Die Wahrheit Über Schnellen Gewichtsverlust
Seien wir ehrlich, die meiste Zeit, die Sie an Gewichtsabnahme denken, denken Sie darüber nach, wie Sie schnell abnehmen können. Wenn Sie ehrlich sind, bedeutet das, dass Sie sich für die Strategie entscheiden, so lange wie möglich so wenig Kalorien wie möglich zu sich zu nehmen.
Diese Kamikaze-Methode des schnellen Abnehmens kann funktionieren, geht aber oft nach hinten los mit einer erneuten Gewichtszunahme oder einer einfach nicht länger als ein paar Tage andauernden Diät – ergo wenig Gewichtsabnahme. Wenn Sie sich für einen schnellen Gewichtsverlust entscheiden, ignorieren Sie möglicherweise den Rat von so ziemlich jedem Ernährungswissenschaftler, der den langsameren Ansatz bevorzugt.
Idealerweise sollten Sie versuchen, Ihre Kalorienzufuhr bei oder über 1200 Kalorien pro Tag für Frauen und 1800 Kalorien pro Tag für Männer zu halten – es ist gesünder, sicherer und es ist wahrscheinlicher, dass Sie tatsächlich einige dauerhafte positive Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen. Ermitteln Sie Ihren Kalorienbedarf mit dem Kalorienrechner . Mit anderen Worten, es ist wahrscheinlicher, dass Sie das Gewicht halten, das Sie verloren haben.
Der Ansatz zur schnellen Gewichtsabnahme scheitert oft einfach daran, dass Sie am Ende hungrig, gereizt, schwach, einfach nur krank oder alles oben genannte sind. Gar nicht zu essen, nur sporadisch zu essen oder sich auf bestimmte Lebensmittel mit geringem Nährwert zu beschränken, ist ungesund und führt wahrscheinlich zu einem Zyklus von Diäten und Binge-Eating.
WAS SIND DIE RISIKEN EINES SCHNELLEN GEWICHTSVERLUSTS?
Schnelle Gewichtsabnahme kann extreme körperliche Anforderungen an den Körper stellen. Die Gefahren einer schnellen Gewichtsabnahme steigen mit der Dauer der Diät. Mögliche Risiken sind:
- Unterernährung. In der Regel aufgrund unzureichender Proteinaufnahme über einen Zeitraum von Wochen.
- Austrocknung. Leicht zu vermeiden, indem Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Elektrolytstörungen.
- Gallensteine (bei bis zu 25 % der Menschen, die über mehrere Monate hinweg große Mengen an Gewicht verlieren).
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit
- Schwindel
- Verstopfung
- Menstruationsunregelmäßigkeiten
- Haarverlust
- Muskelabbau