Gesundheit und Wellness

Dressler-Syndrom: Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist das Dressler-Syndrom?

Das Dressler-Syndrom ist ein pathologischer Zustand des Herzens, bei dem eine Entzündung des Herzbeutels vorliegt, der eine sackartige Struktur ist, die das Herz umgibt. Dieser Zustand entsteht aufgrund einer Schädigung eines Herzgewebes oder des Perikards durch Ereignisse wie einen  Myokardinfarkt und die darauf folgende Reaktion des Immunsystems.

Die Symptome des Dressler-Syndroms sind denen eines Myokardinfarkts sehr ähnlich, wie  Schmerzen in der Brust und Kurzatmigkeit . Mit den Fortschritten, die die medizinische Wissenschaft in Bezug auf die Behandlung von Herzerkrankungen gemacht hat, ist das Dressler-Syndrom heute viel seltener als früher.

Was verursacht das Dressler-Syndrom?

Wie bereits erwähnt, wird das Dressler-Syndrom als Ergebnis der Immunantwort des Körpers auf eine Schädigung des Herzens durch ein Herzereignis verursacht. Wenn ein Gewebe oder der Herzbeutel während eines kardialen Ereignisses verletzt wird, beginnt die Immunantwort des Körpers mit der Produktion von Antikörpern, um den angerichteten Schaden zu reparieren, und dies führt zu einer Entzündung des Herzbeutels, die das Dressler-Syndrom verursacht. Es wird geschätzt, dass etwa 40 % der Personen, die sich einer Herzoperation unterzogen haben, am Ende das Dressler-Syndrom haben.

Was sind die Symptome des Dressler-Syndroms?

Die Symptome des Dressler-Syndroms treten auf, nachdem eine gewisse Zeit nach einem kardialen Ereignis wie einem Myokardinfarkt, einer Herzoperation oder einer Verletzung des Herzens aus einer anderen Quelle vergangen ist. Die Symptome des Dressler-Syndroms sind:

  • Brustschmerz
  • Fieber.

Wie wird das Dressler-Syndrom diagnostiziert?

Um das Dressler-Syndrom zu diagnostizieren, wird der Arzt zunächst eine ausführliche Anamnese des Patienten erheben, um festzustellen, ob in der jüngeren Vergangenheit ein Myokardinfarkt in der Vorgeschichte vorlag oder ob sich der Patient einer Herzoperation unterzogen hat. Anschließend wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der auf Herzgeräusche geachtet wird, um eine andere Ursache für die Symptome auszuschließen. Abgesehen davon können die folgenden Tests zur Diagnose des Dressler-Syndroms empfohlen werden.

Weiterlesen  Nährwert von Fenchelsamen oder Saunf, seine gesundheitlichen Vorteile und medizinischen Anwendungen

Echokardiogramm: Dieser Test wird durchgeführt, um zu sehen, ob das Herz normal funktioniert oder nicht. Dieser Test wird durchgeführt, indem Schallwellen gesendet werden, die ein Bild des Herzens erzeugen, und der Arzt kann sehen, ob es eine Entzündung oder Flüssigkeitsansammlung um das Herz herum gibt.

Elektrokardiogramm: Bei diesem Test werden elektrische Impulse im Herzen aufgezeichnet, um zu überprüfen, ob das Herz normal funktioniert oder nicht, aber wenn eine Person operiert wurde, wird dieser Test in den meisten Fällen abnormal sein, daher ist dies kein Test, der definitiv bestätigen kann die Diagnose eines Dressler-Syndroms, sondern kann nur darauf hinweisen.

Röntgen-Thorax: Dies kann helfen, Anzeichen einer Flüssigkeitsansammlung im Herzbereich zu erkennen.

Sobald diese Tests durchgeführt sind, werden die Ergebnisse dieser Tests die Diagnose des Dressler-Syndroms definitiv bestätigen.

Wie wird das Dressler-Syndrom behandelt?

Das Hauptziel der Behandlung des Dressler-Syndroms besteht darin, die Entzündung zu senken und Schmerzen zu lindern. Hierfür können folgende  Medikamente empfohlen werden:

  • Aspirin
  • Ibuprofen
  • Naproxen.

Wenn sich diese als unwirksam erweisen, werden stärkere Medikamente wie Colchicin, Steroide und Immunsuppressiva verschrieben, um das Dressler-Syndrom zu behandeln.
Die Komplikationen, die aufgrund des Dressler-Syndroms auftreten, werden invasiver behandelt und umfassen die Drainage überschüssiger Flüssigkeit um das Herz herum und die Entfernung des gesamten Herzbeutels, um das Dressler-Syndrom zu behandeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *