Ängste kommen in missbräuchlichen Beziehungen häufig vor.
Aber nicht jeder Missbrauch in einer Beziehung ist körperlicher Natur.
Häusliche Gewalt ist auch heute noch ein ernstes und schwerwiegendes Problem in der Welt. Trotz aller Kampagnen gegen Gewalt, der öffentlichen Bloßstellung, der Gegenreaktionen und der Bemühungen in Schulen und Medien, häusliche Gewalt zu verhindern, ist sie auch heute noch ein allzu häufiges und allzu ernstes Problem.
Es lässt sich nicht leugnen, dass häusliche Gewalt wohl eines der schwerwiegendsten Probleme unserer Zeit ist, und dieser Artikel soll dies auch nicht bestreiten.
Es gibt jedoch eine andere Art von Missbrauch, die ebenfalls sehr verbreitet ist und über die sogar noch weniger gesprochen wird, obwohl sie für die Person, die dem Missbrauch ausgesetzt ist, ernsthafte und gravierende Folgen hat.
Wir sprechen von emotionalem Missbrauch.
Emotionaler Missbrauch kommt bei beiden Geschlechtern vor. Manchmal ist er offensichtlich, aber oft subtil, und in den meisten Beziehungen ist diese Art von Missbrauch so „normalisiert“, dass die Betroffenen nichts davon wissen. Selbst der misshandelnde Partner hat oft keine Ahnung davon, und in manchen Fällen sind beide Partner dafür verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis
Was ist emotionaler Missbrauch?
Emotionaler Missbrauch ist ein Begriff für Verhaltensweisen, mit denen ein Partner seinen Partner verletzt, kontrolliert, manipuliert oder ihm Angst macht. Es handelt sich dabei um Missbrauch der Emotionen einer Person und nicht des physischen Körpers einer Person.
In irgendeiner Form ist es auch in den meisten Beziehungen vorhanden.
Es gibt sowohl offensichtliche als auch subtilere Formen emotionalen Missbrauchs, die in Beziehungen vorkommen können, weshalb es schwierig sein kann, Missbrauch zu bemerken. Beispiele für offensichtlichere Formen emotionalen Missbrauchs sind:
- Drohen Sie mit Selbstmord, wenn Ihr Partner Sie verlässt oder etwas tut, was Sie nicht möchten.
- Häufige Beleidigungen, Herabwürdigungen und verletzende Aussagen über Sie.
- Kontrollieren Sie Ihr Verhalten, einschließlich Ihres Erscheinungsbilds, wen Sie sehen können und was Sie tun können.
- Drohungen oder einschüchterndes Verhalten.
- Manipulierendes Verhalten, wie Gaslighting oder ständiges Lügen.
Dies sind einige der offensichtlicheren Formen emotionalen Missbrauchs. Es gibt jedoch auch weitaus subtilere Formen, die in den meisten Beziehungen vorkommen:
- Die „stillen Behandlungen“, bei denen die Person sich weigert, mit jemandem zu sprechen.
- Auf Sex verzichten, um etwas zu bekommen (schließt nicht ein, einfach nicht in der Stimmung zu sein).
- Scherzhafte Herabwürdigungen ohne Komplimente oder Versuche, die Person aufzumuntern.
- Aufgrund eines kleinen Streits damit drohen, eine Beziehung zu beenden oder zu beenden (oder das Haus zu verlassen).
- Es ist Ihnen nicht gestattet, mit jemandem des anderen Geschlechts zu sprechen.
- Ich durchsuche Ihr Telefon, um nach Ihnen zu sehen.
- Häufige Eifersucht, auch wenn Sie sie nicht verdienen.
- Sie geben Ihnen die Schuld für Dinge, die in ihrem Leben schieflaufen.
Normalerweise sind beide Parteien für mindestens einige dieser Verhaltensweisen verantwortlich. Nur sehr wenige Menschen können sagen, dass sie ihren Partner nie ignoriert oder grundlos eifersüchtig auf jemanden gewesen sind oder ab und zu sogar die eine oder andere Beleidigung ausgesprochen haben.
Aber wenn es häufig vorkommt und Ihr Denken, Fühlen oder Handeln oder das Ihres Partners beeinflusst, befinden Sie sich möglicherweise in einer Beziehung, die von emotionalem Missbrauch geprägt ist, und die Auswirkungen dieser Beziehung können leider lebensverändernd sein. Und BEACHTEN SIE: Nicht alle Beziehungen, in denen emotionaler Missbrauch herrscht, sind romantische Partner. Auch in der Familie und in Freundschaften gibt es solche.
Die Auswirkungen von emotionalem Missbrauch
Emotionaler Missbrauch hinterlässt möglicherweise keine körperlichen Verletzungen und setzt Sie auch nicht der Gefahr einer erheblichen körperlichen Verletzung aus.
Aber die Auswirkungen emotional missbräuchlicher Beziehungen können erheblich sein. Tatsächlich können sie lang anhaltende emotionale Folgen haben, die sich über Jahre hinziehen, manchmal sogar für den Rest Ihres Lebens, wenn sie unbehandelt bleiben. Innerhalb der Beziehung können Sie sich so fühlen:
- Sie gehen auf Eierschalen, als könnten Sie nichts tun, ohne angeschrien zu werden.
- Sie sind wertlos, da emotional missbräuchliche Beziehungen Ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen schädigen können.
- Sie sind traurig, deprimiert oder Ihnen ist ohne ersichtlichen Grund übel.
- Sie fühlen sich einsam oder haben das Gefühl, dass Sie einsam sein werden, wenn Sie oder Ihr Partner sich jemals trennen.
Allerdings erlebt nicht jeder diese Symptome. Jeder ist anders. Da emotionaler Missbrauch beispielsweise zweiseitig sein kann (d. h. Sie beide missbrauchen sich gegenseitig emotional), stellen Sie möglicherweise auch fest, dass Sie als Folge des Missbrauchs zu denselben Verhaltensweisen neigen: Wut, Schweigen, Schreien usw.
Darüber hinaus gibt es ein Symptom, das häufig über die Beziehung hinausgeht und ein Leben lang anhalten kann, wenn es unbehandelt bleibt. Dieses Symptom ist Angst.
Angst vor emotionalem Missbrauch
Angst ist wahrscheinlich eines der häufigsten Symptome von emotionalem Missbrauch.
Manchmal beschränkt sich die Angst auf die Beziehung, die schon stressig genug ist, weil Sie oft mit Ihrem Partner zusammen sind. Manchmal kann sie sich aber auch auf andere Situationen ausdehnen, wie zum Beispiel den Arbeitsplatz. Sie kann auch dann anhalten, wenn Sie die Beziehung beenden.
Emotionaler Missbrauch verursacht oft Angst, weil emotionaler Missbrauch fast der perfekte Sturm angstauslösender Ereignisse ist:
- Es verursacht chronischen Stress, der eine der häufigsten Ursachen für Angstzustände ist.
- Es führt dazu, dass man zu viel nachdenkt.
- Es führt zu mangelndem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
- Die Leute werden nervös und haben Angst, wieder verletzt zu werden.
- Es nimmt Ihnen die soziale Unterstützung, da es von jemandem verursacht wird, dessen Unterstützung Sie benötigen.
Diese Kombination verschiedener Probleme führt dazu, dass emotionaler Missbrauch bei den Betroffenen leicht kurz- und langfristig Angstsymptome auslösen kann und in schweren Fällen zu einer Kombination aus Angst und Depression oder Panikattacken führen kann.
Was tun bei emotionalem Missbrauch und Angst?
Die Behandlung von Ängsten im Zusammenhang mit emotionalem Missbrauch kann schwierig sein. Es gibt mehrere Probleme, die dem im Weg stehen. Erstens kann emotionaler Missbrauch, wie wir bereits besprochen haben, besonders schwer zu erkennen sein. Während schwere Formen emotionalen Missbrauchs, wie diejenigen, bei denen jemand kontrolliert, eingeschüchtert oder bedroht wird, etwas leichter zu erkennen sind, sind andere Formen möglicherweise nicht so klar.
Und da es außerdem sein kann, dass beide Partner emotionalen Missbrauch betreiben (zumindest in weniger offensichtlichen Formen), müssen sich in Ihrer Beziehung viele Dinge ändern, bevor der Missbrauch behoben werden kann.
In Beziehungen, die von starkem emotionalem Missbrauch geprägt sind, ist es sehr wichtig, die Beziehung zu beenden oder sofort eine Paarberatung aufzusuchen, denn wenn der Missbrauch anhält, gibt es keine Möglichkeit, die Angst zu reduzieren. Es ist sehr wichtig, Ihre Beziehung zu bewerten und sie entweder zu verlassen oder eine Intervention zu finden, die für Sie funktioniert.
In Beziehungen, die auf subtilere Weise emotional schädigen, müssen Sie das Problem dennoch ansprechen:
- Erwägen Sie die Konsultation einer Paarberatung.
- Sprechen Sie mit Ihrem Partner über den Missbrauch und welche Auswirkungen er auf Sie hat.
- Legen Sie Grundregeln fest und erstellen Sie einen Aktionsplan zur Rettung Ihrer Beziehung.
Emotionaler Missbrauch ist in jeder Form immer schädlich. Solange Sie sich also nicht auf sinnvolle Weise damit auseinandersetzen, wird es sehr schwer sein, Ihre Angst zu lindern. Den Umgang mit emotionalem Missbrauch überlässt man am besten Experten. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass es beängstigend oder gefährlich geworden ist, sollten Sie mit jemandem sprechen, der mit missbräuchlichen Beziehungen umgeht.
Dies ist kein Ersatz für die Genesung von emotionalem Missbrauch selbst. Das kann oft so schwierig sein, dass es spezielle Fachkenntnisse erfordert, um die Fähigkeit wieder aufzubauen, zu vertrauen, zu lernen, zu lieben und herauszufinden, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl wiederherstellen können. Scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf einen Psychologen aufzusuchen. Es kann Ihr Leben verändern.
Hier können wir zumindest darüber diskutieren, wie wir die Ängste angehen können, die als Folge emotional missbräuchlicher Beziehungen auftreten, nachdem der Missbrauch selbst verarbeitet wurde. Bedenken Sie dazu Folgendes:
- Die Ursachen der Angst bewerten – Selten nehmen wir uns die Zeit, eine Bestandsaufnahme der Ursachen unserer Angst zu machen. Daher ist es eine gute Idee, zunächst eine Liste der Ursachen für die Angst zu erstellen. Ist die Angst immer vorhanden? Wie wird sie schlimmer/besser? Welche Gedanken treten vor, während und nach der Angst auf? Diese Liste gibt Ihnen ein besseres Verständnis für das, was Sie erleben, was Ihnen wiederum dabei helfen kann, sich besser damit auseinanderzusetzen.
- Geben Sie sich positive Erinnerungen – Sie haben lange Zeit negative Dinge über sich selbst gehört. Es mag sich zunächst albern anfühlen, aber wenn Sie sich vor dem Spiegel positive Dinge über sich selbst sagen, wie eine „Bestätigung“, kann Ihnen das wirklich helfen, sich daran zu erinnern, dass das Leben nicht so nervös ist, wie es scheint.
- Laufen Sie es aus – Angst baut Spannung auf. Diese Spannung hört nie auf, wenn Sie sich in einer emotional missbräuchlichen Situation befinden, was zu einer Anhäufung negativer Energie führt, die immer vorhanden zu sein scheint. Laufen – oder zumindest eine Übung, die viel Energie verbraucht – ist eine gute Möglichkeit, diese Erfahrung zu verarbeiten, indem Sie all diese Energie verbrauchen und sich körperlich entspannen. Es hat auch stimmungsaufhellende Vorteile, verbessert den Schlaf und kann Ihnen sogar helfen, sich selbstbewusster zu fühlen.
- Beleben Sie Ihre Beziehung zu Ihren Freunden neu – Emotional missbräuchliche Beziehungen schaffen oft eine Distanz zwischen Ihnen und einigen der Freunde und Unterstützer in Ihrem Leben. Wenn Sie sie wieder in Ihr Leben holen, kann Ihnen das diese Unterstützung zurückgeben und Ihnen helfen, Vertrauen und Liebe zu positiven Menschen aufzubauen, die Ihnen vertrauen und Sie auch lieben. Wenn es jemanden in Ihrem Leben gibt, der freundlich, rücksichtsvoll und eine positive Stimme ist, der Sie auf nicht-romantische Weise näher kommen können, kann das Ihr Sicherheitsgefühl in der Welt um Sie herum verbessern.
- Behandeln Sie Ängste auf traditionelle Weise – Die oben genannten Tipps beziehen sich speziell auf emotionalen Missbrauch. Aber Ängste sind auch Ängste. Sie können Erleichterung finden, indem Sie Ängste auf traditionelle Weise angehen. Sie können mit unserem Leitfaden zu Ängsten beginnen und sich auf die Suche nach möglichen Behandlungsmöglichkeiten für Ängste machen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.