Körperliche Aktivität ist eine der empfohlenen Lebensstilmaßnahmen für eine gute Gesundheit, aber Durchfall nach dem Training kann belastend sein. Es ist nicht ganz ungewöhnlich, nach körperlicher Anstrengung Stuhldrang zu haben, aber Durchfall wird nicht als normale Stuhlgewohnheit angesehen. Glücklicherweise sind die meisten Fälle von Durchfall nach dem Training nie schwerwiegend und verschwinden in der Regel innerhalb kurzer Zeit von selbst. Manchmal könnte die Übung jedoch ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem ausgelöst oder verschlimmert haben, das die Ursache für Ihren Durchfall sein kann. Dieses Gesundheitsproblem muss untersucht und angemessen behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Runner’s Trots?
Läufertrab , auch Läuferdurchfall genannt , ist die bekannteste Art von Durchfall im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung. Sie tritt während oder unmittelbar nach dem Laufen auf und wird am häufigsten bei Langstreckenläufern beobachtet. Aber es kann auch bei Wanderern auftreten, insbesondere beim Gehen mit hoher Geschwindigkeit und beim Radfahren auf langen Strecken. Die genaue Ursache ist trotz mehrerer Theorien, warum sie auftreten kann, unbekannt. Abgesehen von der körperlichen Belastung des Körpers können beim Runner’s Trab auch Angstzustände und möglicherweise sogar durch Stress verschlimmerte Darmgrunderkrankungen wie das Reizdarmsyndrom auftreten.
Es ist wichtig zu verstehen, was der Begriff Durchfall bedeutet. Durchfall bedeutet, dass Sie an einem Tag drei oder mehr Stuhlgänge haben und dabei losen und manchmal wässrigen Stuhlgang haben. Es kann auch beinhalten, dass täglich mehr als 300 Gramm oder 300 Milliliter Stuhl ausgeschieden werden. Die Häufigkeit allein ist nicht immer ein Hinweis auf Durchfall. Manche Menschen neigen dazu, häufiger Stuhlgang zu haben als andere. Aber wenn die Änderung der Stuhlgewohnheiten ungewöhnlich häufig ist und der Stuhl weich oder wässrig ist, sollte dies als Durchfall betrachtet werden.
Ursachen von trainingsbedingtem Durchfall
Wie bei Runner’s Trab ist die genaue Ursache von trainingsbedingtem Durchfall nicht vollständig geklärt. Es kann auf die gleichen möglichen Mechanismen wie Läuferdurchfall zurückzuführen sein, aber es können auch andere Faktoren eine Rolle spielen, die beim Laufen im Vergleich zu anderen Arten von Training nicht so wahrscheinlich auftreten. Der gelegentliche Vorfall von kurz andauerndem trainingsbedingtem Durchfall ist normalerweise kein Grund zur Besorgnis, aber anhaltender Durchfall oder Durchfall, der nach jedem Training auftritt, muss weiter untersucht werden.
Bauchorgane und Wände
Der Durchfall kann durch das Zittern der Magen-Darm-Organe beim Gehen oder Laufen entstehen. Die Bewegung selbst kann den Stuhlgang stimulieren oder die Bewegung der Nahrung im Darm beschleunigen und die Verdauung behindern. Die Kombination aus teilweise verdauter Nahrung und Wasser, das nicht wie vorgesehen resorbiert wird, kann zu Durchfall beitragen. Darüber hinaus kann die Kontraktion der Bauchmuskeln den intraabdominellen Druck erhöhen, was weiter dazu beitragen kann, den Defäkationsreflex auszulösen oder den Stuhlgang zu stimulieren.
Veränderungen im Blutfluss
Der erhöhte Bedarf an Sauerstoff und Nährstoffen durch die Muskeln, die während eines körperlichen Trainings beansprucht werden, bedeutet, dass der Blutfluss in diese Bereiche umgeleitet wird. Als Ergebnis wird ein Teil des Blutflusses zum Magen-Darm-Trakt reduziert. Es wird angenommen, dass diese verminderte Blutversorgung mitverantwortlich für Durchfall bei anstrengenden körperlichen Aktivitäten wie Langstreckenlauf, Radfahren oder schnellem Gehen ist. Der Durchfall kann eher auftreten, wenn eine Mahlzeit kurz vor Beginn des Trainings eingenommen wurde.
Darmnervenreflex
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Es gibt mehrere Nervenreflexe, die verschiedene Aktivitäten im Darm koordinieren. Einige davon sind für den Stuhlgang verantwortlich und werden als Defäkationsreflexe bezeichnet . Einige dieser Reflexe können auch mit Aktivitäten in anderen Organen außerhalb des Gastrointestinaltrakts in Verbindung gebracht werden, und sie können auch vom zentralen Nervensystem beeinflusst werden. Die zahlreichen physiologischen Veränderungen bei anstrengender körperlicher Aktivität können daher einen oder mehrere Defäkationsreflexe stimulieren und möglicherweise zu kurzzeitigem Durchfall nach dem Training beitragen.
Hormonelle Schwankungen
Hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit anstrengenden Aktivitäten können auch bei Durchfall nach dem Training eine Rolle spielen. Dies kann die Veränderungen der Darm- oder Verdauungshormone und Hormone umfassen, die eine systemische Wirkung haben. Die Darmtätigkeit kann während des Trainings manchmal für kurze Zeit unterdrückt werden, um sich danach zu verschlimmern. Dies könnte mit einer schnellen Magenentleerung einer Mahlzeit zusammenhängen, die unmittelbar nach dem Training eingenommen wird.
Energy Drinks und andere Flüssigkeiten
In Kombination mit den oben erwähnten möglichen Mechanismen kann der Konsum von Flüssigkeiten mit hohen Konzentrationen an gelösten Stoffen Wasser in den Darm ziehen und die Reabsorption von Wasser behindern. Dies könnte zu osmotischem und sekretorischem Durchfall beitragen. Viele Sportgetränke haben hohe Konzentrationen an gelösten Stoffen und sogar einige Stimulanzien wie Koffein, die den Stuhlgang weiter beschleunigen könnten. Der plötzliche Konsum großer Flüssigkeitsmengen nach einer Dehydrierung durch körperliche Betätigung kann weiter zu Durchfall beitragen.
Angst und Stress
Angst und psychischer Stress sind bekannte Ursachen für akuten Durchfall . Insbesondere im Leistungssport kann es durch Leistungsangst vor der Veranstaltung und psychische Belastungen während der Veranstaltung auftreten. Andauernder Stress und Angst nach der Veranstaltung können ebenfalls ein Faktor für Durchfall nach dem Training sein, insbesondere bei Profisportlern. Diese Art von angstbedingtem Durchfall kann bereits vor Beginn des Ereignisses auftreten.
Andere Faktoren
- Austrocknung
- Leistungssteigernde Drogen
- Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente
- Darmprobleme wie Reizdarmsyndrom (IBS)
- Übermäßiges Essen oder übermäßige Flüssigkeitsaufnahme nach körperlicher Aktivität
Ernährung und Heilmittel
Übungsbedingter Durchfall ist normalerweise keine ernsthafte Erkrankung. Wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es schnell zu Dehydrierung kommen, da es bereits bei anstrengender körperlicher Aktivität zu Wasser- und Elektrolytverlusten gekommen wäre. Durchfall, der länger als 48 Stunden anhält, wobei Anzeichen einer Dehydrierung erkennbar sind, und Erbrechen, das keine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zulässt, erfordert dann sofortige ärztliche Hilfe. Leichte Fälle können jedoch zu Hause mit einfachen Diät- und Lebensstilmaßnahmen konservativ behandelt werden.
Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie Zweifel an Ihren Symptomen haben. Andernfalls erwägen Sie diese einfachen Abhilfemaßnahmen:
- Trinken Sie handelsübliche orale Rehydratisierungslösungen (ORS), die richtig formuliert sind, um osmotische und sekretorische Diarrhoe zu verhindern. Diese sind meist als Granulat in Sachets erhältlich, die sauberem Trinkwasser zugesetzt werden müssen.
- Versuchen Sie langsam zu rehydrieren und essen Sie nach einem Ereignis etwa 2 Stunden lang nichts. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sie mit der Flüssigkeit, die Sie zu sich nehmen, genügend Kohlenhydrate erhalten, da Ihr Körper Energie tanken muss.
- Erwägen Sie , mit der BRAT-Diät zu beginnen, bevor Sie nach einer Langstreckenveranstaltung Ihre erste vollständige Mahlzeit zu sich nehmen. Wenn diese Lebensmittel gut vertragen werden, versuchen Sie, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen.
- Halten Sie sich an milde Mahlzeiten, die mit ausreichend Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ausgewogen sind. Vermeiden Sie scharfe und sehr fettige Speisen. Vermeide auch übermäßiges „Carbo-Loading“ vor einem Wettkampf, wenn du häufig unter Durchfall leidest oder lass dich richtig beraten, wie man „Carbo-Loading“ richtig macht.
- Vermeiden Sie Getränke mit Koffein, Sorbit oder anderen künstlichen Süßstoffen nach anstrengender körperlicher Aktivität. Bestimmte Getränke mit einem hohen Gehalt an Farb- und Konservierungsstoffen können Durchfall ebenfalls verschlimmern.
- Minimieren Sie die Aufnahme von Milchprodukten, wenn Sie nach einem Ereignis Durchfall haben. Manchmal entwickelt sich bei bestimmten Durchfallerkrankungen eine sekundäre Laktoseintoleranz, dies ist jedoch nur ein vorübergehender Zustand.
- Versuchen Sie, sich nach anstrengender körperlicher Anstrengung auszuruhen. Die fortgesetzte Bewegung könnte in ähnlicher Weise wie die Aktivität während des Ereignisses zu Durchfall beitragen.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!