Die Takayasu-Arteriitis (TA), auch Takayasu-Krankheit genannt, ist eine seltene Form der Vaskulitis. Vaskulitis-Erkrankungen verursachen eine Entzündung der Blutgefäße. Bei der Takayasu-Arteriitis schädigt eine Entzündung die Aorta – die große Arterie, die für den Bluttransport vom Herzen zum Körper verantwortlich ist – und ihre Hauptäste. Menschen, die keine TA-Symptome haben, benötigen möglicherweise keine Behandlung. Medikamente können helfen, Entzündungen zu kontrollieren und Komplikationen vorzubeugen.
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Die Anzeichen und Symptome einer TA treten normalerweise in zwei Stadien auf.
Bühne eins
Im ersten Stadium fühlen sich die meisten Menschen lediglich allgemein unwohl. Es ist selten, dass jemand die Diagnose im ersten Stadium erhält, und die meisten Menschen erhalten die Diagnose erst, wenn schwerwiegendere Symptome auftreten.
Während der ersten Phase kann es zu Folgendem kommen: 1
- Ermüdung
- Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit
- Allgemeine Schmerzen
- Leichtes Fieber
- Nachtschweiß
- Gelenkschmerzen
- Leichte Beschwerden und Schmerzen in der Brust
Nicht bei jedem treten Symptome im ersten Stadium auf. Tatsächlich ist es möglich, dass eine Entzündung die Arterien bereits geschädigt hat, bevor bei einer Person Symptome auftreten.
Stufe zwei
Im zweiten Stadium hat die Entzündung bereits begonnen, die Arterien zu verengen, sodass weniger Blut, Sauerstoff und Nährstoffe in Gewebe und Organe gelangen.
Zu den Symptomen im zweiten Stadium können gehören: 1
- Schwäche und Schmerzen in den Gliedmaßen bei Gebrauch
- Benommenheit, Schwindel oder Ohnmacht
- Kopfschmerzen
- Kognitive Probleme, einschließlich Vergesslichkeit und Problemdenken
- Kurzatmigkeit
- Visuelle Probleme
- Bluthochdruck
- Verminderter Puls
- Anämie aufgrund geringer Mengen gesunder roter Blutkörperchen
- Brustschmerzen bei Anstrengung
- Mini-Schlaganfall oder Schlaganfall aufgrund einer schlechten Durchblutung des Gehirns
- Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen aufgrund schlechter Durchblutung des Bauches
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursachen für Takayasus Arteriitis sind unbekannt. Forscher spekulieren, dass TA eine Autoimmunerkrankung sein könnte , bei der das körpereigene Immunsystem versehentlich gesunde Arterien angreift. 1 Andere Theorien deuten auf bakterielle und virale Infektionen hin, die bei Menschen mit schwachem Immunsystem Reaktionen auslösen können. Keine der beiden Ideen wurde bewiesen.
Untersuchungen, die in der medizinischen Fachzeitschrift Frontiers in Pediatrics veröffentlicht wurden, zeigen, dass die weltweite Gesamtinzidenz von TA bei zwei von 1.000.000 Diagnosen pro Jahr liegt. 2 Die Erkrankung kommt häufiger in Mittel- und Südamerika, Afrika, Indien und Asien vor. TA kommt häufiger bei Frauen vor und macht 90 % aller Fälle aus. Die meisten Neudiagnosen treten bei Menschen im Alter von 15 bis 40 Jahren auf. 3 Es sind keine weiteren Risikofaktoren bekannt.
Diagnose
Die Diagnose einer Takayasu-Arteriitis ist nicht einfach, da die Symptome denen von Herzproblemen ähneln. Oft werden mehrere Tests durchgeführt, um andere Erkrankungen auszuschließen und die Ursache der Symptome herauszufinden.
Der TA-Test kann Folgendes umfassen: 1
- Blut Arbeit . Da es sich bei TA um eine entzündliche Erkrankung handelt, können im Blut Entzündungsmarker vorhanden sein, die auf TA hinweisen. Allerdings kann eine Entzündung ein Zeichen für viele Erkrankungen sein, darunter auch für eine Reihe von Autoimmunerkrankungen.
- Angiographie . Eine Angiographie kann Aufschluss darüber geben, ob sich die Blutgefäße verengt haben. Bei der TA ist mehr als eine Blutarterie verengt. Bei diesem Test wird ein dünner, flexibler Katheter in ein Blutgefäß eingeführt. Mithilfe des Katheters wird dann ein spezieller Farbstoff injiziert, um die Sicht auf Blutgefäße zu erleichtern. Mithilfe von Röntgenaufnahmen wird beobachtet, wie sich das Blut durch Venen und Arterien bewegt.
