Gesundheits

Dienen Ihre Träume für Ihr autistisches Kind Ihnen oder ihnen?Gesundheitliche Vorteile von Bor

Borist ein natürlich vorkommendes Element, das in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt. Es gilt als nicht essentieller Nährstoff für den Menschen. Sie nehmen Bor über die Nahrung auf, können es aber auch über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. 1

Borpräparate haben angeblich mehrere gesundheitliche Vorteile. Die Belege für die Vorteile von Bor sind jedoch entweder gemischt oder begrenzt. In diesem Artikel wird untersucht, was Bor ist, welche möglichen Vorteile es hat und was über Dosierung und Risiken bekannt ist.

Nahrungsergänzungsmittel sind in den Vereinigten Staaten nicht reguliert, was bedeutet, dass die Food and Drug Administration (FDA) Produkte nicht auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit hin genehmigt, bevor sie auf den Markt kommen.

Wählen Sie nach Möglichkeit ein Nahrungsergänzungsmittel, das von einem vertrauenswürdigen Dritten wie USP, ConsumerLabs oder NSF getestet wurde. Doch selbst wenn Nahrungsergänzungsmittel von Dritten getestet wurden, heißt das nicht unbedingt, dass sie für alle sicher oder im Allgemeinen wirksam sind. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen möchten, und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu informieren.

Ergänzungsfakten

Wirkstoff(e): Bor

Alternative(n) Namen: Natriumborat , Borascorbat, Boraspartat, Borcitrat, Borgluconat, Borglycinat, Borpicolinat, Boraminosäurechelat, Calciumfructoborat

Empfohlene Dosis: Es wurde keine empfohlene Dosis festgelegt.

Sicherheitshinweise: Vermeiden Sie die Einnahme von Borpräparaten, wenn Sie an einer Nierenerkrankung oder Problemen mit der Nierenfunktion leiden.

Wie Bor im Körper wirkt

Bei der Einnahme wird Bor in Borsäure umgewandelt und im Magen-Darm-Trakt absorbiert; Der Körper absorbiert etwa 85 bis 90 % des aufgenommenen Bors. 2

Knochen, Nägel und Haare haben einen höheren Borgehalt als andere Körpergewebe, während Fett einen niedrigeren Borgehalt aufweist. Bor wird hauptsächlich über den Urin ausgeschieden, geringe Mengen werden jedoch auch über Kot, Schweiß und Atem ausgeschieden. 2

Verwendung von Bor

Insgesamt mangelt es an Forschung zur Verwendung von Bor, die potenziellen Vorteile von Bor wurden jedoch für Folgendes untersucht, aber nicht nachgewiesen: 3

  • Arthrose
  • Hefe-Infektionen
  • Krebsrisiko
  • Knochen Gesundheit
  • Sportliche Leistung

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell erfolgen und von einem medizinischen Fachpersonal überprüft werden, beispielsweise einem registrierten Ernährungsberater, Apotheker, Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal. Kein Nahrungsergänzungsmittel dient der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit.

Arthrose

Osteoarthritis (OA) tritt auf, wenn der Knorpel, der die Knochen schützt, mit der Zeit verschleißt, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Einige kleine Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass eine Borergänzung die mit OA verbundenen Symptome verbessern kann.

In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie (bei der weder Teilnehmer noch Forscher wissen, wem der Wirkstoff oder ein Placebo verabreicht wurde) untersuchten Menschen mit Arthrose zwei Wochen lang die Ergänzung mit Calciumfructoborat (einer Form von Bor). Den vorläufigen Ergebnissen zufolge reduzierte eine kurzfristige Calciumfructoborat-Supplementierung Entzündungsmarker (z. B. C-reaktives Protein ). 4

In einer weiteren klinischen Studie, an der 60 Erwachsene mit Arthrose teilnahmen, wurden die Ergebnisse einer Bor-Supplementierung untersucht. Menschen, die zwei Wochen lang täglich 6 Milligramm erhielten, berichteten über eine Verringerung der Knieschmerzen. 5 Es ist jedoch zu beachten, dass die Studie von Forschern durchgeführt wurde, die von dem Unternehmen finanziert wurden, das das Nahrungsergänzungsmittel herstellt.

Hefe-Infektionen

Eine der beliebtesten Anwendungen von Bor ist die Behandlung vaginaler Hefepilzinfektionen ( Candidose) .). In diesen Fällen verwenden Menschen Borsäurekapseln in der Vagina. Borsäure ist eine Form von Bor. Es wird manchmal gesagt, dass es bei wiederkehrenden vaginalen Hefepilzinfektionen hilft, wenn es als Vaginalzäpfchen verwendet wird. 6 (Denken Sie daran, dass Sie Borsäure niemals oral einnehmen sollten).

Während einige Untersuchungen positive Ergebnisse bei der Borergänzung zur Behandlung von Hefeinfektionen ergeben haben, ist ein Großteil der Forschung veraltet und die Qualität der Forschung wurde in Frage gestellt. 7 Daher kann der Nutzen nicht bestätigt werden.

Krebsrisiko

Es gibt Hinweise darauf, dass die Aufnahme von Bor über die Nahrung das Risiko für bestimmte Krebsarten wie Prostatakrebs sowie das Risiko für Lungen- und Gebärmutterhalskrebs bei Frauen verringern könnte. Dieser Zusammenhang wurde jedoch nicht in klinischen Studien untersucht. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob Bor tatsächlich Auswirkungen auf Krebs hat. 2

Darüber hinaus kommt Bor hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor und der Verzehr von mehr Obst und Gemüse wird allgemein empfohlen, um das Krebsrisiko zu senken.

Knochen Gesundheit

Bor steigert nachweislich die Aufnahme von Kalzium und Magnesium, zwei Mineralien, die für das Knochenwachstum und den Knochenerhalt wichtig sind. Es gibt jedoch keine Studien am Menschen, die belegen, dass Bor die Knochendichte beeinflussen kann. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um zu bestätigen, dass Bor einen direkten positiven Einfluss auf die Knochengesundheit hat. 2

Sportliche Leistung

Manche Menschen verwenden Borpräparate auch, um ihre sportliche Leistung zu verbessern. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise dafür, dass es in diesem Bereich Vorteile hat. Eine systematische Überprüfung der Mineralstoff- und Spurenelementergänzung bei Sportlern aus dem Jahr 2019 ergab, dass eine siebenwöchige Borergänzung keinen Einfluss auf die sportliche Leistung hatte. 8

Bormangel

Ein Mangel an Bor kommt selten vor. Die meisten Amerikaner nehmen ausreichend Bor über die Nahrung auf. 2

Anzeichen und Symptome eines Bormangels sind noch nicht bekannt, so dass es schwierig ist, zu sagen, bei wem das Risiko eines Bormangels besteht. Der Borstatus (gemessen im Urin oder Blut) wird nicht routinemäßig überprüft.

Was sind die Nebenwirkungen von zu viel Bor?

Der übermäßige Verzehr von Bor kann folgende Symptome hervorrufen: 1

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Verdauungsstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall

Bei höheren Dosen wurde über Hautrötungen, Krämpfe, Zittern, Gefäßkollaps und sogar tödliche Vergiftungen bei 15–20 Gramm bei Erwachsenen berichtet. 1

Die National Institutes of Health (NIH) warnen davor, dass Borpräparate oder eine hohe Boraufnahme über die Nahrung für Menschen mit hormonempfindlichen Erkrankungen, einschließlich Brustkrebs, Endometriose und Uterusmyomen, schädlich sein können . Es besteht die Sorge, dass Bor bei bestimmten Personen die Produktion von Hormonen wie Östrogen und Testosteron steigern könnte. 9

Es gibt auch Berichte, dass eine Bor-Supplementierung den Phosphorspiegel im Blut senken kann. 1

Wenn Sie über die Einnahme von Bor nachdenken, wenden Sie sich zunächst an Ihren Arzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Selbstbehandlung einer Erkrankung und das Vermeiden oder Aufschieben der Standardversorgung schwerwiegende Folgen haben kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Denken Sie daran, alle Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Bor überdosiert, suchen Sie ärztliche Hilfe auf oder rufen Sie die Giftnotrufzentrale an .

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung kann Bor sicher sein. Große Mengen können jedoch gefährlich sein. Kinder sollten kein Bor oder Borsäurezäpfchen, topisches Borsäurepulver oder eine Boraxlösung zum Reinigen von Säuglingsschnullern verwenden.

Bor ist in angemessenen Mengen zur Einnahme während der Schwangerschaft zugelassen. Führen Sie Borsäure jedoch in den ersten vier Monaten der Schwangerschaft nicht in die Vagina ein, da dies möglicherweise zu Geburtsfehlern führen kann. 9 Bor wurde bei stillenden Frauen nicht untersucht, daher wird die Anwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.

Wenn Sie in der Vergangenheit an östrogenempfindlichem Krebs erkrankt sind oder eine Hormontherapie erhalten, vermeiden Sie die Einnahme großer Mengen Bor.

Darüber hinaus wird Bor hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, weshalb es von Menschen mit Nierenerkrankungen oder Problemen mit der Nierenfunktion gemieden werden sollte.

Dosierung: Wie viel Bor sollte ich einnehmen?

Sprechen Sie immer mit einem Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel und die Dosierung Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Es gibt keine empfohlene Tagesdosis (RDA) für Bor, eine tolerierbare Obergrenze (TUL) wurde jedoch auf 20 Milligramm pro Tag festgelegt. Die meisten Amerikaner nehmen täglich etwa 1 Milligramm Bor allein über die Nahrung auf. 3 Vegetarier nehmen tendenziell mehr zu sich. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass ein „akzeptabler sicherer Bereich“ der Boraufnahme zwischen 1 und 13 Milligramm täglich liegt. 1

Die Obergrenze der Aufnahme für Kinder variiert je nach Alter wie folgt: 3

  • 1 bis 3 Jahre alt: 3 Milligramm/Tag
  • 4 bis 8 Jahre alt: 6 Milligramm/Tag
  • 9 bis 13 Jahre alt: 11 Milligramm/Tag
  • 14 bis 18 Jahre alt: 17 Milligramm/Tag

Obwohl in den wenigen veröffentlichten klinischen Studien eine Bordosis zwischen 1 Milligramm und 6 Milligramm täglich verwendet wurde, wird allgemein davon ausgegangen, dass eine Dosis zwischen 1 und 20 Milligramm täglich sicher ist.

Interaktionen

Es sind keine Arzneimittelwechselwirkungen mit Bor bekannt. Allerdings können Borpräparate die Menge an Magnesium, die in Ihrem Körper verbleibt, erhöhen und so den Magnesiumspiegel im Blut erhöhen. 9

Es ist wichtig, die Zutatenliste und die Nährwertangaben eines Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu lesen, um zu wissen, welche Inhaltsstoffe und wie viel von jeder Zutat enthalten sind. Überprüfen Sie dieses Nahrungsergänzungsmitteletikett mit Ihrem Arzt, um mögliche Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, anderen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten zu besprechen.

Borquellen und worauf Sie achten sollten

Borpräparate werden in vielen Naturkostläden und Fachgeschäften für Nahrungsergänzungsmittel verkauft.

Beachten Sie, dass das NIH beim Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels wie Bor empfiehlt, vor dem Kauf des Produkts das Etikett mit den Fakten zum Nahrungsergänzungsmittel zu prüfen. Dieses Etikett enthält wichtige Informationen, einschließlich der Anzahl der Wirkstoffe pro Portion und anderer hinzugefügter Zutaten (wie Füllstoffe, Bindemittel und Aromen).

Außerdem empfiehlt die Organisation, nach einem Produkt zu suchen, das ein Gütesiegel einer Drittorganisation trägt, die Qualitätsprüfungen durchführt. Zu diesen Organisationen gehören US Pharmacopeia, ConsumerLab.com und NSF International.

Ein Gütesiegel einer dieser Organisationen garantiert nicht die Sicherheit oder Wirksamkeit des Produkts. Es stellt jedoch sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß hergestellt wurde, die auf dem Etikett aufgeführten Inhaltsstoffe enthält und keine schädlichen Mengen an Verunreinigungen enthält.

Nahrungsquellen für Bor

Bor kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor, darunter: 1

  • Avocado
  • rote Äpfel
  • Erdnüsse
  • Rosinen
  • Pflaumen
  • Pecannüsse
  • Kartoffeln
  • Pfirsiche

Borzusätze

Borpräparate gibt es in vielen verschiedenen Formen, wie zum Beispiel:

  • Borcitrat
  • Borglycinat
  • Boraspartat
  • Calciumfructoborat

Es gibt keine Belege dafür, dass eine Form gegenüber einer anderen verwendet wird.

Achten Sie wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln auf solche, die von Dritten getestet wurden, da Mineralien giftige Schwermetalle (z. B. Blei und Arsen) enthalten können.

Zusammenfassung

Bor ist ein natürlicher Mineralstoff, den wir über pflanzliche Lebensmittel aufnehmen können. Es gibt kaum Forschungsergebnisse, die eine weitere Ergänzung mit Bor belegen. Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass es bei Arthrose und Hefepilzinfektionen hilfreich sein kann.

Darüber hinaus gibt es keinen RDA-Satz für Bor. Die meisten gesunden Menschen erhalten wahrscheinlich ausreichend Bor über die Nahrung, sodass eine Nahrungsergänzung möglicherweise nicht erforderlich ist. Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Können Sie während der Schwangerschaft Borsäure oder Borpräparate einnehmen?

    Die Einnahme von Bor ist wahrscheinlich sicher, wenn es in angemessenen Mengen verwendet wird. Wenn Borsäure oder Borpräparate jedoch während der Schwangerschaft in großen Mengen eingenommen werden, sind sie für den Fötus möglicherweise nicht sicher.

    Eine Studie zeigte, dass erhöhte Borwerte für die menschliche Entwicklung schädlich sein könnten. Auch wenn noch weitere Forschung erforderlich ist, ist es besser, auf der sicheren Seite zu sein, wenn man die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft in Betracht zieht. 10

  • Ist Bor gut gegen Arthritis?

    Bor kann bei Arthritis geeignet seinWenn Bor in angemessenen Mengen eingenommen wird, hilfreich sein. Eine Studie ergab, dass die Einnahme von mindestens 3 Milligramm Bor pro Tag entzündungshemmende Wirkungen haben kann, die bei Arthrose helfen können. Es hat sich auch gezeigt, dass es sich positiv auf die körpereigene Nutzung von Testosteron, Östrogen und Vitamin D auswirkt. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

    Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie über die Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel nachdenken. 11

11 Quellen
  1. Nationales Gesundheitsinstitut. Bor.
  2. Nationales Gesundheitsinstitut. Merkblatt für Gesundheitsfachkräfte .
  3. Nationales Gesundheitsinstitut. Bor. Merkblatt für Verbraucher.
  4. Scorei R, Mitrut P, ​​Petrisor I, Scorei I. Eine doppelblinde, placebokontrollierte Pilotstudie zur Bewertung der Wirkung von Calciumfructoborat auf systemische Entzündungs- und Dyslipidämiemarker bei Menschen mittleren Alters mit primärer Arthrose. Biol Trace Elem Res. 2011;144(1-3):253-263. doi:10.1007/s12011-011-9083-0
  5. Reyes-Izquierdo T., Argumedo R., Phelan M. et al. Kurzfristige Wirksamkeit von Calciumfructoborat bei Patienten mit Kniebeschwerden: eine vergleichende, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Klinisches Interv. Altern . 2014; 9:895-9. doi:10.2147/CIA.S64590
  6. Arvanitis C, Rook, T. Macreadie I. Wirkmechanismen wirksamer borhaltiger Antimykotika . Current Bioactive Compounds, Band 16, Nummer 5, 2020, S. 552-556(5). Bentham Science Publishers doi: 10.2174/1573407215666190308152952
  7. Iavazzo C, Gkegkes ID, Zarkada IM, Falagas ME. Borsäure bei rezidivierender vulvovaginaler Candidiasis: Die klinische Evidenz . Zeitschrift für Frauengesundheit. 2011. https://doi.org/10.1089/jwh.2010.2708
  8. Heffernan SM, Horner K, De Vito G, Conway GE. Die Rolle der Mineralstoff- und Spurenelementergänzung bei Bewegung und sportlicher Leistung: Eine systematische Übersicht . Nährstoffe . 2019, 11(3), 696. doi:10.3390/nu11030696
  9. MedlinePlus. Bor .
  10. Malin Igra A, Harari F, Lu Y, Casimiro E, Vahter M. Borexposition durch Trinkwasser während der Schwangerschaft und Geburtsgröße . Umwelt International. 2016;95:54-60. doi:10.1016/j.envint.2016.07.017
  11. Pizzorno L. Nichts Langweiliges an Bor .  Integr Med (Encinitas) . 2015;14(4):35-48. PMID:26770156

Zusätzliche Lektüre

  • Nationales Gesundheitsinstitut. Bor: MedlinePlus-Ergänzungen.
  • Nielsen FH. Ist Bor ernährungsphysiologisch relevant? Nutr Rev. 2008 Apr;66(4):183-91.
  • Penland JG. Die Bedeutung der Borernährung für das Gehirn und die psychologische Funktion. Biol Trace Elem Res. 1998 Winter;66(1-3):299-317.
  • Sobel, JD, Chaim, W., Nagappan, V. & Leaman, D. (2003). Behandlung einer durch Candida glabrata verursachten Vaginitis: topische Anwendung von Borsäure und Flucytosin . American Journal of Obstetrics and Gynecology, 189(5), 1297–1300. doi:10.1067/s0002-9378(03)00726-9
  • Van Kessel K, Assefi N, Marrazzo J, Eckert L. Gemeinsame komplementäre und alternative Therapien für Hefe-Vaginitis und bakterielle Vaginose: eine systematische Übersicht. Obstet Gynecol Surv. 2003 Mai;58(5):351-8.
  • Devirian TA, Volpe SL. „Die physiologischen Wirkungen von Bor in der Nahrung.“ Crit Rev Food Sci Nutr. 2003;43(2):219-31.
  • Iavazzo C, Gkegkes ID, Zarkada IM, Falagas ME. „Borsäure bei rezidivierender vulvovaginaler Candidiasis: der klinische Beweis.“ J Frauengesundheit (Larchmt). 2011 Aug;20(8):1245-55.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *