Dyspepsie: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Gebote und Verbote, Hausmittel
Inhaltsverzeichnis
Was ist Dyspepsie?
Dyspepsie oder Verdauungsstörung ist ein unangenehmes Gefühl im oberen Teil des Magens oder im Bauch, das normalerweise unmittelbar nach einer Mahlzeit auftritt. Zwischen dem Nabel und dem unteren Teil des Brustbeins kann ein Brennen oder Schmerz auftreten. Es kann sich auch als Unbehagen oder Völlegefühl gleich zu Beginn einer Mahlzeit oder unmittelbar danach zeigen. In seltenen Fällen kann es zu Blähungen oder Übelkeit kommen.
Was sind die Ursachen von Dyspepsie?
Die Mehrheit der Fälle von Dyspepsie oder Verdauungsstörungen ist auf eine der unten genannten Ursachen zurückzuführen:
- Nicht-ulzeröse Dyspepsie : Sie ist auch unter dem Namen funktionelle Dyspepsie bekannt. Dies bedeutet, dass es keine bekannte Ursache für Dyspepsie gibt, was bedeutet, dass alle anderen Ursachen wie Geschwüre, Reflux, Ösophagitis, Gastritis usw. ausgeschlossen wurden. Beim Screening des Magens sieht es völlig normal aus. Dies ist die häufigste Ursache für Dyspepsie. Die genaue Ursache ist nicht bekannt, aber Forscher glauben, dass sie durch eine H. Pylori-Infektion verursacht wird.
- Magengeschwüre : Dies ist auch eine der Ursachen für Dyspepsie. Ein Geschwür entsteht, wenn die Auskleidung des Magen-Darm-Trakts beschädigt wird und das Gewebe freigelegt wird. Manchmal werden diese Geschwüre als Magengeschwüre bezeichnet und die Krankheit wird als Magengeschwüre bezeichnet
- Gastritis : Eine Entzündung im Magen-Darm-Trakt, die letztendlich zur Bildung von Geschwüren führen kann, kann ebenfalls Dyspepsie verursachen.
- Reflux : Dies ist ein Zustand, der häufig auftritt, wenn manchmal etwas Säure aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließt. Häufiger Reflux kann eine Reizung der Speiseröhrenschleimhaut und eine Ösophagitis verursachen, die auch Dyspepsie verursachen kann.
- Hiatushernie : Dies ist ein pathologischer Zustand, bei dem es zu einer Herniation des oberen Teils des Magens in die Brustregion als Folge einer Art Riss oder Schwäche in der Zwerchfellregion kommt. Dies ist auch eine häufige Ursache für Dyspepsie.
- Medikamente : Einige Medikamente haben Dyspepsie in ihrem Nebenwirkungsprofil. Die häufigsten Medikamente sind NSAIDs, die dazu neigen, Dyspepsie zu verursachen. Andere Medikamente wie Digoxin, einige Arten von Antibiotika, Steroide, Eisen, Kalziumantagonisten usw. können ebenfalls Dyspepsie verursachen.
- H. Pylori-Infektion : Das H. Pylori-Bakterium kann die Magenkalkung infizieren und ist eine der häufigsten Infektionen. Es verursacht normalerweise keine Symptome und die Mehrheit der Personen mit dieser Infektion weiß nicht einmal, dass sie es haben. Diese Infektion ist eine der häufigsten Ursachen für Geschwüre, die wiederum Dyspepsie verursachen.
- Einige der seltenen Ursachen von Dyspepsie sind Erkrankungen wie Magen- oder Speiseröhrenkrebs im Anfangsstadium.
Was sind die Symptome von Dyspepsie?
Einige der Symptome von Dyspepsie oder Verdauungsstörungen sind:
- Oberbauchschmerzen
- Anhaltendes Aufstoßen
- Brechreiz
- Blähungen
- Frühes Sättigungsgefühl
- Bauchauftreibung
Wie wird Dyspepsie diagnostiziert?
Die Diagnose von Dyspepsie oder Verdauungsstörungen wird normalerweise in Abhängigkeit von den von der betroffenen Person beobachteten Symptomen gestellt und schließt andere medizinische Bedingungen aus, die diese Symptome verursachen. Dazu erhebt der behandelnde Arzt eine ausführliche Anamnese und führt eine körperliche Untersuchung durch, um die Ursache der Dyspepsie zu ermitteln. Blutuntersuchungen können durchgeführt werden, um nach zugrunde liegenden Erkrankungen zu suchen. Es kann auch eine Stuhluntersuchung durchgeführt werden, um nach Anzeichen einer Infektion oder Entzündung zu suchen.
Was sind die Behandlungen für Dyspepsie?
Dyspepsie oder Verdauungsstörungen werden grundsätzlich mit Medikamenten behandelt, aber alle Medikamente, die zur Behandlung verwendet werden, haben ihr eigenes Nebenwirkungsprofil. Übliche Medikamente für Dyspepsie sind Maalox oder Mylanta, die bei der Behandlung von Verdauungsstörungen helfen, aber auch Durchfall oder Verstopfung verursachen. Medikamente wie Zantac und Pepcid sind auch hilfreich bei Dyspepsie, aber ihre Nebenwirkungen umfassen Folgendes:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- Verstopfung
- Kopfschmerzen
- Leichte Blutergüsse
- Depression
- Angst
- Unwillkürliche Krämpfe
- Übermäßige Müdigkeit
Medikamente wie Prilosec sind ebenfalls hilfreich, aber ihre Nebenwirkungen umfassen:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Verstopfung
- Durchfall
- Husten
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schwindel
- Schmerzen im Bauch
Do’s and Don’ts für Dyspepsie
Einige der Hausmittel, die für Dyspepsie oder Verdauungsstörungen empfohlen werden, sind:
- Ernähren Sie sich gesund
- Versuchen Sie, mehrere kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, anstatt eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen
- Nach dem Essen ist es am besten, ein paar Stunden zu sitzen, bevor Sie sich ins Bett legen
- Schokolade und Alkohol neigen dazu, die Dyspepsie zu verschlimmern.
- Vermeiden Sie scharfe und saure Speisen
- Vermeiden Sie das Rauchen
- Versuchen Sie lockere Kleidung zu tragen, besonders im Bauchbereich
- Behalten Sie ein Idealgewicht bei.
- Körperhaltung: Eine häufige Ursache für Reflux ist zu viel Liegen oder Vorwärtsbeugen, daher muss dies vermieden werden. Wenn eine Person die Angewohnheit hat, in einer gebeugten Haltung zu sitzen, kann dies zusätzlichen Druck auf den Magen verursachen, der den Reflux verschlimmert. Das Tragen eng anliegender Gürtel kann auch zusätzlichen Druck auf den Magen verursachen, der den Reflux verschlimmert
- Während Sie zu Bett gehen, ist es unbedingt erforderlich, dass die Mahlzeit mindestens ein paar Stunden vorher eingenommen wird. Hilfreich ist es auch, den Magen trocken zu halten, so dass es vorzuziehen ist, kurz vor dem Schlafengehen nichts zu trinken.
- Es ist hilfreich, das Kopfende des Bettes hoch zu halten, da dies hilft, Reflux zu verhindern
Hausmittel gegen Dyspepsie oder Verdauungsstörungen:
Papaya ist gut bei Verdauungsproblemen, da sie ein Enzym namens Papain enthält, das eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielt. Es hilft bei der Verdauung.
Anissamen sind nützlich bei der Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Verdauungsstörungen.
Trauben spielen eine wichtige Rolle bei Dyspepsie. Sie mildern Hitze und lindern Verdauungsstörungen und Reizungen des Magens.
Bananen sind leicht verdaulich. Es hält die Verdauung regelmäßig und hilft, den Blutzucker niedrig zu halten und übermäßiges Essen einzudämmen. Bananen sind gut für Menschen, die an Geschwüren leiden. Banane ist eine Barriere gegen Magensäure.
Bittere Kräuter sind hilfreich bei der Stimulierung der Verdauungssekrete, die für die Assimilation und Verdauung von Nahrung benötigt werden.
Mischung aus Honig und Zimtpulver: Zimtpulver auf 2 Esslöffel Honig streuen und vor den Mahlzeiten einnehmen. Dies hilft bei der Linderung von Säure und hilft bei der Verdauung.
Ananas enthält Eigenschaften, die bei der Verdauung und Entzündungen helfen! Bromelain, ein Enzym, das in Ananas enthalten ist, unterstützt die Verdauung.