Was ist ein arzneimittelinduziertes Fieber und eine arzneimittelinduzierte Hyperthermie?

Fieber vs. Hyperthämie durch Medikamente

Eine Reihe von Medikamenten und Substanzen können die Körpertemperatur erhöhen, was als medikamenteninduziertes Fieber oder medikamenteninduzierte Hyperthermie bekannt ist. Hyperthermie unterscheidet sich von Fieber dadurch, dass bei Hyperthermie der thermoregulatorische Mechanismus des Körpers beeinträchtigt wird, sodass der Körper keine Wärme abgeben und „abkühlen“ kann, wie es notwendig ist, um die Körpertemperatur innerhalb eines normalen Bereichs zu halten. Bei Fieber wird der vom Thermoregulationszentrum im Hypothalamus aufrechterhaltene Temperatursollwert des Körpers beeinflusst und dieser Sollwert wesentlich erhöht. Der Körper muss daher die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um eine Körpertemperatur auf diesem erhöhten Niveau zu halten.

Medikamente und andere Substanzen können auf verschiedene Weise wirken, um die Körpertemperatur zu erhöhen, indem sie:

  1. Erhöhung des Körpertemperatur-Sollwerts,
  2. Beeinträchtigung der körpereigenen Thermoregulation,
  3. allergische Reaktionen und Entzündungen hervorrufen,
  4. idiosynkratische Arzneimittelreaktionen.

Pharmazeutische Arzneimittel

Die unten aufgeführten Medikamente führen am ehesten zu einer erhöhten Körpertemperatur, aber dies tritt möglicherweise nicht bei jedem Patienten auf, der sie einnimmt. Andere Ursachen für Fieber oder Hyperthermie sollten zunächst ausgeschlossen werden und das Absetzen von Arzneimitteln sollte von einem Arzt überwacht werden. Auch individuelle Reaktionen infolge seltener Arzneimittelallergien können zu einer erhöhten Körpertemperatur führen.

Antibiotika

Diese Medikamente werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Es gibt viele verschiedene Klassen von Antibiotika, aber Beta-Lactam- und Sulfonamid-Antibiotika führen eher zu einer erhöhten Körpertemperatur.

Beispiele

  • Isoniazid

Medikamente gegen Arrhythmie

Dies sind Medikamente, die verwendet werden, um einen anormalen Rhythmus von Herzmuskelkontraktionen zu behandeln.

Beispiele

  • Procainamid
  • Chinidin

Antiepileptika

Diese Medikamente werden zur Vorbeugung von Anfällen bei Epilepsie eingesetzt und sind auch als Antikonvulsiva bekannt.

Beispiele

  • Phenytoin (Diphenylhydantoin)
  • Carbamazepin – kann auch bei Trigeminusneuralgie und bipolarer Störung eingesetzt werden.

Antihypertensive Medikamente

Diese Arzneimittel werden zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt.

Beispiele

  • Alpha-Methyldopa

Anti-Pilz-Medikamente

Diese Medikamente werden zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt.

Beispiele

  • Amphotericin B

Ephedrin

Ephedrin und Pseudoephedrin können in einer Reihe von verschreibungspflichtigen Medikamenten, rezeptfreien (OTC) Arzneimitteln und einigen Kräuter- und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein.

Verwendet

  • Nasenspray bei Heuschnupfen, Allergien und Erkältungen.
  • Bronchodilatatoren für Asthma und Bronchitis .
  • Energie-/Stoffwechselbooster (thermogen) bei Gewichtsreduktion, Müdigkeit und gesteigerter körperlicher und geistiger Ausdauer.
  • Appetitzügler zum Abnehmen.

Sulfa-Medikamente

Dies sind Medikamente, die Sulfonamid enthalten, und es ist in einer Reihe von Medikamenten enthalten, einschließlich bestimmter Antibiotika. Antikonvulsiva, Diuretika und dermatologische Erkrankungen.

Interferon

Diese Medikamente erhöhen die Immunaktivität und können zur Behandlung bestimmter Krebsarten, Infektionen wie Hepatitis und HPV-Infektionen (humanes Papillomavirus) und Multipler Sklerose eingesetzt werden.

Betäubungsmittel/illegale Drogen

Ein Anstieg der Körpertemperatur kann von der Menge des verwendeten Arzneimittels abhängen.

  • Amphetamin
  • MDMA (Ecstasy)
  • Kokain
  • Hanf (Marihuana)
  • Phencyclidin (PCP)

Zum Thema passende Artikel

  1. Was ist Fieber (Pyrexie)? Normale und hohe Körpertemperatur
  2. Plötzliches Fieber – Ursachen für akutes Fieber bei Erwachsenen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *