Der eine oder andere Anfall von Reisekrankheit kann uns alle betreffen. Aber Menschen, die an dieser Krankheit leiden, haben möglicherweise tatsächlich Angst vor dem Reisen. Es gibt unterschiedliche Grade der Reisekrankheit. Manche Menschen erleben es nur bei einer Flug- oder Bootsfahrt, während andere vielleicht schon bei einer kurzen Fahrt um die Ecke damit zu kämpfen haben.
Reisekrankheit kann das Leben einer Person in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen und wird von denjenigen, die auf Reisen keine Probleme haben, oft nicht in einem ernsthaften Licht gesehen. Aber wenn Sie an Reisekrankheit leiden, insbesondere an einem schweren Fall, der innerhalb weniger Minuten nach dem Fahren oder Busfahren ausgelöst wird, dann wissen Sie, wie schwächend es sein kann.
Möglicherweise haben Sie Ihren Lebensstil bereits geändert, nur um Reisekrankheit zu vermeiden. Möglicherweise haben Sie alle auf dem Markt erhältlichen Medikamente mit begrenztem Nutzen ausprobiert. Aber selbst wenn Sie keine dauerhafte Linderung feststellen konnten, sollten Sie versuchen, Wege zu finden, um die Schwere der Reisekrankheit zumindest zu minimieren.
Inhaltsverzeichnis
Über Reisekrankheit
Der erste Schritt zur Überwindung oder zumindest Bewältigung einer Krankheit besteht darin, so viel wie möglich darüber zu verstehen. Reisekrankheit ist, wenn Sie sich beim Bewegen unwohl fühlen. Typische Symptome, die bei Ihnen auftreten können, sind Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Blässe der Haut und übermäßiges Schwitzen. Abnormale Müdigkeit und erhöhter Speichelfluss können ebenfalls auftreten. In leichteren Fällen erleben die meisten Menschen nur Übelkeit und Schwindel. Kopfschmerzen, Schwitzen und Blässe sind bei schweren oder lang anhaltenden Fällen von Reisekrankheit stärker ausgeprägt.
Gefahren
Alle diese Symptome sind vorübergehend. Sie vergeht oft nach kurzer Zeit von selbst, wenn sich eine Person nicht mehr bewegt. Aber manche Menschen fühlen sich nach dem Erbrechen oder einem kurzen Nickerchen besser. Obwohl eine Reisekrankheit sehr intensiv sein kann, verursacht sie keine lang anhaltenden körperlichen Auswirkungen auf den Körper. Aber es hat erhebliche psychosoziale Auswirkungen auf einige Menschen mit schweren Episoden, die leicht ausgelöst werden können, insbesondere wenn die Reisekrankheit während arbeitsbezogener Aktivitäten auftritt.
Gründe dafür
Warum entsteht Reisekrankheit? Der Körper verfügt über mehrere Mechanismen, um Bewegungen zu erkennen. Es beinhaltet Signale von Ohr, Auge, Muskeln im ganzen Körper und der Haut. Diese verschiedenen Signale arbeiten zusammen, um Ihrem Gehirn Informationen über Beschleunigung, Geschwindigkeit und Richtung zu liefern. Es wird angenommen, dass Reisekrankheit entsteht, wenn diese Signale widersprüchlich sind. Eine andere Theorie besagt, dass abnormale Signale, insbesondere vom Sinnesapparat im Ohr, die Reisekrankheit verursachen.
Heilung
Was auch immer die genaue Ursache ist, es ist bekannt, dass Reisekrankheit mit Bewegung verbunden ist. Oder sogar die Wahrnehmung von Bewegung, obwohl Sie stehen. Manche Menschen leiden unter Reisekrankheit, andere nicht. Manche Menschen haben es schlimmer als andere. Einige Faktoren, die nichts mit Bewegung zu tun haben, können zum Ausbruch der Reisekrankheit beitragen. Daher gibt es keine einzige Lösung für die Reisekrankheit und es gibt keine Heilung für die meisten Menschen, die unter schweren oder wiederholten Episoden der Reisekrankheit leiden.
Tipps für Reisekrankheit
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die Schwere Ihrer Reisekrankheit reduzieren oder sogar verhindern können, dass sie beginnt. Da es keine einzelne Lösung oder Heilung gibt, funktionieren diese Tipps möglicherweise nicht für jede Person. Menschen, die selbst bei kurzen Autofahrten unter Reisekrankheit leiden, stellen oft fest, dass allgemeine Präventionstipps für Reisekrankheit nicht immer funktionieren, wenn überhaupt. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, pflanzlichen und homöopathischen Mitteln, die ausprobiert werden können, sowie verschiedene Therapien. Arzneimittel sind in der Regel klinisch erprobt und die Nebenwirkungen sind bekannt. Pflanzliche Heilmittel können ähnlich wirken wie Medikamente und auch Nebenwirkungen sind möglich. Fragen Sie immer Ihren Arzt nach einer Substanz oder Therapie, die Sie ausprobieren möchten, wenn sie nicht von einem Arzt verschrieben oder von einem Apotheker abgegeben wurde.
Heilmittel für Reisekrankheit
Einige der Therapien und Heilmittel, die Sie neben Medikamenten ausprobieren können, umfassen:
- Kräuter wie Ingwer und Pfefferminze. Manchmal kann ein Bonbon mit Pfefferminzgeschmack hilfreich sein.
- Homöopathische Mittel wie Cocculus , Nux Vomica und Tabacum .
- Akupunktur vor einer Reise und Akupressur während der Reise.
- Atemübungen.
- Hypnose.
- Visualisierungstechniken.
- Eine Psychotherapie kann hilfreich sein, wenn Ihre Reisekrankheit mit vergangenen traumatischen Ereignissen zusammenhängt.
Wählen Sie Ihren Sitzplatz sorgfältig aus
Versuchen Sie, auf dem Beifahrersitz zu sitzen, wenn Sie herumgefahren werden. Viele Menschen, die unter Reisekrankheit leiden, scheinen beim Fahren kein Problem zu haben. Behalten Sie den Horizont im Auge und versuchen Sie, nicht aus den Seitenfenstern zu starren. Es stellt sicher, dass die visuellen Signale mit den anderen Bewegungssignalen korrelieren. Beim Fliegen ist das nicht so einfach, da nur die Crew ins Cockpit darf. Entscheiden Sie sich stattdessen dafür, vorne im Flugzeug oder auf den Sitzen in der Nähe der Tragflächen zu sitzen. Das Sitzen auf der Rückseite kann Ihre Reisekrankheit oft verschlimmern.
Essen vor und während der Reise
Reisen Sie nicht auf nüchternen Magen oder nach einer sehr großen Mahlzeit. Dies verschlimmert oft die Reisekrankheit. Nehmen Sie stattdessen vor der Reise eine leichte Mahlzeit zu sich. Einige Leute finden salzige Lebensmittel und Milchprodukte ein Problem, also bleiben Sie davon fern. Kalorienarme Mahlzeiten scheinen auch besser bei der Vorbeugung von Reisekrankheit zu sein. Da Sie auf langen Flügen essen müssen, versuchen Sie, sich nicht von Ihrem Appetit überwältigen zu lassen. Halten Sie sich lieber an kleine leichte Mahlzeiten und entscheiden Sie sich für weniger ölige oder würzige Mahlzeiten. Trockene Cracker und gashaltige Getränke sind möglicherweise besser. Trinken Sie während Ihrer Reise kaltes Wasser.
Holen Sie sich genug Luft, wenn Sie sich bewegen
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Öffnen Sie während der Fahrt ein Fenster oder öffnen Sie die Lüftungsdüsen. Frische Luft hilft bei der Vorbeugung und Linderung von Reisekrankheit. Es geht nicht nur um kühle Luft, sondern um bewegte Luft. Eine Klimaanlage ist in einem Auto möglicherweise nicht ausreichend. Lassen Sie sich im Flugzeug von der Luftdüse direkt ins Gesicht treffen. Bitten Sie Mitreisende, in diesem Fall nicht zu rauchen. Wenn keine dieser Optionen verfügbar ist, tragen Sie einen kleinen tragbaren elektrischen Ventilator oder sogar einen Papierventilator. Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie, sich mit einer Zeitschrift Luft zuzufächeln. Luft, die auf Ihr Gesicht bläst, kann manchmal auch ersticken, also drehen Sie sie nicht zu hoch auf.
Überdenken Sie Ihre Reiseaktivitäten
Planen Sie auf Reisen zu lesen? Es mag die Langeweile auf einer langen Reise vertreiben, aber es ist einer der häufigsten Auslöser für Reisekrankheit. Es kann ein ebenso großes Problem sein, wenn Sie während des Umzugs schreiben oder tippen möchten. Hör lieber etwas Musik. Schauen Sie durch das vordere Fenster oder lehnen Sie einfach den Kopf an den Sitz und genießen Sie die Fahrt. Obwohl der sensorische Apparat zur Bewegungserkennung im Ohr liegt, ist er im Wesentlichen von Ihrem Hörapparat getrennt. Musik sollte kein Problem sein. Einige Menschen haben ein Problem, wenn sie während der Reise schlafen, während andere Reisekrankheit vermeiden können, indem sie die Reise durchschlafen.
Nehmen Sie Medikamente wie verschrieben ein
Ihr Arzt kann Ihnen verschiedene Medikamente verschreiben, um die Reisekrankheit zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Es kann in Form eines Pflasters vorliegen, das Sie auf Ihre Haut kleben, oder als orales Medikament (Tabletten oder Kapseln). Die meisten dieser Medikamente müssen vor Reiseantritt eingenommen werden – zwischen 6 und 8 Stunden bis 30 Minuten vor Reiseantritt. Befolgen Sie diese Anweisungen genau. Es ist möglicherweise nicht so wirksam, wenn Sie es erst einnehmen, wenn die Reisekrankheit auf Reisen einsetzt. Einige Medikamente können während Ihrer Reise eingenommen werden. Aber übertreiben Sie es nicht, wenn es nicht hilft. Viele dieser Medikamente haben ähnliche Nebenwirkungen wie die Symptome der Reisekrankheit und können die Episode verschlimmern, wenn sie im Übermaß verwendet werden.
Referenzen :

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!