- Magnetresonanzangiographie (MRA) . Bei der MRA werden anstelle von Röntgenstrahlen ein Magnetfeld und Radiowellen verwendet, um den Blutfluss zu untersuchen. Anstatt einen Katheter zu verwenden, verwenden MRAs Kontrastmittel über einen intravenösen (IV) Zugang im Arm.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Wenn Sie Schmerzen in der Brust verspüren oder nicht mehr atmen können, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dies sind traditionelle Anzeichen eines Herzinfarkts .
Wenn bei Ihnen Schlaganfallsymptome auftreten , rufen Sie 911 an, um mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht zu werden. Zu den Anzeichen eines Schlaganfalls sowohl bei Frauen als auch bei Frauen gehören:
- Plötzliche Taubheit oder Schwäche im Gesicht, einem Arm oder Bein, meist auf einer Körperseite
- Plötzliche Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schwierigkeiten, andere zu verstehen
- Plötzliche Sehstörungen auf einem oder beiden Augen
- Plötzlicher Kopfschmerz, der oft als der schlimmste Kopfschmerz aller Zeiten beschrieben wird
- Plötzliche Koordinationsprobleme, einschließlich Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsverlust, mangelnde Koordination und Schwindel
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome haben, die Sie beunruhigen. Je früher TA diagnostiziert wird, desto wirksamer ist die Behandlung.
Behandlung
Die Behandlung der Takayasu-Arteriitis konzentriert sich auf die Reduzierung von Entzündungen, um Schäden an den Arterienwänden zu verhindern. Bei leichten TA-Fällen ist eine medikamentöse Behandlung nicht erforderlich. Schwere Fälle können mit Kortikosteroiden behandelt werden. Kortikosteroide wie Prednison werden zunächst in hohen Dosen verabreicht und dann über mehrere Wochen oder Monate reduziert. 1
Zytostatika, darunter Methotrexat, können die überaktive Reaktion des Immunsystems reduzieren. Biologische Medikamente wie Rituxan (Rituximab) zielen auf Fehlfunktionen des Immunsystems und spezifische Symptome von TA ab.
Eine Kombinationstherapie aus biologischen und zytotoxischen Arzneimitteln zusammen mit Prednison erhöht die Chance auf eine Remission. Eine Remission weist auf eine vorübergehende Befreiung von den TA-Symptomen hin. Es ist möglich, dass es zu Rückfällen (Zeiträumen mit Krankheitsschüben) kommt, die den bereits aufgetretenen Symptomen ähneln. Es empfiehlt sich, auf neue Symptome zu achten, da diese auf Komplikationen hinweisen können.
Viele Menschen mit TA haben auch hohen Blutdruck, weshalb blutdrucksenkende Medikamente Teil ihres TA-Behandlungsplans sind. Eine sorgfältige Kontrolle des Blutdrucks ist wichtig, um das Risiko eines Schlaganfalls, Nierenversagens oder einer Herzerkrankung zu verringern.
Manche Menschen können aufgrund verengter Blutgefäße in Armen oder Beinen Behinderungen entwickeln. Durch Bypass-Operationen können diese behoben werden.
Eine arterielle Blockade kann mit einer Ballonangiographie behandelt werden . Dabei handelt es sich um kleine Einschnitte und einen Katheter, um verstopfte Blutgefäße zu öffnen. Manchmal bleibt ein Stent (ein flexibler Netzschlauch) übrig, um die Arterie offen zu halten.
Wenn TA Schäden an der Aortenklappe verursacht, umfasst die Behandlung eine Reparatur. Dies geschieht häufig, wenn TA dazu geführt hat, dass das Ventil nicht mehr richtig funktioniert.
Komplikationen
Schübe einer TA-Entzündung können Schäden an den Arterien verursachen, einschließlich Verdickung, Verengung und Steifheit. Narben können auch in Arterien entstehen. Je größer der Schaden ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand Komplikationen erleidet.
Zu den mit TA verbundenen Komplikationen gehören: 1
- Verhärtete Arterien
- Bluthochdruck
- Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels)
- Herzinsuffizienz, wenn der Herzmuskel zu stark entzündet ist, um das Blut durch den Körper pumpen zu können
- Schlaganfall, der zu einer Unterbrechung der Durchblutung des Gehirns führt
- Aortenaneurysma , wenn die Wand der Aorta schwächer wird und anschwillt (ein Aneurysma kann reißen oder bluten)
- Herzinfarkt aufgrund verminderter Durchblutung des Herzens
Ein Wort von Verywell
Die Aussichten für die meisten Menschen mit TA sind gut. Mit Medikamenten lässt sich die Krankheit wirksam bekämpfen, bei der TA-Behandlung sind jedoch starke Medikamente erforderlich, die erhebliche Nebenwirkungen verursachen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um die besten Möglichkeiten zur Behandlung von Nebenwirkungen und für ein herzgesundes Leben zu finden. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, nicht zu rauchen, um weitere Schäden an Ihren Arterien zu vermeiden. Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß können Ihre Lebensqualität mit TA ebenfalls verbessern.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.