Niesen, Nasenjucken und eine laufende Nase können Symptome vieler verschiedener Nasenerkrankungen sein. Wenn sie durch ansonsten harmlose Substanzen ausgelöst wird, die andere nicht beeinträchtigen, kann dies als empfindliche Nase bezeichnet werden. Dieser Begriff kann auch auf Personen angewendet werden, die Gerüche wahrnehmen und darauf reagieren, die für andere ansonsten kein Problem darstellen.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung einer empfindlichen Nase
Die Nase ist ein Atmungs- und Sinnesorgan. Es lässt Luft in die Atemwege und hinunter in die Lunge strömen. Ebenso kann die aus der Lunge ausgeatmete Luft auch durch die Nase austreten. Beim Einatmen filtert und erwärmt die Nase die Luft. Dies ist die Atmungsfunktion der Nase. Spezialisierte Rezeptoren in der Nasenschleimhaut können auch Gerüche erkennen. Der Geruchssinn unterstützt auch den Geschmack.
Wenn die Luft mit Staub oder anderen reizenden Substanzen gefüllt ist, kann dies den Niesreflex hervorrufen. Luft wird mit Gewalt aus der Nase gedrückt, um diese Reizstoffe auszutreiben. Auch wenn die Nasenschleimhaut entzündet ist, wie bei einer Infektion, kann der Niesreflex ausgelöst werden, da die Schleimhaut ständig gereizt ist. Es hilft auch beim Ausstoßen von überschüssigem Schleim, der sich als Folge einer Nasenentzündung ansammelt.
Der Begriff „empfindliche Nase“ ist eine gebräuchliche Bezeichnung für mehrere unterschiedliche Phänomene im Zusammenhang mit der Nase. Erstens kann es sich um eine vorzeitige und übermäßige Auslösung des Niesreflexes handeln, bei der selbst geringe Mengen an Reizstoffen ein Problem darstellen können. Zweitens bezieht es sich auch auf die Fähigkeit, Gerüche zu erkennen, die andere möglicherweise nicht erkennen. In ähnlicher Weise kann es für eine Abneigung gegen Gerüche gelten, die andere möglicherweise nicht als anstößig empfinden.
Symptome einer empfindlichen Nase
Obwohl eine empfindliche Nase kein spezifischer medizinischer Zustand ist, kann sie verwendet werden, um verschiedene Nasenerkrankungen zu beschreiben. Daher können folgende Anzeichen und Symptome auftreten:
- Niesen
- Laufende Nase
- Juckende Nase
- Brennen in der Nase
- Rötung der Nase
- Verstopfte Nase
Darüber hinaus kann es mehrere andere Anzeichen und Symptome geben, die diese nasalen Symptome begleiten können. Dazu gehören tränende Augen (übermäßiges Tränen), Brennen oder Schmerzen in den Augen, Rötung der Augen, Nasenschmerzen, Verlust des Geruchssinns, verminderter Geschmackssinn und ein nasaler Ton in der Stimme.
Ursachen einer empfindlichen Nase
Eine empfindliche Nase ist normalerweise mit verschiedenen Arten von Rhinitis verbunden. Der Begriff Rhinitis bedeutet Entzündung der Nasenhöhle. Meistens sind Allergien oder Infektionen die Ursache. Es gibt jedoch eine andere breite Kategorie, die als nicht-allergische nicht-infektiöse Rhinitis (NANIR) bezeichnet wird. Diese Art von Rhinitis umfasst alle anderen Arten von Rhinitis mit Ausnahme von Allergien und Infektionen. Bei NANIR können nasale Symptome durch Umwelteinflüsse (wie Wetter, Rauch und Luftverschmutzung), Nahrungsmittel, Medikamente und hormonelle Faktoren entstehen.
Lesen Sie mehr über Arten von Rhinitis .
Es ist wichtig zu beachten, dass manche Menschen einen ausgeprägten Geruchssinn haben können. Dies wird als Hyperosmie bezeichnet und kann mit bestimmten genetischen Faktoren zusammenhängen. Es kann auch auftreten, wenn eine Person abhängiger vom Geruchssinn wird als normal. Hier liegt keine Nasenentzündung vor, obwohl die Nase als empfindlich bezeichnet wird. Manchmal können bestimmte Gerüche oder die wahrgenommene Intensität von Gerüchen auf psychogene Faktoren zurückzuführen sein.
Allergien
Allergische Rhinitis ist eine der häufigsten Ursachen für eine empfindliche Nase. Niesen ist ein charakteristisches Merkmal dieser Erkrankung. Es wird leicht durch eine Vielzahl von Substanzen ausgelöst, wie zum Beispiel durch geringe Mengen Staub, Pollen oder auch durch starke Duftstoffe. Diese Auslöser sind nicht die Ursache. Allergische Rhinitis ist auf eine Überempfindlichkeit des Immunsystems zurückzuführen, die allgemein als Allergie bezeichnet wird.
Infektionen
Infektionen der Nase sind häufig und in der Regel akut. Es tritt plötzlich auf, verursacht starke Symptome wie eine laufende Nase und Niesen und verschwindet in kurzer Zeit. Die Erkältung ist ein Beispiel für eine virale Naseninfektion. Bakterien sind auch häufige Mikroben, die infektiöse Rhinitis verursachen. Während der Infektionszeit kann eine Person die Symptome mit Nasenempfindlichkeit verwechseln, obwohl der Geruchssinn normalerweise beeinträchtigt ist.
Reizstoffe
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Es gibt eine Reihe verschiedener Substanzen, die auch ohne allergische Reaktion die Nase eines Menschen reizen können. Rauch, Schwebestaub, starke Düfte und bestimmte Gase können als aufdringliche oder sogar unangenehme Gerüche empfunden werden, zu einer laufenden Nase führen oder Niesreiz auslösen. Manche Menschen reagieren trotz fehlender Allergie empfindlicher auf diese Reizstoffe als andere.
Klima
Kalte und trockene Luft kann die Nase reizen, aber manche Menschen sind empfindlicher als andere. Bei diesen Personen kann es bei Änderungen der klimatischen Bedingungen sogar zu einer Rhinitis kommen. Es scheint, dass in diesen Fällen der Blutfluss in der Nase stärker als erwartet beeinträchtigt wird. Diese Art von Rhinitis ist als vasomotorische Rhinitis bekannt. Neben dem Klima können auch andere Faktoren eine vasomotorische Rhinitis auslösen.
Lebensmittel
Manche Menschen können eine nasale Reaktion auf bestimmte Lebensmittel haben. Zum Beispiel können stark gewürzte Speisen eine laufende Nase und Niesen auslösen. Dies wird als gustatorische Rhinitis bezeichnet. Wie bei anderen umweltbedingten Auslösern einer nicht-allergischen nicht-infektiösen Rhinitis kann jede Person auf diese Auslöser reagieren. Menschen mit Rhinitis können jedoch starke Symptome haben und viel schneller reagieren als die meisten Menschen.
Hormon
Veränderungen des Hormonspiegels können auch zu Nasensymptomen und Nasenentzündungen (Rhinitis) führen. Dies wird bei einigen Frauen bei der Anwendung von hormonellen Verhütungsmitteln (Antibabypille) beobachtet. Es kann auch in der Schwangerschaft aufgrund der erhöhten Spiegel bestimmter Schwangerschaftshormone auftreten. Manchmal können diese Hormone eine vorbestehende allergische Rhinitis verschlimmern, anstatt selbst eine Rhinitis zu verursachen.
Drogen
Einige Medikamente können als Nebenwirkung eine Rhinitis verursachen oder eine vorbestehende Rhinitis verschlimmern. Eine medikamenteninduzierte Rhinitis kann bei Bluthochdruckmedikamenten, angstlösenden Medikamenten, Medikamenten gegen erektile Dysfunktion (ED) und bei bestimmten entzündungshemmenden Medikamenten auftreten. Wie oben erwähnt, kann eine arzneimittelinduzierte Rhinitis möglicherweise mit der Anwendung bestimmter hormoneller Verhütungsmittel in Verbindung gebracht werden, obwohl möglicherweise nur einige empfindliche Personen betroffen sind.
Ein weiteres wichtiges arzneimittelbezogenes Phänomen, das zu einer Nasenentzündung führt, ist Rhinitis medicamentosa. Sie wird auch allgemein als Rebound-Rhinitis oder chemische Rhinitis bezeichnet. In diesem Fall kann eine Person entzündungshemmende Medikamente für andere Arten von Rhinitis verwenden. Wenn das Medikament abgesetzt wird, kann die Rhinitis zurückkehren und manchmal sogar schlimmer sein als der ursprüngliche Zustand, der behandelt wurde.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!