Ektomorpher Körpertyp
Ektomorphe sind schlank, langgliedrig, geschmeidig und haben sehr wenig Körperfett und wenig Muskeln. Dieser Körpertyp ist in der ayurvedischen Medizin auch als Vata bekannt (seit ca. 3000 v. Chr. in Indien verwendet).
Ektomorphe sind von Natur aus dünn, haben im Verhältnis zu ihrer Größe wenig Masse (Fett und Muskeln) und sind relativ linear. Menschen mit einem ektomorphen Körpertyp können es schwierig finden, Muskeln aufzubauen oder sogar Körperfett zu erhöhen .
Inhaltsverzeichnis
EKTOMORPHE EIGENSCHAFTEN
IM DETAIL
Zu den Merkmalen von Ektomorphen gehören:
- Von Natur aus schlank bis dünn
- Kleine Gelenke
- Kleiner Rahmen
- Schlaksig – lange Arme und Beine
- Lineare Körperform
- Lange, schmale Hände und Füße
- Leicht bemuskelt – kleine, lange und schlanke Muskeln
- Kleine Brust und Gesäß
- Niedriger Körperfettanteil (ohne Sport oder kalorienarme Diäten)
- Schnellen Stoffwechsel
- Einfach abnehmen
- Kann es schwierig finden, an Gewicht zuzunehmen
- Schwierigkeiten beim Aufbau von Muskelmasse
- Behält einen relativ engen Gewichts-/BMI-Bereich bei
- Geringe natürliche Stärke
Der ektomorphe Körpertyp wird oft bei Ausdauersportlern, Models und Basketballspielern gesehen.
In welchen Sportarten sind Ektomorphe gut?
Machen Sie die Sportarten und Aktivitäten, die Ihnen am meisten Spaß machen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Ektomorphe in einigen Sportarten von Natur aus besser sind als in anderen. Ektomorphe haben leichte Knochen, kleine Gelenke und schlanke Muskeln. Daher zeichnen sich Ektomorphe oft durch Sportarten aus, die Ausdauer und geringes Gewicht erfordern, darunter Langstreckenlauf, Triathlon, Joggen und Langlauf.
Lange Gliedmaßen gleichen langsamere Sprints und Richtungswechsel aus. Auch bei Sportarten, die einen langen, kraftvollen Schlag oder Sprung erfordern, wie Rudern, Schwimmen, Springen und Basketball, sowie bei Schlag- und Wurfsportarten bieten sie einen entscheidenden Vorteil. Lange Gliedmaßen ermöglichen es Ektomorphen, aufgrund eines großen Bewegungsbereichs in Sportarten, bei denen ein Ball geschlagen oder geworfen wird, eine große Geschwindigkeit zu erzeugen. Denken Sie an Schlägersportarten, Volleyball oder Baseball.1 Menschen mit einem ektomorphen Körpertyp neigen auch dazu, sich einer hohen Flexibilität zu rühmen.
Ektomorphe neigen dazu, eine schlechte Bandunterstützung und einen weniger robusten Körperbau zu haben (im Vergleich zu Mesomorphen oder Endomorphen ), was Ektomorphe anfälliger für Verletzungen macht. Daher eignen sich Ektomorphe möglicherweise nicht so gut für schnelle Aerobic-Übungen wie Sprints und Kontaktsportarten.
Langstreckenschwimmen mag für Ektomorphe aufgrund des Mangels an Körperfett, das für den Auftrieb erforderlich ist, keine Stärke sein, aber sie sind großartige Geschwindigkeitsschwimmer. Ektomorphe neigen auch dazu, einen hohen Schwerpunkt zu haben, was sie weniger ausgewogen und stabil macht.
Obwohl Körpertypen hilfreich sind, sind sie kein Schicksal. Denken Sie an Usain Bolt. Zu dieser Zeit war er der unwahrscheinlichste Sprinter. Unglaublich groß und schlaksig, hoch über einem Feld mesomorpher Sprinter. Immer noch der schnellste Mann der Welt, seine Rekorde wurden nicht gebrochen. Also mach was du liebst.
Körperzusammensetzung: Muskel & Fett
Während Ektomorphe schlank erscheinen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie einen gesunden Körperfettanteil haben . Einige Ektomorphe haben möglicherweise einen normalen BMI, aber ungesunde Körperfettwerte (und viszerales Bauchfett) und weniger Muskelmasse. Dies wird als normalgewichtige Adipositas (oder dünnes Fett ) bezeichnet.
Daher können Ektomorphe ebenso wie die beiden anderen Körpertypen von der Messung ihres Körperfetts (Zusammensetzung) profitieren. Ektomorphe haben tendenziell weniger Muskelmasse und einen kleineren Körperbau, daher kann ein gesundes Gewicht für Ektomorphe etwas niedriger sein als für Endomorphe oder Mesomorphe (siehe Idealgewichtsrechner ).
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich sogar der superschnelle Stoffwechsel von Ektomorphen, was dazu führt, dass sie oft an Gewicht zunehmen. Dies ist jedoch auch eine Gelegenheit für Ektomorphe, Muskeln aufzubauen.
Ektomorphe Strategie
Ektomorphe mit einem höheren Körperfettanteil wollen oft Fett verlieren und Muskeln aufbauen, während Ektomorphe mit wenig Fett und Muskeln eher zunehmen wollen – sowohl Fett als auch Muskeln.
Wenig Muskelmasse und lange Gliedmaßen bedeuten, dass Ektomorphe nicht so stark sind wie Mesomorphe und Endomorphe. Ektomorphe leiden auch eher unter Haltungsproblemen, wie z. B. nach vorne gerichtetem Kopf, runden Schultern und Kyphose (runder Rücken).2 Daher sollte ein großer Fokus eines ektomorphen Trainingsplans auf dem Krafttraining liegen. Das Hinzufügen von Muskeln erhöht die Kraft, den Muskeltonus, die Form und die Körperhaltung.
Wenn es um die Ernährung geht, sollten Ektomorphe, die zunehmen wollen, nährstoff- und kalorienreiche Lebensmittel für Snacks und Mahlzeiten wie Nüsse, Sonnenblumenkerne, getrocknete Früchte und Gemüse enthalten. Einige Ektomorphe möchten vielleicht auch eine Diät zur Gewichtszunahme ausprobieren .
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, an Gewicht zuzunehmen , kann es eine gute Idee sein, Ihren Arzt aufzusuchen, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen. Menschen, die beispielsweise an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, verlieren an Gewicht und können nicht zunehmen.