Stenose der Halswirbelsäule(CSS) liegt vor, wenn sich der Wirbelkanal des Halses verengt und anfängt, auf das Rückenmark zu drücken . Unter „Stenose“ versteht man eine Verengung eines Körperbereichs.1 Eine Wirbelsäulenstenose kann auch die Lendenwirbelsäule (den unteren Rücken) betreffen.
Eine Stenose des Halses wird häufig durch Alterung und Bandscheibenvorfall verursacht . Zu den Symptomen können Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche sowie Probleme mit dem Gleichgewicht oder der Koordination gehören. Obwohl es schwierig sein kann, die Erkrankung zu diagnostizieren, ist sie mit verschiedenen Optionen behandelbar und beherrschbar.
In diesem Artikel werden Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Verlauf der Erkrankung, Nebenwirkungen, Behandlungsmöglichkeiten und mehr behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Warum kommt es zu einer Stenose der Halswirbelsäule?
CSS hat viele Ursachen, darunter Wirbelsäulenveränderungen und Verletzungen, die zu einer Verengung des Wirbelkanals führen. Diese Ursachen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: angeboren (bei der Geburt vorhanden) und erworben (entwickeln sich nach der Geburt, normalerweise später im Leben).
Angeborenes CSS ist äußerst selten.2Wenn jemand darunter leidet, wurde er mit einem engen Wirbelkanal geboren. Im Allgemeinen treten erst im Erwachsenenalter Symptome auf, sodass die meisten Eltern nicht wissen, dass ihr Kind an dieser Krankheit leidet.
Angeborenes CSS kann nicht vor der Geburt verhindert oder erkannt werden und scheint bei Menschen mit Achondroplasie-Zwergwuchs häufiger vorzukommen .3Wenn es bei Achondroplasie-Zwergwuchs auftritt, kann es entweder gutartig sein und keine Symptome hervorrufen oder erst später im Erwachsenenalter Symptome zeigen.
Erworbenes CSS kommt weitaus häufiger vor und resultiert aus altersbedingten Abnutzungserscheinungen. Epidemiologische Daten deuten darauf hin, dass 1 von 100.000 Menschen von erworbenem CSS betroffen sind.4
Weitere Ursachen für erworbenes CSS sind:
- Knochensporne : Knochensporne durch Arthrose an Halswirbeln (Knochen der Wirbelsäule im Nacken) können zu einer Verengung der Wirbelsäule und einer Einklemmung der Nerven führen.4Arthrose ist eine Arthritis, die mit dem Alter oder der Abnutzung der Gelenke im Laufe der Zeit einhergeht. Knochensporne können auch aufgrund systemischer Erkrankungen auftreten, die zu Knochenüberwucherung oder anhaltenden Entzündungen führen , wie z. B. Morbus Paget oder rheumatoide Arthritis .
- Bandscheibenprobleme : Ein Bandscheibenvorfall oder eine Bandscheibenvorwölbung kann zu CSS führen.4 5Zwischen jedem Wirbel befinden sich flache, runde Polster, die als Stoßdämpfer wirken. Bei einem Bandscheibenvorfall führt ein Riss im Außenknorpel dazu, dass weicher Innenknorpel aus der Bandscheibe herausragt.Eine vorgewölbte Bandscheibe drückt auf die umliegenden Nerven.
- Verdickte Bänder : Bei den Bändern handelt es sich um Faserbänder, die die Wirbelsäule zusammenhalten. Arthritis kann jedoch dazu führen, dass sie sich verdicken und in den Wirbelkanal vorwölben.
- Eine Wirbelsäulenzyste oder ein Tumor : Eine Wucherung des Rückenmarks an den Wirbeln kann den Wirbelkanal verengen.4
- Eine Wirbelsäulenfraktur oder -verletzung : Eine Fraktur (Knochenbruch) in den Halswirbeln oder in der Nähe der Wirbelsäule kann zu einer Verengung führen.4
- Spondylolisthesis: Dieser Zustand tritt auf, wenn ein Wirbel auf einem anderen Wirbel verrutscht, was zu einer schlechten Ausrichtung der Wirbelsäule und einer Kompression des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln führt.6
Ihr Risiko, an CSS zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Die meisten Menschen mit dieser Erkrankung sind über 50 Jahre alt.4 Bei jüngeren Menschen mit Halsskoliose (Verkrümmung der Halswirbelsäule) und anderen Erkrankungen der Halswirbelsäule besteht ebenfalls ein Risiko für eine Verengung der Halswirbelsäule.7
Asymptomatische Stenose der Halswirbelsäule
Es ist möglich, CSS zu haben und keine Symptome zu verspüren. In diesem Fall gilt es als asymptomatisch (keine Symptome). Dennoch besteht immer noch eine Verengung im Spinalkanal der Halswirbelsäule. Asymptomatisches CSS verursacht trotz einer Verengung des Wirbelkanals keine Symptome.
Asymptomatisches CSS wird häufig bei bildgebenden Verfahren gefunden, die zu einem anderen Zweck durchgeführt wurden. Auch wenn eine Behandlung möglicherweise nicht sofort notwendig ist, können regelmäßige Überwachung und Nachuntersuchungen durch einen Arzt die Symptome beheben, wenn sie auftreten.8
Progressive Halswirbelsäulenstenose mit Symptomen
Wenn Ihr Arzt sagt, dass Ihr CSS fortschreitend ist, hat sich der Wirbelkanal mit der Zeit verengt. Wenn die Erkrankung weiter fortschreitet, kann es zu einer Kompression des Rückenmarks oder der Nerven kommen. Ohne Behandlung wird sich die Verengung verschlimmern und Sie werden stärkere Symptome verspüren.
Zu den Symptomen progressiven CSS können gehören:9
- Nackenschmerzen : CSS kann chronische oder intermittierende Nackenschmerzen verursachen. Schmerzniveau und -intensität können variieren und der Schmerz kann in die Schultern und Arme ausstrahlen.
- Armschmerzen und andere Armsymptome : Eine Nervenkompression in der Halswirbelsäule kann zu Schmerzen in einem Arm oder beiden Seiten führen. Weitere Armsymptome sind Schwäche, Taubheitsgefühl und Kribbeln, die sich auf die Hände auswirken können.
- Ein elektrisches Gefühl, das den Rücken herunterschießen kann : Dies ist häufig beim Bewegen des Kopfes zu spüren.
- Koordinationsverlust : Dies kann durch Arm- und Handschwäche entstehen.
- Probleme mit der Darm- und Blasenfunktion : Diese können sich in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit entwickeln.
- Kopfschmerzen : Ungefähr ein Drittel der Menschen, die unter axialen Nackenschmerzen leiden, leiden unter Kopfschmerzen.10
Verschiedene Faktoren können die CSS-Progression verschlimmern.10Hierzu zählen Verletzungen der Bandscheiben , die Degenerationsprozesse (Knochenalterung) beschleunigen können.
Diagnose einer Stenose der Halswirbelsäule
Ein Gesundheitsdienstleister, Chiropraktiker oder Physiotherapeut könnte aufgrund der Symptome eine CSS-Diagnose vermuten. Anschließend möchten sie zusätzliche Informationen von Ihnen einholen und Tests durchführen. Möglicherweise werden Sie zur Diagnose an den entsprechenden Gesundheitsdienstleister verwiesen.
Informationen und Tests zur Bestätigung einer Diagnose können Folgendes umfassen:
- Ihre vollständige Krankengeschichte : Ihr Arzt wird Sie über alle schwerwiegenden Krankheiten oder Verletzungen informieren wollen, die Sie erlitten haben. Sie werden auch nach Ihrer Familiengeschichte und den Symptomen fragen, unter denen Sie derzeit leiden.
- Körperliche und neurologische Untersuchung : Ihr Arzt überprüft möglicherweise Ihre Beweglichkeit und die Bereiche des Nackens, in denen Sie Schmerzen verspüren. Sie testen auch Ihren Gang (die Art, wie Sie gehen), Ihre Kraft, Ihr Gefühl und Ihre Reflexe.
- Bildgebung : Dies kann Magnetresonanztomographie (MRT), Röntgen oder Computertomographie (CT) der Halswirbelsäule umfassen. Die MRT spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung von CSS und anderen Wirbelsäulenerkrankungen.11 Dennoch kann eine Diagnose schwierig sein, da keine spezifischen Referenzen oder Maße für den Wirbelkanal ermittelt wurden. Der Gesundheitsdienstleister muss sein Urteilsvermögen nutzen, um normale von abnormalen Befunden zu unterscheiden.11
- Elektromyographie (EMG): Ein EMG kann dabei helfen, die Muskelreaktion und die Nervenleitung zu messen, um Ihrem Arzt dabei zu helfen, festzustellen, ob eine Kompression in der Halswirbelsäule vorliegt.
Sekundäre Auswirkungen einer Stenose der Halswirbelsäule
CSS ist im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich, kann jedoch äußerst schwerwiegend sein und zu langfristigen Problemen führen.10Ohne Behandlung verschlimmern sich die Symptome, was es für Sie schwierig macht, normalen Alltagsaktivitäten nachzugehen und Ihre Fähigkeit, gut zu schlafen, beeinträchtigt.
