Drüsen im menschlichen Körper und ihre Funktionen

Was ist eine Drüse?

Drüse ist die Bezeichnung für ein Organ, dessen Funktion darin besteht, Chemikalien zu produzieren und freizusetzen, die dem menschlichen Körper auf die eine oder andere Weise helfen. Grundsätzlich gibt es im menschlichen Körper zwei Arten von Drüsen, die dann weiter in verschiedene andere Drüsen unterteilt werden. Diese beiden Hauptdrüsen im menschlichen Körper sind exokrine Drüsen und endokrine Drüsen. Die exokrinen Drüsen sind Drüsen, die einen Kanal haben, der sie mit der Körperoberfläche verbindet, und die von ihnen produzierten Produkte werden durch diese Kanäle freigesetzt. Einige der Beispiele für diese Arten von Drüsen sind die Schweißdrüsen, Speicheldrüsen, Milchdrüsen usw. Die zweite Art von Drüsen sind die endokrinen Drüsen. Diese Drüsen bilden einen Teil des endokrinen Systems des Körpers. Sie sind nicht an der Oberfläche des Körpers befestigt, da sie keine Kanäle in sich haben. Sie setzen die von ihnen gebildeten Produkte direkt in den Blutkreislauf frei. Einige der Beispiele für die endokrinen Drüsen sind die Zirbeldrüsen, Schilddrüsen, Nebennieren usw.

Drüsen im menschlichen Körper und ihre Funktionen

Wie bereits erwähnt, gibt es in unserem Körper zwei Arten von Drüsen, nämlich die exokrinen Drüsen und die endokrinen Drüsen. Die Funktion dieser Drüsen besteht darin, Substanzen wie Enzyme und Hormone abzusondern, die das Wachstum und die Entwicklung des Körpers unterstützen. Nachfolgend sind die im Körper vorhandenen Drüsen und ihre spezifischen Funktionen im Zusammenhang mit dem Körper aufgeführt.

Exokrine Drüsen: Diese Drüsen haben Gänge, die sie mit der Körperoberfläche verbinden, und die von diesen Drüsen produzierten Produkte werden in diesen Gängen gesammelt und wie Schweiß oder Tränen an die Körperoberfläche abgegeben.

Einige der Drüsen, die unter die Kategorie der exokrinen Drüsen fallen, sind:

Schweißdrüse und ihre Funktion:Diese Drüsen sind auch unter dem Namen Schweißdrüsen bekannt. Diese Drüsen sind auf der gesamten Körperoberfläche vorhanden. Die primäre Funktion dieser Drüsen besteht darin, die Funktion des Körpers zu regulieren. Ein Beispiel: Wenn es draußen zu heiß ist, steigt die Körpertemperatur, dann geben die Schweißdrüsen Schweiß aus dem Körper ab, der den Körper kühlt. Die Schweißdrüsen werden weiter in zwei Typen unterteilt, die Ekkrinen Schweißdrüsen und Apokrinen Schweißdrüsen. Die Ekkrinen Schweißdrüsen sind ziemlich klein und reichen nicht bis zur Körperoberfläche. Diese Drüsen sind gewunden und röhrenförmig und geben ihre Sekrete direkt an die Hautoberfläche ab. Apokrine Schweißdrüsen sind ebenfalls gewunden und röhrenförmig und geben ein trübes und riechendes Sekret ab. Diese Sekrete führen, wenn sie von in der Atmosphäre vorhandenen Bakterien beaufschlagt werden, zu einem Geruch. Dies ist die Ursache für einen üblen Geruch, der besonders in den Achselhöhlen oder an der Fußsohle bei extrem heißen Bedingungen wahrgenommen wird.

Weiterlesen  Katatonische Schizophrenie: Behandlung, Hausmittel, Risikofaktoren

Speicheldrüse und ihre Funktion:Die Hauptfunktion dieser Drüse besteht darin, Speichel zu produzieren, der den Prozess der Verdauung von Nahrung im Körper einleitet. Diese Drüsen werden wiederum in drei Kategorien unterteilt, die als Ohrspeicheldrüsen, Submandibulardrüsen und Sublingualdrüsen bekannt sind. Die Ohrspeicheldrüsen sind unter und vor den Ohren vorhanden. Diese Drüsen sind die größten aller Speicheldrüsen. Die Unterkieferdrüsen befinden sich direkt unter dem Unterkiefer. Die Sublingualdrüsen befinden sich im Mundboden zwischen Zunge und Unterkiefer. Sie geben ihr Sekret direkt in den Mund ab. Speichel, den wir in unserem Mund haben, sind Verdauungssekrete, die von diesen Drüsen produziert werden. Die Funktionen des Speichels bestehen darin, Mund und Zunge zu halten und die Nahrung zu befeuchten, damit sie leicht geschluckt wird und reibungslos durch die Speiseröhre in den Magen gelangt. Speichel löst auch einen Teil der Nahrung auf und stimuliert so die Geschmacksknospen. Es hat auch die Funktion, den Mund sauber zu halten.

Milchdrüse & ihre Funktionen:Diese Drüse ist in den Brüsten von Frauen vorhanden und ihre Hauptfunktion ist die Laktation oder die Produktion von Milch. Dieses Drüsengewebe ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorhanden, aber bei Frauen beginnt sich dieses Gewebe nach Erreichen der Pubertät als Folge der Freisetzung von Östrogen zu entwickeln. Milchdrüsen produzieren Milch erst nach der Geburt eines Babys. Zum Zeitpunkt der Schwangerschaft werden die Hormone Progesteron und Prolaktin ausgeschüttet. Das Progesteron reagiert mit Prolaktin und verhindert so, dass diese Drüsen Milch produzieren. Während dieser Zeit wird eine sehr kleine Menge einer Substanz namens Kolostrum produziert. Diese Substanz ist äußerst antikörper- und nährstoffreich und hilft dem Säugling in den ersten Lebenstagen. Nach der Geburt, Der Progesteronspiegel im Körper beginnt zu sinken, während der Prolaktinspiegel erhöht bleibt, wodurch die Milchdrüsen Milch produzieren können. Nach jedem Stillen ist die Milch in der Brust aufgebraucht, nur um wieder aufgefüllt zu werden. Sobald eine Frau das reproduktive Alter überschritten hat und die Menopause erreicht, kommt es zu einer Degeneration dieser Drüse und somit verliert die Drüse ihre Fähigkeit, Milch zu produzieren.

Weiterlesen  Was ist bei der Auswahl eines OTC-Schmerzmittels zu beachten?

Tränendrüse und ihre Funktionen: Die Funktion dieser Drüse besteht darin, Tränen zu produzieren und die Augenoberfläche feucht zu halten. Sie wirken auch als Gleitmittel für die Augenlider und sind hilfreich beim Entfernen oder Auswaschen von Fremdkörpern, die wie Staub von der Außenatmosphäre in das Auge gelangen können. Diese Drüsen reagieren und setzen Tränen frei, wenn eine Person emotional aufgeladen ist, entweder sehr glücklich oder sehr traurig, was dazu führt, dass Tränen aus den Augen rollen.

Talgdrüse und ihre Funktionen: Die Funktion der Talgdrüsen besteht darin, eine ölige Substanz namens Talg zu produzieren, die die Haut feucht hält. Talgdrüsen befinden sich neben den Haaren in den Talgdrüsenfollikeln. Die Hormone, die nach der Pubertät zu körperlichen Veränderungen führen, veranlassen diese Drüsen, mehr Öl zu produzieren. Dieses Öl, das von der Drüse freigesetzt wird, reagiert manchmal mit den toten Zellen auf der Körperoberfläche und verursacht eine Verstopfung der Hautporen, was zu einem sogenannten Pickel führt.

Endokrine Drüsen: Kommen wir nun zu den endokrinen Drüsen, wie bereits erwähnt, produzieren diese Drüsen Hormone, die direkt in den Blutkreislauf freigesetzt werden. Sie haben keine Kanäle, die sie mit der Körperoberfläche verbinden. Nachfolgend sind die Drüsen, die die endokrinen Drüsen bilden, und ihre Funktionen im Detail aufgeführt.

Zirbeldrüse und ihre Funktionen: Diese Drüse befindet sich in einem kleinen Hohlraum direkt über dem hinteren Teil der Hypophyse direkt in der Mitte des Gehirns. Sie wird manchmal auch als Controller-Drüse bezeichnet. Diese Funktion der Zirbeldrüse besteht darin, das Wachstum des Körpers zu fördern und die Geschlechtsdrüsen zu kontrollieren. Der Grund, warum sie manchmal als Kontrolldrüse bezeichnet wird, liegt darin, dass sie die Funktion der anderen Drüsen steuert. Es hilft auch bei der Neutralisierung der Wirkung von Licht auf die Hautfarbe.

Hypophyse und ihre Funktionen: Diese Drüse befindet sich direkt an der Basis des Gehirns und ist mit dem Hypothalamus verbunden. Diese Drüse benötigt die Hilfe anderer Drüsen, um zu funktionieren, und wird aktiv, wenn andere Drüsen eine Fehlfunktion erleiden und wenn es vermehrt Sekrete von anderen Drüsen gibt, dann reduziert diese Drüse Sekrete. Die Funktion der Hypophyse fördert das Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Muskeln des Körpers. Eine Zunahme oder Abnahme der Funktion dieser Drüse entscheidet über die Größe und das Gewicht eines Individuums. Die Zirbeldrüse aktiviert auch die Samenzellen bei Männern und die Eierstöcke bei Frauen. Die Zirbeldrüse hilft auch bei der Milchproduktion in den Brustdrüsen nach der Geburt eines Kindes. Diese Drüse funktioniert auch, indem sie den Nieren signalisiert, mehr Flüssigkeit aufzunehmen.

Weiterlesen  Was ist ein Röntgenbild, kennen Sie seinen Zweck, Risiken, Vorteile, Verwendungen, Verfahren, Geschichte

Schilddrüse und ihre Funktionen: Die Schilddrüse befindet sich am oberen Ende der Bronchien neben den Stimmbändern. Diese Drüse absorbiert Jod, das vom Körper benötigt wird. Da diese Drüse Jod absorbiert, nutzt sie dieses Jod für den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und hilft so bei der Verdauung von Nahrung. Eisen wird auch durch diese Drüse freigesetzt und ist sehr nützlich für den Körper. Die Phosphorfreisetzung wird von den Nerven genutzt.

Nebenschilddrüse und ihre Funktionen: Die Nebenschilddrüse befindet sich oberhalb und unterhalb der Schilddrüse neben den Stimmbändern. Nebenschilddrüse wird durch die Schilddrüse geschützt, aber sie sind in keiner Weise mit der Schilddrüse identisch, sei es in Bezug auf Struktur oder Funktion. Die Funktion der Nebenschilddrüse besteht darin, die Menge an Kalzium im Blut zu kontrollieren und eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von Muskeln und des Nervensystems zu spielen. Ein Defekt in der Sekretion dieser Drüse kann zu vielen Krankheitszuständen führen.

Thymusdrüse und ihre Funktionen: Diese Drüse befindet sich direkt hinter der Verbindung des Schlüsselbeins und des Halses genau in der Mitte der Brust. Die Hauptfunktion der Thymusdrüse besteht darin, die Entwicklung zu steuern, bis das Individuum die Pubertät erreicht. Diese Drüse lässt auch keine Geschlechtsdrüsen wachsen, bis das Individuum die Pubertät erreicht. Diese Drüse spielt auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und erleichtert auch die Entfernung von Abfallprodukten aus dem Körper.

Nebennieren und ihre Funktionen: Diese Drüsen befinden sich oberhalb der Nieren und sind am Zwerchfell befestigt. Die Sekrete der Nebennieren sind äußerst wichtig für die Aufrechterhaltung des Lebens. Die freigesetzten Hormone sind hilfreich bei der Heilung vieler Krankheiten wie Gicht, Durchblutungsstörungen, Dickdarmdefekte, Asthma und dergleichen. Die Nebenniere erleichtert auch emotionale Veränderungen in einem Individuum. Die Nebenniere ist so wichtig, dass ein Leben ohne sie nicht vorstellbar ist. Eine weitere Funktion der Nebenniere ist die Unterstützung des Stoffwechsels. Diese Drüse fördert die Kontraktion und Expansion verschiedener Muskeln und Arterien des Herzens. In einer Krisensituation reagiert diese Drüse und sendet ein Notfallsignal in den Körper, wodurch der Körper darauf vorbereitet wird, sich der Situation zu stellen, und uns emotional stark macht, uns der Situation zu stellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *