Die meisten von uns assoziieren Durchfall nicht mit schwerwiegenden Folgen. Wir leiden oft unter Durchfall, der einige Tage anhalten kann und kurze Zeit später wieder verschwindet. Abgesehen von den häufigen Toilettengängen und anderen Symptomen von Durchfallerkrankungen wie Bauchkrämpfen wird Durchfall oft als Nebenerscheinung wahrgenommen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Tatsächlich kann Durchfall tödlich sein und ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen bei Säuglingen.
Inhaltsverzeichnis
Schwerwiegende Komplikationen mit Durchfall
Komplikationen können bei jeder Erkrankung auftreten. Es bedeutet einfach, dass die Auswirkungen einer Krankheit Störungen anderer Organe oder Systeme verursachen können, die nicht das Hauptziel der Krankheit waren. Einige Komplikationen können geringfügig sein und von selbst verschwinden, sobald die Krankheit behandelt wird. Andere Komplikationen können schwerwiegend sein und auch nach Heilung der Krankheit fortbestehen. Diese anhaltenden Komplikationen können daher auch eine medizinische Behandlung erfordern.
Während einige Krankheiten selbst zum Tod führen können, führen andere möglicherweise nur zum Tod aufgrund der Komplikationen, die als Folge der Krankheit auftreten. Durchfall ist ein Symptom vieler Krankheiten, insbesondere von Magen-Darm-Erkrankungen. Während Durchfall selbst nicht tödlich sein kann, können die Komplikationen tödlich sein. Es ist daher wichtig, bei Durchfall einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn er schwerwiegend oder anhaltend ist.
Lesen Sie mehr über Kann Durchfall töten?
Austrocknung
Dehydration ist die häufigste Komplikation von Durchfall. Bei wässrigem Durchfall gehen reichlich Flüssigkeit und Elektrolyte verloren. Dies kann durch Erbrechen und starkes Schwitzen aufgrund von Fieber noch verstärkt werden. Je nach Schwere des Durchfalls (mit oder ohne Erbrechen) mehrere Liter Wasserverlust innerhalb von 24 Stunden.
Mit dem Wasser gehen Elektrolyte verloren. Diese Salze werden für verschiedene biochemische Prozesse in allen Zellen und Organen verwendet. Dehydration beeinträchtigt die Funktion fast aller Organe im Körper. Letztendlich kann dies lebenswichtige Systeme wie Herz, Lunge und Gehirn gefährden. Es führt schließlich zum Tod.
Lesen Sie mehr über Dehydrierung .
Unterernährung
Durchfallerkrankungen wirken sich auf verschiedene Weise auf die Ernährung aus. Erstens wird die Nahrungsaufnahme bei Durchfall reduziert und manche Menschen hören ganz auf zu essen und entscheiden sich stattdessen nur für Flüssigkeit. Zweitens wird die Bewegung durch den Darm schnell erhöht, wodurch die Fähigkeit des Darms verringert wird, Nährstoffe zu verdauen und aufzunehmen.
Infolgedessen kann sich Mangelernährung sehr schnell einstellen und dies wiederum wirkt sich auf biochemische Prozesse im ganzen Körper aus. Im Laufe der Zeit kann dies auch zu schweren Folgeerkrankungen bis hin zum Tod führen. Bei Durchfallerkrankungen führt Dehydrierung jedoch oft zum Tod vor Unterernährung.
Gewichtsverlust
Unbeabsichtigter Gewichtsverlust tritt innerhalb von Stunden und Tagen nach schwerem Durchfall auf. Der größte Teil dieses Gewichtsverlusts ist auf den Wasserverlust zurückzuführen. Allerdings kommt es danach zu einem Fett- und Muskelabbau, wenn der Durchfall anhält. Dies ist teilweise auf eine reduzierte Nahrungsaufnahme und andere Stoffwechseleffekte im Zusammenhang mit Durchfall zurückzuführen.
Es kann auch mit der Ursache des Durchfalls auftreten. Ein erheblicher Gewichtsverlust kann die Funktion verschiedener Organe und Systeme beeinträchtigen, einschließlich des endokrinen Systems, und dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Das verringerte Körpergewicht kann sich auch auf Menschen auswirken, die Medikamente gegen andere Erkrankungen einnehmen, was wiederum schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann.
Herz
Der Flüssigkeits- und Elektrolytverlust wirkt sich auf verschiedene Weise auf das Herz-Kreislauf-System aus. Das Blutvolumen wird aufgrund des Wasserverlusts reduziert und lebenswichtige Elektrolyte, die für eine normale Herzfunktion benötigt werden, werden aufgebraucht. Dadurch werden die vom Herzen gepumpte Blutmenge (Herzzeitvolumen), der Herzrhythmus und die Herzfrequenz beeinträchtigt.
Schließlich wird die Fähigkeit, Sauerstoff im ganzen Körper zu verteilen, stark beeinträchtigt. Herzinsuffizienz oder sogar plötzlicher Herzstillstand können auftreten und dies führt zum Tod. Darüber hinaus können Arrhythmien und der Verlust von Blutvolumen zur Bildung von Blutgerinnseln führen, die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen können.
Nieren
Störungen des Wasser- und Elektrolytspiegels aufgrund von Durchfall wirken sich auch auf die Nierenfunktion aus. Die Nieren spielen eine wichtige Rolle beim Ausgleich des Wasser- und Elektrolytspiegels, der Regulierung des Blutdrucks und der Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper. Bei schwerem Durchfall kann akutes Nierenversagen auftreten.
Dadurch wird die Herzfunktion beeinträchtigt und Abfallprodukte sammeln sich im Blutkreislauf an. In vielen Fällen hört das Wasserlassen ganz auf. Akute Niereninsuffizienz kann zum Tod führen, wenn sie nicht richtig behandelt und behandelt wird. Menschen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) haben möglicherweise ein höheres Risiko für Durchfallerkrankungen.
Lesen Sie mehr über Anzeichen von Nierenversagen .
Gehirn
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Das Gehirngewebe gehört zu den empfindlichsten im Körper. Auch kurzfristige Veränderungen des Blutsauerstoff- und Blutzuckerspiegels können sich schnell auf die Gehirnfunktion auswirken. Flüssigkeitsverlust kann auch zu einer Verringerung der Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) führen, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Dies kann die Gehirnfunktion weiter beeinträchtigen.
Auch die Nerven sind betroffen, da Elektrolyte für die Übertragung von Nervenimpulsen benötigt werden. Daher kann auch die Aktivität verschiedener Organe beeinträchtigt werden. Auch Veränderungen im Herz-Kreislauf-System aufgrund von Durchfall können das Schlaganfallrisiko erhöhen.
Infektionen
Durchfall tritt häufig aufgrund von Magen-Darm-Infektionen auf. Es kann jedoch auch für verschiedene andere nicht infektiöse Ursachen auftreten. Durchfall kann die normale Darmflora (gute Darmbakterien) stören, was wiederum das Risiko von Darminfektionen erhöht, die wiederum den Durchfall verschlimmern können.
Darüber hinaus können die Auswirkungen von Durchfall, wie Unterernährung und Dehydrierung, das Immunsystem schwächen. Dies macht den Körper anfällig für verschiedene Infektionen, nicht nur im Magen-Darm-Trakt. Einige dieser ansteckenden können schwerwiegend sein. Ohne Wiederherstellung der Immunabwehr können selbst geringfügige Infektionen tödlich sein.
Unfälle
Die weitreichenden Auswirkungen von Dehydrierung und die anderen Komplikationen von Durchfall können das Unfallrisiko erhöhen. Verlangsamte Reflexe, schlechte Koordination und Gleichgewicht, Muskelschwäche und beeinträchtigte Sinne können bei Durchfall auftreten. All diese Faktoren können zu Unfällen beitragen.
Sie kann von Stürzen bis zur Beeinträchtigung des Betriebs von Fahrzeugen und Geräten reichen. Verletzungen können je nach Situation variieren, können aber manchmal sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Obwohl diese Unfälle auf die Komplikationen von Durchfall zurückzuführen sind, muss dieser dennoch als mögliche tödliche Komplikation von Durchfall betrachtet werden.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!