Wenn CSS andere Bereiche der Wirbelsäule betrifft, kann dies Auswirkungen auf Ihren Gang oder Ihre Fähigkeit zum Tragen und Heben haben. Es kann auch zu einer Schädigung von Nervenzellen führen, einschließlich der Nerven, die das Wasserlassen und den Stuhlgang steuern. In seltenen Fällen kann es zu einer Lähmung eines oder beider Arme und Beine kommen.
CSS kann sich auch zu einer zervikalen spondylotischen Myelopathie entwickeln– ein Zustand, bei dem das Rückenmark komprimiert wird – manchmal auch Rückenmarkskompression genannt.12Bei Menschen mit Myelopathie treten vielfältige Symptome auf, auch wenn diese zunächst vage erscheinen können.
Zu den Symptomen einer zervikalen spondylotischen Myelopathie können gehören:12
- Schwäche und Taubheitsgefühl der Arme und Hände
- Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust
- Verlust der Handfertigkeit (der Koordination der Hände und Finger mit den Augen)
- Nackenschmerzen
Abwägung der Behandlungsoptionen für Halswirbelsäulenstenose
Die Behandlung von CSS hängt von der Schwere Ihrer Symptome ab. Zu Ihren Behandlungsmöglichkeiten gehören Medikamente, Physiotherapie, komplementäre Alternativmedizin (CAM)-Therapien und Operationen.
Medikamente
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Behandlung der Symptome einer Stenose der Halswirbelsäule verschreiben.
Zu den medizinischen Optionen gehören:
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): Rezeptfreie NSAIDs wie Advil oder Motrin (Ibuprofen) oder Aleve (Naproxen) können helfen, Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu lindern. Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf stärkere NSAIDs verschreiben, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
- Antidepressiva : Einige trizyklische Antidepressiva wie Elavil ( Amitriptylin ) können Nackenschmerzen behandeln.
- Medikamente gegen Krampfanfälle : Einige Therapien gegen Krampfanfälle, darunter Neurontin (Gabapentin), können bei der Behandlung von Nervenschmerzen helfen.
- Muskelrelaxantien : Diese Arzneimittel können Muskelschmerzen und -krämpfe lindern.
- Opioide : Diese Medikamente werden gegen starke Schmerzen verschrieben, darunter Oxycodon und Hydrocodon. Sie werden in der Regel nur für kurze Zeit verabreicht, da sie zur Gewohnheit werden können.
- Orale und injizierte Kortikosteroide : Ihr Arzt kann Ihnen für einen kurzen Zeitraum ein orales Kortikosteroid verschreiben, um eine Phase mit starken Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Eine epidurale Steroidinjektion kann in den Epiduralraum, der das Rückenmark bedeckt, verabreicht werden, um lokale Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern.13
Physiotherapie
Physiotherapie (PT) kann die Rücken- und Nackenmuskulatur stärken und den Nacken stabilisieren, wodurch die durch eine Stenose der Halswirbelsäule verursachten Schmerzen gelindert werden. Es könnte auch dazu beitragen, die Flexibilität und Stabilität der Wirbelsäule zu erhalten und das Gleichgewicht zu verbessern.
Physiotherapie kann zwar bei der Schmerzlinderung helfen, ist jedoch keine Langzeitbehandlung bei Spinalkanalstenose.13Das bedeutet, dass Sie zusammen mit anderen Behandlungen und körperlicher Betätigung eine Physiotherapie durchführen und Ihren Nacken und Rücken auch nach Abschluss anderer Behandlungen weiter dehnen müssen, um ein Wiederauftreten der Symptome zu verhindern.
Komplementäre Alternativmedizin
CAM-Therapien werden als alternative Behandlungen und zusätzlich zu herkömmlichen Therapien eingesetzt. Zu den CAM-Therapien, die bei der Behandlung von CSS helfen können, gehören Chiropraktik , Akupunktur und Massage wie folgt:
- Chiropraktische Behandlung : Eine der Hauptbehandlungen, die Chiropraktiker bei Stenosen der Wirbelsäule anwenden, ist die Manipulation der Wirbelsäule .14 Bei der Wirbelsäulenmanipulation handelt es sich um eine hand- oder instrumentengestützte Technik, die Druck auf die Gelenke der Wirbelsäule ausübt.15Die Stärke des Drucks variiert, aber der auf das Gelenk ausgeübte Druck trägt dazu bei, dass sich das Gelenk besser bewegt als zuvor.
- Akupunktur : Diese Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin wird seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Untersuchungen zeigen, dass Akupunktur bei Menschen mit Spinalkanalstenose Schmerzen lindern und die Funktion verbessern kann, und diese Beweise sind recht überzeugend.16
- Massage : Eine gute Massage kann Schmerzen lindern und die Nackenmuskulatur entspannen.17Sie können ein Handmassagegerät verwenden oder einen Masseur aufsuchen , der Ihnen eine therapeutische Massage anbieten kann. Manuelle Physiotherapie könnte eine Alternative zur Massage sein, da sie praktische Techniken eines Therapeuten zur Behandlung von Schmerzen und damit verbundenen Symptomen nutzt.
Operation
Gesundheitsdienstleister werden für die meisten Menschen mit fortschreitender Zervixstenose zunächst eine nicht-chirurgische Behandlung als erste Behandlungsstrategie anbieten. Bei Menschen mit schweren Symptomen, Problemen mit der Lebensqualität und neurologisch schwierigen Krankheitsbildern kann eine Operation in Betracht gezogen werden.8Ziel der Operation wäre es, Platz im Wirbelkanal zu schaffen und Schmerzen und Druck zu reduzieren.
Zu den Operationen zur Behandlung von CSS gehören:18
- Dekompression : Dieser chirurgische Eingriff wird durchgeführt, um den Druck auf das Rückenmark oder den Spinalnerv zu lindern. Es kann als mehrstufiger Eingriff durchgeführt werden, wenn die Stenose mehr als einen Teil der Wirbelsäule betrifft.
- Foraminotomie und Laminotomie : Wenn das CSS das Foramen betrifft , die Öffnung im Wirbel, durch die Nerven vom Wirbelkanal nach außen wandern, kann ein Chirurg das Foramen erweitern, um den Druck von den Nerven zu nehmen. Dazu wird die Lamina (das knöcherne Dach des Wirbels) entfernt, um einen besseren Zugang zum Wirbelkanal zu ermöglichen.
- Diskektomie : Bei diesem Verfahren wird der verletzte Teil eines Bandscheibenvorfalls oder einer Bandscheibenvorwölbung entfernt, um den Druck auf das Rückenmark oder die Nerven zu lindern.
- Wirbelsäulenversteifung : Liegt eine Instabilität der Wirbelsäule aufgrund einer Spinalkanalstenose vor, kann eine Wirbelsäulenversteifung durchgeführt werden, um die instabilen Wirbel dauerhaft zu verbinden.
Postoperative Komplikationen bei Stenose der Halswirbelsäule
Alle Operationen sind mit Risiken verbunden, insbesondere Operationen an der Wirbelsäule in der Nähe des Rückenmarks. Dennoch sind Wirbelsäulenoperationen heute sicherer denn je und die Ergebnisse sind tendenziell positiv.
Zu den postoperativen Risiken im Zusammenhang mit einer Wirbelsäulenoperation gehören:19
- Postoperative Infektionen : Eine Infektion kann im Einschnittbereich oder in dem von der Operation betroffenen Raum auftreten.
- Bruch der Hardware : Sobald ein Operationsbereich verheilt ist, kann die Hardware brechen und sich aus der richtigen Position bewegen, was eine zweite Operation zum Entfernen oder Ersetzen der Hardware erforderlich macht.
- Implantationsmigration : Dies bedeutet, dass sich ein Implantat von der Stelle, an der es ursprünglich vom Chirurgen platziert wurde, bewegt hat, bevor der Bereich eine Chance zur Heilung hatte. Zum Ersetzen des Implantats ist ein zweiter chirurgischer Eingriff erforderlich.
- Rückenmarksverletzung , einschließlich versehentlicher Durarisse und Austreten von Liquor (Liquor cerebrospinalis).
- Anhaltende Schmerzen : Dies ist auf einen eingeklemmten Nerv und die Bildung von Narbengewebe zurückzuführen.
- Übergangssyndrom : Hierbei kommt es zu einem Verschleiß der Wirbelsäulensegmente in der Nähe des reparierten Bereichs, da sie eine größere Belastung für die Wirbelsäule übernehmen.
- Pseudarthrose : Dies tritt auf, wenn es zu einer Bewegung zwischen den verwachsenen Knochen kommt, was zu einer verminderten Heilung und weiteren Schmerzen führt.
Erholung von einer Halswirbelsäulenstenose-Operation
Nach der Operation müssen Sie möglicherweise eine Halskrause tragen, um die Wirbelsäule während der Heilung zu stabilisieren.18Sie werden wahrscheinlich ein oder zwei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. In ein paar Tagen beginnen Sie mit der Physiotherapie, um sich an die operativ behandelten Knochen zu gewöhnen. Es könnte auch dabei helfen, die Muskeln im und um den betroffenen Teil der Wirbelsäule wieder aufzubauen.
Wie schnell Sie sich erholen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art des Eingriffs und davon, ob Sie eine Nervenschädigung durch eine Zervixstenose erlitten haben.18
Sie werden ein bis zwei Wochen nach der Operation und dann alle sechs Wochen Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt durchführen, bis die Knochen verheilt sind. Dieser Zeitplan kann je nach Ihrer Operation, Ihrer Gesundheitssituation und der Praxis Ihres Arztes variieren. Ihr Arzt wird sich auf die Bildgebung verlassen, um Ihre Heilung zu überwachen.
Selbstversorgung bei Halswirbelsäulenstenose
Zusätzlich zu den von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten angebotenen Behandlungen können Sie zu Hause einige Maßnahmen ergreifen, um die Symptome von CSS zu lindern und eine Verschlechterung der Erkrankung zu verhindern.
Zu den Selbstpflegetechniken zur Verwaltung von CSS gehören:
- Bewältigung von Schmerzen und Entzündungen : Dies gilt auch für rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen und Naproxen-Natrium .
- Übung : Dehn- und Kräftigungsübungen können helfen, Schmerzen und Verspannungen in der Halswirbelsäule und im oberen Rücken zu lindern.
- Gehhilfen : Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gang haben oder Angst vor Stürzen haben, sollten Sie die Verwendung eines Gehstocks oder einer Gehhilfe in Betracht ziehen, um beim Gehen stabil und sicher zu bleiben.
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Symptome verschlimmern : Dazu gehören anstrengende körperliche Aktivitäten, körperlich anstrengende Hausarbeit, das Heben und Tragen schwerer Gegenstände, Aktivitäten, die plötzliche Nackenbewegungen erfordern, und Arbeiten, bei denen Sie den Hals ständig beugen und bewegen müssen.
- Eine gute Körperhaltung üben : Eine schlechte Körperhaltung kann die Symptome einer Stenose der Halswirbelsäule verschlimmern.20Wenn Sie viel Zeit vor dem Computer verbringen, überprüfen Sie Ihre Körperhaltung. Erwägen Sie die Anschaffung eines ergonomischen Stuhls, wenn Sie beim Sitzen krumm oder zusammensacken. Machen Sie häufige Pausen, um Ihren Nacken und andere Körperbereiche zu dehnen.
Laufende Behandlung und Nachsorge bei Stenose der Halswirbelsäule
Eine Stenose der Halswirbelsäule ist eine behandelbare Erkrankung, aber sie kann nicht geheilt werden und ihre Auswirkungen können nicht rückgängig gemacht werden. Auch nach einer Operation und Stabilisierung der Wirbelsäule können weiterhin Schmerzen und andere Symptome der Halswirbelsäule auftreten. Glücklicherweise spricht CSS sowohl auf nicht-chirurgische als auch auf chirurgische Behandlungen gut an.
Um eine Behinderung zu vermeiden und die Symptome von CSS in den Griff zu bekommen, sollten Sie alles tun, um Ihren Rücken so gesund wie möglich zu halten. Dazu gehört die Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung, regelmäßige Bewegung und Dehnübungen, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und die Rücksprache mit Ihrem Arzt, insbesondere wenn die Symptome erneut auftreten oder sich verschlimmern.
Zusammenfassung
Eine Stenose der Halswirbelsäule (CSS) ist eine Erkrankung, bei der sich der Wirbelkanal des Halses verengt und auf das Rückenmark drückt, was zu Schmerzen und anderen Symptomen führt, die den Nacken, die Schultern, die Arme und das Rückenmark betreffen. CSS kann manchmal eine fortschreitende Erkrankung sein, bei der eine Entzündung der Wirbelsäule zu Nervenschäden führt.
CSS ist eine behandelbare und beherrschbare Erkrankung. Behandlungen können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und umfassen schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, Chiropraktik und Injektionen. Bei Menschen mit starken Schmerzen und Einschränkungen der Lebensqualität wird eine Operation in Betracht gezogen.
Selbstfürsorge bei CSS ist von entscheidender Bedeutung und beinhaltet, aktiv zu sein, Aktivitäten zu vermeiden, die die Symptome verstärken, und eine gute Körperhaltung zu üben. Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn die Symptome erneut auftreten oder sich verschlimmern, um Behinderungen und Krankheitskomplikationen wie zervikale spondylotische Myelopathie zu vermeiden.