Die Augenlider sind Falten sehr dünner Haut. Tatsächlich ist die Haut, aus der die Augenlider bestehen, die dünnste des Körpers, nur von einigen Bereichen der Genitalien übertroffen. Die Farbe der Augenlider wird wie die Haut an anderen Stellen des Körpers durch die Verteilung des natürlichen Hautpigments Melanin bestimmt. Dieses Pigment wird von spezialisierten melaninproduzierenden Zellen in der Haut produziert, die als Melanozyten bekannt sind. Mehr Melanin bedeutet, dass die Haut dunkler braun wird, während weniger Melanin die Haut weniger braun macht. Die oberflächliche Durchblutung trägt auch zur Hautfarbe bei.
Eine Verdunkelung der Haut wird als Hyperpigmentierung bezeichnet. Es entsteht normalerweise, wenn die Melaninproduktion normalerweise nur an einem Bereich der Haut erhöht ist. Die bei dunklen Augenlidern beobachtete Hyperpigmentierung kann aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten, die typischerweise auf diese Region beschränkt sind. Oft kann es mit einer Verdunkelung um die Augen oder dunklen Ringen verbunden sein, wie es oft genannt wird. Diese Art von natürlicher, wenn auch anormaler Pigmentierung sollte nicht mit künstlichen Farbstoffen oder Traumata wie chemischen Verbrennungen verwechselt werden, die zu einer Verdunkelung führen können.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen für dunkle Augenlider
Entzündlich
Meistens ist die Dunkelheit der Augenlider mit einer Entzündung in diesem Bereich verbunden. Entzündung ist ein Prozess, um Gewebe vor Schäden zu schützen. Es wird normalerweise als Reaktion auf eine Verletzung ausgelöst. Eine Entzündung soll ein kurzfristiger Prozess sein, aber manchmal kann sie wochen- und sogar monatelang anhalten, wie es bei bestimmten entzündlichen Zuständen der Fall ist. Länger anhaltende Entzündungen können zu Hautveränderungen wie Verdunkelung führen. Blepharitis, Chalazia und Gerstenkörner sind in der Regel akut, können aber bei längerer Dauer zu einer Verdunkelung der Haut führen.
Allergien
Allergien, die das Auge betreffen, sind häufig. Menschen mit allergischer Rhinitis stellen oft fest, dass die Augen betroffen sind und eine allergische Konjunktivitis allein bestehen kann. Diese Allergien können dazu führen, dass die Person ihre Augen übermäßig reibt, da es sich juckend und sandig anfühlt (als ob Staub im Auge wäre). Dieses ständige Reiben kann zu dunkler Haut führen. Manchmal kann sich die Entzündung der allergischen Reaktion auf das Augenlid ausdehnen. Chronische Entzündungen auf diese Weise können zu einer Verdunkelung führen. Allergien gegen bestimmte Stoffe, die mit der Haut in Kontakt kommen, können ebenfalls eine Dunkelfärbung verursachen. Diese Art von Hautreaktion wird als allergische Kontaktdermatitis bezeichnet .
Verletzung
Eine Verletzung des Augenlids kann auch zu einer dauerhaften Verdunkelung führen, wenn sie schwerwiegend oder langanhaltend ist. Sie kann mechanischer, chemischer oder elektromagnetischer Natur sein. Wiederholtes kräftiges Reiben des Auges ist ein Beispiel für mechanische Verletzungen, während Substanzen wie starke Säuren zu chemischen Verletzungen führen können. Sonnenbrand ist ein Beispiel für eine elektromagnetische Verletzung, aber die damit verbundene Verdunkelung ist normalerweise vorübergehend. Ein Schlag ins Gesicht kann auch zu einer Augenlidverletzung führen, die zu einer Verdunkelung führt, die oft als blaues Auge bezeichnet wird.
Reizung
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Einige Substanzen können die Haut reizen, auch wenn keine allergische Reaktion vorliegt. Sie hängt von der Art des Stoffes, der Intensität und der Dauer der Exposition ab. Auch Substanzen, die als natürlich und harmlos gelten, können diese Reizung hervorrufen, wie Schweiß und Wasser. Diese Art der Hautreizung wird als irritative Kontaktdermatitis bezeichnet . Juckreiz ist eines der Hauptsymptome und das wiederholte Kratzen und Reiben kann zu Hautverletzungen führen.
Schlafmangel
Dunkle Augenlider werden häufig mit Schlafmangel in Verbindung gebracht, aber die genaue Ursache für diese langfristige Verdunkelung ist nicht immer klar. Zu wenig Schlaf führt dazu, dass sich die Blutgefäße in den Augenlidern erweitern, was die Farbe teilweise verändern kann. Etwas Flüssigkeit tritt auch in die Gewebezwischenräume aus, wodurch Schwellungen verursacht werden, und oft folgt Dunkelheit. Es ist auch möglich, dass die Schlaflosigkeit mit einer zugrunde liegenden Erkrankung zusammenhängt, die die Ursache für die Verdunkelung der Haut an den Augenlidern ist.
Ernährungsmängel
Dunkle Ringe um die Augen, einschließlich dunkler Augenlider, können auf Ernährungsmängel zurückzuführen sein. Während diese Verdunkelung in einigen Fällen von Eisenmangelanämie und Vitamin-B-Mangel auftreten kann, ist unklar, ob sie mit dem Mangel des Nährstoffs oder den Komplikationen zusammenhängt, die sich aus diesen Mängeln ergeben. Andere Ernährungsmängel können ebenfalls zu dunklen Augenlidern führen, und eine insgesamt schlechte Ernährung, insbesondere bei Essstörungen oder Hunger kann bei manchen Menschen eine ähnliche Wirkung haben.
Andere Faktoren
- Erbliche Faktoren
- Fortgeschrittenes Alter
- Augenkosmetik
- Ständiger Druck auf das Augenlid
Heilmittel für dunkle Augenlider
Es gibt viele Mittel, die angeblich wirksam sind, um dunkle Augen zu heilen. Einige dieser Mittel können einen gewissen Nutzen haben, während andere bei der Behandlung dunkler Augenlider wenig bis gar nicht helfen.
- Eispackungen, feuchte Kompressen und sogar Gurkenscheiben können aufgrund der kühlenden Wirkung helfen und Entzündungen reduzieren.
- Das Vermeiden von Augen-Make-up ist immer ratsam, insbesondere wenn die Verdunkelung mit Juckreiz und Schwellungen einhergeht.
- Auch eine Erhöhung der Schlafdauer kann sinnvoll sein, wenn die dunklen Augenlider auf Schlafmangel zurückzuführen sind.
- Bei längerem Aufenthalt in der Sonne sollte eine UV-Schutzbrille getragen werden, wenn kein Sonnenschutzmittel auf die Augenlider aufgetragen wird.
Behandlung für dunkler werdende Augenlider
Die Behandlung ist am effektivsten, wenn die zugrunde liegende Ursache der Verdunkelung identifiziert und behandelt werden kann. Abhängig von der Art des Zustands und der Wirksamkeit der Behandlung ist es möglich, dass die bereits aufgetretene Verdunkelung rückgängig gemacht werden kann. Obwohl keine einzelne Behandlung für dunkle Augenlider indiziert ist, sind verschreibungspflichtige Hautaufheller und Tretinoin einige der Hautanwendungen, die verwendet werden könnten. Es ist jedoch möglicherweise nicht immer ratsam, es auf den Augenlidern anzuwenden, und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn es von einem Arzt verschrieben wird.
Viele rezeptfreie und kosmetische Augencremes, die angeblich Augenringe aufhellen, tarnen sie normalerweise stattdessen. Hautbehandlungen, die für die Anwendung an anderer Stelle auf der Haut geeignet sind, wie z. B. Säurepeelings, sind für die Augenlider möglicherweise nicht ratsam. Die dünne Haut der Augenlider bedeutet, dass das Auge selbst einigen dieser toxischen Verbindungen mit schädlichen Folgen ausgesetzt sein könnte. Es ist daher wichtig, den Rat eines Arztes einzuholen, bevor Sie mit einer Behandlung für dunkle Augenlider beginnen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!