- Symptome
- Behandlung
Der N. radialis versorgt die obere Extremität. Am Ellbogengelenk teilt er sich in zwei Äste, nämlich den N. radialis superficialis und den N. interosseus posterior (N. PI). Der Nervus interosseus posterior ist der Nerv, der aus verschiedenen Gründen wie Traumata, Tumoren und iatrogenen Verletzungen im Unterarm eingeklemmt oder komprimiert wird. Der N. radialis kann an verschiedenen Stellen im Ellbogen und im oberen Unterarm komprimiert werden. Die Einklemmungssymptome des N. radialis ähneln den Symptomen eines Tennisarms. Daher ist es wichtig, zuerst die Ursache zu finden. Eine Einklemmung des N. radialis tritt häufig bei Personen auf, die ihren Arm wiederholt pronieren und supinieren. Der Tennisarm wird häufig durch wiederholte Streckung des Handgelenks verursacht.
Symptome einer radialen Nerveneinklemmung
- Kribbeln in der Hand und dem äußeren Unterarm.
- Empfindlichkeit im oberen Unterarm.
- Die Empfindlichkeit ist am größten bei etwa 4 bis 6 cm unterhalb des lateralen Epicondylus. Beim Tennisarm liegt dieser maximale Schmerzpunkt direkt unter dem Knochen.
- Es gibt Schmerzen im Handgelenk.
- Ausstrahlender Schmerz in den Oberarm.
- Schmerz bei widerstandener Supination.
- Schmerz beim Ausstrecken des Mittelfingers gegen Widerstand.
Behandlung für Einklemmung des Radialnervs
- Erholung ist wichtig.
- Konsultieren Sie einen Spezialisten für Sportverletzungen oder einen Arzt.
- Wiederholte Bewegungen des Handgelenks sollten vermieden werden.
- Die Anwendung von Eis- oder Kältetherapie am Ellbogen und Unterarm hilft bei der Schmerzlinderung.
- Entzündungshemmende Medikamente wie Naproxen und Ibuprofen helfen bei der Schmerzlinderung.
- Weichteiltechniken können verwendet werden, um den Supinatormuskel zu lösen, der häufig die Nerveneinklemmung verursacht.
- Kräftigungs- und Dehnungsübungen wie Nervendehnungen können durchgeführt werden.
- Wenn die konservative Behandlung fehlschlägt, kann eine Operation wie eine Dekompressionsoperation durchgeführt werden.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.