Gesichtssymmetrie

Das menschliche Gesicht ist ungefähr symmetrisch , was bedeutet, dass die vertikale Hälfte auf der einen Seite genau mit der anderen Seite übereinstimmt. Für die meisten Menschen ist es kein Spiegelbild, sondern sehr ähnlich. Wenn es einen deutlichen Unterschied zwischen einer Seite des Gesichts im Vergleich zur anderen gibt, wird dies als Asymmetrie bezeichnet. Die Größe und Form des Gesichts wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, hauptsächlich Genetik, Körpergewicht, allgemeiner Gesundheitszustand und Alter. Die Struktur des menschlichen Gesichts wird bestimmt durch die Größe, Form und Menge von:

  • Schädelknochen (Schädel und Kiefer)
  • Gesichtsmuskeln
  • subkutanes Fett
  • Dicke und Straffheit der Haut

Die Ausrichtung des Kiefers (Unterkiefer) in Bezug auf den Schädel kann ebenfalls zur Gesichtsform beitragen. Symmetrie gilt auch für Augenbrauen, Augen, Nase, Lippen und Ohren.

Vergrößerte Seite des Gesichts

Obwohl bekannt ist, dass das Gesicht symmetrisch ist, gibt es eine Seite, die etwas größer ist als die andere. Dies ist normal und normalerweise nicht wahrnehmbar, es sei denn, das Gesicht wird genau untersucht. Die meisten Menschen werden wissen, welche Seite ihres Gesichts etwas größer ist als die andere, aber es ist nicht einmal für enge Freunde und Familie ohne sorgfältige Prüfung erkennbar.

Manchmal erreicht die Vergrößerung einer Gesichtshälfte jedoch einen Punkt, an dem sie deutlich sichtbar ist und selbst wenn sie keine anderen Symptome verursacht, kann sie zu psychischen Belastungen führen. Eine einseitige Gesichtsschwellung kann mit einem Knochen- oder Weichteilwachstum, Flüssigkeitsansammlung, Muskelvergrößerung, Schädelknochen und insbesondere Kieferverlagerung im Vergleich zur anderen Gesichtshälfte auftreten. Die meisten dieser Szenarien gelten als anormal und die Gesichtsasymmetrie in diesen Fällen muss weiter untersucht werden, um die Ursache zu identifizieren und zu korrigieren. Einige dieser Ursachen können potenziell lebensbedrohlich sein, wie ein bösartiger Tumor, während es in anderen Fällen unangenehm sein kann, aber nicht zu schweren medizinischen Komplikationen führt.

Warum schwillt nur eine Seite an?

Die häufigste Ursache für einseitige Gesichtsschwellungen ist eine Entzündung. Dies wird oft als Weichteilschwellung bezeichnet, obwohl es bis zu einem gewissen Grad auch den Knochen betreffen kann. In den meisten Fällen ist die Entzündung das Ergebnis einer Gesichtsverletzung, aber die Entzündung kann auch bei Infektionen und Allergien auftreten. Weniger häufig kann eine einseitige Schwellung des Gesichts aufgrund eines abnormalen Gewebewachstums wie ein Tumor auftreten, der entweder gutartig (nicht krebsartig) oder bösartig (krebsartig) sein kann.

Eine einseitige Gesichtsschwellung bedeutet einfach, dass das Gewebe auf der vergrößerten Seite betroffen ist. Abgesehen vom Gewebe verfügt jede Gesichtshälfte über eine eigene Blut-, Nerven- und Lymphversorgung. Daher führt ein Zustand, der diese Strukturen auf einer Seite betrifft, zu einer Schwellung nur auf dieser Seite. Wenn der Zustand systemisch oder generalisiert ist, können beide Seiten gleichzeitig geschwollen sein.

Ursachen einer einseitigen Gesichtsschwellung

Es ist wichtig, bei der Beurteilung der Ursache einer Gesichtsschwellung mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die einen besseren Hinweis auf die Ursache geben können.

  1. Hat die Gesichtsschwellung plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt?
  2. Ist die betroffene Seite schmerzhaft, empfindlich, taub oder hat sie andere abnormale Empfindungen?
  3. Ist die vergrößerte Seite hart, weich, schwammig oder fest?
  4. Beeinträchtigt die einseitige Gesichtsschwellung das Sprechen, Atmen, Essen oder Kauen, den Geschmacks- oder Geruchssinn, die Augengröße oder die Bewegung der Augenlider?
  5. Ist die Gesichtsschwellung isoliert auf die Wange oder erstreckt sie sich nach oben zur Stirn oder nach unten zum Hals?

Verletzung

Die häufigste Ursache für Gesichtsschwellungen, die sehr schnell auftreten und meist nur vorübergehend sind, ist eine Gesichtsverletzung. In diesen Fällen kann die Ursache zu einem bestimmten Vorfall identifiziert werden. Ein Trauma im Gesicht kann auftreten bei:

  • Schlag ins Gesicht, wie bei einem Überfall.
  • Autounfälle
  • Stürze
  • Nach Zahnoperationen oder anderen chirurgischen Eingriffen im Gesicht.
  • Insektenstiche und -stiche
  • Verätzungen
  • Starker Sonnenbrand auf einer Seite
  • Frakturen des Schädels oder des Kiefers

Die Vergrößerung ist in diesen Fällen auf eine Flüssigkeitsansammlung infolge einer Entzündung zurückzuführen. Es ist die Art und Weise, wie der Körper Gewebe vor Verletzungen schützt. Die Blutgefäße werden undicht, wodurch überschüssige Mengen an Flüssigkeit aus dem Blutstrom in die Geweberäume gelangen können. Gewöhnlich gibt es auch Hitze im Bereich, Rötung, Empfindlichkeit oder Schmerzen. Wenn ein Blutgefäß aufgrund eines Traumas reißt, kann es zu einer Ansammlung von Blut im Gewebe kommen. Dies wird als Hämatom bezeichnet.

Infektionen

Eine Reihe von Mikroorganismen kann eine Infektion auf einer Seite des Gesichts verursachen. Dies kann auf die oberflächlichen Schichten wie Haut und subkutanes Fett beschränkt sein oder tieferes Gewebe wie den Muskel betreffen und sich sogar bis in den Knochen erstrecken. Es kann durch Viren oder Bakterien verursacht werden, die die häufigsten Krankheitserreger sind, oder durch Pilze und andere Arten von Parasiten. Zu den verschiedenen Arten von Infektionen, die eine einseitige Schwellung des Gesichts verursachen können, gehören:

  • Cellulitis : Wenn sich diese auf den Bereich um das Auge ausbreitet, wird sie als orbitale Cellulitis bezeichnet.
  • Abszess : Zahn, Zahnfleisch (Zahnfleisch), Bauchfell.
  • Sinusitis, die eine Infektion der Nasennebenhöhlen ist.
  • Osteomyelitis , die eine Infektion des Schädelknochens oder des Kiefers ist
  • Parotitis , eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse, die am häufigsten durch eine Infektion wie Mumps verursacht wird.
  • Lymphadenitis , das ist die Entzündung der Lymphknoten.
  • Augen- und Augenlidinfektionen wie Konjunktivitis, Keratitis, Gerstenkorn (Hordeolum) und Blepharitis. Die Schwellung ist normalerweise über und um das Auge, kann sich aber in schweren Fällen auf die Wange und bis zur Stirn erstrecken.

Allergien

Es gibt eine Reihe von allergischen Reaktionen, die eine einseitige Gesichtsschwellung verursachen können. Die wichtigste und schwerwiegendste ist die Anaphylaxie (anaphylaktische Reaktionen), die ohne sofortige ärztliche Hilfe lebensbedrohlich sein kann. Es verursacht normalerweise eine beidseitige Schwellung (das ganze Gesicht ist geschwollen). Andere allergische Ursachen sind:

  • Allergische Konjunktivitis
  • Allergische Rhinitis (Heuschnupfen)
  • Arzneimittelallergien
  • Allergien gegen Insektenstiche und -stiche
  • Allergien gegen verschiedene Substanzen, die in Gesichtscremes, Kosmetika, Implantaten zur Wangenvergrößerung und manchmal Zahnmaterialien verwendet werden können.

Muskelprobleme

Die Gesichtsmuskeln, wie der große Massetermuskel, geben den Wangen Definition und Probleme mit diesen Muskeln können die Form und Größe des Gesichts verändern.

  • Atrophie (Schrumpfung) des Muskels auf einer Seite, wie sie bei teilweiser oder vollständiger Muskellähmung (wie bei Bell-Lähmung) beobachtet werden kann.
  • Hypertrophie (Vergrößerung) des Muskels auf einer Seite mit einseitigem Pressen oder Kauen nur auf einer Seite.

Manchmal können Gesichtskrämpfe im Zusammenhang mit bestimmten Nerven- und Muskelerkrankungen eine Gesichtsverzerrung verursachen.

Wucherungen

Gutartige (nicht krebsartige) oder bösartige (krebsartige) Tumore können in einem der folgenden Gewebe auftreten:

  • Muskel
  • Knochen
  • Subkutanes Fett
  • Hoch
  • Bindegewebe
  • Lymphknoten oder Gefäße

Seltener kann auch ein Tumor oder die Blutgefäße oder Nerven für die einseitige Schwellung verantwortlich sein.

Andere Ursachen

Die meisten anderen wirken systemisch, was bedeutet, dass sie den gesamten Körper oder mehrere Körpersysteme gleichzeitig betreffen. Es ist unwahrscheinlich, dass eine einseitige Gesichtsschwellung, sondern eine Schwellung des gesamten Gesichts verursacht wird. Dennoch lohnt es sich, diese Erkrankungen als mögliche Ursache einer einseitigen Gesichtsschwellung in Betracht zu ziehen.

  • Cushing-Krankheit
  • Nierenversagen
  • Herzinsuffizienz
  • Leberversagen
  • Serumkrankheit
  • Unterernährung
  • Fettleibigkeit

Referenzen :

  1. Gesichtsschwellung . MedLine Plus
  2. Ursachen für Gesichtsschwellungen . Gesundheitslinie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *