein.18
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu Arzneimittelwechselwirkungen und deren möglichen Auswirkungen auf Sie zu erhalten.
Zusammenfassung
Metamucil und Miralax sind rezeptfreie Medikamente zur Linderung von Verstopfung. Metamucil ist ein massenbildendes Abführmittel, das Flohsamen, einen löslichen Ballaststoff, enthält. Es hilft bei Verstopfung und kann bei regelmäßiger Einnahme weitere Vorteile haben, wie z. B. die Senkung des Blutzuckers und des Cholesterins. Miralax ist ein osmotisches Abführmittel, das Polyethylenglykol enthält.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder sich nicht sicher sind, ob eines dieser Medikamente für Sie geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.