Eine Erkältung während der Schwangerschaft zu haben , ist hart. Staus können es schwierig machen, sich gut zu ernähren und ausreichend zu schlafen. Sie könnten sich auch Sorgen machen, wenn eine Erkältung dem Baby schaden könnte. Wenn Sie während der Schwangerschaft krank werden, hat dies in den meisten Fällen keine Auswirkungen auf das Baby.

Allerdings können viele Erkältungsmedikamente dem Fötus potenziell schaden, insbesondere im ersten Trimester.1Zur Linderung von Erkältungssymptomen während der Schwangerschaft empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise einige Hausmittel, Nasensprays, Antihistaminika und andere zugelassene Medikamente.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei einer Erkältung während der Schwangerschaft tun können. Es erklärt, warum Sie während der Schwangerschaft möglicherweise häufiger an Erkältungen leiden und welche Auswirkungen eine Erkrankung auf Ihr Baby haben kann. Außerdem wird aufgeführt, was Sie in der Schwangerschaft mit einer Erkältung einnehmen können und wie Sie einer Erkältung vorbeugen können.

Schwangerschaft und Ihr Immunsystem

Eine Schwangerschaft verändert vorübergehend einige Aspekte der Funktion Ihres Immunsystems auf eine Weise, die Ihr heranwachsendes Baby schützt.2

Die Immunfunktion entwickelt sich im Laufe Ihrer Schwangerschaft. Diese Immunveränderungen schützen Sie jedoch nicht vor bestimmten Infektionen, einschließlich einer Erkältung.

Ihre Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten kann sich im Verlauf Ihrer Schwangerschaft ändern. Studien deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im ersten Trimester am größten und im zweiten Trimester am geringsten ist.2

Die Erkältung und Ihr Baby

Eine Erkältung während der Schwangerschaft schadet Ihnen und Ihrem Baby normalerweise nicht.2Wenn Sie krank sind, ist Ihr Baby geschützt durch:

  • Ihr Immunsystem
  • Ihr eigenes Immunsystem
  • Die Plazenta

Ein Symptom, auf das Sie achten sollten, ist jedoch Fieber . Laut der National Birth Defects Prevention Study erhöht Fieber in der Frühschwangerschaft das Risiko für angeborene Herzfehler, Lippenspalten, Spina bifida, Gliedmaßendefizite und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme.4

Bei den meisten Menschen verursacht eine Erkältung normalerweise kein Fieber.5Eine hohe Temperatur kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie an einer anderen Krankheit leiden, beispielsweise an einer Grippe oder COVID-19 .

Wenn Sie während der Schwangerschaft Fieber haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ratschläge zur Behandlung zu erhalten.

Was kann man bei einer Erkältung während der Schwangerschaft einnehmen?

Viele Erkältungsmedikamente enthalten Inhaltsstoffe, deren Einnahme während der Schwangerschaft nicht sicher ist.

Der sicherste Weg, Erkältungssymptome während der Schwangerschaft zu lindern, ist der Einsatz natürlicher Heilmittel. Zu den medikamentenfreien Möglichkeiten, eine Erkältung zu lindern, gehören:1

  • Tragen Sie Vicks VapoRub (Menthol-Einreibung) auf Ihre Brust auf.
  • Trinke ausreichend Flüssigkeit.
  • Essen Sie antioxidantienreiches Obst und Gemüse.
  • Spülen Sie Ihre Nebenhöhlen mit einem Neti-Topf oder einem salzhaltigen Nasenspray.
  • Mit warmem Salzwasser gurgeln.
  • Schlafen Sie so viel wie möglich.
  • Betreiben Sie einen Luftbefeuchter.
  • Honig in heißem Wasser schlürfen.
  • Eisstückchen lutschen.

Nahrungsergänzungsmittel wie Holundersirup, Vitamin C und Zink können ebenfalls helfen, Erkältungssymptome zu lindern, aber fragen Sie zuerst Ihren Arzt.1

Erkältungsmedikamente, die Sie während der Schwangerschaft einnehmen können

Zu den Erkältungsmitteln, die für die Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen sind, gehören:6

  • Afrin (Oxymetazolin) Nasenspray
  • Benedryl (Diphenhydramin)
  • Chlor-Trimeton (Chlopheniramin)
  • Claritin (Loratadin)7
  • Dextromethorphan, das DM unter den Hustenmitteln 
  • Flonase (Fluticason)7
  • Menthol-Hustenbonbons
  • Mucinex (Guaifenesin) 
  • Sudafed (Pseudoephedrin), jedoch nur im zweiten und dritten Trimester8
  • Tylenol (Paracetamol)8
  • Zyrtec (Cetirizin)7

Bevor Sie während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob diese für Sie sicher sind.

Verursacht Tylenol Autismus und ADHS?

Acetaminophen gilt als das sicherste Schmerzmittel und Fiebersenker während der Schwangerschaft. Neue Forschungsergebnisse bringen jedoch die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft mit einem um 20 % erhöhten Risiko für Autismus und ADHS in Verbindung.Obwohl weitere Studien erforderlich sind, empfehlen Experten, Paracetamol in der Schwangerschaft nur bei Bedarf und für kurze Zeit in der niedrigsten wirksamen Dosis anzuwenden.10

Erkältungsmedikamente, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten

Folgende Medikamente sollten während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden :1

  • Advil/Motrin (Ibuprofen)
  • Aleve (Naproxen)
  • Aspirin
  • Cepacol (Benzocain-Lutschtabletten)
  • Chloraseptic (Benzocain-Halsspray)
  • Phenylephrin11
  • Sudafed (Pseudoephedrin) sollte im ersten Trimester oder bei Bluthochdruck nicht angewendet werden11

Erkältungsprävention

Während der Schwangerschaft sind Sie möglicherweise anfälliger für Erkältungen. Es ist schwer, der Kälte auszuweichen, aber Ihre beste Verteidigung ist:

  • Genug Schlaf bekommen.
  • Sich ausgewogen ernähren.
  • Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände häufig.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport.
  • Erwägen Sie eine Maske und soziale Distanzierung in der Öffentlichkeit oder in der Nähe von kranken Menschen.
  • Nehmen Sie vorgeburtliche Vitamine wie empfohlen ein.

Wenn Sie Raucher sind, ist es unerlässlich, mit dem Rauchen aufzuhören. Es stärkt Ihr Immunsystem und schützt Ihr Baby.12

Zusammenfassung

Während der Schwangerschaft verändert sich Ihr Immunsystem, um Ihr Baby zu schützen. Dadurch kann es zu Krankheiten wie einer Erkältung kommen. Glücklicherweise stellt eine Erkältung keine Gefahr für Ihr Baby dar, einige Erkältungsmedikamente jedoch schon.

Zu den natürlichen Möglichkeiten zur Linderung von Erkältungssymptomen während der Schwangerschaft gehören ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, die Nebenhöhlen zu spülen, mit Salzwasser zu gurgeln und einen Luftbefeuchter zu verwenden.

Zu den Medikamenten, die während der Schwangerschaft im Allgemeinen sicher eingenommen werden können, gehören Antihistaminika, Steroid-Nasensprays und Hustenmittel. Nehmen Sie keine abschwellenden Mittel, NSAIDs oder Benzocain-Halspastillen oder -sprays ein.

Kontaktieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen und wenn Sie Fieber haben. Ausreichend Schlaf, richtige Ernährung und einfache Präventionsmaßnahmen (Händewaschen, Masken) können dazu beitragen, dass Sie während der Schwangerschaft gesund bleiben.

12 Quellen
  1. Gesundheit der Universität von New Mexico. Welche Erkältungs- und Grippemedikamente können während der Schwangerschaft sicher eingenommen werden?
  2. Racicot K, Kwon JY, Aldo P, Silasi M, Mor G. Die Komplexität des Immunsystems während der Schwangerschaft verstehen .  Am J Reprod Immunol . 2014;72(2):107-116. doi:10.1111/aji.12289
  3. Waller DK, Hashmi SS, Hoyt AT, et al. Mütterlicher Bericht über Fieber aufgrund von Erkältung oder Grippe während der Frühschwangerschaft und das Risiko für nichtkardiale Geburtsfehler, National Birth Defects Prevention Study, 1997-2011 .  Geburtsfehler Res . 2018;110(4):342-351. doi:10.1002/bdr2.1147
  4. Mohan Dass NL, Botto LD, Tinker SC, et al; Nationale Studie zur Prävention von Geburtsfehlern. Zusammenhänge zwischen mütterlichen Berichten über perikonzeptionelles Fieber aus verschiedenen Gründen und strukturellen Geburtsfehlern . Geburtsfehler Res . 2022;114(15):885–94. doi:10.1002/bdr2.2068 
  5. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Erkältung .
  6. Erebara A, Bozzo P, Einarson A, Koren G. Behandlung der Erkältung während der Schwangerschaft . Can Fam Arzt . 2008;54(5):687–9.  
  7. American College of Obstetricians and Gynecologists. Welche Medikamente kann ich während der Schwangerschaft gegen Allergien einnehmen?
  8. Servey J, Chang J. Over-the-counter medications in pregnancy. Am Fam Physician. 2014;90(8):548–55.
  9. Alemany S, Avella-García C, Liew Z, et al. Prenatal and postnatal exposure to acetaminophen in relation to autism spectrum and attention-deficit and hyperactivity symptoms in childhood: Meta-analysis in six European population-based cohorts. Eur J Epidemiol. 2021;36(10):993-1004. doi:10.1007/s10654-021-00754-4
  10. Toda K. Is acetaminophen safe in pregnancy? Scand J Pain. 2017;17:445–46. doi:10.1016/j.sjpain.2017.09.007
  11. Yau WP, Mitchell AA, Lin KJ, Werler MM, Hernández-Díaz S. Use of decongestants during pregnancy and the risk of birth defects. American Journal of Epidemiology. 2013;178(2):198-208. doi:10.1093/aje/kws427
  12. Centers for Disease Control and Prevention. Smoking and Overall Health.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *