Gesundheits

Dutasterid vs. Finasterid: Ähnlichkeiten und Unterschiede

Dutasterid (Markenname: Avodart) und Finasterid (Markennamen: Propecia, Proscar) sind weitgehend ähnliche, oral verabreichte verschreibungspflichtige Medikamente, die als 5-Alpha-Reduktase-Hemmer (auch bekannt als DHT-Blocker [Dihydrotestosteron]) klassifiziert sind.2

Ärzte verschreiben 5-Alpha-Reduktasehemmer zur Behandlung der Symptome einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) , auch Prostatavergrößerung genannt .3

Während die Food and Drug Administration (FDA) Dutasterid nur für Männer mit BPH zugelassen hat,4Einige Gesundheitsdienstleister verschreiben es möglicherweise off-label gegen Haarausfall .

Im Gegensatz dazu ist Finasterid von der FDA zur Behandlung von BPH und Haarausfall zugelassen, allerdings in unterschiedlichen Dosierungen.5Es gibt auch mehr klinische Belege für die Wirksamkeit von Finasterid bei Haarausfall als von Dutasterid.

Dies ist einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Medikamenten.

Sie können weiterlesen, um mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Dutasterid und Finasterid zu erfahren, einschließlich ihrer Dosierung, Nebenwirkungen und Wirksamkeit bei BPH oder Haarausfall.

BPH verstehen

Die Prostata ist eine Drüse im männlichen Fortpflanzungssystem. Es befindet sich in der Nähe der Harnröhre, dem Schlauch, durch den Urin und Sperma den Körper verlassen.6

BPH tritt auf, wenn sich die Prostata vergrößert und die normale Funktion der Harnröhre beeinträchtigt wird. Zu den BPH-Symptomen gehören häufig häufiges Wasserlassen, Probleme mit dem Urinfluss und Schmerzen beim Wasserlassen. 

BPH kommt bei Männern unter 35 Jahren selten vor, die Wahrscheinlichkeit steigt jedoch mit zunehmendem Alter. Schätzungen zufolge haben bis zu 50 % der Männer über 60 eine gewisse Vergrößerung der Prostata.7

Was ist Dutasterid?

Dutasterid ist ein verschreibungspflichtiges Generikum. Es handelt sich um eine orale Kapsel mit 0,5 Milligramm (mg).8

Dutasterid oder die Markenversion Avodart ist von der FDA zur Linderung der BPH-Symptome bei erwachsenen Männern zugelassen.

Es wird auch angezeigt, um das Risiko einer Harnverhaltung oder einer Störung der vollständigen Entleerung der Blase zu verringern und die Wahrscheinlichkeit einer Operation bei BPH zu verringern .1

Beachten Sie, dass Dutasterid nicht zur Vorbeugung von Prostatakrebs gedacht ist und für diesen Zweck nicht von der FDA zugelassen ist.1

Dutasterid und Flomax (Tamsulosin) werden oft zusammen verschrieben, um die BPH-Symptome zu lindern.10Flomax ist ein Medikament namens Alpha-Blocker, ein Medikament, das zur Behandlung einer vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie) eingesetzt werden kann .

Dutasterid wird auch zusammen mit anderen Wirkstoffen verwendet, beispielsweise in Jalyn (Dutasterid/Tamsulosin). Jalyn ist ein Zwei-in-Eins-Kombinationsmedikament zur Behandlung einer vergrößerten Prostata.11

Wie wirkt Dutasterid?

Dutasterid blockiert die Umwandlung von Testosteron in eine andere Verbindung namens DHT, ein Sexualhormon . Normalerweise wird Testosteron durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase in DHT umgewandelt.

Wenn zu viel Testosteron in DHT umgewandelt wird, kann sich die Prostata vergrößern und zu BPH-Symptomen führen.

Der Wirkmechanismus von Dutasterid besteht in der Hemmung (Blockierung) des Enzyms 5-Alpha-Reduktase, das wiederum die Bildung von DHT blockiert. Dies trägt dazu bei, die Prostata zu verkleinern und die damit verbundenen BPH-Symptome zu lindern.12

Dutasterid beginnt sofort zu wirken, lindert die BPH-Symptome jedoch nicht sofort. Es kann ein bis zwei Wochen dauern, bis eine Besserung spürbar wird.

Dutasterid ist als Langzeitbehandlung gedacht. Denken Sie daran, dass Dutasterid eine lange Halbwertszeit hat (die Zeit, die benötigt wird, bis die Menge des Wirkstoffs eines Arzneimittels im Körper um die Hälfte sinkt).

Wenn Sie die Einnahme von Dutasterid abbrechen, verbleibt nach der letzten Dosis etwa vier bis sechs Monate lang ein gewisser Wirkstoffspiegel in Ihrem Körper.1

Was ist Finasterid?

Finasterid ist ein verschreibungspflichtiges Generikum, das über eine orale Tablette verabreicht wird.13

Es gibt zwei Markenversionen von Finasterid: Proscar und Propecia. Sie haben unterschiedliche Dosierungen und sind von der FDA für unterschiedliche Erkrankungen zugelassen.14

Proscar (Finasterid 5 mg) wird zur Behandlung von BPH-Symptomen bei erwachsenen Männern verschrieben.

Wie Dutasterid ist auch Proscar von der FDA zugelassen, um das Risiko einer Harnverhaltung zu senken und die Wahrscheinlichkeit einer BPH-bedingten Operation wie einer transurethralen Resektion der Prostata (TURP, Wegschneiden eines Teils der Prostata) zu verringern.2

Finasterid und Doxazosin, ein Alpha-Blocker, werden häufig verschrieben, um die BPH-Symptome zu lindern.2

Die FDA hat die 1-mg-Tablette Finasterid (Propecia) zur Behandlung von männlichem Haarausfall bei erwachsenen Männern, bekannt als androgenetische Alopezie (Glatze), zugelassen.

Für Frauen ist das Medikament nicht zugelassen. Und schließlich sollten Sie wissen, dass Finasterid nicht von der FDA zur Vorbeugung von Prostatakrebs zugelassen ist .14

Wie wirkt Finasterid?

Finasterid und Dutasterid wirken auf ähnliche Weise bei der Behandlung von BPH-Symptomen. Als 5-Alpha-Reduktase-Hemmer blockiert Finasterid die Umwandlung von Testosteron in DHT.15

Durch die Senkung des DHT-Spiegels trägt Finasterid dazu bei, die Prostatavergrößerung zu reduzieren. Allerdings hemmt Finasterid nur einen Teil der Umwandlung, während Dutasterid die Umwandlung vollständig blockiert.1Der DHT-Spiegel bleibt während der Behandlung mit Finasterid typischerweise höher als der von Dutasterid.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, wie lange es dauert, bis Finasterid bei BPH wirkt. Im Gegensatz zu Dutasterid erzeugt Finasterid eine schnelle Wirkung und senkt den DHT-Spiegel innerhalb von acht Stunden nach der ersten Dosis.2

Dies bedeutet, dass Finasterid typischerweise eine schnellere Linderung der BPH-Symptome bewirkt als Dutasterid. 

Es dauert jedoch eine Weile, bis Finasterid gegen Haarausfall wirkt. Bei täglicher Behandlung kann es drei Monate oder länger dauern, bis Sie einen Nutzen bemerken.14

Finasterid hat eine kürzere Halbwertszeit als Dutasterid. Wenn Sie die Einnahme von Finasterid abbrechen, lässt die Wirkung des Arzneimittels innerhalb von zwei Wochen nach.2

Dosierungsvergleich

In der folgenden Tabelle sind die Dosierungsformen, Stärken und empfohlenen Dosierungen für Dutasterid und Finasterid aufgeführt.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine andere Dosierung. Befolgen Sie unbedingt deren Anweisungen:16

Dutasterid: Finasterid:
Darreichungsform(en): Orale Kapsel Orale Tablette
Verfügbare Stärken: 0,5 mg 1 mg, 5 mg
Empfohlene Dosierung bei Symptomen einer vergrößerten Prostata: 0,5 mg einmal täglich 5 mg einmal täglich
Empfohlene Dosierung bei männlichem Haarausfall: Keine von der FDA zugelassene Verwendung von Dutasterid 1 mg einmal täglich

Vergleich der Wirksamkeit

Sie fragen sich vielleicht, ob Dutasterid oder Finasterid bei BPH wirksamer sind.

Die kurze Antwort lautet: Beide wirken ähnlich gut bei der Linderung der BPH-Symptome. Finasterid beginnt schneller zu wirken, aber Dutasterid führt im Allgemeinen zu einer stärkeren Verkleinerung der Prostata.

Beim Vergleich der Ergebnisse klinischer Studien zu Dutasterid und Finasterid besteht der Hauptunterschied darin, wie die einzelnen Medikamente den DHT-Spiegel im Körper senken.2

Wenn der DHT-Spiegel zu hoch wird, vergrößert sich die Prostata und es kommt zu Problemen beim Wasserlassen.3

Da Dutasterid die Umwandlung von Testosteron in DHT vollständig blockiert, während Finasterid diese Umwandlung nur teilweise blockiert, sind die DHT-Spiegel bei einer Behandlung mit Dutasterid typischerweise niedriger als bei einer Behandlung mit Finasterid.2

Dieser Unterschied änderte jedoch nichts daran, wie gut die beiden Medikamente bei der Verringerung der Prostatagröße und der BPH-Symptome wirkten.

In klinischen Studien führte Dutasterid zu einer Verkleinerung der Prostata um 25 % und Finasterid zu einer Verkleinerung um 18 %. Diese Größenreduzierungen trugen dazu bei, den Urinfluss zu verbessern (Verbesserung um 2,2 Milliliter [ml] pro Sekunde mit Dutasterid und 1,7 Milliliter pro Sekunde mit Finasterid).

In diesen Studien führte die Behandlung mit beiden Medikamenten zu ähnlichen Verbesserungen der BPH-Symptome.17

Während Gesundheitsdienstleister Dutasterid möglicherweise off-label zur Behandlung von Haarausfall verschreiben, liegt für diese Indikation keine FDA-Zulassung vor. Im Gegensatz dazu hat Finasterid die FDA-Zulassung zur Behandlung von Haarausfall und BPH erhalten.

Wenn es um Haarausfall geht, gibt es für Finasterid umfangreichere klinische Beweise als für Dutasterid.14

Alternative Behandlungsmöglichkeiten für BPH

Während verschreibungspflichtige Medikamente die mit BPH einhergehenden Harnsymptome wirksam reduzieren, können verschiedene Änderungen des Lebensstils auch dazu beitragen, die Schwere der Symptome zu verringern.

Experten empfehlen die folgenden Tipps, um Probleme beim Wasserlassen aufgrund einer vergrößerten Prostata zu reduzieren:18

  • Trinken Sie abends weniger Flüssigkeit, um Schlafstörungen durch nächtlichen Harndrang zu vermeiden
  • Vermeiden oder reduzieren Sie den Konsum von Koffein und Alkohol
  • Erhöhen Sie die körperliche Aktivität 

Manche Menschen probieren lieber pflanzliche Heilmittel zur Verbesserung der Prostatagesundheit aus, bevor sie verschreibungspflichtige Behandlungen in Anspruch nehmen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Sägepalme und afrikanische Kirsche Männern mit leichten BPH-Symptomen zugute kommen und die Harnwegsbeschwerden verbessern könnten.

Kräuter wirken jedoch möglicherweise nicht so gut wie Dutasterid und Finasterid, insbesondere wenn Ihre Symptome beim Wasserlassen mehr als nur leicht störend sind.19

Bevor Sie Palmetto oder andere Nahrungsergänzungsmittel während der Einnahme von Dutasterid oder Finasterid einnehmen, konsultieren Sie bitte einen Arzt, um sicherzustellen, dass es sicher ist. 

Nebenwirkungen und Sicherheit

Die häufigsten Nebenwirkungen von Dutasterid und Finasterid sind sexueller Natur. Dies liegt daran, wie die Medikamente den DHT-Spiegel senken.

Zu den häufigeren Nebenwirkungen von Dutasterid gehören:2

  • Erektile Dysfunktion (auch Impotenz genannt)
  • Verminderte Libido
  • Reduziertes Ejakulatvolumen
  • Andere Ejakulationsstörungen
  • Gynäkomastie (Vergrößerung des männlichen Brustgewebes)
  • Schwindel
  • Ausschlag

Beide Medikamente können sexuelle Nebenwirkungen haben, aber Dutasterid könnte aufgrund seiner stärkeren Wirkung auf die Senkung des DHT-Spiegels ein etwas höheres Risiko haben.17

Die meisten der häufigen Nebenwirkungen, wie z. B. erektile Dysfunktion, können normalerweise mit anderen Medikamenten wie Viagra (Sildenafil) behandelt werden .

Angenommen, Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass Sie die Einnahme von Finasterid oder Dutasterid abbrechen werden. In diesem Fall sollten diese Nebenwirkungen verschwinden und Ihre sexuelle Funktion sollte schließlich wieder den Zustand erreichen, den sie vor Beginn der Einnahme des Medikaments hatte.

Vorsichtsmaßnahmen

Personen mit einer allergischen Reaktion auf Dutasterid oder Finasterid in der Vorgeschichte sollten diese Produkte meiden. Außerdem sind diese Medikamente nicht für die Einnahme durch Frauen oder Kinder bestimmt.

Schwangere sollten Dutasterid-Kapseln oder Finasterid-Tabletten nicht berühren, insbesondere wenn sie zerbrochen sind. Die Einnahme oder Berührung des Medikaments während der Schwangerschaft kann einen sich entwickelnden Fötus dem Medikament aussetzen und schädliche Auswirkungen haben.

Dutasterid und Finasterid können die Werte des prostataspezifischen Antigens (PSA) senken . Gesundheitsdienstleister überprüfen auch den PSA-Wert, um festzustellen, ob jemand möglicherweise Prostatakrebs hat.2

Da beide Medikamente den PSA-Wert senken können, müssen Gesundheitsdienstleister die Interpretation der PSA-Testergebnisse bei Personen, die Dutasterid oder Finasterid einnehmen, anpassen, um die Möglichkeit von Prostatakrebs genau bestimmen zu können.7

In klinischen Studien war die Langzeitanwendung von Dutasterid oder Finasterid mit einem erhöhten Risiko für hochgradigen Prostatakrebs bei Männern ab 55 Jahren verbunden.20

Während die genaue Wirkung von Dutasterid und Finasterid auf die Krebsentstehung unklar bleibt, ist es wichtig, das potenzielle Risiko zu verstehen, bevor man eines der beiden Medikamente einnimmt.

Potenzial für Interaktion

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können die Wirksamkeit dieser Medikamente beeinträchtigen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Außerdem könnten pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die Auswirkungen auf die Hormone haben, mit Finasterid oder Dutasterid interagieren und möglicherweise deren beabsichtigte Wirkung beeinträchtigen.

Hier sind einige Beispiele für Wechselwirkungen mit Finasterid und Dutasterid:16

  • Alpha-Blocker : Die Kombination von Alpha-Blockern mit Finasterid könnte eine zusätzliche Wirkung auf die Senkung des Blutdrucks haben, daher ist eine Überwachung des Blutdrucks unerlässlich, insbesondere zu Beginn einer Kombinationsbehandlung oder nach einer Dosiserhöhung.
  • Cytochrom P450-Inhibitoren. Einige Arzneimittel, die das Cytochrom-P450-Enzymsystem hemmen (blockieren oder verlangsamen), können die Metabolisierung von Finasterid im Körper beeinflussen und möglicherweise seine Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen hervorrufen. Beispiele hierfür sind Grapefruit und Norvir (Ritonavir).

Außerdem sind Finasterid und Dutasterid 5-Alpha-Reduktase-Hemmer und sollten nicht kombiniert werden. Die gleichzeitige Einnahme beider Arzneimittel könnte zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen führen. 

Denken Sie daran, dass dies keine vollständige Liste ist; andere Wechselwirkungen sind möglich.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie mit der Einnahme oder Änderung von Medikamenten, einschließlich Finasterid und Dutasterid, beginnen, um schädliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Finasterid und Dutasterid sind ähnliche verschreibungspflichtige Medikamente. Sie reduzieren die Prostatagröße, indem sie die Umwandlung von Testosteron in DHT blockieren.

Beide Medikamente sind gleichermaßen wirksam bei der Reduzierung von BPH-bedingten Harnproblemen (vergrößerte Prostata). Beide Medikamente können zur Behandlung von Haarausfall bei Männern eingesetzt werden, Finasterid wird jedoch häufiger zu diesem Zweck verschrieben und es gibt mehr Belege für diese Anwendung.

Beide Medikamente können sexuelle Nebenwirkungen haben, Dutasterid könnte jedoch ein etwas höheres Risiko haben.2

Sprechen Sie mit einem Arzt, um festzustellen, ob eines dieser Medikamente für Sie von Nutzen sein könnte.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Wie lagere ich Dutasterid vs. Finasterid?

    Dutasterid und Finasterid sollten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wichtig ist, dass diese Medikamente über die Haut aufgenommen werden können.

    Daher sollten Personen, die möglicherweise schwanger sind oder in der Vergangenheit allergisch auf eines der Produkte reagiert haben, Finasterid-Tabletten oder Dutasterid-Kapseln nicht berühren, insbesondere wenn diese zerdrückt oder zerbrochen sind.12 15

  • Sind während der Einnahme von Dutasterid oder Finasterid Blutuntersuchungen erforderlich?

    Dutasterid und Finasterid können den PSA-Wert beeinflussen. Aus diesem Grund sollte bei Personen, die eines der beiden Medikamente einnehmen, der PSA-Wert überwacht werden.12 15

    Gesundheitsdienstleister verordnen in der Regel PSA-Tests nach sechsmonatiger Behandlung und danach in regelmäßigen Abständen.

    Da BPH außerdem mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs verbunden ist, sollten Personen, die wegen BPH behandelt werden, ihren Arzt oder Urologen aufsuchen, um eine regelmäßige Überwachung, einschließlich Blutuntersuchungen und körperlicher Untersuchungen, durchzuführen.21

  • Kann BPH zu Krebs führen?

    BPH kann das Risiko für Prostata- und Blasenkrebs erhöhen. Während die genaue Rolle, die BPH bei diesen Krebsarten spielt, noch unbekannt ist, wird die mit BPH einhergehende Entzündung auch mit der Krebsentstehung in Verbindung gebracht.

    Menschen mit aggressiverer BPH (Symptome, die sehr schnell beginnen und sich verschlimmern) scheinen ein höheres Risiko zu haben, an Prostatakrebs zu erkranken.22

22 Quellen
  1. DailyMed. Etikett: Avodart-Dutasterid-Kapsel, flüssigkeitsgefüllt .
  2. DailyMed. Etikett: Proscar – Finasterid-Tablette, filmbeschichtet .
  3. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungsnierenerkrankungen. Prostatavergrößerung (gutartige Prostatahyperplasie) .
  4. Digitale Referenz für verschreibende Ärzte. Dutasterid – Arzneimittelzusammenfassung .
  5. Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde. Propecia (Finasterid) Tablette.
  6. Stiftung für Prostatakrebs. Ist es die Prostata oder die Prostatadrüse? Was tut es?
  7. Lim KB. Epidemiologie der klinischen benignen Prostatahyperplasie. Asiatischer J Urol. 2017;4(3):148-151. doi:10.1016/j.ajur.2017.06.004
  8. DailyMed. Etikett: Dutasterid-Kapsel, flüssigkeitsgefüllt .
  9. Dimitropoulos K, Gravas S. Kombinationstherapie mit fester Dosis mit Dutasterid und Tamsulosin bei der Behandlung der benignen Prostatahyperplasie . Ther Adv Urol . 2016;8(1):19-28. doi:10.1177/1756287215607419
  10. DailyMed. Etikett: Flomax-Tamsulosinhydrochlorid-Kapsel .
  11. DailyMed. Etikett: Jalyn-Dutasterid- und Tamsulosinhydrochlorid-Kapsel .
  12. MedlinePlus. Dutasteride.
  13. DailyMed. Label: Finasteride tablet, coated.
  14. DailyMed. Label: Propecia- finasteride tablet, film coated.
  15. MedlinePlus. Finasteride.
  16. Prescribers’ Digital Reference. Finasteride – drug summary.
  17. Nickel, JC. Comparison of clinical trials with finasteride and dutasteride. Rev Urol. 2004;6(9):31-39.
  18. Fonseca J, da Silva CM. The diagnosis and treatment of lower urinary tract symptoms due to benign prostatic hyperplasia with alpha blockers: focus on silodosin. Clin Drug Investig. 2015;35(1):7-18. doi:10.1007/s40261-014-0257-3
  19. Allkanjari O, Vitalone A. What do we know about phytotherapy of benign prostatic hyperplasia? Life Sci. 2015;126:42-56. doi:10.1016/j.lfs.2015.01.023
  20. Paller CJ, Smith TJ. Finasteride and prostate cancer: a commentary. Oncologist. 2012;17(7):888-890. doi:10.1634/theoncologist.2012-0165
  21. American Cancer Society. Screening tests for prostate cancer.
  22. Dai X, Fang X, Ma Y, et al. Benign prostatic hyperplasia and the risk of prostate cancer and bladder cancer. Medicine. 2016;95(18):34-93. doi:10.1097/MD.0000000000003493

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *