Einschränkungen im Körper verstehen
Eine Striktur, auch Konstriktion genannt, ist eine Art abnormale Verengung in einer Körperpassage. Die Verengung einer Verengung kann ärgerlich oder lebensbedrohlich sein. Abhängig von der Lage der Verengung kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen , Essen oder sogar beim Verdauen von Nahrungsmitteln kommen.
Ursachen
Eine Striktur kann durch Narbenbildung nach einer Operation oder durch Behandlungen wie Bestrahlung verursacht werden.1 2 3Eine Person kann mit einer Verengung geboren werden, die behandelt werden muss, oder sie kann sich im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen entwickeln.
Manche Verengungen können behandelt werden, treten dann aber immer wieder auf, wie zum Beispiel eine Ösophagusstriktur.4 5Diese Art der Verengung verengt den Schlauch, der die Nahrung vom Mund zum Magen transportiert, und kann dazu führen, dass sich die Nahrung in der Speiseröhre festsetzt, was zu Husten, Würgen, Schmerzen und in seltenen Fällen dazu führt, dass die Nahrung in der Speiseröhre stecken bleibt.
Ein Arzt kann die Speiseröhre erweitern und so den Durchgang erweitern, sodass die Nahrung leichter durch die Speiseröhre gelangen kann. Die Verengung kann im Laufe der Zeit erneut auftreten, insbesondere wenn die Ursache der Verengung nicht behandelt wird, und die Person wird Schwierigkeiten haben, sehr feste Nahrungsmittel wie Fleisch- oder Brotstücke zu schlucken. In den meisten Fällen führt ein unbehandelter Reflux (Säureverdauungsstörung, Sodbrennen) zu solchen Schäden und der Eingriff muss wiederholt werden.6
Typen
Zu den häufigsten Arten von Verengungen gehören die bereits erwähnte Verengung der Speiseröhre und der Harnröhre, die den Schlauch entzündet, der den Urin aus der Blase und aus dem Körper transportiert, was das Wasserlassen erschwert.7
Darmstrikturen treten im Dünn- und Dickdarm auf und können je nach Schwere der Striktur dazu führen, dass Nahrung oder sogar Flüssigkeiten nur schwer durch den Körper gelangen können. Eine Verengung im Dickdarm wird auch als Darmstriktur bezeichnet.
Eine Striktur im Gallengang, auch Gallengangsstriktur genannt, ist eine Verengung in der Röhre, die die Galle von der Leber in den Darm transportiert. Eine Verengung in diesem Bereich verhindert die freie Bewegung der Galle und kann außerdem erhebliche Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Essen und Verdauen von Nahrungsmitteln verursachen.8
Behandlungen
Die Behandlung von Strikturen ist sehr unterschiedlich. In einigen Fällen kann die Erweiterung des verengten Durchgangs ambulant durchgeführt werden, vor allem dann, wenn eine Dehnung des Gewebes ausreichend ist, anstatt den verengten Bereich zu entfernen.9In schwereren Fällen ist in der Regel eine Operation erforderlich, um den Bereich der Verengung zu entfernen und hoffentlich die Notwendigkeit künftiger Eingriffe zur Behandlung desselben Bereichs zu verhindern.