Gesundheits

Die Verwendung von Zytiga nach Lupron zur Kontrolle von Prostatakrebs

Eines der einzigartigen Merkmale von Prostatakrebs ist seine Reaktion auf den Testosteronentzug. Dies wurde in den 1940er Jahren entdeckt, als sich herausstellte, dass die chirurgische Entfernung der Hoden eine Krebsremission auslöste.31985 wurde Lupron, ein injizierbares Medikament mit ähnlicher Wirkung, von der FDA zugelassen.Lupron bewirkt, dass die Hoden ihre Testosteronproduktion einstellen.

Wirksamkeit

Lupron kontrolliert Prostatakrebs bei Männern mit metastasierender Erkrankung für eine durchschnittliche Dauer von 18 bis 24 Monaten . Wenn Lupron nicht mehr wirkt, können andere hormonelle Wirkstoffe wie Casodex (Bicalutamid) oder Nilandron (Nilutamid) eine vorübergehende Kontrolle bewirken, ihre Wirkungsdauer (Halten des Prostata-spezifischen Antigens (PSA)) hält jedoch normalerweise weniger als ein Jahr an.4

Forscher haben nicht festgestellt, ob ein einfacher Rückgang des PSA-Werts genau darauf hindeutet, dass das Überleben eines Patienten verlängert wird.6Daher können neue Medikamente gegen Prostatakrebs nur dann zugelassen werden, wenn der Pharmahersteller in einer prospektiven, placebokontrollierten Studie eine verbesserte Überlebensrate nachweist. Der Nachweis einer verbesserten Überlebensrate ist etwas anderes als der bloße Nachweis, dass Medikamente einen vorübergehenden Rückgang des PSA-Werts verursachen. 

Zytiga wird in Kombination mit Lupron verabreicht, wenn Lupron nicht ausreichend wirksam war. Zytiga wird nicht allein verwendet.

Zytiga (Abirateronacetat) basiert auf der Entdeckung, dass die Resistenz gegen Lupron (definiert als Krebswachstum trotz null Testosteron im Blut) nicht darauf zurückzuführen ist, dass die Krebszellen gelernt haben, ohne Testosteron zu wachsen. Die Lupron-Resistenz ist vielmehr darauf zurückzuführen, dass Prostatakrebszellen gelernt haben , intern ihr eigenes Testosteron herzustellen.7

Die krebshemmende Wirkung von Zytiga beruht auf der Blockierung eines essentiellen Enzyms in der Krebszelle, einem Enzym, das eine integrale Komponente im Syntheseweg von Testosteron darstellt.8 Das Endergebnis ist, dass die Krebszelle daran gehindert wird, ihr eigenes Testosteron zu produzieren. 

Nebenwirkungen

Zu den Nebenwirkungen von Zytiga können Veränderungen des Kaliumspiegels im Blut und in seltenen Fällen eine Leberfunktionsstörung gehören. Es verstärkt auch die Wirkung von Cholesterinpillen wie Lipitor und Crestor, sodass zum Ausgleich deren Dosierung reduziert werden muss. Gelegentlich geht es mit Magenreizungen und Magengeschwüren einher. Auch bei Diabetikern kann es zu erhöhten Blutzuckerwerten kommen.8

Um den Kaliumspiegel im normalen Bereich zu halten, wird Zytiga in Verbindung mit Prednison, einer Form von Kortison, verabreicht. Auch Cortison kann Nebenwirkungen haben .

8 Quellen
  1. Wadosky KM, Koochekpour S. Therapeutische Gründe, Fortschritte, Misserfolge und zukünftige Richtungen bei fortgeschrittenem Prostatakrebs .  Internationale Zeitschrift für Biowissenschaften . 2016;12(4):409-426. doi:10.7150/ijbs.14090
  2. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde.  Lupron (Leuprolidacetat) NDA-Zulassung . 
  3. Lupron. Packungsbeilage . AbbVie, Inc; 2017.
  4. Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie. Prostatakrebs: Arten der Behandlung .
  5. Nationales Krebs Institut. Test auf Prostataspezifisches Antigen (PSA) .
  6. US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Leitlinien, Compliance und regulatorische Informationen (Biologika) .
  7. Dillard PR, Lin MF, Khan SA. Androgenunabhängige Prostatakrebszellen erwerben das vollständige steroidogene Potenzial, Testosteron aus Cholesterin zu synthetisieren .  Molekulare und zelluläre Endokrinologie  2008; 295(1-2):115–120. doi:10.1016/j.mce.2008.08.013
  8. Zytiga. Packungsbeilage . Janssen Biotech, Inc; 2011.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *