Gesundheits

Effektive Strategien zur Bewältigung Ihres Sexuallebens bei Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom (IBS) kann sich negativ auf viele Aspekte des Lebens auswirken, einschließlich Ihres Sexuallebens. Wer möchte Sex haben, wenn es einem schlecht geht? Außerdem kann es sehr schwierig sein, sich sexy zu fühlen, wenn man so viel Zeit damit verbringt, sich mit Toilettenproblemen zu befassen. Bei manchen Menschen mit Reizdarmsyndrom führt die Angst, die Kontrolle über den Stuhlgang zu verlieren, zu einer weiteren Vermeidung sexueller Intimität.1

Ein Sexualleben mit Reizdarmsyndrom kann eine entmutigende Angelegenheit sein. Da eine gesunde Sexualfunktion jedoch ein wichtiger Teil der menschlichen Verfassung ist, ist es wichtig, dass Sie Ihr Sexualleben nicht aufgrund Ihres Reizdarmsyndroms aufgeben.

Reizdarmsyndrom und erektile Dysfunktion

Probleme mit der Lebensqualität im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom wurden von der Ärzteschaft lange Zeit übersehen, und die Auswirkungen des Reizdarmsyndroms auf die Sexualfunktion bilden da keine Ausnahme.Daher überrascht es Sie vielleicht nicht, dass in diesem Bereich nicht viel Forschung betrieben wurde. Eine aktuelle Studie zeigte jedoch, dass Männer mit Reizdarmsyndrom ein erhöhtes Risiko für eine erektile Dysfunktion haben.3

Reizdarmsyndrom und Überlebende sexuellen Missbrauchs im Kindesalter

Ein Forschungsschwerpunkt in Bezug auf Sex und Reizdarmsyndrom, der einige Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Tatsache, dass sexueller Missbrauch in der Vorgeschichte mit einem erhöhten Risiko für Reizdarmsyndrom in Verbindung gebracht wird.  Einige Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen emotionalem Missbrauch in der Kindheit und Reizdarmsyndrom festgestellt. 5 Dies ergibt Dies führt zu einer doppelten Belastung durch potenzielle sexuelle Schwierigkeiten bei Menschen mit Reizdarmsyndrom, die diese Art von Missbrauch überlebt haben.

Die Bedeutung intimer Kommunikation

Der Schlüssel zu einem Sexualleben mit Reizdarmsyndrom liegt in der offenen Kommunikation Ihrer Bedürfnisse und Ängste mit Ihrem Partner.6Wahre Intimität entsteht durch das Teilen Ihrer innersten Gedanken und Gefühle. Auch wenn es unangenehm sein kann, mit Ihrem Partner über Ihre Darmsymptome zu sprechen, bringt es Sie nur näher zusammen.

Zugegeben, nicht alle Sexualpartner sind unterstützend und verständnisvoll. Wenn Sie eine langfristige, feste Beziehung mit einem Partner führen, der Sie nicht unterstützt, ist möglicherweise eine Paarberatung erforderlich, um Ihnen beiden dabei zu helfen, gesündere Kommunikationswege zu eröffnen oder wieder zu eröffnen.7

Wenn Sie nur mit einem Partner ausgehen, der Sie nicht unterstützt, sollte das ein Warnsignal sein. Wenn die andere Person zu Beginn der Beziehung nicht in der Lage ist, auf Ihre emotionalen und körperlichen Bedürfnisse einzugehen, ist sie wahrscheinlich keine gute Aussicht für eine langfristige Bindung.

Ein Wort von Verywell

Schämen Sie sich nicht für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Sie haben nicht nach Reizdarmsyndrom gefragt. Es ist etwas, das dir passiert ist. Denken Sie daran, dass Sie alle Ihre einzigartigen Gaben mit Ihrem Partner teilen, und das bedeutet auch Ihre einzigartigen Bedürfnisse. Auch 8 Ihr Partner ist nicht perfekt, da er oder sie seine eigenen Segnungen und Lasten in Ihre Partnerschaft einbringt. Sie können von einer Einzel- oder Paartherapie profitieren, wenn Sie Hilfe dabei benötigen, Ihrem Partner Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse mitzuteilen.

8 Quellen
  1. Andrae DA, Patrick DL, Drossman DA, Covington PS. Auswertung des Fragebogens zur Lebensqualität des Reizdarmsyndroms (IBS-QOL) bei Patienten mit überwiegend durchfallbedingtem Reizdarmsyndrom . Gesundheitsqualitative Lebensergebnisse . 2013;11:208. Veröffentlicht am 13. Dezember 2013. doi:10.1186/1477-7525-11-208
  2. Ballou S, Keefer L. Die Auswirkungen des Reizdarmsyndroms auf das tägliche Funktionieren: Charakterisierung und Verständnis der täglichen Folgen von IBS . Neurogastroenterol Motil . 2017;29(4):10.1111/nmo.12982. doi:10.1111/nmo.12982
  3. Christensen B. Entzündliche Darmerkrankung und sexuelle Dysfunktion . Gastroenterol Hepatol (NY) ; 10(1):53–55. PMID: 24799840
  4. van Tilburg MA, Palsson OS, Whitehead WE. Welche psychischen Faktoren verschlimmern das Reizdarmsyndrom? Entwicklung eines umfassenden Modells . J Psychosom Res . 2013;74(6):486–492. doi:10.1016/j.jpsychores.2013.03.004
  5. Sansone RA, Sansone LA. Irritable Bowel Syndrome: Relationships with Abuse in Childhood. Innov Clin Neurosci. 2015;12(5-6):34–37. PMID: 26155376
  6. Enck P, Aziz Q, Barbara G, et al. Irritable bowel syndrome. Nat Rev Dis Primers. 2016;2:16014. Published 2016 Mar 24. doi:10.1038/nrdp.2016.14
  7. Gerson MJ, Gerson CD. The importance of relationships in patients with irritable bowel syndrome: a review. Gastroenterol Res Pract. 2012;2012:157340. doi:10.1155/2012/157340
  8. Silk DB. Impact of irritable bowel syndrome on personal relationships and working practices. Eur J Gastroenterol Hepatol. 2001;13(11):1327-32. doi:10.1097/00042737-200111000-00011

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *