Mit einem Augendominanztest können Sie feststellen, welches Ihrer Augen dominant ist. Ihr dominantes Auge sendet etwas mehr Informationen an Ihr Gehirn.2Es ist in der Regel auch diejenige, die Sie automatisch verwenden, wenn Sie in ein Mikroskop, ein Teleskop oder ein Visier schauen.

Die Augendominanz wird auch als Augendominanz bezeichnet und kann mithilfe eines selbst verabreichten Heimtests bestimmt werden. Diese Informationen können beim Sport, beim Fotografieren und beim Zielen hilfreich sein.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ihre Augendominanz testen. Es erklärt auch, warum die Augendominanz wichtig ist und wann es nützlich ist zu wissen, welches Auge dominant ist.

So testen Sie die Augendominanz 

Die Augendominanz kann mit verschiedenen Techniken zu Hause getestet werden. Augendominanztests können auch von einem Augenarzt oder im Rahmen einer körperlichen Untersuchung für bestimmte Berufe oder beim Militär durchgeführt werden.

Ein häufig verwendeter Test ist der Miles-Test . Dieser selbst durchgeführte Test kann Ihnen dabei helfen, Ihr dominantes Auge zu identifizieren. So geht’s:3

  1. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne aus, die Handflächen zeigen nach unten.
  2. Bringen Sie Ihre Hände zusammen und formen Sie ein kleines Loch, indem Sie Daumen und Zeigefinger kreuzen.
  3. Wählen Sie ein kleines Objekt, das etwa 15 bis 20 Fuß von Ihnen entfernt ist. Konzentrieren Sie sich mit beiden Augen auf das Objekt, während Sie durch das kleine Loch schauen.
  4. Schließen Sie ein Auge und dann das andere. Wenn Sie ein Auge schließen, steht das Objekt still. Wenn Sie das andere Auge schließen, sollte das Objekt aus dem Loch verschwinden oder zur Seite springen.
  5. Wenn sich das Objekt nicht bewegt, wenn Sie ein Auge bedecken, ist dieses Auge dominant. Das Auge, das das Objekt sieht und sich nicht bewegt, ist das dominierende Auge.

Weitere Augendominanztests umfassen:3

  • Der Porta-Test : Strecken Sie einen Arm nach vorne aus. Richten Sie Ihren Daumen oder Zeigefinger bei geöffneten Augen auf einen entfernten Gegenstand. Schließen Sie abwechselnd ein Auge, um festzustellen, welches Auge das Objekt betrachtet. Das ist Ihr dominantes Auge. 
  • Der Dolman-Test : Bei diesem Test wird eine Karte mit einem Loch darin verwendet. Halten Sie die Karte mit beiden Händen und schauen Sie auf einen Gegenstand in der Ferne. Dann schließen Sie abwechselnd beide Augen. Das Auge, das das Objekt sieht, ist das dominierende Auge. 
  • Der Konvergenz-Nahpunkttest : Bei diesem Test richten Sie beide Augen auf ein Objekt, das etwa eine Armlänge entfernt ist. Das Objekt wird näher gebracht, bis nur noch ein Auge es fokussieren kann. Das ist Ihr dominantes Auge.

Warum Augendominanz wichtig ist

Augendominanz hat keine besondere medizinische Bedeutung und kann auch keinen Einfluss auf Ihr Leben haben. Für die meisten Aufgaben spielt es keine Rolle, welches Auge dominiert.Die meisten Menschen nutzen ihr dominantes Auge instinktiv für Dinge wie:4

  • Mit einem Mikroskop
  • Blick durch ein Teleskop
  • Andere Aufgaben ausführen, bei denen ein Auge geschlossen werden muss

Zu wissen, welches Auge dominant ist, ist bei Berufen, Sportarten und Hobbys hilfreich, die ein genaues Zielen erfordern.2Beispiele beinhalten:

  • Bogenschießen, Jagen und Treffsicherheit : Zu wissen, welches Auge dominant ist, kann Ihnen bei Ihrer Genauigkeit helfen. Wenn Sie versuchen, mit Ihrem nicht dominanten Auge zu zielen, befindet sich Ihr Ziel nicht am richtigen Ort. Schießen Sie mit der Hand, die zu Ihrem dominanten Auge passt. Wenn Sie beispielsweise ein dominantes linkes Auge haben, sollten Sie mit der linken Hand schießen und umgekehrt.
  • Baseball und Golf : Diese Sportarten erfordern ein gutes Zielen. Ihre Genauigkeit hängt vom Einsatz Ihres dominanten Auges beim Schlagen des Balls ab.
  • Fotografie : Wenn Sie nicht mit Ihrem dominanten Auge durch den Sucher Ihrer Kamera schauen, sehen Sie möglicherweise bestimmte Details, die im endgültigen Bild außerhalb des Rahmens landen. Wenn Sie mit Ihrem dominanten Auge durch den Sucher Ihrer Kamera schauen, stellen Sie sicher, dass das Bild, das Sie sehen, auch das ist, das Sie aufnehmen werden.

Auch die Augendominanz ist ein wichtiger Faktor, der bei Monovisions -Kontaktlinsen berücksichtigt werden muss. Bei der Monovision werden in jedem Auge zwei unterschiedliche Kontaktlinsenstärken verwendet – eine zum Sehen in der Ferne und die andere zum Sehen in der Nähe. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Lesebrille oder einer Bifokalbrille reduziert .5

Dominante Hand, dominante Augenverbindung

Im Allgemeinen geht die Augendominanz mit der Händigkeit einher. Mit anderen Worten: Es ist wahrscheinlicher, dass die linken Augen von Linkshändern dominant sind, während die rechten Augen von Rechtshändern eher dominant sind. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel.6

Untersuchungen zeigen, dass 70 bis 90 % der Menschen die gleiche dominante Hand und das gleiche Auge haben, während 10 bis 30 % kreuzdominante Hände und Augen haben.8Zwischen 85 % und 90 % der Bevölkerung sind Rechtshänder.Dies bedeutet, dass das rechte Auge am häufigsten dominiert.

Kreuzdominanz kommt jedoch häufiger bei Hochleistungs- und Profisportlern vor, darunter:7

  • 53 % der Fußballspieler
  • 52,5 % der Golfer
  • 51 % derjenigen, die Mannschaftssport betreiben
  • 42 % der Tennisspieler

Gleichzeitig haben 82 % der Hochleistungssportler in Sportarten wie Bogenschießen und Zielschießen, bei denen es auf das Ziel ankommt, die gleichen dominanten Hände und Augen.7

Ist es möglich, kein dominantes Auge zu haben?

Die meisten Menschen haben ein dominantes Auge, genauso wie die meisten Menschen eine dominante Hand haben. Es kommt selten vor, dass eine Person ausgeglichene Augen hat, was bedeutet, dass keiner der beiden dominant ist.4Das bedeutet, dass die Person bei der Ausführung von Aufgaben, bei denen die meisten Menschen das dominante Auge verwenden, beide Augen verwenden kann.

Viel häufiger kommt es jedoch vor, dass Ihr dominantes Auge unterschiedlich ausgeprägt ist. Bei manchen Menschen ist beispielsweise ein Auge nur geringfügig dominanter als das andere. Bei anderen ist möglicherweise ein Auge viel dominanter als das andere.1

Es ist auch eine gemischte Augendominanz möglich, was bedeutet, dass ein Auge für bestimmte Aufgaben dominanter sein kann, während das andere für andere Aufgaben bevorzugt wird. 

Zusammenfassung

Ihr dominantes Auge ist dasjenige, das die meisten Informationen an Ihr Gehirn sendet. Manche Menschen haben ein Auge, das viel dominanter ist als das andere, während andere ein Auge haben, das nur geringfügig dominanter ist.1Mit einem einfachen Test zu Hause können Sie herausfinden, welches Ihrer Augen das dominante ist.

Letztendlich spielt es keine Rolle, welches Auge dominiert, aber für bestimmte Sportarten und Berufe möchten Sie vielleicht herausfinden, welches Auge Sie von Natur aus bevorzugen. Wenn Sie mit Ihrem dominanten Auge zielen oder durch einen Sucher schauen, können Sie Ihre Genauigkeit verbessern.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Hat Ihr dominantes Auge ein besseres Sehvermögen?

    Nicht unbedingt. Ihr dominantes Auge kann zwar besser sehen, aber das ist nicht immer der Fall.

  • Kommt es selten vor, dass das linke Auge dominiert?

    Es ist häufiger, ein dominantes rechtes Auge zu haben als ein dominantes linkes Auge, aber eine Dominanz des linken Auges gilt nicht als selten. Es wird geschätzt, dass etwa ein Drittel der Bevölkerung vom linken Auge dominiert wird.

  • Warum funktioniert der dominante Sehtest nicht?

    Wenn das Objekt beim Schließen des linken oder rechten Auges nicht in der Mitte des Lochs bleibt, kann das bedeuten, dass Sie kein dominantes Auge haben oder eine gemischte Dominanz vorliegt. Dies ist ungewöhnlich, aber möglich.

  • Können Sie Ihr dominantes Auge ändern?

    Es ist möglich, die Augendominanz durch den Einsatz von Pflastern und anderen Techniken zu verändern, aber das ist schwierig und braucht Zeit.9

9 Quellen
  1. Lopes-Ferreira D, Neves H, Queiros A, Faria-Ribeiro M, Peixoto-de-Matos SC, González-Méijome JM. Prüfung der Augendominanz und Sehfunktion .  BioMed Research International . 2013;2013:1-7. doi:10.1155/2013/238943
  2. Chaumillon R, Blouin J, Guillaume A. Augendominanz beeinflusst das Auslösen von Handlungen: Das Poffenberger-Paradigma überarbeitet .  Kortex . 2014;58:86-98. doi:10.1016/j.cortex.2014.05.009
  3. Johansson J, Seimyr GÖ, Pansell T. Augendominanz bei binokularen Betrachtungsbedingungen . J Vis . 2015;15(9):21. doi:10.1167/15.9.21
  4. Amerikanische Akademie für Augenheilkunde. Augendominanz .
  5. Rodriguez-Lopez V, Barcala X, Zaytouny A, Dorronsoro C, Peli E, Marcos S. Präferenz für Monovisionskorrektur und Messungen der Augendominanz . Transl. Vis Sci Technol . 2023;12(3):18. doi:10.1167/tvst.12.3.18
  6. Carey DP, Hutchinson CV. Betrachten Sie die Augendominanz aus einem anderen Blickwinkel: Hängt die Sehstärke mit der Handpräferenz zusammen? . Kortex . 2013;49(9):2542–52. doi:10.1016/j.cortex.2012.11.011
  7. Moreno M, Capdevila L, Losilla JM. Könnten Hand-Auge-Lateralitätsprofile die sportliche Leistung beeinflussen? Eine systematische Übersicht . PeerJ . 2022;10:e14385. doi:10.7717/peerj.14385
  8. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin: MedlinePlus. Ist die Händigkeit genetisch bedingt?
  9. Wang M, McGraw P, Ledgeway T. Die aufmerksame Augenauswahl moduliert die sensorische Augendominanz . Vision Res . 2021;188:10-25. doi:10.1016/j.visres.2021.06.006

Zusätzliche Lektüre

  • Anderson, JP. Was tun, wenn sich Ihr dominantes Auge von Ihrer dominanten Hand unterscheidet? Guns.com. September 2013.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *