Gesundheits

Ein Überblick über die vorübergehende nächtliche Entsättigung bei COPD

Von einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung spricht man, wenn Ihre Sauerstoffkonzentration (der Sauerstoffgehalt, den Ihr Blut transportiert) vorübergehend niedriger als gewöhnlich wird, während Sie nachts schlafen. Dies ist ein ernstes Problem, das häufig mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD ) einhergeht .1Obwohl eine vorübergehende nächtliche Entsättigung normalerweise keine unmittelbaren Symptome verursacht, kann sie im Laufe der Zeit schädliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

Möglicherweise ist eine Schlafuntersuchung erforderlich, um die Erkrankung festzustellen. Um die Symptome zu lindern, wird in der Regel nachts therapeutischer Sauerstoff verschrieben.

Symptome

Zu den typischen Beschwerden von Menschen mit dieser Erkrankung gehören:

  • Unerfrischt aufwachen
  • Chronische Müdigkeit
  • Lethargie
  • Beeinträchtigte Lebensqualität

Abgesehen von diesen vagen Symptomen werden Sie bei COPD wahrscheinlich keine deutlichen Symptome einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung bemerken.2

Die Auswirkungen der Erkrankung machen sich vielmehr typischerweise dann bemerkbar, wenn die langsam fortschreitenden, langfristigen Auswirkungen auf Ihre Lungenfunktion, Ihren Blutdruck, Ihre Herz- und Gehirngesundheit ihren Tribut gefordert haben.

Lungenfunktion

Infolge einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung kann es zu Veränderungen in der Lunge kommen, beispielsweise zu einer Verschlechterung der COPD oder einer Erkrankung namens pulmonale Hypertonie . Diese Lungenprobleme verursachen den ganzen Tag über Müdigkeit und Kurzatmigkeit – nicht nur im Schlaf.2

Herzfunktion

Eine vorübergehende nächtliche Entsättigung ist mit Herzerkrankungen wie Arrhythmien (Herzfrequenzstörungen) und Herzversagen verbunden . 3 Es kann zu Ödemen (Schwellung der Beine), Energielosigkeit, Schwindel und/oder Herzklopfen (das Gefühl, dass Ihr Herz rast) kommen. mit diesen Bedingungen.

Blutgefäße

Bluthochdruck und Arteriopathie sind Erkrankungen der Blutgefäße, die mit einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung einhergehen.4Keine dieser Erkrankungen verursacht auffällige Symptome, sie erhöhen jedoch das Risiko schwerwiegender Probleme wie Herzinfarkt und Schlaganfall , die eigene Symptome hervorrufen können.

Gehirngesundheit

Die Gesundheit des Gehirns kann in Zeiten vorübergehender nächtlicher Entsättigung beeinträchtigt sein. Ischämische Schäden , die aufgrund eines starken Sauerstoffmangels während eines Schlaganfalls auftreten, können sich bei einem Sauerstoffmangel im Gehirn verschlimmern und die Auswirkungen eines früheren Schlaganfalls verschlimmern.5

Schlafstörungen wie Schlafapnoe (wiederholtes Anhalten und Anhalten der Atmung während des Schlafs) gehen häufig mit COPD einher und können die mit einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung einhergehenden Probleme und Symptome noch verstärken.

Ursachen

COPD ist eine Lungenerkrankung und führt tagsüber und nachts zu einer Abnahme der Sauerstoffsättigung im Blut.

Sauerstoff wird benötigt, um Ihre Organe zu erhalten, und rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff von der Lunge zum Rest Ihres Körpers. Wenn diese Zellen mit Sauerstoff gefüllt oder nahezu voll sind, werden sie als gesättigt bezeichnet . Die normale Sauerstoffsättigung liegt zwischen 95 % und 100 %.

Wenn die Atmung beeinträchtigt ist, wie bei COPD, kann sich die Lunge nicht wie gewohnt ausdehnen. Blutgefäße entzünden sich häufig und beeinträchtigen die Durchblutung und Sauerstoffdiffusion. Dies führt zu einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung.

Eine niedrigere Sauerstoffsättigung am Tag bei COPD (unter 92 %) ist häufig mit einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung verbunden.6

Diagnose

Wenn Sie an COPD leiden, kann Ihr Arzt Screening-Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie auch an einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung leiden. Nicht-invasive Tests zu Hause sowie Langzeittests über Nacht in einem überwachten medizinischen Umfeld können dabei helfen, eine vorübergehende nächtliche Entsättigung zu erkennen.

Heimoximetrie

Die Heimoximetrie ist ein Test, den Ihr Arzt Ihnen möglicherweise verschreibt, damit Sie ihn selbst anwenden können. Dabei wird ein kleines, ansteckbares Gerät an Ihrem Finger angebracht, um Ihren Sauerstoffsättigungsgrad im Schlaf zu messen.

Ihr Arzt erhält einen Bericht über die während der Verwendung des Geräts aufgezeichneten Sauerstoffwerte. Einige Heimoximeter verfügen auch über einen Alarm, der ertönt, wenn die Sauerstoffsättigung unter einen bestimmten Wert fällt.

Bei einer vorübergehenden nächtlichen Entsättigung ist zu erwarten, dass Ihre Sauerstoffsättigung im Schlaf für mindestens fünf Minuten um mehr als 4 % unter Ihren normalen Tageswert sinkt.1

Schlafstudie

Ein weiteres nützliches Instrument zur Identifizierung vorübergehender nächtlicher Entsättigung und anderer Schlafstörungen ist ein Nacht-Polysomnograph (PSG), auch Schlafstudie genannt.

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie eine Schlafstudie benötigen, können Sie möglicherweise zwischen einem Test zu Hause oder in einem speziellen Schlafzentrum oder Labor wählen.

Bei Studien, die in Schlafzentren durchgeführt werden, bleiben Sie über Nacht und werden von einem ausgebildeten Techniker überwacht. Während des Tests bringt ein Techniker kleine Sensoren an Ihrem Körper an, die verschiedene physiologische Parameter im Zusammenhang mit Schlaf und Wachheit messen, darunter:

  • Atmung
  • Pulsschlag
  • Sauerstoffgehalt
  • Muskelaktivität
  • Augenbewegung

Obwohl Schlaftests zu Hause im Vergleich zu Tests im Zentrum bequemer sein können, liefern Tests zu Hause weniger Informationen.

Bluttests

Während ein Pulsoximeter die Sauerstoffsättigung Ihres Blutes annähernd ermitteln kann, ist ein arterieller Bluttest genauer. Mit einer arteriellen Blutgasprobe kann eine Veränderung der Sauerstoffsättigung gemessen werden . Mit diesem Test können Hyperkapnie (zu viel Kohlendioxid) und Hypoxämie (zu wenig Sauerstoff) festgestellt werden . Veränderungen dieser Werte treten während des Schlafs auf, wenn bei Ihnen eine vorübergehende nächtliche Entsättigung auftritt.

Behandlung

Derzeit gibt es keine Leitlinien, wie die vorübergehende nächtliche Entsättigung bei COPD am besten behandelt werden kann. Es ist nicht klar, ob eine Sauerstofftherapie für Menschen mit COPD, die unter nächtlicher Entsättigung leiden, von Nutzen ist.7

Ein Gesundheitsdienstleister kann zusätzliche Tests empfehlen. Die Durchführung einer Schlafstudie und die häufigere Überwachung Ihrer Lungenfunktion und des Sauerstoffgehalts am Tag können dazu beitragen, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Erkrankung besser zu verstehen und zu behandeln.

Wenn Sie wegen Ihrer COPD bereits tagsüber Sauerstoff verwenden, kann Ihnen Ihr Arzt im Schlaf eine höhere Sauerstoffkonzentration verschreiben, um Episoden vorübergehender nächtlicher Entsättigung zu verhindern.

Ein Wort von Verywell

Eine vorübergehende nächtliche Entsättigung ist keine sofort spürbare Auswirkung von COPD, kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Wenn Sie an einer fortgeschrittenen COPD leiden, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich auf eine vorübergehende nächtliche Entsättigung untersuchen.

Bedenken Sie, dass die Erkrankung nicht heilbar ist. Der beste Weg, eine Verschlimmerung zu verhindern, besteht darin, Faktoren zu meiden, die die COPD verschlimmern, wie etwa Rauchen und die Exposition gegenüber Reizstoffen in der Luft wie Staub und Umweltverschmutzung.

7 Quellen
  1. Badr, MS. Schlafbezogene Atemstörungen bei COPD .
  2. McNicholas WT, Verbraecken J, Marin JM. Schlafstörungen bei COPD: die vergessene Dimension .  Eur Respir Rev. 2013;22(129):365–375. doi:10.1183/09059180.00003213
  3. Lacasse Y, Bernard S, Sériès F, et al. Multizentrische, randomisierte, placebokontrollierte Studie zur nächtlichen Sauerstofftherapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: ein Studienprotokoll für die INOX-Studie .BMC Pulmonary Medicine. 2017 Dec;17(1):8. doi:10.1186/s12890-016-0343-9
  4. Diamini N, Saunders DE, Bynevelt M, et al. Nächtliche Oxyhämoglobin-Entsättigung und Arteriopathie in einer pädiatrischen Kohorte mit Sichelzellanämie . Neurologie. 2017 Dec 12;89(24):2406-2412. doi:10.1212/WNL.0000000000004728
  5. Kim TJ, Ko SB, Jeong HG, et al. Nächtliche Entsättigung ist mit einer neurologischen Verschlechterung nach einem ischämischen Schlaganfall verbunden: eine retrospektive Beobachtungsstudie . Zeitschrift für klinische Schlafmedizin. 2017 Nov 15;13(11):1273-9. doi:10.5664/jcsm.6796
  6. Vold, ML, Aasebø, U., Wilsgaard, T.  et al.  Niedrige Sauerstoffsättigung und Mortalität in einer erwachsenen Kohorte: die Tromsø-Studie .  BMC Pulm Med 15, 9 (2015) doi:10.1186/s12890-015-0003-5
  7. Lacasse Y, Sériès F, Corbeil F, et al. Randomisierte Studie zu nächtlichem Sauerstoff bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung . N Engl J Med . 2020;383(12):1129-1138. doi:10.1056/NEJMoa2013219

Zusätzliche Lektüre

  • Alexandre F, Heraud N, Varray A. Ist nächtliche Entsättigung ein Auslöser für neuronale Schäden bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung?  Med-Hypothesen. 2015;84(1):25–30. doi:10.1016/j.mehy.2014.11.009
  • Kimura T., Kohno T., Nakajima K. et al. „Auswirkung nächtlicher intermittierender Hypoxie auf die Strömungsgeschwindigkeit des linken Vorhofohrs bei Vorhofflimmern“ .  Kann J Cardiol . 2015;31(7):846–852. doi:10.1016/j.cjca.2014.12.032

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *